Zum Inhalt springen

Welche Motorfachpresse / Autozeitungen lest ihr so bzw könnt ihr empfehlen?


Usher
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hey Leute,

 

als jahrelanger Leser der AutoBild (seit Mitte der 90er) bin ich es gewohnt regelmäßig Nachrichten aus der Motorwelt bequem aufs Sofa zu erhalten.

 

Einige von euch werden das Blatt ja auch lesen und den Layoutwechsel mitbekommen haben. Dass das Blatt nicht immer unparteiisch war, ist mir bewusst. Auch bewiesen viele Artikel oftmals sehr geringen Tiefgang. Ich weiß gar nicht wie viele 1er schon mit Frontantrieb kommen sollten :D

Aber seit zwei Wochen mag ich das Blatt nun gar nicht mehr. Das Layout ist zeklüfftet, die Artikelquantität auf Kosten der Qualität gewachsen.

 

Alles in Allem suche ich daher nun ein Fachblatt, was mich weiterhin regelmäßig mit Autoinformationen und -Nachrichten versorgt. Dabei spielt der Preis eher eine untergeordnete Rolle; nur sollte es nicht unbedingt nur jährlich erscheinen ;-)

 

Daher meine Frage an euch: Was lest ihr so? Welches Blatt könnt ihr empfehlen?

 

Gruß

Sascha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Wenn Du etwas mit Tiefgang lesen willst: Ende des Monats (der letzte Donnerstag im Monat) erscheint die Oldtimer Markt, dem Gegenzug erscheint Mitte des Monats (zwischen 10. und 15. eines jeden Monats etwa) die Oldtimer Praxis.

 

 

Wenn Du etwas ohne Tiefgang lesen willst (also quasi wie die Auto-Bild), erscheint alle zwei Monate die Youngtimer. Ebenso mit wenig Tiefgang - zumindest was die Technik betrifft - gibt es noch die Motor Klassik. Aber das ist eher etwas für Rechtsanwälte, Doktoren und Professoren, bzw. solche Leser, die eher "an der Oberfläche" bleiben. Im Bereich Technik ist da auch nicht viel mit los. Da wird eher über Oldtimer Rallyes berichtet (wann wo welcher Professor Dr. Dr. mit seinem Jaguar E-Type welche Station warum passiert hat...)

 

 

Ansonsten: Wenn Du etwas aus der "neuen Welt" lesen willst, nimm die Auto, Motor und Sport. Die war auch schon mal besser, aber... Na ja, richtig interessant werden die erst, wenn sie schon über 20 oder 30 Jahre alt sind. :meinung:

 

Zu Anfangs (1986/87) fand ich die Auto Bild auch ganz nett, da haben wir während meiner BW-Zeit das Blatt geradezu verschlungen (was will man sonst während der Nato-Pausen oder während der Übungen im Gelände tun?), bis Anfang der 90er war die Auto Bild auch ganz witzig, aber inzwischen finde ich sie totlangweilig.


Bearbeitet: von el-utz

Die Einen kennen mich

 

und die Anderen können mich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Lutz ich danke dir. Also in der Tat bin ich eher ein Anhänger der "neuen Welt" ;-)

 

Gerade was Young- und Oldtimer betrifft, gebe ich mehr auf die Wissensbeschaffung aus dem Internet. Aber bei neuen Autonachrichten bevorzuge ich ein klassisches Printmedium.

 

Die AMS hatte ich noch so im Hinterkopf. werd mir mal ein Probeexemplar am Kiosk holen. Danke dir:daumen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenns weiter son seichtes Blättchen mit oberflächigem BLA BLA sein soll, AutoBild, AMS, SportAuto ... gibts doch genug solche Klolektüren Humbug :-)

 

Ich lese Powerslide (als DSK Mitglied im ABO), ab und zu 911, RAMP und die OldtimerPraxis / Markt. Für mehr hab ich weder Zeit noch Geld -.-

 

Projekt:

