Zum Inhalt springen

Mein 24V Umbau: M20B25 -> M50B25


Frank325
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Die Idee hatte ich auch schon. Öldruck-Geber...? Ölpumpe? Hmm....8-/

Zumindest zeigt er mir im KI nichts an. Beim M20 flackerte bei defektem Öldruck-Geber die Motoröl-Leuchte.

 

Oder kann eine lose Zündkerze der Grund sein? Hmm...wohl eher nicht oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Übrigens, es hört sich bei mir genauso an wie auf diesem Video:

 

http://www.youtube.com/watch?v=9c6X1siYZSo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja vermutlich hört es bei 2500 einfach auf weil dann der Öldruck so gut is das auch der defekte gefüllt is... und unter 2500 reicht es halt nicht da er eben einen weg hat....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja vermutlich hört es bei 2500 einfach auf weil dann der Öldruck so gut is das auch der defekte gefüllt is... und unter 2500 reicht es halt nicht da er eben einen weg hat....

 

Das wäre auch meine Erklärung ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Joa so auch meine Vermutung...

 

Wie schaut denn dein Öl aus, bzw wie fühlt es sich an? Ist es evtl sehr dünnflüssig? Würde mir jetzt spontan noch einfallen....

 

Achja, ein echt feines Wägelchen hast du da übrigens! Habe den Thread fast komplett durchgelesen, da ich es auch in Erwägung ziehe auf m50b25 umzubauen. Gerade so die Vergleiche zum m20b25 (was ja auch deine Ausgangsbasis war) fand ich sehr intressant! :)

Der Klang gefällt mir auch sehr gut, richtig schön heißer :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir fällt da ein, das das Öl zu dick sein könnte. Ist ja 10W/40,

die M50 Fahrer die ich kenne, fahren zum teil mit 5W/30 !

Also ich würde mal dünneres reinmachen und weiter sehen.

Oder du tauscht gleich mal die Ölpumpe (öffnen und ansehen

evtl. ersetzen oder nur reinigen) und den druckschalter mit.

Wie ist es denn am M50 im E30 da hinzukommen ?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja hab ich auch einiges gefunden dazu.... 5w30 schreiben viele... aber ob das jetzt noch was ändern würde....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was kostet das, glaube 35€ ein mittelgutes produkt. weiß ned, ob der m50 mehr als 5 Liter braucht,

der M20 brauch 4,7 da langt dann ein 5Liter kanister.

Muss frank wissen ob er sich das leisten soll...aber wenn es ned weg ist, sind halt

35€ weg....versuche würde ich es.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Joa so auch meine Vermutung...

 

Wie schaut denn dein Öl aus, bzw wie fühlt es sich an? Ist es evtl sehr dünnflüssig? Würde mir jetzt spontan noch einfallen....

 

Achja, ein echt feines Wägelchen hast du da übrigens! Habe den Thread fast komplett durchgelesen, da ich es auch in Erwägung ziehe auf m50b25 umzubauen. Gerade so die Vergleiche zum m20b25 (was ja auch deine Ausgangsbasis war) fand ich sehr intressant! :)

Der Klang gefällt mir auch sehr gut, richtig schön heißer :-)

 

Warum willst du nen guten m20b25 der keinen stress macht gegen einen m50b25 tauschen ?! find ich n käse 8-/ Und der M50 macht zwar guten klang aber gegen m20 kann der nix :-p Bist am Samstag mal an der Ran ? dann fährste mal bei mir mit und schlägst dir das mim m50 wieder ausm kopf :freak:

 

@ TE: In England gibt es gute günstige hydros ! frag mal Dancing_Homer_99 der müsste dir den Link zum ebayshop geben können.

 

 

mfg

http://i.minus.com/ib2utgn0YyvLfX.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine diese hier Frank, wobei ich zur Qualität natürlich nichts sagen kann:

 

http://www.ebay.de/itm/24-Hydrostosel-Satz-BMW-3er-E36-325-i-24V-192-Ps-/260900781070?_trksid=p5197.m1992&_trkparms=aid%3D111000%26algo%3DREC.CURRENT%26ao%3D1%26asc%3D14%26meid%3D1196411023924841094%26pid%3D100015%26prg%3D1006%26rk%3D1%26http://rover.ebay.com/roverimp/1/707-53477-19255-0/1?ff3=4&pub=5574864181&toolid=10001&campid=5336432854&customid=&mpt=[CACHEBUSTER]

 

Hydroklappern kenne ich ansonsten auch nur bei niedrigen Drehzahlen.

