Zum Inhalt springen

Kriese

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    247
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Bewertungen

    0%
  • Spenden

    110,00 € 

Reputation in der Community

97 Ausgezeichnet

2 Benutzer folgen

Persönliche Angaben

  • Herkunft
    Bremen
  • Bundesland
    Bremen
  • Geschlecht
    Mann
  • Mein BMW
    E30 320i

Letzte Besucher des Profils

2.718 Profilaufrufe
  1. Klasse, vielen Dank. Ich hätte das Blech jetzt zwischen Motorhaube und Führungsrolle gebaut, dann ist die Reihenfolge im ETK falsch. Erklärt auch, warum das bei mir nicht so richtig passen wollte. Oh man, nächstes Mal muss ich mehr Fotos machen. Vielen Dank nochmal. Viele Grüße Christian
  2. Danke für den Link. Wo/wie das Blech da eingesetzt wird, sehe ich da aber nicht, oder bin ich blind? Ich wollte wissen wie das Blech Nr. 23 auf dem ETK-Bild eingebaut wird. Im ETK sieht es so aus, als wenn die flache Seite mit den Bohrungen auf die Innenseite der Motorhaube geschraubt wird. Ist das richtig? Viele Grüße Christian
  3. Moin zusammen, ich brauche eure Hilfe bei den Führungsrollen an der Motorhaube. Ich habe leider kein Bild davon gemacht wie rum das Blech (51231884280, Teil 23 ETK-Bild unten) zwischen Führungsrolle und Motorhaube eingebaut wird. Im ETK sieht es so aus, als wenn der flache Teil auf die Motorhaube kommt, so wie auf dem Foto. Die M6x16 Schrauben erscheinen mir fast ein bisschen kurz. Was macht das Blech eigentlich? Is das so eine Art Feder? Vielen Dank für eure Hilfe Christian
  4. Moin, das sind einfache Kupferdichtring. Maße hab ich grade nicht im Kopf. Durchmesser ist 14x20, gibt's in Kupfer oder Alu VG Christian
  5. Das Pioneer SXT-C10PS soll im Oktober kommen. War hier auch schon mal Thema, finde ich nur nicht...
  6. Moin, ich muss diese Leiche mal wieder ausgraben. Hat einer diese Anleitung vom Olsche noch? Oder kann mir sagen wo ich die noch finden kann. Vielen Dank für eure Hilfe. Christian
  7. Kriese

    M20 Ölwannendichtung

    Moin, das würde mich auch interessieren. Material und Kosten? Tolle Idee, finde ich richtig gut! VG Christian
  8. Moin, sieht gut aus der Kühler. Ist das der von den Kollegen aus Düren? Leading-Performance oder so? Viele Grüße aus dem Norden Christian
  9. Eine echte Perle… https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/bmw-323i-e21-oldtimer-h-zulassung-1978-/3069900098-216-21900?utm_source=notes&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
  10. Gekauft hab ich den Kopf als Ersatzteil Spender. Km Laufleistung unbekannt, angeblich bis zum Ausbau gut gelaufen. Will auch nicht meckern, siehste ja von außen nicht direkt. Aber das das so ein Schrott ist hätte ich nicht gedacht.
  11. Ganz genau! Ich habe beim Kauf nur die Nocken gesehen und gedacht, "so schlimm sehen die nicht aus." Tun sie ja auch nicht, die Lager sind alle hin, entsprechend sehen auch die Lagerstellen im Kopf aus. Also ein Haufen Schrott...
  12. Was muss ich denn „machen“ damit die Nockenwellenlager so aussehen? Ist jetzt nicht wahnsinnig schlimm, der ganze Kopf ist Kernschrott, aber das die Lager so im Mors sind, ich hätte es nicht erwartet.
  13. Moin Chrissi, das was du beschreibst, kann viele Gründe haben. Poste bitte mal ein Bild von oben vom Motor. Am beste so das die Abgasseite auch zu erkennen ist. Daran kann man erkennen welche Motorsteuerung du hast. Wenn klar ist welche Motorsteuerung du hast, wird die Sache einfacher bzw. man kann Teile ausschließen? Kannst du Falschfuft wirklich ausschließen? Hast du mal einen Rauchtest gemacht? Viele Grüße Christian
  14. Moin, das gibt es bei den Kollegen von e30.de klick Hoffe, das hilft... Viele Grüße Christian
  15. Congratulations, the car looks great. I have a question: how did you manage to close the gap on the rear bumper between the metal and the rubber? Did you use a welting? If so, which welting did you use? From my experience, there is always a gap when using the standard rubber bumper. A welting was originally fitted there. However, this welting is no longer available at BMW. Cheers Christian
×
  • Neu erstellen...