Zum Inhalt springen

Mein M50-Touring-Unterfangen-Tagebuch


Commander
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

nee die pumpen sind leider nicht neu (garnicht mal so günstig bei BMW)... aber natürlich mal im Waschbecken an 12V getestet und gereinigt... Da sammelt sich einiges an Haaren, Fusseln und sonstigem drin an, was man mit etwas geduld gut mit einer Nadel rausfischen kann :-D

 

Viele Grüße

 

Chris

Mein M50B30 Aufbau Winter 2011/12
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Hmm...

 

nee nee... ich denk der ist legitim... und ist halt die einzigste Band die es verdient hat supportet zu werden und somit auch der einzige Grund für mich mir überhaupt etwas "hinten drauf" zu kleben ;-)

 

Viele Grüße

 

Chris

Mein M50B30 Aufbau Winter 2011/12
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frei Wild ist top, genau wie dein Touring! :-UU

Taoism: Shit happens

Islam: If shit happens it's the will of Allah

Protestantism: Shit happens cuz you don't work hard enough

Catholicism: Shit happens cuz you're bad

Jehova's Witnesses: Let us in, we'll tell you why shit happens

Metalism: Play that shit again, but louder!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

WOW!

ist ja der absolute knaller xD

erstmal die ganze mühe, dann die farbkombination, der innenraum, ... einfach LECKER :daumen:

 

glückwunsch - echt verdammt gut gelungen.

(auch der heckaufkleber ist endgeil ;-) )

 

 

grüße

 

 

 

 

 

:smbmw:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mille grazie ;-)

 

Im sommer gehts weiter...

 

Dank Cabrioralf wird mir schonmal die überholung der Motoren der SWRA abgenommen... bin jetzt ja erstmal am VVFL dran, damit der den Winter überlebt...

 

Und für den Touring gibts noch zig vorstellungen "wie es weiter" gehen könnte ;-)

 

Aber eigentlich hätt ich ja schon mehr bock auf nen 135i Coupe :-p

 

... aber: die E30s bleiben ;-)

Mein M50B30 Aufbau Winter 2011/12
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mille grazie ;-)

 

Im sommer gehts weiter...

 

Dank Cabrioralf wird mir schonmal die überholung der Motoren der SWRA abgenommen... bin jetzt ja erstmal am VVFL dran, damit der den Winter überlebt...

 

Und für den Touring gibts noch zig vorstellungen "wie es weiter" gehen könnte ;-)

 

Aber eigentlich hätt ich ja schon mehr bock auf nen 135i Coupe :-p

 

... aber: die E30s bleiben ;-)

 

 

Wenn ich dir nen Rat geben darf, und du die Kohle hast, kauf den 135i ! Kein Vergleich zu anderen Autos von der Stange, und nur durch Ladedruckerhöhung bis 100PS mehr (und mehr!!!) drinn. Wirklich ein klasse Wagen mit klasse Motor!

 

Geht bei mir ganz klar vor! Golf R32 , Focus RS und Konsorten ... :bmw:

 

Projekt:

24V 16V Ringtool mit Eigenbauzelle, M5X Turbo, LS3 Mittelmotor, MAXXECU, M3e92 DKG, usw: http://goo.gl/RZ3aML

 

Biete: 

Kennfeldoptimierung für Z20 LET / Opel / Phase 1-3 /

Bremsenadapter 312mm & 4 Kolben, RX7 Bremse

Einzelteilkonstruktionen [CAD/CAM] u. Fertigung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

... nee nee... ich mach jetzt das beste aus meinen Autos und seh einfach zu, dass - sobald sie in meinen Augen "fertig" sind, die Kohle die sonst da rein fließt schön beiseite geschafft wird, sodass man sich dann "nebenbei" noch sone neuere Spielerei zulegen kann...

 

Aber derzeit ist der E30 für mich das einzig wahre ;-)

Mein M50B30 Aufbau Winter 2011/12
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

so...

 

da es ja nun auch schon was länger ruhig um das ganze ist, hier nochmal ein Zwischenstand:

 

BMW Paket ist heute gekommen... drin waren Kleinteile die frecherweise verdammt teuer waren und keinem jemals wirklich auffallen werden...

 

- Neuer Schlauch für die ganzen Wischleitungen (hab jetzt mal 5m geschätzt?!)