 

@Axel: sehe ich genauso, bei intaktem M20 nicht sinnvoll. Die Sache mit dem Klang

klären wir am Besten mal vor Ort :D

 

VG Peter

 

 

 

Ein Leben ohne E30 ist möglich, aber nicht sinnvoll http://www.zroadster.com/forum/styles/zroadster/xenforo/smilies.zroadster/geh_wech_mb.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn das Klackern vom Intervall her schneller ist, könnten es auch die Einspritzventile sein. Weniger laut aber genauso nervig. Evtl mal ne Spülung dafür durch den Tank jagen und hören ob es damit besser wird. Kost meist nur um die 10€.

Hier könnte Ihre Werbung stehen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke Leute! :daumen:

 

Aber hat sich jetzt sowieso erledigt. Bin eben auf dem Heimweg von der Arbeit liegen geblieben :wall:

 

Motor hat auf einmal nicht mehr richtig oder teilweise nur ruckartig Gas angenommen und böse gezuckelt und gewummert. Dann hab ich ihn am Straßenrand abgestellt. Jetzt springt er nicht mehr an...

Wenn man den Zündschlüssel rumdreht ist es so, als wenn die Batterie fast tot wäre. Die ist aber neu.

Beleuchtung im KI geht noch aber mehr als "klack" macht er nicht.

Kurz vorher ist das Radio mehrmals ausgegangen und auch beim Blinken wollte er nicht mehr richtig.

 

Was kann das jetzt blos sein???? LiMa kaputt??? Hatte ja sowieso schon eine Zeit lang flackernde Beleuchtung.

Die elektrischen Probleme kurz vorm Liegenbleiben würden ja dafür sprechen...

 

Ich kann gerade garnicht soviel saufen wie ich kotzen will!!! :kotz:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jup, ich werde mal durchmessen (lassen). Hab von Elektrik keinen Plan....:roll:

 

 

Kurz nochmal zu den Hydros:

 

@Peter: Danke für den Link! :daumen:

 

@Toni: Je dünner das Öl, desto besser läuft es aus den Hydros heraus. Deshalb sollte man bei klackernden Hydros eher dickeres Öl verwenden. Der M50 braucht 6,5 Liter Öl. BMW schreibt 10W40 Leichtlauföl vor, deshalb fahre ich das auch.

 

@silenz88: Eine Spülung (Zusatz zum Benzin) hatte ich vor ca. 10tkm gemacht. An die ESV glaube ich nicht. Dafür ist es zu laut.

 

@Axel: Ja, es ist schon verwunderlich, dass Autoteile (selbst welche, die in Deutschland produziert werden) in England günstiger sind. Darüber habe ich gerade vor ein paar Tagen mit jemandem diskutiert, der auf englische Fahrzeuge spezialisiert ist.

 

 

Zum Thema M50:

Bei intaktem und gut laufendem M20B25 macht der Umbau keinen Sinn. Trotzdem kann der M50 in jeder Lebenslage mehr als der M20.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ouh man Frank des tut mir verdammt leid, dass du liegen geblieben bist... Wo hast du gestanden? Wenn du Hilfe brauchst sag Bescheid!!! Habe aber so langsam das Gefühl, dass sich Al und Bee absprechen wenn se grad mal keine Lust mehr haben... Ich bin nämlich gestern durch den TÜV gerasselt...

Helfe gerne wo ich kann!:winken:

 

Viele Grüße

 

Tim:-UU

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Tim: Owe...wieso durch den TÜV gerasselt?

 

Hmm, könntest Du mir morgen beim Abschleppen helfen? Mein Auto müsste die 200 m bis zu meiner Einfahrt transportiert werden....

 

 

Bin mir im übrigen ziemlich sicher, dass die LiMa den Heldentod gestorben ist. Spricht ales dafür...

Bekomme morgen eine andere ;-)

 

 

Bei der Gelegenheit werde ich gleich die Dichtung zwischen Ölfiltergehäuse und Motorblock tauschen. Die sifft nämlich fröhlich vor sich hin...


Bearbeitet: von Frank325
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Tim: Owe...wieso durch den TÜV gerasselt? Hmm, könntest Du mir morgen beim Abschleppen helfen? Mein Auto müsste die 200 m bis zu meiner Einfahrt transportiert werden....

 

ja sind so viele Sachen... Staubschutz vom Federbein, Antriebswellenmanschette radseitig, Servoschläuche undicht, Bremsleitungen hinten korrodiert...

