
Restauration meiner NFL-Limo
#2
OFFLINE
Geschrieben 09. April 2017 - 16:09
Gemessen an den ganzen Umbauten hier, wird das ein eher langweiliger Thread
Ich habe nun angefangen meinen ersten E30, bzw. mein erstes Auto überhaupt, zu restaurieren.
Da ich die letzten Jahre pendeln musste, war ich auf einen Diesel angewiesen.
Glücklicherweise habe ich dieses Jahr eine neue Arbeitsstelle am Wohnort gefunden und das Thema Diesel hat sich damit erledigt
Eigentlich war ich auf der Suche nach einem E34 oder E36.
Da ich aber nach einem knappen Jahr nichts (für mich) brauchbares gefunden habe, habe ich wieder ein bisl auf einen E30 geschielt.
Da jeder hier weiß, wie die Preise auch für mehr als fragwürdige Fahrzeuge angezogen sind, hab ich mich entschieden, meine "Grotte" wieder schick zu machen
Hier die Daten:
Farbe DIAMANTSCHWARZ METALLIC (181)
Polsterung ANTHRAZIT STOFF (0269)
Prod.-Datum 1988-10-24
Sonderausstattung
S311 ELEKTRISCHER BEIFAHRERSPIEGEL
S320A MODELLSCHRIFTZUG ENTFALL
S350A WAERMESCHUTZGLAS GRUEN,
S400A SCHIEBE-HEBEDACH, MECHANISCH
S410A FENSTERHEBER, ELEKTRISCH VORN
S423A FUSSMATTEN IN VELOURS
S650A BMW Bavaria C
S680A RADIOANTENNE MANUELL
S690A CASSETTENHALTERUNG
Der BMW ist erste Hand, neugekauft damals von meinem mittlerweile leider verstorbenen Opa und ist knapp über 300tkm gelaufen.
Ein viertüriger NFL, noch dazu als 320i entsprach eigentlich nie meiner Wunschvorstellung.
Der Wagen hat jedoch einen hohen emotionalen Wert für mich, noch dazu da es mein erstes Auto überhaupt war und mich nie im Stich gelassen hat.
Die letzten vier Jahre stand er abgemeldet in einer trockenen Einzelgarage und hat leider die letzten beiden Jahre zuvor als Winterauto gedient (und wurde mehr oder weniger auch so behandelt)
Vor einem knappen Monat habe ich ihn dann wieder reanimiert, eine neue Batterie eingebaut, kurz den Ölstand gecheckt und mittels roter Nummer auf eigener Achse die drei KM zu meinem Wohnort überführt.
Der Motor lief sofort rund und der Wagen fuhr sich überraschend gut. Ein geiles Gefühl, welches mich auch irgendwie in diesem Plan bestätigt hat.
Als erstes wurde der 320er erstmal grob außen und innen gewaschen und die frisch gekauften Kreuzis in gutem Zustand montiert:
Bilder vom Rost spare ich mir jetzt mal, der E30 ist wirklich an jeder üblichen Stelle durchgerostet, d.h. Schweller, Unterboden, Kotis, Radläufe HA, Heckblech, etc.
Da ich mir hier selbst nicht helfen kann, habe ich ihn in die Hände eines uns bekannten Karosseriebauers der alten Schule gegeben.
Er wird komplett entrostet und anschließend neu lackiert.
Hier die ersten Bilder von letzter Woche:
Hier hatte ich mal einen Frontklatscher und man sieht, wie die Werkstatt gepfuscht hat. Glücklicherweise fehlt dem Rahmen nichts.
Ich berichte weiter...
Bearbeitet von Fabi*, 09. April 2017 - 16:16.
- Tommy320is, E30-Töby, MartinE30 und 4 anderen gefällt das
Fabi
#3
OFFLINE
Geschrieben 27. April 2017 - 20:43
Es artet immer mehr aus, seht selbst
Das Loch im Fußraum hat mich nicht überrascht.
Als ich die Durchrostung bei der Sitzverschraubung gesehen habe, hats mich dann doch a bisl gerissen.
Dafür ist die Frontmaske, sowie ein Großteil vom Motorraum jetzt komplett rostfrei. Schwellerendspitze, die inneren vorderen Radläufe sowie der Fahrerfußraum sind ebenfalls fertig.
Vor zwei Wochen habe ich noch nach Teilen für den neuen Motor gesucht und jetzt bin ich schon froh wenn dieses Jahr die Karosse überhaupt fertig wird...
Bearbeitet von Fabi*, 04. Mai 2017 - 13:28.
Fabi
#5
OFFLINE
Geschrieben 27. April 2017 - 21:28
#10
OFFLINE
Geschrieben 04. Mai 2017 - 17:54
Der Vorderbau ist jetzt schonmal komplett fertig und wieder zusammengebaut.
Da eh schon alles draussen war, wurden gleich noch einige Teile wie der Zahnriemen, Thermostat und Kühler erneuert.
Das Thermostatgehäuse brauchte ich leider auch neu. Summiert sich alles...
Immerhin ist der Beifahrerfußraum nun auch rostfrei

Fabi
#11
OFFLINE
Geschrieben 04. Mai 2017 - 21:05
Danke!Hi
Muss ja nicht immer ein Motorumbau sein .......eventuell......
Viel Spaß und einen "langen Atem" wünsch ich dir !
Gruß
Der Chris

Ich hätte Bock auf einen M20, wie ihn der Peda318is drin hatte...

Ist immer bisl schwierig, wenn man keine Möglichkeit hat sowas vorher mal zu fahren
Bearbeitet von Fabi*, 04. Mai 2017 - 21:06.
Fabi
#14
OFFLINE
Geschrieben 04. Mai 2017 - 21:40
#16
OFFLINE
Geschrieben 05. Oktober 2017 - 19:42
Sofern unter der Hinterachse nicht eine große Überraschung wartet, dürfte der E30 jetzt annähernd rostfrei sein.
Rund 260 Stunden wurden investiert und jetzt bin ich erstmal arm.
Weiter geht's mit der Technik (aber erst nächstes Jahr


Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
- Keeg, RS-Tuner, Michel A. und 3 anderen gefällt das
Fabi
#18
OFFLINE
Geschrieben 09. Februar 2019 - 16:24

PS: Haube und Kotflügel kommen natürlich noch ab
Bearbeitet von Fabi*, 09. Februar 2019 - 16:27.
- Holger gefällt das
Fabi