Zum Inhalt springen

Mein 24V Umbau: M20B25 -> M50B25


Frank325
 Teilen

Empfohlene Beiträge

So, trotz Umzugschaos poste ich mal schnell ein paar Bilder. Brauche mal eine kurze Pause von der Packerei...;-)

 

Habe nun endlich meine DBV Arizona in 7,5x16 ET35 drauf. Bereifung sind nagelneue (DOT 12/12) Hankook Ventus Prime 2 K115 mit Dimension 205/50 R16 87V. An der HA 20 mm Spurplatten. An der VA momentan noch 5 mm Spurplatten, weil ich noch nichts passenderes gefunden habe. Ich könnte 20 mm Platten haben, aber ob das mit ET15 nicht etwas eng wird an der VA? 8-/

 

Sorry, Auto ist völlig verdreckt weil ich ihn schon seit drei Wochen nicht mehr sauber gemacht habe und eben von einer völlig verregneten Autobahnfahrt zurück gekommen bin.

 

Ich finde die Felge mit dieser Bereifung steht dem Al richtig gut...sieht stimmig aus mit der Reifendimension und dem Sandtler-Kit 60/40 (durch höhere Unterlagen effektiv 50/30). Bin richtig glücklich damit.

Hoffe es trifft auch bei euch auf Gefallen....aber Geschmäcker sind ja - besonders bei Felgen - bekanntlich verschieden :-UU

DBV Arizona 7,5x16.jpg

DBV Arizona 7,5x16 (1).jpg

DBV Arizona 7,5x16 (2).jpg

DBV Arizona 7,5x16 (3).jpg

DBV Arizona 7,5x16 (4).jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Nur die Schweller!?

 

Ja ich weiß!! :roll: Mir gefallen die auch nicht. Wollte sie ja bei der Unfallreparatur los werden. Blos dann hätte die Lackierung das doppelte gekostet und das hat mein Budget nicht zugelassen :-(

 

Mein Wunsch wären Edition-Schweller....

 

Zum VFL würden die Räder garnicht passen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommt Zeit kommen die Edition-Schweller!

 

Kommt GELD kommen die Edition-Schweller ;-)

 

Dann lasse ich auch gleich noch die vordere Fahrzeug-Hälfte lackieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe die gleiche Bereifung seit einer Woche. Nur eben 15". Bist du auch so positiv überrascht von dem Hankook? Mein Reifendealer meinte, die Michelin die ich zuerst wollte sind die 30 € Unterschied nicht wert. Und jetzt bin ich echter Hankookfan. Kleben gut!

 

Mit dem Fahrwerk sieht es stimmig aus, hast recht! Genauso habe ich das auch vor!

 

Gefällt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin mit dem Hankook sehr zufrieden. Sehr leise, rollt sehr weich ab, gute Haftung bei nasser Strasse. Weiter hab ich noch nicht getestet. Aber der K115 kam auch im Test gut weg, eigentlich direkt nach den "Premium"-Hestellern, die allerdings 30 bis fast 100% mehr Kosten. Das Kosten-Leistungs-Verhältnis stimmt auf jeden Fall :daumen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Frank! Ich bin nun endlich mal dazu gekommen deinen Fred zu lesen, dabei ist mir echt nie langweilig geworden, trotz der 28 Seiten. Echt ne tolle Arbeit :-R

 

..und echt schicke Felgen :D, was hast du noch dran gemacht? Auf den Bildern sehen die ja aus wie neu.

 

So sehen die übrigens in 17" an einer Limo aus (ja, muss noch runter ;-))

 

 

 

Grüße

Alex

DSC_0043 Kopie.jpg

Glaube nicht alles, was du denkst !!!


Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Alex: Danke! Ja, ist eine ganzschön lange Story geworden... In 17" sehen sie auch super aus auf der 2-türigen Limo! Gefällt mir. Was habe ich gemacht...? Geschliffen, lackiert und poliert ;-)

 

@Toni: Wie ich ja geschrieben habe.... Wenn mir jemand 1000.- für die Lackierung gibt, dann kann ich die Edition-Schweller verbauen... Lackiert werden müssen dann: Kotflügel hinten (wurde gerade erst gemacht im Rahmen der Unfall-Reparatur), die Schweller, die Edition-Schweller und die vorderen Kotflügel. Dann fehlen zur kompletten Lackierung nur noch die Motorhaube und das Dach.


Bearbeitet: von Frank325
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Alex: Danke! Ja, ist eine ganzschön lange Story gewiorden... In 17" sehen sie auch super aus auf der 2-türigen Limo! Gefällt mir. Was habe ich gemacht...? Geschliffen, lackiert und poliert ;-)

 

@Toni: Wie ich ja geschrieben habe.... Wenn mir jemand 1000.- für die Lackierung gibt, dann kann ich die Edition-Schweller verbauen... Lackiert werden müssen dann: Kotflügel hinten (wurde gerade erst gemacht im Rahmen der Unfall-Reparatur), die Schweller, die Edition-Schweller und die vorderen Kotflügel. Dann fehlen zur kompletten Lackierung nur noch die Motorhaube und das Dach.

