Zum Inhalt springen

Mein 24V Umbau: M20B25 -> M50B25


Frank325
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Jaja, die Flex ist unser bester Freund, immer

feste ran mit der Trennscheibe :D

 

Batterie würde ich wirklich nach hinten entsorgen,

denke das macht schon was aus!

 

VG Peter

 

 

 

Ein Leben ohne E30 ist möglich, aber nicht sinnvoll http://www.zroadster.com/forum/styles/zroadster/xenforo/smilies.zroadster/geh_wech_mb.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Blos leider ist es mit dem Kabel alleine nicht getan, wenn man die Batterie in den Kofferaum verlegen will. Ich brauche ja dann auch noch die Halterungen für die Batterie... Die gibt es zum Teil nicht mehr neu bei BMW (z.B. Nr. 13) und in Gert's Schlachter waren diese Teile ziemlich vergammelt (viel Opel-Gold).

Muss wohl mal beim Verwerter auf die Suche gehen, aber leider hatten ja nur die 325i die Batterie hinten, was die Auswahl wohl einschränkt....

 

@Stefan: Du darfs't nochmal an die Endrohre vom ESD mit Deiner Flex. Naja, und beim Luffikasten-Halteblech muss die Flex wohl auch nochmal ran. Mag ja Deinen "Flex-Drang" nicht ausbremsen... :D

 

 

http://static.bmwfans.info/images/epc/Nzc0MF9w.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

denk nich immer so Original.....

ne Batterie kannst auch nach hinten bauen ohne den ganzen ETK Kram.... :-D:-D

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nr. 6 würde ich schon verbauen, dann den Batteriehalter und die Pluspolabdeckung

von vorne verwenden und ein etwas längeres Massekabel, fertig. Sitzt bei mir bombenfest,

einen Bügel a la Nr. 13 kann man ja auch homemade beisteuern.

 

VG Peter

 

 

 

Ein Leben ohne E30 ist möglich, aber nicht sinnvoll http://www.zroadster.com/forum/styles/zroadster/xenforo/smilies.zroadster/geh_wech_mb.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok. Dank Dir Peter! Dann werde ich das so machen wenn Du meinst das ist bombenfest. Jup, den Bügel kann man auch selbst baseln. Kann blos auf der Explosionzeichnung nicht erkennen, ob der unten eine Aufnahme/Verschraubung für Teil Nr. 6 hat...

 

@Stefan: Ich liebe original....!!! Bis auf den Motor, Getriebe, Abgasanlage u.s.w....:-D

Deshalb möchte ich ja auch die Zender-Seitenschweller weg haben...

 

Ach ja, hat jemand Edition-Seitenschweller bzw. die originalen dezenten E30-Schweller übrig für mich? ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

75 €??

 

hab mein Umbauset bisher immer für 30 weggegeben :watch:

Puristisch Autofahren heißt nicht den Sport-Knopf zu drücken, sondern auf alles zu verzichten was man nicht unbedingt brauch! Keine Servo, kein ABS, kein ESP und kein ASR!

:smbmw:

http://666kb.com/i/brymmbdj58trh9v4s.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal ein herzliches Glückwunsch! Alles so sauber gemacht, echt traumhaft:-R Wollte mal fragen, was hat die ganze Geschichte gekostet (ungefähr)? (oh, mein Deutsch ist leider sehr weit von perfekt zu sein, sorry:roll:)

'90 E30 318is

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ich bin neu hier und ich habe ein problem und zwar, jeder nervt mich ich soll mein e30 verkaufen. Es gib besseres/neueres und son müll, dabei hat mein e30 nur 2 löcher und eine defekte Wasserpunpe... ich überlege schon seit ungefär 1 1/2 jahren ernsthaft darübernach ob ich meinen e30 umbauen soll auf M50. Ich bin jetzt so zu 99,99% sicher das ich es machen will. die Beschreibungen die ich bis jetzt gelesen habe sind sehr gut und die die ich hier gelesen habe ist noch besser ..ich wollte euch mal fragen was ihr davon haltet. Soll ich es machen oder nicht? ich liebe das auto mehr als meine freundin(bin bisschen freak) das kommt daher weil ich das auto von meinem Lehrgangsmeister mal bekommen habe und seitdem ist es nicht nur eine errinerung an meine ausbildung sondern er hat auch seelischen wert für mich bekommen ich hab auch nen bissel das Gefühl das er lebt, weil immer dann wenn ich ums verrecken irgendwo hin muss und mich mal wieder das auto meiner freundin in stich lässt und ich weiß eigendlich dürfte der e30 garnicht so gut funktionieren weil er halt 1-4 defekte am motor hat und es technisch wie physikalisch garnicht möglich ist das er geht ..läuft er auf einmal, macht keine mucken und ist der schnellste, Wenn ich aus langeweile fahren will streikt er ... naja komische Geschichte

wie gesagt ich habe vor ihn umzubauen. habe einen m50 B25 vanos und naja wollte fragen ob ihr tipps habt. ich hab ne halle und ne bühne und kann mit werkzeug um mich schmeißen. hab jeden schlüssel mindestens 4 mal und naja an spezialwerkzeugen hapert es auch nicht, alles was das herz begehrt ... was meint ihr ???? wäre euch echt zu tiefsten dank verpflichtet wenn ihr mir helfen könntet ...... danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mach es wenn Du die Möglickeiten dazu hast, aber tue den Lesern hier bitte einen Gefallen

bevor noch wer blind wird vom Durchlesen Deines Beitrags:

