Zum Inhalt springen

Mein 24V Umbau: M20B25 -> M50B25


Frank325
 Teilen

Empfohlene Beiträge


wir kloppen und rupfen erstma meinen M30 raus und dann prügeln wir das E36 LG bei dir rein.... :-)

 

Ich würde vorsichtig mit der Säbelsäge den Touring ringsum entfernen, bekommst den Motor leichter raus:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Owe Peter, 40 Radschrauben gekürzt....Du Armer!!! :-(

Mich nerven die 8 Stück schon voll ab!

 

Habe jetzt Serien-Sportsitze drin und die Recaros in den Keller verfrachtet. Das Fahren macht jetzt tasächlich mehr Spass wegen der etwas höheren Sitzposition. Ist bei dem flachen Einbauwinkel vom E30-Lenkrad vorteilig. Und die sind jetzt endlich auch wieder höhenverstellbar.

 

Ich sollte irgendwann mal mein E36-Lenbkgetriebe einbauen...das liegt schon seit mehreren Wochen bei uns im Betrieb rum. Das wird den Fahrspass sicher noch mal spürbar steigern. Wenn ich doch mal Zeit hätte...:roll:

 

Tiefere Sitzposition??? :-(

Tja, dann kann ich Al ja nun gar nicht mehr fahren :cry:

 

Gib es zu, das hast Du mit Absicht gemacht... :-D

 

Ich hätte noch 15 Zoll Winterreifen im Angebot, die kannste platt machen... Ach Mist, das sind ja 5-Loch Felgen... :wall:

Naja, dann schmeiss ich die halt auf den Müll... ;-)

ringsüchtig bist Du .. wenn ein Auto der "Rennleitung" (grün-weiß) mit "Bitte folgen"-Schild vor dir herfährt mit und Du im Zick-Zack hinterherfährst, damit die Reifen nicht kalt werden

(Quelle: www.nordschleifologie.de)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Philipp: Oha, haste jetzt einen Heizölbrenner ;-) Coole Sache. Ich hoffe der E36 wird nicht geschlachtet?

Jawohl, habe ich mit Absicht gemacht. Die Tatsache, dass Du mein Auto nicht mehr fahren/quälen kannst läßt mich deutlich besser schlafen :zzz:...:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Frank, welche Aufkleber hast du eigentlich für die Nabendeckel genommen? Original BMW oder aus dem Zubehör? ..ich bin gerade auf der Suche.

 

danke & Grüße

Alex

Glaube nicht alles, was du denkst !!!


Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das sind originale BMW-Aufkleber Alex. Die Rechnung (wegen Teilenummer) finde ich leider gerade nicht. Musst mal bisle suchen im ETK. Der Durchmesser steht ja immer mit dabei ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Philipp: Oha, haste jetzt einen Heizölbrenner ;-) Coole Sache. Ich hoffe der E36 wird nicht geschlachtet?

Jawohl, habe ich mit Absicht gemacht. Die Tatsache, dass Du mein Auto nicht mehr fahren/quälen kannst läßt mich deutlich besser schlafen :zzz:...:-D

 

Joa, ich hab nen Heizölbrennerpampersbomber :D Cooles Ding, und so sparsam ;-)

Was mit dem E36 passiert, ist nicht mehr meine Sache. Der steht jetzt bei nem Händler in Witten auf dem Hof und wird wahrscheinlich zu irgendeinem Fähnchenhändler weiter geschoben...

 

Ich habe Dein Auto doch nie gequält :motz: Naja, vielleicht nen bissel, aber nicht viel :D Aber da ich ja Dein Auto nun schon mit verschiedenen Motoren gefahren bin, wird es ja mal Zeit, auch die M50-Variante ausgiebig zu testen. :drive::drive::drive:

 

Antworte mal auf meine SMS, Du Nase :-p

ringsüchtig bist Du .. wenn ein Auto der "Rennleitung" (grün-weiß) mit "Bitte folgen"-Schild vor dir herfährt mit und Du im Zick-Zack hinterherfährst, damit die Reifen nicht kalt werden

(Quelle: www.nordschleifologie.de)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schade... hatte gehofft ich darf den 2,8er in den Al bauen.... ;-) hehe

 

Hehe, joa, das wäre ne Idee gewesen.

 

Mein Motor war gut eingefahren, frag mal Frank :-) Aber der hatte jetzt auch knappe 307tkm runter, aber null Ölverbrauch, war nen toller Motor.