- neue Rückschlagventile für die SWRA Düsen

- neue Rückschlag-verteiler-Ventile für die Scheibenwaschanlage und Intensivreinigung (da braucht man ja alles doppelt)

- E36 Pluspolabdeckung für die Batterie im Kofferraum (fand ich formschöner als diese üblichen "Lappen")

- E46 Schlecht-Wege-Paket Federunterlagen für unters Gewinde um etwas mehr Verstellbereich zurückzugewinnen

- Clic-Schellen um die ganzen Wasserleitungen vorne auch richtig dicht zu bekommen

- Farb-Namen-Schild für in den Motorraum (der wird auch nochmal auslackiert)...

 

Ferner hab ich schon das E36 Lenkgetriebe hier liegen, welches ebenfalls noch vor dem 01.04. Einzug halten wird...

 

Anbei mal ein paar Bilder zu den Teilen... Was leider nicht mitgekommen ist, war der Deckel für den Intensivreinigungsbehälter in Schwarz... der für das normale Wischwasser ist vom E36 Z3.

 

Neue Siebe sind ebenfalls in beiden Behältern.

 

Dann ist noch geplant die Scheinwerfer nochmal zu "öffnen" und hoffentlich vernünftig & dicht abzudichten.

 

TEILEGESUCH:

 

Ich brauche noch einen der Anschläge von den Scheinwerferringen für die SWRA. Sollte einer von Ring Nummer 01 sein -> Abblendlicht links (geht wahrscheinlich auch 02). Welcher ist egal - die sind soweit ich das überblicken kann (wenn von 01&02) alle gleich lang und sehen gleich aus... Auch sollte das Schräubchen dabei sein und sich noch drehen lassen...

 

Wenn jemand sowas hat: biete "mehr" als nur die reinen Versandkosten (obwohl -> dafür nehm ich natürlich auch einen) :-D

 

So...

 

Kritik und Verbesserungsvorschläge sind gern gesehen... Lob natürlich auch, wenns denn da was zu loben gibt...

 

Viele Grüße

 

Chris

SDC11988.JPG

SDC11989.JPG

SDC11990.JPG

SDC11991.JPG

SDC11992.JPG

SDC11993.JPG

SDC11994.JPG

Mein M50B30 Aufbau Winter 2011/12
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schön sauber und ordentlich bis ins Detail wie es sich gehört.

 

Klasse Chris... und immer schön weiter machen, auch wenn die Preise seitens BMW anziehen... aber nur neu ist halt treu ;) da müssen wir durch.

 

LG Thomas

Mandrake über Lenkgetriebe: "Im Motorsport fahren viele ohne Servo und haben ein kurzes Ding" :freak::-D

 

Die mit den Diamantschwarzen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hehe... ja: so treu, dass die in der EBA zur SWRA angepriesene Durchflussrichtung auf den Rückschlagventilen (übrigens Produktionsjahr 2001) garnicht eingegossen war :-D

 

Aber woanders kriegt man sonen Schrott ja nicht mal "ebenso" her...

 

Viele Grüße

 

Chris

Mein M50B30 Aufbau Winter 2011/12
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du wolltest auch Kritik hören:rauchen:?

Ok,Falsches Farbschild:klug:!!

Besser wäre Brilliantrot!! "Duck und Wech":D

 

 

 

 

 

 

 

Nee das passt schon!!!:daumen::daumen:

Gruß Guido

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hehe,

 

danke Guido ;-) Ich bin ja auch Brilliantrot nicht ganz abgeneigt -> War mein erster Touring ja schließlich auch...

 

Früher oder später will ich auch wieder nen roten... allein schon weil sonst keiner Rot mag :-D

 

*Punk*

 

Viele Grüße

 

Chris

Mein M50B30 Aufbau Winter 2011/12
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... die Eintragung beim TÜV wahrscheinlich...

 

Ich habs noch nicht versucht, aber grundsätzlich könnte ich mir sehr gut vorstellen, dass der TÜV gerne entsprechend dimensionierte KATs und den Endtopf vom Spenderfahrzeug hätte...

 

Viele Grüße

 

Chris

Mein M50B30 Aufbau Winter 2011/12
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kats ja endtopf egal darf nur nicht zu laut werden war erst vor kurzen wieder bei denen

Eine neue Kupplung 150€, Kopfdichtung 20€, ein Satz Felgen 900€, e30-Talk unbezahlbar

 

BMW-Fachsimpeln auf Facebook

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

// kann man alles nicht verallgemeinern, bitte drauf achten!

