Zum Inhalt springen

Der "Ich hab was neues Thread"


E30Country
 Teilen

Empfohlene Beiträge


am vor 11 Minuten schrieb Rumo:

@RS-Tuner sehr gute Entscheidung! Ich bin auch schon vor einiger Zeit Schwach geworden. Auch in meinen Augen eines der schönsten BMW-Modelle, besonders von hinten.

 

 

Z3.JPG

Sehr schick! :sabber:
 

 

 

Nicht quatschen. Machen! :heuldoch:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 14 Stunden schrieb 325i VFL:

Kohle hat leider nur für einen Z3 ohne Dach gereicht.

Gefällt mit persönlich auch besser als die geschlossene Variante :daumen: 

 

Das Leben ist wie ein Spiel,

mal verliert man

und mal gewinnen die anderen!

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 4 Minuten schrieb Janosch:

Gefällt mit persönlich auch besser als die geschlossene Variante :daumen: 

Blasphemie! :klug: :watch:

 

 

Nicht quatschen. Machen! :heuldoch:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beide Varianten sind ordentlich im Wert gestiegen. Der z3 (offen) ist mittlerweile aus dem Tal raus, selbst für 4 -Zylinder wird zwischenzeitlich ordentlich was aufgerufen (ob es bezahlt wird, weis ich natürlich nicht). Ich persönlich würde auch lieber den Turnschuh haben, aber ich mag ohnehin diese "Spocht-Kombis", Schießpausen-Varianten (wenn man die Schreibweise "Break" verwendet und nicht Brake) etc.. Angefangen vom MGB GT, über den Volvo P 1800ES, Jensen GT, Scimitar und wie sie alle heißen ... 2 Türen seitlich und hinten ne Kombi-Klappe --- find ich klasse. 


Bearbeitet: von MartinE30
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 13 Minuten schrieb MartinE30:

...aber ich denke, vor 2-3 Jahren gabs gerade offene 4 Zylinder deutlich billiger.

Die gehen bei 2500€ los. Bei den 6 Zylinder wird man auch noch im 4-stelligen fündig.

 

 

Nicht quatschen. Machen! :heuldoch:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 4 Stunden schrieb RS-Tuner:

Der Roadster ist noch mitten imTal.

Ich habe meinen 2.8er Roasdster Anfang 2019 gekauft, da geht es inzwischen steil Berg auf. Heute würde ich dafür locker 5 große Scheine mehr bezahlen.

Die 4 stelligen 6 Zylinder sind da leider schon sehr abgewohnt.


Bearbeitet: von 325i VFL
Ergänzung
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 12 Minuten schrieb 325i VFL:

Heute würde ich dafür locker 5 große Scheine mehr bezahlen.

In Euro dann ja nur müde 2500.- bzw. bei den aktuell tatsächlich noch ausgegeben großen Scheinen nur 1.000 ....:eek: :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das sind dann aber auch großteils gehörige Gurken… Ich habe selbst vor meinem E30 intensiv Z3 gesucht und begutachtet. Und neben der gewöhnungsbedürftigen Innenraum-Qualität (Wackelsitze, gebrochene Gurtführungen, feuchte Innenräume) haben mich auch nicht wenige Fahrzeuge als üble Roster erschreckt. Ich habe dann davon Abstand genommen. 
 

Gute Z dürften teurer sein und werden. Der 1,8er mit 113 PS ist in Ordnung, der 1,9 mit 140 PS macht richtig Laune. Die Sechszylinder waren mir mit Preisen um 10T zu teuer und wurden somit nie Probe gefahren.

 

Ich würde nicht sagen, dass der Z ein billiges Spaßauto ist. Vielmehr bieten gute Fahrzeuge derzeit den besten Gegenwert. Aber selbst da würde ich mittlerweile zum Z4 schauen, welcher nun wirklich im Tal der Tränen ist. Hier gibt es noch gute Fahrzeuge, welche zwar ge-, aber nicht verbraucht wurden. Beim Z3 dürfte man dafür mittlerweile einen guten Aufschlag zahlen oder heftige Abstriche hinnehmen müssen wie das tolle „Leatherette“-Polster, keine Klima und Handbetrieb am Fenster.