 

Satzzeichen, Groß-und Kleinschreibung und hier und da mal einen Absatz machen

würde die Lesbarkeit deutlich verbessern.

 

Spezielle Tips gibts meines Erachtens nicht, ich habe halt erstmal alle Informationen,

Umbaustories und Anleitungen aufgesaugt, dann die Sache vernünftig geplant,

Budget und Teilebedarf ermittelt und irgendwann begonnen.

 

VG Peter

 

 

 

Ein Leben ohne E30 ist möglich, aber nicht sinnvoll http://www.zroadster.com/forum/styles/zroadster/xenforo/smilies.zroadster/geh_wech_mb.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmmmm dann verkauf ihn lieber gleich...... :-D

Mensch min Jung..... was nen TEXT.... :watch::eek:

 

M50 schön und gut, aber nach dem Text hat man keinen Bock mehr auf nen Umbau.... :-D

 

also..... wenn du deinen E30 so liebst.... und so viel Werkzeug und sogar ne Halle hast, dann bau um.....

 

der Threat hier is randvoll mit "persönlichen Tips".... ;-)

und wenn weitere Fragen kommen, dann machst deinen eigenen Threat auf und dann wird dir dort geholfen......

oder du fährst beim RR vorbei und fragst dort mal ob er dir helfen kann.... ;-)

 

PS: habs mal leicht übersetzt.. ;-)

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmmmm dann verkauf ihn lieber gleich...... :-D

Mensch min Jung..... was nen TEXT.... :watch::eek:

 

M50 schön und gut, aber nach dem Text hat man keinen Bock mehr auf nen Umbau.... :-D

 

also..... wenn du deinen E30 so liebst.... und so viel Werkzeug und sogar ne Halle hast, dann bau um.....

 

der Threat hier is randvoll mit "persönlichen Tips".... ;-)

und wenn weitere Fragen kommen, dann machst deinen eigenen Threat auf und dann wird dir dort geholfen......

oder du fährst beim RR vorbei und fragst dort mal ob er dir helfen kann.... ;-)

 

:applaus: :meinung:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Chris!

 

Ein paar Absätze würden Deinem Text wirklich gut tun...;-)

 

Wenn Du wirklich die Zeit, das nötige Geld, sowie Halle, Hebebühne und Werkzeug hast, dann mach den Umbau!

Stelle Dich allerdings darauf ein, dass nicht alles auf Anhieb funktioniert und trotz noch so detaillierter Planung immer wieder irgendwelche Teile fehlen.

Es ist eben nicht alles plug & play, weshalb ich mir in diesem Thread auch alle Mühe gegeben habe das realistisch und ungeschönt darzustellen.

 

Dieser Thread ist - wie Stefan schon sagt - voll mit persönlichen Erfahrungen und Tips. Des weiteren gibt es hier im E30-Talk auch noch andere Threads und Fotostories, die ergänzende Informationen und hilfreiche Erfahrungen liefern.

Am Anfang dieses Threads findest Du ja schonmal eine recht ausführliche Teileliste, allerdings benötigst Du aufgrund Deiner Basis (M10-Motor) noch eine Anzahl weiterer Teile. Also: Viel Recherche im ETK ;-)

 

Je nachdem, was Du für Motor und Getriebe ausgibst, kannst Du Dich ohne TÜV-Eintragung schonmal vorneweg auf 2000-2500 Euro einstellen. Soviel zum Finanziellen.

 

Wenn Du Dich entscheidest einen M50-Umbau durchzuziehen, dann kann ich mich Peter's Vorgehensweise nur anschließen. Viel viel lesen und Info aufsaugen, dann genau planen, Teilelisten erstellen, Dein Vorhaben mit dem TÜV absprechen, Teile besorgen und dann loslegen.

