MartinE30 Geschrieben: Montag um 12:52 #26 Meldung Teilen Geschrieben: Montag um 12:52 Wenn ich ein Auto nach längerer Standzeit aus dem "Lager" hole, dann merkt man das trotz Reifendruck von >3bar in den ersten Km und zwar schon ab 20, 30km/H. Es "verfährt" sich dann aber mit zunehmender Fahrtdauer wieder. Hier haben wir ja das Problem, dass es erst bei einer längeren Fahrt eingetreten ist. Da kommt man als erstes auf so etwas wie ein abgeflogenes Felgengewicht, einen Nagel in der Lauffläche, irgendwas am Fahrwerk ging fritte etc. Die neu verbaute Domstrebe könnte aber auch einen Defekt erst zum "spürbar" werden gebracht haben. Ich selber halte von Domstreben vorne bei normalen Fahrwerken nichts, beim Cabrio habe ich aber einen erstaunlich guten Effekt bei Verbau der Domlager-Versteifungsplatten hinten feststellen können. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Limofreak Geschrieben: Montag um 12:57 #27 Meldung Teilen Geschrieben: Montag um 12:57 Ich werde auf jeden Fall nun erstmal nach dem Rädern sehen bzw sie wuchten lassen und parallel einen anderen Satz Probefahren. Obwohl ich da nicht so recht dran glaube. Ich werde auch beim tüv mal nach einer Vorfahrt auf der rüttelbühne fragen wenn nach dem rädertausch nichts sichtbares zu erkennen ist. Hast du einen Link zu den versteifungsplatten? Mir fehlte zwar der Vergleich des Fahrwerks zu den Dolomiten, aber auf kurvigem geläuf im vorspessart war die Verbesserung durch die domstrebe definitiv spürbarGesendet von iPhone mit Tapatalk Zitieren SUCHE - AC Schnitzer Alu-Schaltknauf Danke an den Talk - AC Schnitzer Außenspiegel - AC Schnitzer Seitenschweller - AC Schnitzer Heckemblem S3 original - AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk - Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Machine Head Geschrieben: Montag um 13:34 #28 Meldung Teilen Geschrieben: Montag um 13:34 Was macht er den genau? Vibrieren auf der Karosserie, das mit steigender Geschwindigkeit stärker wird bzw sich gleich zur Raddrehzahl verändert oder eher schwammiges fahrverhalten, dass das Auto aufschaukeln lässt Zitieren Habe di EHRE Machine Head Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Limofreak Geschrieben: Montag um 13:38 #29 Meldung Teilen Geschrieben: Montag um 13:38 Nein, es ist bei langsamer Fahrt ein echtes auf und ab „hoppeln“. Bei schnellerer Fahrt ist es dann wohl immer noch auch auf und ab, wird aber eher zum vibrieren, vermutlich aufgrund der raddrehzahl. Gesendet von iPhone mit Tapatalk Zitieren SUCHE - AC Schnitzer Alu-Schaltknauf Danke an den Talk - AC Schnitzer Außenspiegel - AC Schnitzer Seitenschweller - AC Schnitzer Heckemblem S3 original - AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk - Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Machine Head Geschrieben: Montag um 14:06 #30 Meldung Teilen Geschrieben: Montag um 14:06 (bearbeitet) Meiner Meinung nach kann dann die Ursache nur in drehenden Teile liegen und nicht bei Spurstangen und co. Hatte heute ein Auto mit ähnlichen Symptom da. Mit verbauten Wuchtgewichten wollte unsere Maschine immer noch 40 / 75 Gramm. Defekt am Reifen kann ich mir auch noch vorstellen. Karkasse beschädigt / Blase am Reifen und dadurch erzeugter Höhenschlag. Würde das schleichende stärker werden erklären. Falls für die Felgen Zentrierringe verbaut sind könnte evtl da auch was sein, dass die nicht sauber aufliegen. Hatte ich auch schon mal bei mir. Falls du Zugang zu eine Hebebühne hast, mal im 5 Gang im Stand laufen lassen und schauen ob man was merkt. Vor Jahren war ich mal bei einem Forumsmitglied und der hatte auch ein vibrieren und Räder wuchten brachte nix. Da war dann damals die Kardanwelle die Ursache. Vielleicht noch nen Blick auf Die Hardyscheibe schmeißen Bearbeitet: Montag um 14:08 von Machine Head