Bearbeitet: von BMW_Classic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab auch nicht behauptet das man für 2500€ ne Perle bekommt sondern das da die Preise losgehen.

Der Markt an Roadstern ist jedenfalls überflutet. Vor allem mit den Wenigzylindern. Viele Z3 sind Standuhren. Sowohl Roadster wie auch Coupé.

Aber das ist nur meine bescheidene Meinung.8-)

 

 

Nicht quatschen. Machen! :heuldoch:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 36 Minuten schrieb RS-Tuner:

Viele Z3 sind Standuhren. Sowohl Roadster wie auch Coupé.

Ah ja, das e30 Syndrom "muss ja was wert sein, unter xy verkauf ich nicht, da stell ich das Auto lieber weg, kann ja nur noch wertvoller werden" hat also auch diese Baureihe schon voll erfasst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also überteuert. :-D
Man muss natürlich sehen, das diese Gattung 

andere Prioritäten setzt und nur ein kleiner Markt besteht. Die Zeiten ändern sich halt und im Moment kaufen die Leute allenfalls ein T-Roc als Cabrio :freak: oder eben große Autos…

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...oder gar keines. Die Zeiten der massiven Spassfahrten sind vielfach eben vorbei. Da sich ein teures Kärrele hinstellen, daß aber dann eher zum Standzeug mutiert??

Alles ETA, oder was ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ein Hobbyauto ist ganz klar Luxus.

 

Wer sich ein Auto (in Eigenleistung) kaufen kann, fährt einen für ihn bezahlbaren Gebrauchten oder seltener Neuwagen. Für einen Neuwagen braucht es heute mittlerweile ordentlich Kaufkraft.

 

Jeder zweite Neuwagen ist in DE finanziert und damit kein Eigentum des Halters. Bei Gebrauchten ist das immer noch jeder dritte PKW.

 

Und der Teil, der vielleicht unabhängig einer Finanzierung durch Dritte sein möchte und auf ein Auto angewiesen ist, dürfte zum Großteil ein (deutlich) älteres Modell fahren. Wobei selbst der Neuerwerb von Fahrzeugen bis zu 10 Jahren nach wie vor für viele keine Portokassenbetrag sein dürfte, denn so ein VW Polo von 2015 kostet gern noch fünf-stellig.

 

Wer da noch das Kleingeld für Spaßmobile hat, setzt seine Prioritäten eben anders und bevor das missverstanden wird: das ist legitim und gut so. Nur dass das Auto des Deutschen liebstes Kind ist, würde ich heute so nicht mehr unterschreiben.


Bearbeitet: von BMW_Classic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oder man fährt eben sein Spaßauto im Alltag... Ich persönlich hab den E30 ja selbst als mein erstes Auto in 2022 gekauft und zwei Jahre gefahren. Gut, dass es Luxus ist würde ich unterschreiben, ich wohne ja noch Zuhause, ich wollte bloß mal für den (wahrscheinlich verschwindend geringen) Anteil der Leute sprechen, die das genau so machen.

Mit freundlichen Grüßen,

Julius

 

_____________________________________________

Fang alles an und bekomm nix feddich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das macht auch durchaus Sinn. Bevor man nicht das fürs "Heiligsblechle" bekommt, womit man zufrieden ist, dann sollte man besser es benutzen und daraus einen Wert ziehen. Kommt aber auch auf das individuelle Nutzungsprofil bzw. die individuellen Anforderungen an. Wenn man täglich 50km zur Arbeit fahren muss, ist das eher nichts.  Ich hab das Thema mittlerweile hinter mir und werde daher über den Sommer meine e30 wieder verstärkt in den Alltagsbetrieb nehmen. Habe aber auch Garagen, damit die Kisten gut untergebracht sind und für echtes Schietwetter/Winter und Hitzetage, habe ich mittlerweile einen alten A4 mit Klimaanlage, der aber bald wohl von meinem Sohn in Beschlag genommen wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...