24V 16V Ringtool mit Eigenbauzelle, M5X Turbo, LS3 Mittelmotor, MAXXECU, M3e92 DKG, usw: http://goo.gl/RZ3aML

 

Biete: 

Kennfeldoptimierung für Z20 LET / Opel / Phase 1-3 /

Bremsenadapter 312mm & 4 Kolben, RX7 Bremse

Einzelteilkonstruktionen [CAD/CAM] u. Fertigung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich arbeite Nebenher an einer Tanke. Wenn da nichts los ist, dann Lese ich mir halt Zeitschriften durch. ;)

 

Dein Problem wird sein, dass es keine 2te Autozeitschrifft gibt, die alle 2 Wochen raus kommt!

 

Wenn dich das aber nicht stört, dann gibt es meiner Meinung nur eine Zeitschrift, die in Frage kommt. Auto Motor Spocht.

 

Großes, allgemein gehaltenes Themengebiet, welche sehr aktuell sind. (Nicht nur Sportwagen und Klassiker)

 

"Gute Fahrt" ist ein VW/Audi/Seat/Skoda-Heft. Reinste Werbung. Liegen immer in den VW-Autohäusern, damit man auch ja nichts von anderen Marken mitbekommt.

Gruß

Jupp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...ich lese seit fast 40 Jahren Auto, Motor + Sport und wenn mir mal der neue Krempel auf die Nüsse geht, gehe ich in den Keller und ziehe mir einen Stapel gemischtes. :-D

 

Zusätzlich lese ich :

 

AutoBild (seit Beginn ´86),

AutoBild Classic,

AutoBild Sportcars,

Youngtimer ("unsere Abteilung" der MotorKlassik)

BritishClassics (aus dem Oldtimer Markt/-Praxis Verlag)

 

Dann möchte man mich noch stehts über das neuste am Treppenliftmarkt informieren, aber die ADAC-Motorwelt überlebt bei mir max. 2 Minuten :klatsch:

 

Die Abos der MotorKlassik (28 Jahre gelesen), Oldtimer Markt (genauso lange) und der Oldtimer Praxis (etwa 18 Jahre) habe ich im vergangenem Jahr beendet.

Lutz hat es ja schon treffend begründet, mir gingen die ewigen Flügeltürer, E-Type, achsotollen 107er und 911er Storys sowas von gegen den Strich... :klatsch: :klatsch: :klatsch:

 

Die Abos der ganzen Tuningzeitungen (WOB, VW-Scene, Opel-Flash, Tuning usw.) habe ich schon vor etwa 10 Jahren beendet und nur noch sehr selten und gezielt gekauft.

Interessiert mich einfach alles nicht mehr und außerdem muß ich mir nicht den 859. Herrn Studenten mit dem achsocoolen Dachgepäckträger und Rostratlook geben.

 

Die BMW-Tuningzeitungen blättere ich bestenfalls mal beim einkaufen im Supermarkt durch, da interessiert mich einfach zu wenig.

Gruß, Pit :sonne:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

...ich bin für bezahlbaren Verkehr...
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

.

  kein      post-14170-0-01983500-1449394513_thumb.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann möchte man mich noch stehts über das neuste am Treppenliftmarkt informieren, aber die ADAC-Motorwelt überlebt bei mir max. 2 Minuten

 

Bist also auch ein Leidensgenosse des "Fachblattes":-D

Die wandert zumeist vom Briefkasten in meine Hand, dann wird der Adressaufkleber entfernt und anschließend wird das Exemplar zumeist direkt in die Kiste für die Papiertonne bewegt.

 

Meinen Recherchen zu Folge erscheint Powerslide nicht mehr. Ramp kommt alle 2 Monate; das ist mir persönlich zu lang.

 

Die ganzen Reportagen in den Klassikzeitungen habe ich schon mehrfach in der Kaufhalle beim Stöbern gesehen. Da ich aber gerade bei älteren Fahrzeugen eher spezielles Interesse habe (bissl Porsche, alte VW und BMW) und mich bspw britische Autos von damals null interessieren, würde ich das als "uninteressant für mich" einordnen.