 

 

Warum muss man das Lackieren ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was haben die Editionsschweller denn so für nen Wert? Wenn ich irgend wann mal MT2 Seitenteile fürn 2T bekomme hab ich welche über..

Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.

In Kürze Tiefendiagnose und Codierungen für alle E Modelle bis BJ 2006 möglich.

 

To do List 2010/11


E30: Projektstart M20 Quadrathuber, Bremse aufrüsten + evtl. Getriebe tauschen, Massenmesser "Serienreif" machen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum muss man das Lackieren ?

 

Weil diese Schweller von Zender an den vorderen und hinteren Kotflügeln, sowie an den Seitenschwellern verschraubt und verklebt sind. Den Kleber wird man ohne Schleifen nicht ab bekommen und auch die Bohrlöcher müssen verspachtelt werden. Deshalb lackieren. Habe das ausführlich mit meinem Lackierer ausdiskutiert....

 

 

Edition-Schweller: Wenn mal jemand welche übrig hat, dann bin ich interessiert. Auf längere Sicht möchte ich sowieso noch die vordere Hälfte vom Auto lackieren. In diesem Zuge werde ich dann auch Edition-Schweller verbauen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ab Freitag sind meine ja auch zu haben...

kannst se dir ja mal anschaun ob sie deinen Vorstellungen entsprechen....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sieht gut aus Bubb... Haste gut gemacht... Jetzt such Dir noch jemanden, der Dir vorne reinfährt und fertig ist die Komplettlackierung :-D

 

Aber die Felgen haben was ;-)

ringsüchtig bist Du .. wenn ein Auto der "Rennleitung" (grün-weiß) mit "Bitte folgen"-Schild vor dir herfährt mit und Du im Zick-Zack hinterherfährst, damit die Reifen nicht kalt werden

(Quelle: www.nordschleifologie.de)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, moment. Dann muss aber auch noch was auf's Dach fallen, das is ja auch ohne frische Dusche hatter gesagt ;-)

Gruß

Marc :smbmw:

Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt such Dir noch jemanden, der Dir vorne reinfährt und fertig ist die Komplettlackierung

 

Dann muss aber auch noch was auf's Dach fallen

 

:popo:

 

 

Nenene, eine Komplettlackierung gibt es irgendwann mal, wenn Geld da ist. Weitere Schäden sind dafür keine Grundvoraussetzung ;-)

 

 

Spurplatten:

Habe jetzt rundum 20 mm Distanzscheiben drauf, also effektiv ET15. Passt super, selbst an der Vorderachse. Hinten könnten es aber sogar 25 mm sein.

Habe dann noch 16 Radschrauben mit 50 mm Länge bei SCC gekauft. VA super....hinten ein bischen zu lang. Schleifen am Handbrems-Gedöns :wall: Die 47 mm hätten es an der HA auch getan.

Nunja, dann muss ich die halt etwas kürzen. Zwei habe ich vorhin schon um ca. 4 mm kürzer gemacht. Jetzt habe ich aber keine Lust mehr. Die restlichen 6 Stück sind morgen dran.


Bearbeitet: von Frank325
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jaja, Schraubenkürzen macht richtig Spaß Frank, habe in letzter Zeit 40 St abgesägt

und gefast :freak:.

 

Ansonsten hoffe ich, Du kommst auch ohne weiteren Unfall zur Komplettlackierung

und kannst jetzt erstmal einfach fahren+geniessen nach der ganzen Arbeit;-)

 

VG Peter

 

 

 

Ein Leben ohne E30 ist möglich, aber nicht sinnvoll http://www.zroadster.com/forum/styles/zroadster/xenforo/smilies.zroadster/geh_wech_mb.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Owe Peter, 40 Radschrauben gekürzt....Du Armer!!! :-(

Mich nerven die 8 Stück schon voll ab!

 

Habe jetzt Serien-Sportsitze drin und die Recaros in den Keller verfrachtet. Das Fahren macht jetzt tasächlich mehr Spass wegen der etwas höheren Sitzposition. Ist bei dem flachen Einbauwinkel vom E30-Lenkrad vorteilig. Und die sind jetzt endlich auch wieder höhenverstellbar.

 

Ich sollte irgendwann mal mein E36-Lenkgetriebe einbauen...das liegt schon seit mehreren Wochen bei uns im Betrieb rum. Das wird den Fahrspass sicher noch mal spürbar steigern. Wenn ich doch mal Zeit hätte...:roll:


Bearbeitet: von Frank325
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wir kloppen und rupfen erstma meinen M30 raus und dann prügeln wir das E36 LG bei dir rein.... :-)

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wir kloppen und rupfen erstma meinen M30 raus und dann prügeln wir das E36 LG bei dir rein....

 

Juhu!!!! :sonne::sonne:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...