Zum Inhalt springen

318i umbau zum ringtool


bmw_e30_fan
 Teilen

Empfohlene Beiträge

top!

 

Projekt:

24V 16V Ringtool mit Eigenbauzelle, M5X Turbo, LS3 Mittelmotor, MAXXECU, M3e92 DKG, usw: http://goo.gl/RZ3aML

 

Biete: 

Kennfeldoptimierung für Z20 LET / Opel / Phase 1-3 /

Bremsenadapter 312mm & 4 Kolben, RX7 Bremse

Einzelteilkonstruktionen [CAD/CAM] u. Fertigung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Die Frage wurde ihm schon mehrfach gestellt :-D

 

@Renè: Ich würde an deiner Stelle tatsächlich über Schneidringe nachdenken.

Is ja nu auch auf letzte Rille aufgebohrt, Verdichtung dazu, das macht die Pappdichtung doch nicht lange mit.

MLS würd ich nicht nehmen, wird irgendwie nie dicht.

Ergo bleibt nur Pyramid/Cooperring/Schneidring oder wie auch immer genannt.

Fürn M30 gibts ne Schneidringdichtung von Alpina, evtl. auch fürn S50?

 

Edit:

Mit 87er Bohrung:

 

http://www.reuter-motorsport-shop.de/product_info.php?products_id=42421

 

Allerdings alles andere als preiswert.


Bearbeitet: von touringDani
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal schauen wie lang die jetzt hält. Wenn Sie wieder kommt wird's ne cooperring oder schneidringdichtung. Bin auch noch am überlegen was ich als nächstes mache. Käfig steht fest auf dem Plan für'n Winter. Nur nen bisschen mehr Dampf könnte er noch haben. Deswegen überleg ich das Teil entweder auf kompressor umzubauen oder halt nen s54 Motor. Mal sehen, nen m50b32 kompressor hab ich noch nicht gesehen.

 

 

Sent from my iPhone 86XY

Biete S50 EDK Adapter für M50/M52

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Monate später...

Richtiges TOP Ergebnis. Kannst du bitte nochmal beschreiben, was alles am Motor gemacht ist?

 

Projekt:

24V 16V Ringtool mit Eigenbauzelle, M5X Turbo, LS3 Mittelmotor, MAXXECU, M3e92 DKG, usw: http://goo.gl/RZ3aML

 

Biete: 

Kennfeldoptimierung für Z20 LET / Opel / Phase 1-3 /

Bremsenadapter 312mm & 4 Kolben, RX7 Bremse

Einzelteilkonstruktionen [CAD/CAM] u. Fertigung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

-Block ist aufgebohrt auf 86,4mm

-s52b32 kolben

-m54b30 kurbelwelle

-m50b25 Pleuel

-vanos zylinderkopf ohne vanos mit anderen ventilfedern

-BMW challenge nockenwellen

-einzeldrossel mit meinem adapter

-einspritzdüsen m52b28

-eigenbau Airbox ohne Luftfilter

-kdfi stg

-einmassenschwungrad

-fächerkrümmer

 

 

Sent from my iPhone 86XY

Biete S50 EDK Adapter für M50/M52

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

An die 300 hatte ich auch vermutet.

Aber das ist natürlich äußerst respektabel.

Haste gut gebaut:D

Was so ne EDKA plus Abstimmung bringt, brutal.

Für dies Jahr is Zick mit Rumgeheize!

Nich dasser noch de Grätsche macht:o


Bearbeitet: von touringDani
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In oschersleben muss er noch mal durch dieses Jahr. Eventuell noch mal lausitzring wenn ein Termin kommt. Morgen ist mir da zu viel los beim oktoberfest

 

 

Sent from my iPhone 86XY

Biete S50 EDK Adapter für M50/M52

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was sind BMW Challenge Nockenwellen? Infos zu den Nocken hab ich auf die schnelle nicht gefunden. Daten zu den Nocken würde mich interessieren.

 

edit: info zu den ventilfedern wäre auch cool.

 

Ein Freund hat einen m50b25. Wegen Kopfriss hat er einen m52 Kopf verbaut und meinte m50 doppel federn sollen nicht passen?!


Bearbeitet: von Kurt66
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal schauen wie lang die jetzt hält. Wenn Sie wieder kommt wird's ne cooperring oder schneidringdichtung. Bin auch noch am überlegen was ich als nächstes mache. Käfig steht fest auf dem Plan für'n Winter. Nur nen bisschen mehr Dampf könnte er noch haben. Deswegen überleg ich das Teil entweder auf kompressor umzubauen oder halt nen s54 Motor. Mal sehen, nen m50b32 kompressor hab ich noch nicht gesehen.