Zitieren Habe di EHRE Machine Head Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: Montag um 14:21 #31 Meldung Teilen Geschrieben: Montag um 14:21 am vor einer Stunde schrieb Limofreak: Hast du einen Link zu den versteifungsplatten? Nimm die hier, die passen beim e30 Cabrio ohne Nacharbeiten: https://oe30-classics.com/shop/Verstarkung-Domlager-p711257918 Klar gibt es die auch "billiger", aber die hier passen durch die hochgestellten Seiten prima beim e30 Cabrio. Richtiges Anzugsdrehmoment beim Domlager beachten (aber das schreibe ich eher für Mitleser, Du weißt da eh Bescheid). Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Rara666 Geschrieben: Montag um 17:05 #32 Meldung Teilen Geschrieben: Montag um 17:05 Nur um Klug zu scheißen sollte darauf hingewiesen werden das die selbstsichernde Mutter zu ersetzen ist nach Gebrauch. Gerade die mit Kunststoffeinlage sollten immer ersetzt werden. Bei Vibrationen würde ich das Auto auf die Bühne stellen und mal fahren. Ein zweiter Mann schaut von hinten ob die Räder "eiern". Genauso gut kann wie erwähnt die Kardanwelle oder auch eine Antriebswelle der Verursacher sein. Im entlasteten Zustand können auch mal Geräusche dazu kommen die man sonst vielleicht nicht wahrnimmt wie ein Brummen. Bleibt auf der Bühne alles unauffällig könnte man auch mal an die VA gehen weil diese nicht dreht in diesem Moment. Marco Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
325i VFL Geschrieben: Montag um 17:12 #33 Meldung Teilen Geschrieben: Montag um 17:12 Mal die Schnitzer genauer anschauen. (Rundlauf) Da könnte eine beim unsachgemäßen Reifenmontieren verbogen sein. Ich habe aktuell ne verbogene Borbet auf der HA. Das schüttelt auch etwas. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Limofreak Geschrieben: Montag um 21:03 #34 Meldung Teilen Geschrieben: Montag um 21:03 War gerade nochmal schnell Auto waschen. Dabei fiel mir noch etwas auf: Habe auf längerer bergab Passage ausgekuppelt (nicht nur Kupplung getreten) - das schaukeln bleibt (ca 75-80kmh)Außerdem bei etwas untertourigem fahren mit ca 2000 U/min (egal welcher Gang u. Tempo) geht er dermaßen unwillig ans Gas und stottert dass man meinen könnte, man hätte Känguru Sprit getankt (Ausdruck meines damaligen Fahrlehrers). Das stottern passt aber gut zur Frequenz des wackelns. Es wird morgen also spannend, vorausgesetzt die Bühne beim Nachbarn ist frei… Achso, bevor es jemand aufgreift: falscher Sprit ist unwahrscheinlich, habe bereits 300km mit der aktuellen Tankfüllung abgewickelt und die Probleme begannen bereits vorher. Zitieren SUCHE - AC Schnitzer Alu-Schaltknauf Danke an den Talk - AC Schnitzer Außenspiegel - AC Schnitzer Seitenschweller - AC Schnitzer Heckemblem S3 original - AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk - Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
HarroQ Geschrieben: Dienstag um 06:24 #35 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 06:24 am vor 13 Stunden schrieb 325i VFL: Mal die Schnitzer genauer anschauen. (Rundlauf) Kenne ich. ebaba4db-b24f-4f53-a626-d33ca3dc9815.MP4 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Limofreak Geschrieben: Dienstag um 06:28 #36 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 06:28 Ich glaube, es gibt keine einzige Felge die wirklich rund läuft. Zumindest keine, die mehr als einen Kilometer Straße gesehen hat, erst Recht keine, die 20 Jahre und älter ist. Allerdings hat Tante Google einen weiteren Punkt ausgespuckt: Motorlager. Ich halte euch auf dem Laufenden Zitieren SUCHE - AC Schnitzer Alu-Schaltknauf Danke an den Talk - AC Schnitzer Außenspiegel - AC Schnitzer Seitenschweller - AC Schnitzer Heckemblem S3 original - AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk - Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
