Ben E30 Geschrieben: gestern um 14:28 Uhr #1 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 14:28 Uhr Hallo e30 Forum, ich habe Probleme mit meinen inneren Fernlicht, dieses geht nur an, wenn die Lichthupe betätigt wird. relai überprüft trotzdem aber mal nen neues geholt an pin 30 und 87 a/b ist Spannung und wenn ich Schalter anmache zwischen 85 86 auch, also bis dahin alles gut aber an Sicherung 1/2 kommt nichts an nur an Sicherung 13/14 für die äu?eren Fernlichter, hab jetzt mal die Sicherungsbox aufgemacht, habe aber nichts auffälliges sehen können bin aber auch nen leihe und man kann sie nicht wirklich weit aufklappen… Selbes bei den Neblern schlussleuchte geht wunderbar aber an 30 Sicherung kommt nichts an 29 auch nicht was habt ihr für Ideen was sollte ich als nächstes am besten probieren? Worauf achten? Danke im Voraus mfG Ben Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Höbber Geschrieben: gestern um 15:34 Uhr #2 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 15:34 Uhr Wenn die Lichthupe geht, dann kann es nicht am Relais und alles, was dahinter ist, liegen. Da wird es wohl eher der Schalter direkt sein. Zitieren Verkaufe Repro-Bremsscheiben ø296x25 passend für den Alpina B6, VergleichsNr. 3411130. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: gestern um 17:11 Uhr #3 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 17:11 Uhr am vor 2 Stunden schrieb Ben E30: ... nur an Sicherung 13/14 für die äu?eren Fernlichter, ... Am E30 gibt es keine äußeren Fernlichter. Außen ist Abblendlicht, innen Fernlicht, unten Nebel. Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Christian R Geschrieben: gestern um 19:05 Uhr #4 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 19:05 Uhr Mal blöd gefragt: Wie hast du versucht das Fernlicht (dauerhaft) an zu schalten? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: vor 23 Stunden #5 Meldung Teilen Geschrieben: vor 23 Stunden Bestimmte Länder verbieten es, Nebelscheinwerfer gemeinsam mit dem Fernlicht zu betreiben. Also Frage: Wenn die Nebelscheinwerfer aus sind, kann das Fernlicht durch nach vorne drücken des Blinkerhebels an geschaltet werden?? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: vor 14 Stunden #6 Meldung Teilen Geschrieben: vor 14 Stunden Ich kenne solche Schaltungen von anderen Fahrzeugen, an unseren E30 konnte und kann ich aber bisher immer alle Leuchten gleichzeitig einschalten. Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vokuhila Geschrieben: vor 12 Stunden #7 Meldung Teilen Geschrieben: vor 12 Stunden am vor 1 Stunde schrieb NULLZWOtii: Ich kenne solche Schaltungen von anderen Fahrzeugen, an unseren E30 konnte und kann ich aber bisher immer alle Leuchten gleichzeitig einschalten. ist ja auch nur bei bestimmten Länderausführungen so, wenn man kein "Länderfahrzeug" hat, bekommt man es nie zu Gesicht Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vokuhila Geschrieben: vor 12 Stunden #8 Meldung Teilen Geschrieben: vor 12 Stunden am vor 18 Stunden schrieb Ben E30: was sollte ich als nächstes am besten probieren? einen PASSENDEN Schaltplan für Dein Modell(jahr) und Deine ggf. von D abweichende Länderausführung suchen und dann per Schaltplan systematisch suchen ..... oder merken, dass es eine andere Länderausführung ist, wo gewisse Dinge Nebel+Fernlich eben unterbunden werden (kann man aber umbauen) wenn Du uns mal ein Bild vom Sicherungskasten zeigst, könnten wir vielleicht "erraten" was es ist Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: vor 11 Stunden #9 Meldung Teilen Geschrieben: vor 11 Stunden Ich vermute, dass der Lichtschalter defekt ist. Das Relais für das Fernlicht ist das gleiche für Lichthupe und Fernlicht und wird Massegeschaltet. Allerdings geht im Lenkstockschalter bei Lichthupe der Kontakt direkt auf Masse und schaltet das Relais immer durch. Bei Fernlicht geht die Stromführung zum Lichtschalter auf Pin 11 (gelb/grün) und von dort weiter über Pin 2 auf Masse. dazu muss aber das Licht auf Stufe 2 (Abblendlicht) eingeschaltet sein. Wenn der Kontakt verbrannt ist geht kein Fernlicht mehr. Die Nebelscheinwerfer sind auch massegeschaltet und erhalten ihre Masse auch über den Lichtschalter Pin 10 (grau/blau) Dieser Kontakt schließt ab Licht Stufe 1 (Standlicht) Ich würde zuerst mal den Lichtschalter tauschen wenn definitiv alle Sicherungen OK sind. Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
cabriolet Geschrieben: vor 9 Stunden #10 Meldung Teilen Geschrieben: vor 9 Stunden am vor einer Stunde schrieb Georg: Ich würde zuerst mal den Lichtschalter tauschen Lass´ das mal bloß nicht den Gert lesen . Das wäre erstmal messen angesagt, ob der Lichtschalter die Masse durchreicht oder nicht. Bei mir war´s beispielsweise der Lenkstockhebel, da war irgendwas drin gebrochen und ist herumgeirrt. War in meinem Falle aber auch recht eindeutig ohne Messerei zu erkennen, da das Fernlicht manchmal bei Gewackel am Hebel dann doch anging, sich dafür aber oft beim Blinken selbständig dazugeschaltet hat. am vor 18 Stunden schrieb NULLZWOtii: Am E30 gibt es keine äußeren Fernlichter Wollte auch schon nachfragen, wie das gemeint ist. Und auch das hier verwirrt mich: am vor 21 Stunden schrieb Ben E30: Selbes bei den Neblern schlussleuchte geht wunderbar Was ist mit "selbes" gemeint und was geht und was nicht? Gruß Markus Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: vor 7 Stunden #11 Meldung Teilen Geschrieben: vor 7 Stunden am vor 1 Stunde schrieb cabriolet: Lass´ das mal bloß nicht den Gert lesen . Das wäre erstmal messen angesagt, ob der Lichtschalter die Masse durchreicht oder nicht. ICH.... würde auch zuerst mal messen - aber da es wohl (sorry ich bin aus dem geschreibsel nicht ganz schlau geworden und hahb mich auf "geht nicht" gestürzt) auch nicht sein Auto ist (er schreibt auch was, dass es leihe ist ) gehe ich davon aus, dass da beim Wort "messen" nur das kommt. Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
cabriolet Geschrieben: vor 7 Stunden #12 Meldung Teilen Geschrieben: vor 7 Stunden am vor 37 Minuten schrieb Georg: ICH.... würde auch zuerst mal messen Weiss ich doch, deshalb auch der Zwinker-Smiley. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Höbber Geschrieben: vor 6 Stunden #13 Meldung Teilen Geschrieben: vor 6 Stunden am vor 16 Stunden schrieb Scheineiliger: Bestimmte Länder verbieten es, Nebelscheinwerfer gemeinsam mit dem Fernlicht zu betreiben. Also Frage: Wenn die Nebelscheinwerfer aus sind, kann das Fernlicht durch nach vorne drücken des Blinkerhebels an geschaltet werden?? Aus Erfahrung: Die NSW werden nicht über das blaue K9 geschaltet, nur die Schlussleuchten. Und diese gehen aus, wenn man die Fernscheinwerfer einschaltet. Fernlicht kann man also immer einschalten. Zitieren Verkaufe Repro-Bremsscheiben ø296x25 passend für den Alpina B6, VergleichsNr. 3411130. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.