Zum Inhalt springen

316i 2T Limousine Restauration von: minichamps-sg


minichamps-sg
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Wesentlich dezenter, auf jeden Fall!

Tun Sie es!

 

318is (Sommer): http://images.spritmonitor.de/339309_5.png

318is (Winter): http://images.spritmonitor.de/416892_5.png

 

Suche:

- Tür Fahrerseite für Zweitürer in diamantschwarz / shadowline

- Beide Kotflügel vorn in atlantisblau

- Heckklappe in atlantisblau

- Frontblech in atlantisblau

 

Biete:

- Heckablage in indigo (0276)

- Schlingenteppich indigo (0276)

- Neue Sidemarkers in schwarz (2 Sätze)

 

- diverse E30-Teile, einfach nachfragen (nichts vom VFL und kein M-Technic II)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Ich finde Deine IS-Ausstattung (wie auch das ganze Auto) einfach traumhaft !

 

Die Türpappen sehen aus wie neu !

Habe mir jetzt auch meine hinteren Verkleidungsdeckel für die Sitze neu beziehen lassen.

Meine Türpapen hab ich auch wieder richtig verkleben lassen...

 

Super schick ! Macht immer wieder Spass diesen Thread zu lesen !!!

 

Swen

:smbmw: Das Leben ist zu kurz um keinen E30 zu fahren !!! :smbmw:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die Rückbank mit MAL und Kopfstützen ist echt klasse sowas suche ich auch noch zumindest die lehne mit MAL den rest hab ich (also wer was hat melden) ;)

 

gruß tim...mach weiter so!!

Wer auf Frontantrieb schwört, kann mit Heckantrieb nicht umgehn:beemwe::smbmw:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke Swen, sowas lese ich sehr sehr gerne :)... Rückenteile beziehen lassen ? hast Du davon ein Bild

vllt. ? ich habe an einem Sportsitz eine kleine Macke in der Verkleidung, deshalb würde mich das interessieren.

Ansonsten gegen eine Top erhaltene austauschen.

 

@ Tim

 

Viel Spass und Erfolg beim Suchen... das war schon nicht mehr schön.

Dazu kommt noch, das ich das Glück hatte, einen User zu haben, der mir das teil zurück hielt.

 

@ All

 

Hatte eben langeweile, und habe mal das 3,46er Diff vom Markus & Steffi aufgemacht, um mal zu schauen wie es hinter dem Deckel ausschaut.

Metallspähne etc. waren keine vorhanden, und auch von der Abnutzung her war alles in Ordnung.

 

Das Diff wird dann bald Schwarz lackiert, der Diffdeckel in Alu-Silber, Sämtliche Dichtungen neu + Simmerringe.

Also nach Vorbild von Buschbertl *g*

 

Hier mal Bilder.

 

LG Thomas

CIMG2773.JPG

CIMG2774.JPG

CIMG2776.JPG

CIMG2777.JPG

Mandrake über Lenkgetriebe: "Im Motorsport fahren viele ohne Servo und haben ein kurzes Ding" :freak::-D

 

Die mit den Diamantschwarzen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diff schaut gut aus!

Der Rest auch. Lass das Diff doch strahlen, kost nicht die Welt, und sieht aus wie neu. Wenn du's dann noch neu lagerst, ist es quasi neuwertig. Pass auf, dass du das zahnflankenspiel nicht veränderst beim lagern!

 

Projekt:

24V 16V Ringtool mit Eigenbauzelle, M5X Turbo, LS3 Mittelmotor, MAXXECU, M3e92 DKG, usw: http://goo.gl/RZ3aML

 

Biete: 

Kennfeldoptimierung für Z20 LET / Opel / Phase 1-3 /

Bremsenadapter 312mm & 4 Kolben, RX7 Bremse

Einzelteilkonstruktionen [CAD/CAM] u. Fertigung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Addi... vorne am "Halslager" wollte ich eigentlich nichts machen... ok ich könnte die Schraube hinterher wieder so anziehen das sie in alter Position steht, aber nunja...