Ich werd mir morgen nach Feierabend die Teile beim Patrick holen und dann würde ich mitm Bee rübergefahren kommen, wäre dann so spätestens gegen 18:00Uhr... hast du ein Seil?

Helfe gerne wo ich kann!:winken:

 

Viele Grüße

 

Tim:-UU

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Axel: sehe ich genauso, bei intaktem M20 nicht sinnvoll. Die Sache mit dem Klang

klären wir am Besten mal vor Ort :D

 

Gerne, aber kann man schlecht vergleichen eigentlich, deiner is eher dezent gehalten und meiner is halt so ne brülltüte 8-/

 

 

Zum Thema M50:

Bei intaktem und gut laufendem M20B25 macht der Umbau keinen Sinn. Trotzdem kann der M50 in jeder Lebenslage mehr als der M20.

 

bis auf Optik, Sound, Tuningkosten und Bastelfreier Motorraum ;-) uuuuuund Eintragungsersparniss :daumen: uuuuuuuuund sportlichere Motorcharakteristik :-p

http://i.minus.com/ib2utgn0YyvLfX.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Axel: sehe ich genauso, bei intaktem M20 nicht sinnvoll. Die Sache mit dem Klang klären wir am Besten mal vor Ort Gerne, aber kann man schlecht vergleichen eigentlich, deiner is eher dezent gehalten und meiner is halt so ne brülltüte

 

Jup, dann komme ich noch mit meiner (ungewollten) Prollo-Brülltüte dazu. Dann hört Ihr von Euren zwei E30 garnichts mehr! :devil::-D:freak:

 

Zum Thema M50: Bei intaktem und gut laufendem M20B25 macht der Umbau keinen Sinn. Trotzdem kann der M50 in jeder Lebenslage mehr als der M20.

 

bis auf Optik, Sound, Tuningkosten und Bastelfreier Motorraum uuuuuund Eintragungsersparniss uuuuuuuuund sportlichere Motorcharakteristik

 

 

Bin meinen M20 ja wirklich sehr gerne gefahren....aaaaber:

 

- Optik ist beim M50 besser (bis auf die wirklich formschöne M20-Ansauge natürlich!!). Geschmacksache >> :-UU

- Sound ist bei beiden schön. Etwas optimiert ist beim M50 der Bereich zwischen 6000-7000 U/min aber einfach nur geil!

- sportlichere Motorcharakteristik beim M20?? :watch:8-/ Der M50 ist genau so eine Drehorgel aber dafür spürbar drehfreudiger als der M20 !

 

 

Naja, lassen wir diese Diskussion ;-) Beide Motoren haben ihre Vorzüge und Nachteile. Ich jedenfalls bereue den Umstieg auf M50 definitiv nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jup, dann komme ich noch mit meiner (ungewollten) Prollo-Brülltüte dazu. Dann hört Ihr von Euren zwei E30 garnichts mehr! :devil::-D:freak:

 

Das halte ich mal für ein Gerücht ^^ Auf deinen Videos kommt der Sound nicht wirklich rüber... hört sich nicht nach was bestimmten an zumindest.. mach mal gescheite bitte.

http://i.minus.com/ib2utgn0YyvLfX.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liegt wohl in der Natur der Sache, daß jeder das verteidigt, was bei

ihm unter der vorderen Blechabdeckung wohnt, daher tue ich mir

auch mit absolut objektiver Betrachtung schwer ;-).

 

Trotzdem gibt es Argumente, die auffällig bemüht erscheinen:

 

-Bastelfreier Motorraum: Ich dreh´s mal andersrum und behaupte,

daß ein sauber verbauter M50 weniger gebastelt/aufgeräumter

aussieht als ein werksseitiger M20. Weniger Kabel, Schläuche,

einfach reduzierter. Wohlgemerkt - das hat nichts mit schöner/weniger

schön zu tun, das mag jeder selbst entscheiden. Aber der Standard-

kommentar ist beim M50 "hey, sieht ja aus wie ab Werk".

 

-Sportlichere Motorcharakteristik: Definiert sich für mich über Drehfreude,

Gasannahme, Bissigkeit und Verlauf der Leistungs- und Drehmomentkurve

speziell in der zweiten Hälfte. Sprich, ein Motor der gerne und willig dreht,

schön anspricht, und nicht schon in der Mitte des Drehzahlbands sein

Pulver verschossen hat, sondern obenraus noch spürbar zulegt. In welcher

Disziplin ist der M50 da schlechter?