 

Die Tuningzeitungen wie BMW-Tuning (gibts ja auch nicht mehr) oder BMW-Scene waren mit 18 ganz toll... Aber das ist auch nicht mehr so meins.

 

Da ich halt wirklich ganz normale Autonachrichten suche, die über den Aventador genauso wie über Rückrufe von Kias berichten, scheint AMS wirklich die einzige Alternative zu AuBi zu sein.

Tiefgang brauch ich eher weniger. Ich nutze es als grobe Informationsaufnahme und wenn mich was genauer bschäftigt, lese ich dann im Internet bei anderen Quellen weiter.

 

 

Ich danke euch allen für eure Antworten!:-UU

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grip:ironie: Naja ich habe das alles wech gelassen,Auto Bild gab es früher beim Haareschneiden(nun mach ich das selber). Auto Motor Sport beim Arzt:D und dann frage ich mich jedes mal wozu gibt man da Geld für aus. Die Top ADAC :D landet gleich inne blaue Tonne. Und BMW Scene usw,ist echt Papierverschwendung geworden. Reine Geldverschwendung seit es Internet gibt,spar das Geld und lese auf lau am Lapptop das neuste von Autos,ich kann da das m-forum empfehlen,da gucke ich immer rein wenn es darum geht das sich 20-25 jährige den neuen M4 kaufen wollen,oder Porsche&Lambofahrer ihren Senf zu diversen Kauffragen dazugeben:D:DBrüllwech. oder machs wie ich Schrauben statt Langeweile;-)RR

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich lese Powerslide (als DSK Mitglied im ABO), ab und zu 911, RAMP und die OldtimerPraxis / Markt. Für mehr hab ich weder Zeit noch Geld -.-

 

Leider hat die Powerslide dicht gemacht :-( Gute Nachricht: Der Nachfolger heisst Curbs und die erste Ausgabe hat mich überzeugt, habe ich gleich abonniert! :daumen: http://www.curbs.de

 

Ansonsten lese ich ab und zu Octane, Rallye Magazin, Oldtimer Markt/Praxis oder zum stöbern und träumen finde ich die Träume Wagen auch gut.

 

Gruss

Andi

Der Touring. Eine Synthese aus sportlicher Faszination und praktischen Vorteilen. Der Touring ist eine vollkommen neue Möglichkeit, die Freude am Fahren zu genießen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bekomme seit kurzem Oldtimer Praxis und Oldtimer Markt geschenkt. Ein Nachbar bei meinen Eltern ist Oldtimerfan und hat die Zeitungen gesammelt, vermutlich tauchte dort auch ein E30 auf, was ihn dazu veranlasste mich zu fragen ob ich mit meinem Fast Oldtimer nicht die Zeitschriften haben mag.

 

Ich bekomme dann alle 3-6 Wochen einen kleinen Stapel, sagte er. Ehrlich gesagt ist mir das Datum komplett egal, das wäre vielleicht bei anderen Zeitschriften die aktuelles beeinhalten anders, aber ob ich einen "Test" über ein Auto was seit 30 und mehr Jahren umherfährt nun heute, morgen oder in 6 Wochen lese ist mir echt egal.

 

Der besagte Nachbar behält nur wenige Ausgaben mit dem was für ihn als Mercedes und Engländer Fan interessant ist.

 

Ich lese auch nicht alles, stöber nur mal etwas. Ich würde dafür sicher kein Abo abschließen, wenn man wirklich detalierte Infos zu einem Auto, einem Thema wünscht ist das Netz eben unschlagbar.

 

Falls jemand ebenso mal zum stöbern diese Zeitschriften haben mag, würde ich sie für Versandkosten + Minispende an den Talk verschicken, jedoch nicht 5 Zeitschriften, sondern einen Karton mit vllt. 20 oder mehr Exemplaren. Falls da wer Interesse hat ---> PN denn die Zeitschriften landen sonst im Müll.