 

Simmerringe etc. werden gemacht, Dichtung vom großen Deckel, Geber etc.

 

Strahlen habe ich mir auch schon überlegt, und dann lacken via Brantho lol

könnte dann direkt noch andere Sachen zum Strahlen bringen... HA Träger, vllt. die Achsschwingen und sowas.

 

LG Thomas

Mandrake über Lenkgetriebe: "Im Motorsport fahren viele ohne Servo und haben ein kurzes Ding" :freak::-D

 

Die mit den Diamantschwarzen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jop, mach das doch!

 

Ist wirklich günstiger als ich immer gedacht hab (der richtige Betrieb vorausgesetzt). Hab mich auch bei meinen Ventildeckeln gewundert ... :D

 

Projekt:

24V 16V Ringtool mit Eigenbauzelle, M5X Turbo, LS3 Mittelmotor, MAXXECU, M3e92 DKG, usw: http://goo.gl/RZ3aML

 

Biete: 

Kennfeldoptimierung für Z20 LET / Opel / Phase 1-3 /

Bremsenadapter 312mm & 4 Kolben, RX7 Bremse

Einzelteilkonstruktionen [CAD/CAM] u. Fertigung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke Swen, sowas lese ich sehr sehr gerne :)... Rückenteile beziehen lassen ? hast Du davon ein Bild

vllt. ? ich habe an einem Sportsitz eine kleine Macke in der Verkleidung, deshalb würde mich das interessieren.

Ansonsten gegen eine Top erhaltene austauschen.

 

@ Tim

 

Viel Spass und Erfolg beim Suchen... das war schon nicht mehr schön.

Dazu kommt noch, das ich das Glück hatte, einen User zu haben, der mir das teil zurück hielt.

 

@ All

 

Hatte eben langeweile, und habe mal das 3,46er Diff vom Markus & Steffi aufgemacht, um mal zu schauen wie es hinter dem Deckel ausschaut.

Metallspähne etc. waren keine vorhanden, und auch von der Abnutzung her war alles in Ordnung.

 

Das Diff wird dann bald Schwarz lackiert, der Diffdeckel in Alu-Silber, Sämtliche Dichtungen neu + Simmerringe.

Also nach Vorbild von Buschbertl *g*

 

Hier mal Bilder.

 

LG Thomas

 

Hallo Thomas !

 

Ja, mache mal Bilder von den Sitzdeckeln, sobald ich Zeit habe !

Schicke Sie Dir dann per PN !

 

Beste Grüsse und mach weiter so !

 

Swen

:smbmw: Das Leben ist zu kurz um keinen E30 zu fahren !!! :smbmw:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich weiß ja nicht... irgendwie wollte ich nur dies und das vom M30 im 7er demontieren, aber dabei blieb es nicht!

Soll heißen: ER IST RAUß !!!

 

Endlich hat der Motor sein schweres Blechkleid ablegen dürfen, und schlummert nun auf einer Palette vor der Garage bis ich Platz habe. ( natürlich ordentlich eingepackt, das auch nichts dran kommt :D )

 

Mittags fingen wir ( ich und mein Dad ) an einige Anbauteile des M30 zu entfernen... Kühler rauß, Lima ab, Servopumpe, Klimakompressor etc, aber das lief so gut das wir ihn direkt an dem Tag rauß gehoben haben.

Mein Nachbar von gegenüber kam dann noch zur hilfe!

Abends um 20,30 ca. war es dann soweit... der Motor konnte die ersten Meter zurück legen!

Ok nur auf einer Palette samt Motorkran über die Strasse, aber immerhin :D

 

Jetzt heißt es Garage aufräumen, M30 rein, M30 zerlegen, und nach und nach fertig stellen.