venom84 Geschrieben: Dienstag um 07:50 #37 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 07:50 (bearbeitet) Thema Zentrierringe ist manchmal kurios. Ein Kumpel von mir bekam das Wackeln auch nicht in den Griff, bis er die Kunststoffzentrierringe durch welche aus Aluminium ersetzt hat - Dann war alles ruhig. Bearbeitet: Dienstag um 07:50 von venom84 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag Leutnant_Powell Geschrieben: Dienstag um 10:12 Beliebter Beitrag #38 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 10:12 Tu dir selbst eine gefallen und hör auf sowas zu Googlen. Schau dir bitte zuerst dein Auto an und schaue nach ob dir an der Aufhängung oder dem Antriebsstrang etwas auffällt. Ist wie Krankheiten bei Google zu erforschen. Da wird der Mückenstück gerne zu Krebs. Hilft net weiter und beschäftigt nur. Zitieren mfg Dominik Biete: Reifenmontage Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMW e30 Fan Geschrieben: Dienstag um 10:41 #39 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 10:41 evtl. mal die vorderen Bremsscheiben abmachen und schauen ob die Radnabenoberfläche +Bremsscheibe innen sauber und Rostfrei ist!!! Die Radnabenfläche und Bremsscheibenfläche muss absolut sauber sein. Evtl. hat sich zwischen Radnabe und Bremsscheibe Rost gebildet und blüht auf Unwucht! Radnabenfläche und Bremsscheibenfläche auf Verzug /Schlag Unwucht kontrollieren Die Kontrolle ist ja schnell gemacht..... Viel Glück! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
325i VFL Geschrieben: Dienstag um 11:32 #40 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 11:32 am vor einer Stunde schrieb Leutnant_Powell: Tu dir selbst eine gefallen und hör auf sowas zu Googlen. Schau dir bitte zuerst dein Auto an und schaue nach ob dir an der Aufhängung oder dem Antriebsstrang etwas auffällt. Ist wie Krankheiten bei Google zu erforschen. Da wird der Mückenstück gerne zu Krebs. Hilft net weiter und beschäftigt nur. Mist, und ich gehe immer über Google in den E30 Talk rein. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Machine Head Geschrieben: Dienstag um 11:57 #41 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 11:57 am vor einer Stunde schrieb BMW e30 Fan: Radnabenfläche und Bremsscheibenfläche auf Verzug /Schlag Unwucht kontrollieren Dann hätte er ein Schlagen am Lenkrad beim Bremsen. Zitieren Habe di EHRE Machine Head Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMW e30 Fan Geschrieben: Dienstag um 12:08 #42 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 12:08 (bearbeitet) ja auch möglich, aber über das Bremsverhalten hat er noch nicht berichtet möglicherweise ist das auch vorhanden Meine Beschreibung käme auch eine RADREIFEN Unwucht /Schlag gleich ohne dabei zu bremsen. Versuch macht klug, oder! ..........was hat du noch zur Fehlebehebung beizutragen? Bearbeitet: Dienstag um 12:10 von BMW e30 Fan Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Limofreak Geschrieben: Dienstag um 12:16 #43 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 12:16 Das Thema Bremsen kann ich ohne weitere Begutachtung ad acta legen. Mit ca 100 km/h auf die Autobahnausfahrt, freihändiges Bremsen: ohne Befund, es bremst wie es soll. Kein zusätzliches Flattern, Lenkradschlagen oder Lenkradverziehen - bis auf das beschriebene absolut unauffällig. Ich mache jetzt Feierabend und dann gehts in die Halle... Mal sehen ob und was wir herausfinden können. Zitieren SUCHE - AC Schnitzer Alu-Schaltknauf Danke an den Talk - AC Schnitzer Außenspiegel - AC Schnitzer Seitenschweller - AC Schnitzer Heckemblem S3 original - AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk - Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Machine Head Geschrieben: Dienstag um 13:30 #44 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 