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich lese Oldtimer Markt und -Praxis, ab und zu mal Auto Bild Klassik und für aktuelle Zeitungen kommt für mich nur Top Gear (am liebsten die aus England importierte Originalversion, kostet aber 10€, oder die "eingedeutschte" Version) in Frage.

 

AMS ist mittlerweile sehr mäßig, Auto Bild grauenhaft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine echt tolle Zeitschrift ist BMWCAR. Ist (leider) in englischer Sprache und in Deutschland nur sehr teuer an wenigen Kiosken (oder Flughäfen) zu bekommen. Sehr tolle Bilder und Berichte über aktuelle und alte BMW. Absolute Spitze!! Dafür müsste es eigentlich auch einen Markt in Deutschland geben.

 

Die AMS habe ich früher regelmäßig gelesen, aber die drucken bei Neuerscheinungen der Premiummarken nur noch die Pressetexte der Hersteller ab.

 

Und die ganzen Oldtimer/Youngtimer Zeitschriften kaufe ich nur noch, wenn mich etwas wirklich interessiert. Die Klassik ist ja mittlerweile so eine Art Bunte (wer war wann mit wem wo) der Schickimicki Oldtimerszene geworden.

 

Jonas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für Motorradverrückte kann ich ganz klar die PS empfehlen ;-)

 

Ich würde erhöhen auf die "Fastbike", die PS ist leider zu sehr auf "Motorrad"-Niveau gesunken. Alternativ den "Reitwagen", dafür muss man dann aber schon schmerzfrei ö-lesen können.

 

http://www.fastbike.de/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich lese schon seit etlichen Jahren die Auto Motor Sport. Allerdings auch nur, weil sie bei uns in der Dorf-Bücherei als Abo liegt und ich quasi an der Quelle sitze und somit die Möglichkeit habe als erstes zu lesen. Privat würde ich die nicht kaufen.

 

Ansonsten die Motor Klassik und Youngtimer. Diese lese ich allerdings erst seit 2 Jahren. Aber die genannte Kritik ist berechtigt. Ich habe durch die Bank bei fast allen Zeitschriften den Eindruck dass primär nur Autos getestet werden die für viele, wenn zumindest nicht finanzierbar, aber zumindest viel zu teuer sind und man sich diese Autos eh nicht kaufen wird.

 

Das ist leider auch ein Problem das sich im TV Segment widerspiegelt. Es gibt doch kaum noch Auto-Sendungen in denen es nicht darum geht möglichst mehrere hundert Meter lange Driftspuren zu hinterlassen oder die nächsten 400kmh 300.000€ Autos vorzustellen.

 

So seicht das Programm war/ist, aber insbesondere die Sendungen "Der Checker" mit Alex und "PS Profis" beinhalten eigentlich die Fahrzeuge, die doch für den Normalbürger am interessantesten sein könnten. Also gebraucht im Bereich 5000-25000€

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir ist es ganz komisch,ich habe bei meinen früheren Hobbys(Surfen,HiFi,Motorräder)fast sämtliche Printmedien gekauft und gelesen. Seitdem ich mich mit Autos beschäftige langweilen mich sämtliche Zeitschriften zu diesem Thema.

Keine Ahnung woran das liegt,ich vermute mal daran,dass früher noch immer der Wunsch nach Neuerwerbungen latent vorhanden war. Jetzt will ich eigentlich nur noch den E30 und das QP am Laufen halten.:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ansonsten die Motor Klassik und Youngtimer. Diese lese ich allerdings erst seit 2 Jahren. Aber die genannte Kritik ist berechtigt. Ich habe durch die Bank bei fast allen Zeitschriften den Eindruck dass primär nur Autos getestet werden die für viele, wenn zumindest nicht finanzierbar, aber zumindest viel zu teuer sind und man sich diese Autos eh nicht kaufen wird.

 

Das ist leider auch ein Problem das sich im TV Segment widerspiegelt. Es gibt doch kaum noch Auto-Sendungen in denen es nicht darum geht möglichst mehrere hundert Meter lange Driftspuren zu hinterlassen oder die nächsten 400kmh 300.000€ Autos vorzustellen.