 

Projekt:

24V 16V Ringtool mit Eigenbauzelle, M5X Turbo, LS3 Mittelmotor, MAXXECU, M3e92 DKG, usw: http://goo.gl/RZ3aML

 

Biete: 

Kennfeldoptimierung für Z20 LET / Opel / Phase 1-3 /

Bremsenadapter 312mm & 4 Kolben, RX7 Bremse

Einzelteilkonstruktionen [CAD/CAM] u. Fertigung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja sorry. also laut tüv dekra und küs muss die original abgasanlage (kat und endtopf) mit genommen werden um einen abgasgutachten aus dem weg zu gehen, mit bisschen nettigkeit reicht auch der katt bei mir.

Eine neue Kupplung 150€, Kopfdichtung 20€, ein Satz Felgen 900€, e30-Talk unbezahlbar

 

BMW-Fachsimpeln auf Facebook

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Laut DEINEM Prüfer/n ...

 

Bitte, schert das nicht alles über einen Kamm hier. Ist einfach so ... ABer gut, ich würd mal sagen BTT!

 

Projekt:

24V 16V Ringtool mit Eigenbauzelle, M5X Turbo, LS3 Mittelmotor, MAXXECU, M3e92 DKG, usw: http://goo.gl/RZ3aML

 

Biete: 

Kennfeldoptimierung für Z20 LET / Opel / Phase 1-3 /

Bremsenadapter 312mm & 4 Kolben, RX7 Bremse

Einzelteilkonstruktionen [CAD/CAM] u. Fertigung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

So... in der Hoffnung hier mal ohne Umbau-Abnahme-Fragen klarzukommen:

 

Neues vom "Lichtupdate" - geschehen ist:

 

- Scheinwerfer gereinigt und neu abgedichtet

- Scheinwerferringe gegen welche mit Anschlägen für die SWRA getauscht (schwarz glänzend lackiert)

- Original BMW-Halogen-Birnchen der Celisringe gegen LED Version getauscht

 

Brauche DRINGENDST (!) 2 SWRA Motoren. Bestenfalls funktionstüchtig - zahle gut. Falls kaputt: auch nicht schlimm, halten `se erstmals als Attrappe her. Ebenfalls brauche ich einen Kabelbaum für die SWRA!

 

Wer was hat: bitte melden!

 

Viele Grüße

 

Chris

SDC12014.JPG

SDC12015.JPG

SDC12016.JPG

SDC12017.JPG

SDC12018.JPG

SDC12020.JPG

SDC12012.JPG

SDC12013.JPG

SDC12022.JPG

SDC11803.JPG

SDC12023.JPG

SDC12024.JPG

SDC12026.JPG

SDC12027.JPG

Mein M50B30 Aufbau Winter 2011/12
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Top!

 

Sieht gut aus el Cheffe :drive:

 

 

 

// Ich hab noch 2 Stück! Schreib mir ne PN wasde gibst, und ich kann die am Montag versenden! Sollten heile sein, habe ich leider noch nicht getestet. Werd ich aber noch, wenn du magst!

 

Projekt:

24V 16V Ringtool mit Eigenbauzelle, M5X Turbo, LS3 Mittelmotor, MAXXECU, M3e92 DKG, usw: http://goo.gl/RZ3aML

 

Biete: 

Kennfeldoptimierung für Z20 LET / Opel / Phase 1-3 /

Bremsenadapter 312mm & 4 Kolben, RX7 Bremse

Einzelteilkonstruktionen [CAD/CAM] u. Fertigung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

hmmmm also bisher waren alle Diskussionen immer M50 oder M20 Getriebe.....

aber M42????? :watch:

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ganz kurz nebenbei, bist ja der M50 Guru:freak:

Kann ich den M50B25TÜ mit dem M42 Getriebe inkl. IS Kardan fahren?

Wieviel NM verkraftet das IS Getriebe?

 

Besten Dank:drive:

 

Sei mir jetzt bitte nicht böse, aber was hast du jetzt überhaupt vor...?!?!

 

In dem einen Thread fragste woher man noch M20 Zylinderköpfe bekommt, dann willste nen M50 mit M42 Getriebe fahren...

 

Ich bin ganz ehrlich: ich würde es nicht tun... ich hab ja jetzt auch das M20 Getriebe am M50 aber das ist nicht so 100%ig optimal, sodass ich die Tage hergehen werde und einfach das zum Motor passende Getriebe da ran schrauben werde...

 

-> und ehrlich gesagt: wenn dann rate ich dir genau das selbe...

 

Experimente beim Getriebe gehen leider immer richtig ins Geld und der "Weg des geringsten Widerstandes" ist einfach das richtige Getriebe mit zu verbauen...

 

Viele Grüße

 

Chris

Mein M50B30 Aufbau Winter 2011/12
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...