Allerdings nicht so sparsam, was bei fast 4000km im Monat doch echt ins Geld geht :watch:

 

Nee, bau Al mal eine Luftpumpe ein, da freut sich der Frank sicherlich noch viel mehr :D:D:D

 

Im Nachhinein hätte ich allerdings mein Radio noch ausbauen sollen, das Becker hätte gut in den E30 gepasst... ;-)

ringsüchtig bist Du .. wenn ein Auto der "Rennleitung" (grün-weiß) mit "Bitte folgen"-Schild vor dir herfährt mit und Du im Zick-Zack hinterherfährst, damit die Reifen nicht kalt werden

(Quelle: www.nordschleifologie.de)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Nachhinein hätte ich allerdings mein Radio noch ausbauen sollen, das Becker hätte gut in den E30 gepasst...

 

Jo, schade. Aber nun ist es zu spät....:-(

 

 

schade... hatte gehofft ich darf den 2,8er in den Al bauen.... hehe

 

Der Aufwand hätte sich nicht gelohnt. Soviel mehr kann der 2,8er auch nicht und 307tkm sind halt schon bisle was. Da wäre eine komplette Revision sinnvoll gewesen.

 

Vielleicht darfst Du ja nächstes Jahr einen M54B30 oder einen M62B44 in den Al einbauen...:-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

muahaha ach du liebe Güte... :-(

ich glaub ich geh in Rente.... :D

 

gut eingefahren... ;-)... ja ja ich kenn die eine oder andere Story dazu schon... hehehe

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vorletzte Woche konnte ich es nicht bleiben lassen. Der Preis war einfach zu verlockend und meine Neugier zu groß :-D

 

Den JOM Stream-Air Sportluftfilter, den ich mit ordentlich Aufwand und komplett gegen Motorwärme abgeschirmt am M20 verbaut hatte, gibt es mittlerweile bei ebay für einen Spottpreis. Damals hat das Ding noch 49,90 DM gekostet.... Bei unter 10 EUR konnte ich nicht nein sagen und hab mir das Ding einfach zum Spass mal bestellt :roll:

 

Folgende zwei Dinge haben mich interessiert:

1) Wie wirkt der sich beim M50 sound-technisch aus ?

2) Bekommt der Motor durch diesen Filter wirklich mehr Luft als durch den für den M50 etwas klein dimensionierten M20-Luffikasten, den ich verbaut habe ?

 

Dann habe ich mir von einem Freund noch einen 80 mm Silikonschlauch mit 45° Winkel geholt und das für den M20 angefertigte Hitzeschutzblech provisorisch verbaut.

 

Die Ergebnisse finde ich recht erstaunlich.

 

Sound:

Im unteren Drehzahlbereich hat man ein etwas kernigeres und dumpferes Ansauggeräusch. Allerdings ist das nicht prollig oder übertrieben laut. Im Bereich von 6000-7000 U/min ist der Sound aber nicht mehr sozialverträglich :klug: Der Wahnsinn...!! :eek::devil: Ich poste die nächsten Tage mal ein Soundfile.

 

Jetzt aber zur Luftzufuhr:

Ihr könnt mich gerne für verrückt erklären, aber der M50 läuft mit diesem Luffi spürbar besser als mit dem M20-Luffikasten und FK-Plattenfilter. Er nimmt das Gas spontaner an, läuft freier, leichtfüßiger und hat im unteren/mittleren Drehzahlbereich spürbar (!!) mehr Drehmoment. Ich habe hier in der Umgebung einige heftige Steigungen und die geht er nun doch deutlich entspannter hoch...

 

 

Ich bin recht erstaunt, und komme nun zu dem Schluss, dass der M20-Luffikasten beim M50 eher suboptimal ist. Der große M30-Luffikasten wäre sicherlich besser geeignet aber der läßt sich bei einem E30 6-Zylinder mit E36-Kühler nur verbauen, wenn man das Halteblech für den Luffikasten am Federbein-Dom entfernt und stattdessen das vom 4-Zylinder einschweißt (die Problematik hatte ich erläutert und mit Bildern gezeigt).

 

Tja, nun stellt sich mir die Frage was machen.... Den M20-Luffikasten möchte ich eigentlich nicht mehr fahren am M50 8-/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da hilft nur eins ...

 

mit und OHNE mal auf die Rolle. Is ja flux gewechselt!

 

Projekt:

24V 16V Ringtool mit Eigenbauzelle, M5X Turbo, LS3 Mittelmotor, MAXXECU, M3e92 DKG, usw: http://goo.gl/RZ3aML

 

Biete: 

Kennfeldoptimierung für Z20 LET / Opel / Phase 1-3 /

Bremsenadapter 312mm & 4 Kolben, RX7 Bremse

Einzelteilkonstruktionen [CAD/CAM] u. Fertigung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Interessant Frank, mir kam ja der M20-Kasten von Anfang an

etwas kleindimensioniert vor bei Dir, auch wenn es supersauber

ausschaut.