Nimm Dir Zeit und plane mal mindestens 6 komplette Arbeits- bzw. Schraubertage ein ;-)

 

Wenn Du Hilfe brauchst: Wir stehen Dir zur Beantwortung von Fragen immmer gerne zur Verfügung. Wir M50/52-Fahrer helfen einander ! ;-)

 

Also dann, überlege Dir die Sache nochmal genau. Wenn Du Fragen hast kannst Du mir gerne PN schreiben :-UU

 

Gruß, Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, es bleiben immer noch einige Dinge zu erledigen, damit endlich der TÜV-Termin wahrgenommen werden kann. Zum Glück habe ich jetzt im Dezember wieder mehr Zeit, blos das Wetter macht es ohne Halle oder große Garage nicht gerade einfach....:-(

 

 

 

Folgendes muss noch erledigt und/oder optimiert werden:

 

1- Der Motor muss noch ein paar Milimeter höher, damit die Ölwanne etwa gleich hoch ist wie der Vorderachsträger. Seit Einbau hat sich der Motor noch etwas gesetzt. D.h. es sind noch ein paar Unterlegscheiben unter den Motorgummis nötig.

 

 

2- Auch die Katalysatoren müssen ein paar Milimeter höher. Nach oben ist aber zum Glück noch etwas Luft zum Hitzeschutzblech. Sie sind die tiefste Stelle am Unterboden und mit meinen kleinen Somerrädern (195/50 R15) hatte ich mehrmals auf Kuppen leicht aufgesetzt :watch: Auf größere Reifen muss ich nächsten Sommer sowieso umsteigen. Die Winterräder (195/65 R14) geben jetzt zumindest schonmal ca. 1,5 cm Gewinn an Höhe ;-)

 

 

3- Die lauten Geräusche beim Einkuppeln müssen beseitigt werden. Grund für die Geräusche ist der Kunststoff-Bolzen beifarerseitig am Ausrückhebel. Der ist wohl bei mir verloren gegangen oder defekt. Zum Glück hat das Teil statt der erwarteten 72 Cent doch beachtliche 86 Cent gekostet. Dann lohnt es sich wenigstens das Getriebe nochmal abzubauen bei dem herrlichen Wetter...:freak:

 

 

4- Der Flansch vom vorderen Krümmer schlägt im Leerlauf ganz leicht am Motorhalter an. Da müssen wir noch ein paar Milimeter abflexen. Vor den Katalysatoren gibt es außerdem noch eine kleine Undichtigkeit, die lokalisiert und beseitigt werden muss.

 

 

5- Der M30-Luftfilterkasten muss eingepasst werden, wobei wir wohl nicht umher kommen die M40 Luftfilterkasten-Halterung zu verbauen. Die wie auch den E36-Faltenbalg habe ich bereits.

 

 

6- Die mittig gekürzten Kühlschläuche müssen noch getauscht werden. Zumindest oben passt der vom E36 325i. Den habe ich auch schon hier liegen...

 

7- Die drei Motor-Relais müssen im Handschuhfach untergebracht werden. Auf diesem Wegen könnte man auch gleich noch die Batterie in den Kofferraum verlegen. Das Kabel habe ich ja schon... Danke Gert!

 

 

 

Wenn alles gut läuft, dann läßt mein Budget vielleicht auch noch einen neuen E36-Kühler zu. Dann wäre auch der unansehnliche Ausgleichsbehälter am linken Federbeindom verschwunden...;-)

 

 

So, das war's. Ist aber genug und besonders die Getriebe-Geschichte stimmt mich nicht gerade glücklich :roll::-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht bin ich off-topic, ich musste nur sagen, wie geil es ist Deutsche foren zu lesen, und wie anders es hier in Rumänien geht. (bin Ungarisch, aber Siebenbürgen [Transylvania], die im Vergangenheit Teil des Austro-Ungarischen Reiches war, ist jetz LEIDER Rumänien). Auf rumänische foren trifft man leider ziemlich selten solche genaue, zuverlässige und deutlich formulierte Informationen. Es geht mehr um die andere Person zu diskreditieren, du weisst nix, ich weiss alles, usw. Deshalb habe ich 90% der Informationen die ich über mein E30 wisse (und auch Pläne für einen M50 Umbau), auf Deutsche foren und Seiten erfahren. Also auf jedem Fall :applaus::-UU

'90 E30 318is

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tjo Frank.... bei dem Wetter machts echt keinen spaß mehr.....

 

Motor bisle hoch is ja kein ding.... aber Kats noch höher is nich mal eben schnell gemacht....

die blöde Wulst an den Kats, die is schuld.... :motz:

 

tjo schaun wa mal wa....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

er läuft und läuft.... ;-)

am Getriebe wurde noch nichts gemacht.. steht aber an in den nächsten Tagen bzw Wochen....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am besten ab und zu mal aus machen, kostet ja Sprit ohne Ende ;-)

BMW E30 M3 3,2l

Corrado VR6 Turbo 4Motion

www.Turbo-Corrado.com

www.CRC-Performance.com

http://crc-performance.de/images/stories/signatur_bilder/Corrado001314.jpghttp://crc-performance.de/images/stories/signatur_bilder/E30M3314.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...