 

So seicht das Programm war/ist, aber insbesondere die Sendungen "Der Checker" mit Alex und "PS Profis" beinhalten eigentlich die Fahrzeuge, die doch für den Normalbürger am interessantesten sein könnten. Also gebraucht im Bereich 5000-25000€

 

Meine Meinung!

 

Erstrecht was die Zeitschriften an geht. Ich kaufe mir die Youngtimer, weil da auch meistens echt gute Autos drin stehen. Manche, die noch als Geheimtipp gelten, was bald richtig interessant sein könnte/auch stark im Preis steigen könnte. (w123-124, 190ger, Audi 80, Rx-7, E28....70ger-anfang 90ger Autos halt)

 

Die Berichte sind objektiv und zeigen die "Kinderkrankheiten" und Schwachstellen, die die Fahrzeuge über die Zeit hatten.

 

Ist auch beinahe die einzige Zeitschrift, die ich mir fast immer kaufe.

Gruß

Jupp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

An der Youngtimer stören mich die stellenweise sehr knappen Texte und die Fotos von Hardy Mutschler. Die sind stellenweise miserabel, ich frag mich wie der Geld dafür verlangen kann. Alf Cremig hab ich mittlerweile schätzen gelernt, seit ich meinen ersten Benz hatte. Ansonsten ist aber ganz klar Oldtimer Markt mein Favorit. Einfach ne rundum gute Zeitung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

classicars -> sehr sehr gut. Meine Nr. 1 seit geraumer Zeit.

https://www.bmw-club-taunus.de  Der BMW Club für die Region Taunus und Rhein Main!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte früher mal als seichte Übersichtsinformation die AutoBild abonniert - aber seit einigen Jahren geht mir das alles ziemlich aufn Senkel.

Brot und Butter Autos haben mich noch nie interessiert und mittlerweile sind ja sogar Mittelklassefahrzeuge nicht mehr für normale Leute erschwinglich - also wozu hier noch groß informieren.

 

Ich hab (noch) die Motor Klassik abonniert - wobei ich hier kurz vorm kündigen bin weil ich nix mehr über 11er und diverse MB Typen sehen kann und BMW auch ziemlich gering vertreten ist.

 

Die Youngtimer les ich seit dem ersten Heft - die geht noch halbwegs, wobei mir der Alf Cremer mittlerweile auch ziemlich auf die Nüsse geht.

 

Die AutoBild Klassik les ich auch seit dem ersten Heft und ich find die gar nicht so schlecht - vor allem für ein Springer Produkt.

Die ist oft näher am Fan wie manche anderen Zeitschriften und bringt auch mal was über exotischere Typen.

 

Oltimer-Markt und -Praxis sind IMHO immer noch die besten Zeitschriften mit ner guten Mischung.

 

Ich kauf eh zu viel von det janze Zeug - muss mich da mal etwas eindampfen - aber ich les am Abend halt lieber statt in die Glotze zu starren.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

ich lese schon berufsbedingt alle Zeitungen der großen Verlagshäuser. Meine persönlicher Favorit für die Neuzeit ist die Automobilwoche. Im Abo habe ich selber ebenfalls die AB Klassik: Leichte Kost, gut geschrieben, genau richtig für den Feierabend.

 

Gruß

 

.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Abo habe ich AB Klassik und Youngtimer. Classic Cars (Classic Ableger der Autozeitung) lese ich auch ziemlich regelmäßig.

 

 

Neuzeitliches seit Jahren nicht mehr. Allenfalls mal im Wartezimmer oder Autozeitung gab es eine Zeitland zum AVD dazu.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

autobild klassik

oldtimermarkt

oldtimerpraxis

trucker

fernfahrer

 

 

wobei der fernfahrer schon kaum noch was für die seichte unterhaltung beim "beladenwerden" ist.

 

 

den neumodischen krempel seh ich zu hauf tagtäglich auf den autobahnen und wenn ich mal was seh was mich interessiert (so wie letzte woche die neue A3 limosine) dann schau ich abends mal im netz.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...