13:30 (bearbeitet) am vor einer Stunde schrieb BMW e30 Fan: Versuch macht klug, oder! ..........was hat du noch zur Fehlebehebung beizutragen? Weil er gleich bei seiner Frage das geschrieben hat, finde ich deinen Prüfansatz nicht zielführend. Denn einen defekt an der Radnabe / Auflagefläche merkt man vor allem beim Bremsen und erst spät beim Fahren. Denn kein Reifen läuft so sauber Rund wie ne Bremsscheibe laufen muss. Ich und einige andere haben ihm schon einige Prüfpunkte gegeben die er abarbeiten muss. Danach kann man weiter schauen. Bearbeitet: Dienstag um 13:31 von Machine Head Zitieren Habe di EHRE Machine Head Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMW e30 Fan Geschrieben: Dienstag um 14:41 #45 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 14:41 Geradeauslauf beim Bremsen mit Seitenschlag meist nicht das Problem nur halt das B-Pedal pumpt und Lenkradflattern inkl. und wenn die Rad-Reifen ok sind sollte alles glatt rollen. Nach Problem- Schilderung kam für mich auch nur erstmal RAD Reifen Problem in Frage, aber das hat er auch mit Radreifen Wechsel gleich, oder die Reifen haben alle evtl. einen Problem Höhenschlag usw.... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Limofreak Geschrieben: Dienstag um 15:15 #46 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 15:15 Kurzes Update, Auto hängt auf der Bühne: Alle vier Felgen haben einen Schlag - mit bloßem Auge sichtbar. Hinten rechts etwas mehr als die restlichen 3. Versuche es nochmal auszumessen. Aber viel interessanter ist die lauffläche hinten rechts. Sowas habe ich noch nie gesehen - ich versuche es mal als kurzes Video einzustellen. Gesendet von iPhone mit Tapatalk Zitieren SUCHE - AC Schnitzer Alu-Schaltknauf Danke an den Talk - AC Schnitzer Außenspiegel - AC Schnitzer Seitenschweller - AC Schnitzer Heckemblem S3 original - AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk - Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Limofreak Geschrieben: Dienstag um 15:31 #47 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 15:31 Das ist hinten rechts. Der Reifen ist völlig skurril abgefahren. Dämpfer ist augenscheinlich okay, also nicht undicht etc. IMG_0056.mov Zitieren SUCHE - AC Schnitzer Alu-Schaltknauf Danke an den Talk - AC Schnitzer Außenspiegel - AC Schnitzer Seitenschweller - AC Schnitzer Heckemblem S3 original - AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk - Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Rara666 Geschrieben: Dienstag um 15:59 #48 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 15:59 Reifen völlig verformt und Schrott! Da sind aus Sicherheitsgründen 4 Neue Reifen fällig, würde ich mal sagen. Wie Alt sind die bzw. Welcher Hersteller! Marco Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Limofreak Geschrieben: Dienstag um 16:07 #49 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 16:07 Das die Schrott sind ist klar - die Ursache wäre die Frage… Sind kumho aus 2019, aber nur 19 und 20 gefahren. Danach lagen sie bei mir im dunklen Keller. Haben jetzt ca 14.000km Gesendet von iPhone mit Tapatalk Zitieren SUCHE - AC Schnitzer Alu-Schaltknauf Danke an den Talk - AC Schnitzer Außenspiegel - AC Schnitzer Seitenschweller - AC Schnitzer Heckemblem S3 original - AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk - Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
cabriolet Geschrieben: Dienstag um 16:17 #50 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 16:17 Sowas kann durch Beschädigungen von außen geschehen. Stein, Nagel, Schraube o.Ä. bis zur Karkasse durchgeschlagen und dann Wasser eingedrungen. Dann rostet dir die Karkasse weg und der Reifen verliert in dem Bereich seine Stabilität. Gruß Markus Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.