 

Dann bitte ich mal eiligst um Bilder und nicht sozialverträgliche Soundvideos:D

 

VG Peter


Bearbeitet: von Peter_S

 

 

 

Ein Leben ohne E30 ist möglich, aber nicht sinnvoll http://www.zroadster.com/forum/styles/zroadster/xenforo/smilies.zroadster/geh_wech_mb.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hehehe tjo einziger Mist is halt der TÜV bei den Luftfiltern....

wenn man sich Gedanken macht zwecks Kaltluft und Abschirmung zum warmen Motorraum.... spricht ja eigentlich nichts gegen diese Luftfilter....

hat man den Originalen Kasten verbaut und der Schnorchel vorne fehlt, dann hat man zwar keine Sorgen mit dem TÜV, aber optimal is das ebenso nicht....

 

Frank... ich hätte dir mal besser meine BMC Carbon Airbox geben sollen... ich seh dich bildlich vor mir wie du mit der :sabber: würdest.... ;-)

 

ich will sowas auch wieder haben.. aber für meinen Hubraum..??... hmmmmm

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jup, ich mache die Tage mal Videos sobald ich dazu komme. Stefan durfte den Sound ja schon live miterleben.

 

@Stefan: Die BMC Carbon-Box hätte mich interessiert. Evtl. kann ich aber anderweitig mal eine ausleihen ;-) Nachteil: Auch für die gibt es keine ABE für den M50. Nur für den M52 und M54...:-(

 

@silenz88: Klar, das geht auch. Vorteil bei dieser Variante ist ja auch, dass man den Filter so schön unproblematisch wechseln kann. Allerdings finde ich diesen Luffikasten absolut unförmig und unansehnlich. Und hinzu kommt, dass die Filterfläche nur unbedeutend größer ist als beim M20-Luffikasten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit der "Leistungssteigerung" lasse ich mal dahingestellt.....

Ich hatte den gleichen Filter damals auch bei meinem M20 verbaut. Und der lief damit auch zumindest nicht schlechter als mit der Serien-Luffikasten. Vorausgesetzt, dass man ihn komplett gegen Motorwärme abschirmt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@silenz88: Klar, das geht auch. Vorteil bei dieser Variante ist ja auch, dass man den Filter so schön unproblematisch wechseln kann. Allerdings finde ich diesen Luffikasten absolut unförmig und unansehnlich. Und hinzu kommt, dass die Filterfläche nur unbedeutend größer ist als beim M20-Luffikasten.

 

Das stimmt wohl. Dachte die Filterfläche ist größer. Auf dauer muss ich mir wohl auch noch was anderes überlegen.

Wie sich das ganze wohl mit Alu Trichtern.......:freak:

Hier könnte Ihre Werbung stehen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@silenz88:

 

Alutrichter....:-D:devil:

 

Hier nochmal die Filterflächen zum Vergleich:

 

E30 M20 = 38,4 qcm

E36 M50/M52 = 40,3 qcm

E32/34 M30 = 53,6 qcm

 

Einen wirklichen Unterschied macht also nur der M30-Luffikasten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@silenz88:

 

Alutrichter....:-D:devil:

 

Hier nochmal die Filterflächen zum Vergleich:

 

E30 M20 = 38,4 qcm

E36 M50/M52 = 40,3 qcm

E32/34 M30 = 53,6 qcm

 

Einen wirklichen Unterschied macht also nur der M30-Luffikasten.

 

M20-Luftfilterkastenblech wegtrennen und das vom E32/34 mit M30 verschweissen. :meinung:

Passt der Schlach von LuFiKa zur DK vom M30 an M50?

img_1331.12eknp.jpg

 

Nicht quatschen. Machen! :klug:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

selbst wenn es passen würde kannst das nicht normal anschliesen weil der M30 kasten zu lang ist...

der LMM muss im M30 Kasten verbaut werden da sonst kein Platz mehr bleibt für den Faltenbalg.. der ja gleich ums Eck rum gehen muss.....

 

die Carbonbox könnte man bestimmt irgendwie eintragen lassen.. aber nicht mit deinem Auspuff.... :-[:devil:

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den M30-Kasten kann man problemlos verbauen, wenn das Halteblech vom M40 vorhanden ist oder eingeschweißt wird.

 

Erschwerend kommt in meinem Fall aber noch hinzu (M50 ohne VANOS), dass der Heizdraht-LMM derart groß ist, dass man ihn kaum im M30-Luffikasten unterbringen kann. die kleineren Heißfilm-LMM der M50TÜ und M52 passen problemlos in das Oberteil vom M30-Luffikasten, wenngleich man sie kopfüber verbauen muss.

 

Habe das ja alles schon getestet ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...