 

 

Sent from my iPhone 86XY

 

Wenn du ein Tragwerk und den passenden Kompressor benötigst, kann ich dir helfen. M50B30 Kompressor haben wir schon öfter gemacht. Eintragung ist auch möglich

Schaper Automotive - BMW Turbo- und Kompressoraufladung

www.schaper-automotive.com

 

BMW Turbo- und Kompressorforum: http://bmw-turboforum.de/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da müßte aber die Verdichtung wieder runter und `ne vernünftige ZKD rein.

Was wäre denn der passende Verdichter?

Weiter gehts ja dann mit Getriebe, normale M50 machen da nicht lange mit, fürchte ich.

210er Diff wäre auch ratsam.

 

PS: Echt noch der Plan, nur `n S54? Wegen 40 PS umbauen?

Wird wohl nu doch das Ende der Sechszylinderphase ;-)


Bearbeitet: von touringDani
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wow, bin schwer beeindruckt vom Messergebnis..das ist für selfmade mehr als respektabel!

 

Wenn man real existierende S50B32 auf den Prüfstand stellt, kommt kaum was anderes raus-

nur mal zum Vergleich und als Beleg dafür, wie gut das Ding gelungen ist.

 

Ein S54 mit Airbox und Nockenwellen dürfte vernünftig abgestimmt eher 60 Pferde draufpacken,

ich denke das wäre schon gut spürbar. Dazu noch 500/min obendrauf...eigentlich der ideale Antrieb.

 

VG Peter

 

 

 

Ein Leben ohne E30 ist möglich, aber nicht sinnvoll http://www.zroadster.com/forum/styles/zroadster/xenforo/smilies.zroadster/geh_wech_mb.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Entweder ein Rotrex C38-91 wenn es bis etwa 0,9-1bar gehen soll, oder ein Vortech V3-Si für mehr Druck und Volumenstrom. Haben für beide Versionen M50 Tragwerke da.

Verdichtung muss schon ab 0.6 runter, wenn Benzin verwendet wird. Cooperring Dichtung und ARP Bolzen sind obligatorisch...

 

Getriebe reicht das ZF320.

Kupplung dann je nach Drehmoment und Fzg-Gewicht auslegen - üblicherweise eine 240mm Sinterscheibe mit verstärkter Druckplatte

Schaper Automotive - BMW Turbo- und Kompressoraufladung

www.schaper-automotive.com

 

BMW Turbo- und Kompressorforum: http://bmw-turboforum.de/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einzeldrossel ist vom s50b32 da diese andere trichter haben wie die vom b30. Ich dachte halt die trichter vom b32 fungieren vielleicht ganz gut mit meinem Motor vom drehmoment Verlauf. Hatt ja auch geklappt.

 

Ich denke trotzdem das der s54 nochmal ne andere Wucht vom fahren her ist. Wenn ich günstig nen kompressor bekommen würde wäre das natürlich auch was. Aber den s54 kann man ja auch noch mit nem kompressor aufladen.

 

 

Sent from my iPhone 86XY

Biete S50 EDK Adapter für M50/M52

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jawoll, ich schalte bei 7000-7100 U/min.

 

Bei den nockenwellen kann ich keine genauen Gradzahlen angeben. Hab die mal von nem Kumpel bekommen der BMW challenge gefahren ist. Sind halt Nocken direkt von BMW gewesen.

 

 

Sent from my iPhone 86XY

Biete S50 EDK Adapter für M50/M52

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Gestern kamen noch ein Satz neue fahrwerksfedern von d2 racing an. Die street Federn waren eindeutig zu weich, bestellen wollte ich mir 12kg federrate vorn und 14kg federrate hinten. Leider gab es nur 12kg als tonnenfedern für hinten. Also hab ich diesen Satz genommen. Einfederweg zwischen stand und ausgehoben waren mit den alten Federn 40mm. Mit den neuen sind es 10mm. Am we gibt es ne testrunde um sich bisschen daran zu gewöhnen bevor es nach Oschersleben geht. Mal schauen wie sich das jetzt fährt.

 

 

Sent from my iPhone 86XY

Biete S50 EDK Adapter für M50/M52

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mehr hab ich auch net Axel :D

 

E30 318IS/325i M50 DRIFT- und RINGTOOL

-Hydraulische Fly Off

-D2 Track Rennfahrwerk in Upside Down Ausführung

-Wiechers Käfig / UltraRacing Domverstrebung

-7x15 Kreuzis Toyo R888 Semi Slicks mit E36 IS Getriebe + S3.73 Sperrdiff

-ATE Powerdisc mit Hawk-HT10 Rennbeläge

 

Facebook: https://www.facebook.com/DriftTeamSHG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...