 

Ihr dürft gespannt sein ;)

 

Einige optische Schmankerl habe ich mir überlegt... dazu aber dann mehr wenn es soweit ist :)

 

LG Thomas

CIMG2782.JPG

CIMG2783.JPG

CIMG2784.JPG

CIMG2786.JPG

CIMG2787.JPG

CIMG2791.JPG

CIMG2794.JPG

CIMG2796.JPG

CIMG2800.JPG

Mandrake über Lenkgetriebe: "Im Motorsport fahren viele ohne Servo und haben ein kurzes Ding" :freak::-D

 

Die mit den Diamantschwarzen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach Rico... erzähl nix :D Und NEIN am Ende waren wir nicht trocken... da ATF verschüttet wurde, musste alles mit dem Gartenschlauch abgespritzt werden... danach durfte ich die Kardanwelle lösen, und lag schön in der Pfütze drin... zählt das uch ? :D :D :D

 

Sagmal... bald mal das mit der Türe hinter uns bringen ?

 

@ Stefan, Danke... ich hoffe das es nicht nur gut ausschaut, sondern auch gut wird... ich denke aber mal schon, da das Eisenschwein ein nette überholung aller Teile bekommt... die Liste wird zwar elend lang, und ich rechne auch mal mit 3k an aufbau kosten ( so wie ich mir das vorstelle ), aber das ist es mir Wert!

Das Auto wird nach und nach immer so wie er mir gefällt, und vom Zustand immer besser, und da soll der Motor natürlich ebenfalls wie aus dem Ei gepellt an seinem neuen Arbeitsplatz sitzen.

 

Ausserdem... ein Grund mehr, mehr zu sparen :D

 

LG Thomas

Mandrake über Lenkgetriebe: "Im Motorsport fahren viele ohne Servo und haben ein kurzes Ding" :freak::-D

 

Die mit den Diamantschwarzen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das klingt schon richtig edel......

da bin ich mal aufs ergebnis gespannt was dein Schweinchen dann so alles kann... ;-)

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... ich denke aber mal schon, da das Eisenschwein ein nette überholung aller Teile bekommt... die Liste wird zwar elend lang, und ich rechne auch mal mit 3k an aufbau kosten ( so wie ich mir das vorstelle ), aber das ist es mir Wert!

LG Thomas

 

Nur in den Motor, hast du mit dem Austausch aller wichtigen Teile schnell 2000€ "verblasen"

Allein die Kolbenringe sind mit min. 300euro im Zubehör im Vergleich zum m20 schon ne echte Ansage.

Viele 335iger sind Low Budget Dinger zu dem noch hingepfuscht, da ist das ganze Auto kaum 2000 Wert.

 

MfG

Der Notkessel;

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@minichamps,

 

sieht doch im Augenblick schon alles sehr vielversprechend aus :applaus:, ich denke wir werden uns im Winter sicher mal wie besprochen bei uns Treffen, so dass wir noch ueber vieles diskutieren koennen.

 

Weiterhin gutes gelingen :daumen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Dennis

 

so schauts aus... ich rechne einfach mal mit 3000 € bzgl sauber hohnen, Kopf planen und abdrücken, und halt alle Teile!

Wenn was übrig bleibt ok, wenn nicht auch nicht schlimm.

Auf schnell schnell M30 Motor reinfrickeln habe ich keine Lust, dafür war mir die Arbeit die bis jetzt im Auto steckt zu viel... entweder ordentlich oder garnicht!

 

@ Matze:

 

Danke :) Ja es wird, und ich freue mich wenn ich anfange den Motor zu zerlegen... viel mehr aufs zusammen bauen, Einbauen und starten *g* aber das dauert noch.

Über ein Treffen freue ich mich natürlich... es gibt immer dinge die man austauschen kann, und man lernt sich mal richtig kennen :)

 

LG Thomas

 

PS: Vllt. mache ich heute noch ein paar kleinigkeiten... Bilder stelle ich dann ein.