 

-Tuningkosten: 150€ für einen Chip mit Optmierierung und 7.000/min,

den Fächerkrümmer gibt es momentan für 109€, fertig ist die Hütte mit

echten 200 PS. Habe noch nie so billig "getunt" wie am M50, geht das

noch billiger beim M20?

 

-Sound: Keine sinnvolle Diskussion möglich, beide auf ihre Weise reizvoll,

ich weise nur auf den Unterschied zwischen "Klang" und "Lautstärke" hin,

falls lauter auch immer besser ist gebe ich klein bei :D

 

Sorry fürs OT Frank, gutes Gelingen für die Rep. und nun jedem seinen

Lieblingsmotor und :-UU

 

VG Peter

 

 

 

Ein Leben ohne E30 ist möglich, aber nicht sinnvoll http://www.zroadster.com/forum/styles/zroadster/xenforo/smilies.zroadster/geh_wech_mb.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lach.... als ich noch M40 Fahrer war, war ich auch überzeugt... :devil:

 

@Peter.. volle zustimmung... :daumen:

 

wer will schon seinen eigenen Motor schlecht reden.... ;-)

ich fahr den M50 auch lieber als nen M20.... der schiebt einfach besser, dreht schöner....

 

nen M20B25 war mir schon nach 2 Wochen zu lahm.... ;-).... bzw die Kraftentfaltung hat mir überhaupt nicht gefallen....

 

@Axel.... der Sound von Frank is ungewollt krank... hehehe... kommt auf den Videos überhaupt nicht rüber...

mann muss schon nen Brülltütenfan sein um das zu mögen

 

Soundmäßig kann man die 2 kaum vergleichen.. kommt auch extrem drauf an wie der Auspuff gestaltet ist.... der Vergleich Frank/Peter zeigt das extrem....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja Stefan schon klar das dir die Kraftentfaltung nicht gefallen hat... aber so ist ein sportmotor auch... unten passiert fast nix und obenrum will er kein ende mehr sehen.

 

Genau das ist das schöne beim M20... da geht bis 4000 echt fast nix und dann gehts los bis in begrenzer. So wie der M50 halt auch. Beim m20 isses halt noch bissl krasser.

 

 

Mit Bastelfrei meine ich das alles original verbaut ist und man sich eben das ganze doofe gebastel vom m50 umbau sparen kann... Und es geht wohl optisch nichts über die M20 Ansaugspinne ?! und m50 is halt alles Plastik... wems gefällt :-p

 

Mit Tuning meinte ich richtiges Tuning... beim m50 kostet halt alles doppelt bei der Kopfbearbeitung zB... 2 Nockenwellen, doppelte anzahl ventile usw... Undn Fächer + Chip bekommste fürn m20 genauso billig...

 

 

Ich sag ja nicht das der M20 der bessere Motor ist, um gottes willen...

 

Aber von m20b25 auf m50b25 umzubauen ist einfach käse m.M weil wenn man das geld was man für den umbau raushaut in den m20 steckt...

 

wenn man jedoch von 316i umbauen will würde ich auch immer den M50 verziehen..

 

So und nu hamwa uns alle lieb :-p

http://i.minus.com/ib2utgn0YyvLfX.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Peter: Besser kann man das kaum umschreiben!

 

@Axel: Ganz richtig. Ich hätte meinen M20 auch niemals gegen den M50 getauscht. Habe das ja nur gemacht weil mein M20 einen ZK-Riss hatte, ich die M20-Faxen dicke hatte und nach 13 Jahren M20 auch mal was anderes sein durfte.

 

Tja, mein M50 ist in der jetzigen Konfiguration extrem laut. Einerseits geil, aber eigentlich bin ich kein Fan von solchen Brülltüten. Erst recht nicht bei einem Daily-Driver. Muss aber nun erstmal mit leben...

 

So und nu hamwa uns alle lieb

 

Jup, ich bin dabei! :-UU

 

 

So, heute hab ich von cabriomichel die LiMa bekommen. Eine BOSCH mit 105A. Meine Valeo hatte 80A. Wird aber schon passen...

Morgen wird die eingebaut.

 

Tausend Dank an Michael!! :daumen:


Bearbeitet: von Frank325
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja, der Tausch der LiMa stellt sich als aufwändiger heraus als gedacht. Muss erstmal Pause machen...

Es muss wohl auch der Kühler raus, da man sonst die 150 mm langen Bolzen zur Befestigung der LiMa nicht nach vorne herausgezogen bekommt...

Die Servopumpe muss auch ab, da ich ja das gesamte Ölfiltergehäuse abnehmen muss zwecks der Dichtung zum Motorblock.

 

Pfff.....:roll:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...