Mandrake über Lenkgetriebe: "Im Motorsport fahren viele ohne Servo und haben ein kurzes Ding" :freak::-D

 

Die mit den Diamantschwarzen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@minichamps,

 

das wird schon, denke einfach wie besprochen an das fertige Endergebnis :drive:

 

Wenn du erst div. Videos siehst, wie schnell so ein M30B35 im E30 geht, wirst du noch viel viel heisser und kannst es kaum erwarten...., denn das will ich dir unbedingt zeigen.

 

Alles wichtige habe ich da naemlich zu Hause,

 

335 I E30 - 330 CI E46

gegen VR6 2.8 und 2.9 Liter

R32 Golf IV

Corrado G60

BMW 325 I und 328 I als E36

Honda CRX Vitec

 

aber auch gegen BMW M3 E36 3.2 Liter Coupe, Calibra Turbo, Porsche Boxter, Audi TT mit 225 PS etc.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wir treffen uns alle beim matze und dann drehen wir ne runde mitm M30..... :-)

 

ma schaun wie du dann gas gibst das teil feddisch zu machen.... hehehehe ;-)

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr schön Thomas, dass es bei deinem Umbau wieder weiter geht. Bin schon sehr auf das Ergebnis gespannt. Das mit dem Geld "verblasen" stimmt aber leider. Hätte auch nie gedacht, dass der m20 Umbau bei mir so teuer wird, obwohl ich den Motor nichtmal geöffnet haben. Aber wenn man bedenkt, dass allein im Sperrdiff schon ÖL im wert von ca. 42€ ist und dann noch neue Schrauben von BMW für den Gehäusedeckl und die Dichtung dazukommen und ein neues Difflager braucht man ja auch noch, aber ich höre lieber mit dem Rechner auf, sonst werde ich noch depressiv.

 

@Matze

 

Die Videos würden mich auch brennend interessiern, gibts da irgendeine Möglichkeit, damit ich davon auch welche zu gesicht bekommen?

 

 

Grüße:winken:

Suche:

Sport-Fahrer- oder Beifahrersitz in Natur bzw. Einstiegswangen

M3 Rücksitzbank im M-Technic Muster (0461)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

An den Videos hätte wohl so Mancher Interesse. :-)

 

Thomas, ich würd zu gern helfen! :D Könnt ich schonmal üben.. ;-)

[CENTER]And in the end, it's not the years in your life that count. It's the life in your years.
[SIZE="1"][COLOR="Gray"]Abraham Lincoln[/COLOR][/SIZE][/CENTER]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na Ben, kein Thema.... mach mal Urlaub im schönen Solingen... dann kannst mir direkt helfen bei der Gelegenheit :D

 

@ Matze... das mit der Videosession machen wir auf jedenfall mal!

 

@ all

 

Momentan bekomme ich noch nichts geschafft... bis auf ein paar Kleinteile die eingetroffen sind ist nichts weiter passiert.

Habe bei Bmw für meine neuen Meyle Koppelstangen Schrauben Bestellt für die Führung unten + den Halter.

Dann habe ich für die Kennzeichen Beleuchtung neue Buchsen bekommen sowie neue Schrauben.

 

Gestern kam ein Paket worin sich neue Powerflex Querlenkerlager befanden ( Eigentlich wollte ich sie von einem User kaufen, aber irgendwie kam die PN nicht an oder wurde übersehen?! .. naja beim nächsten mal )... konzentrisch ala BMW E36 M3 3,2l

Super verarbeitet muss ich sagen... das einzigste was mich verwirrt sind die 3 Markierungen pro Lager... das mittlere größere von den 3, muss auf die Markierung vom "Lagerlollie" richtig :D ? also da wo das Lager drin eingepresst wird!

 

Morgen werd ich mal wieder die Halle auf Vordermann bringen, damit ich wieder laufen kann... dann wird es auch weiter gehen mit dem Projekt :)

 

LG Thomas

CIMG2853.JPG

Mandrake über Lenkgetriebe: "Im Motorsport fahren viele ohne Servo und haben ein kurzes Ding" :freak::-D

 

Die mit den Diamantschwarzen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...