Zum Inhalt springen

BMW E30 325e Abgasanlage neu Anschaffung


DominikE30
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich brauche eure Hilfe oder Unterstützung, ich habe einen E30 325e von meinem Vater geerbt, dieser hat auch gerne und viel daran geschraubt und was geändert, helfen kann er mir aber nicht mehr. 

 

Ich habe aktuell glaub ich eine Originale 325i Abgas Anlage unter der Kiste, bin mir hier aber nicht sicher, vermute das aber da diese 2 Flutig ist und nicht wie original 1 Flutig.

Im Anhang seht ihr ein Kleines Video wo die ganze Abgas Anlage abgefilmt wird und meinen FZG Schein. 

 

Mich würde es nun interessieren ob ihr euch da auskennt und mir sagen könnt was ich hier habe, evtl. ist das ja auch Original vom 325e und ich Täusche mich.

 

 

Ziel ist natürlich das ich mir eine Andere Abgas Anlage unters Auto Spaxen will, am besten komplett Anlage mit Fächerkrümmer, die Legal an meinem Auto ist ohne Probleme mit Tüv oder Polizei zu bekommen.

Ich habe mich im Internet schon umgeschaut und für den Eta gibt es gefühlt keine Abgasanlagen und für den 325i sehr viele, aber die Frage ist, darf ich die Fahren, bekomme ich die eingetragen und wenn welche könnt ihr mir empfehlen, das Problem ist nur das ich einen Kat unterm Auto habe und die meisten nur für Autos ohne Kat.

 

 

Ich würde mich über eure Hilfe und Vorschläge freuen da ich mich selber nicht sehr gut auskenne was ich darf und was sich gut anhört.

 

Grüße 

Stegmann Dominik

 

FZGS.thumb.JPG.3273868b8e4cb7f828705cb48f209a0a.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


325e und Fächerkrümmer 8-/

 

irgendwie frag ich mich da nach dem Sinn der Sache

 

oder ist bzw. soll der eta Motor perspektivisch mal zum BMW Motor gemacht werden ?


Bearbeitet: von vokuhila
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich mich richtig erinnere, soll das wohl ein gemachter 2,7er auf eta Block sein, aber alles nicht fertig & eingetragen worden und jetzt Erbmasse ... aber bitte berichtigen, wenn ich mich hier falsch erinnere.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 9 Stunden schrieb DominikE30:

Hallo zusammen,

 

ich brauche eure Hilfe oder Unterstützung, ich habe einen E30 325e von meinem Vater geerbt, dieser hat auch gerne und viel daran geschraubt und was geändert, helfen kann er mir aber nicht mehr. 

 

Ich habe aktuell glaub ich eine Originale 325i Abgas Anlage unter der Kiste, bin mir hier aber nicht sicher, vermute das aber da diese 2 Flutig ist und nicht wie original 1 Flutig.

Im Anhang seht ihr ein Kleines Video wo die ganze Abgas Anlage abgefilmt wird und meinen FZG Schein. 

 

Mich würde es nun interessieren ob ihr euch da auskennt und mir sagen könnt was ich hier habe, evtl. ist das ja auch Original vom 325e und ich Täusche mich.

 

 

Ziel ist natürlich das ich mir eine Andere Abgas Anlage unters Auto Spaxen will, am besten komplett Anlage mit Fächerkrümmer, die Legal an meinem Auto ist ohne Probleme mit Tüv oder Polizei zu bekommen.

Ich habe mich im Internet schon umgeschaut und für den Eta gibt es gefühlt keine Abgasanlagen und für den 325i sehr viele, aber die Frage ist, darf ich die Fahren, bekomme ich die eingetragen und wenn welche könnt ihr mir empfehlen, das Problem ist nur das ich einen Kat unterm Auto habe und die meisten nur für Autos ohne Kat.

 

 

Ich würde mich über eure Hilfe und Vorschläge freuen da ich mich selber nicht sehr gut auskenne was ich darf und was sich gut anhört.

 

Grüße 

Stegmann Dominik

 

FZGS.thumb.JPG.3273868b8e4cb7f828705cb48f209a0a.jpg

Also den Ölkühler gab's nur beim 325i Top Modell. Das deutet eigentlich in Verbindung mit der 2 flutigen Abgasanlage von 320i/325i auf ein gezieltes Steigern der Motorleistung hin. Am einfachsten wäre ein Bild vom Motorraum und idealerweise der Gussnummer des Zylinderkopfs bzw. Absauganlage. Vielleicht hat man ja direkt auf Motronik 1.3 umgebaut, was ein starkes Indiz für einen 2.7l Variante 1 bis 3 wäre.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Am 13.9.2025 um 10:43 schrieb MartinE30:

Wenn ich mich richtig erinnere, soll das wohl ein gemachter 2,7er auf eta Block sein, aber alles nicht fertig & eingetragen worden und jetzt Erbmasse ... aber bitte berichtigen, wenn ich mich hier falsch erinnere.

Deine Erinnerung scheint Dich nicht zu trügen:

 

 

 

Das Leben ist wie ein Spiel,

mal verliert man

und mal gewinnen die anderen!

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Am 13.9.2025 um 10:33 schrieb vokuhila:

325e und Fächerkrümmer 8-/

 

irgendwie frag ich mich da nach dem Sinn der Sache

 

oder ist bzw. soll der eta Motor perspektivisch mal zum BMW Motor gemacht werden ?

Ja der 325e hat doch auch nen Fächerkrümmer, der Sinn hinter dem Post war ob sich da jemand auskennt ob man da legal was herbekommt genau so wie Abgasanlage um den Sound noch schön lauter und aggressiver zu bekommen falls möglich.

 

Wie meinst mit soll der mal zum BMW Motor gemacht werden? Ist doch einer 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Am 13.9.2025 um 10:43 schrieb MartinE30:

Wenn ich mich richtig erinnere, soll das wohl ein gemachter 2,7er auf eta Block sein, aber alles nicht fertig & eingetragen worden und jetzt Erbmasse ... aber bitte berichtigen, wenn ich mich hier falsch erinnere.

Das stimmt ja, vieles geändert und mein Dad weis von nichts mehr wirklich und ich kann nicht sagen was da Original ist, oder von nem anderen Auto oder ähnliches und der Post war eig. Wegen einer Abgasanlage für nen eta obs da was gibt was gut ist was man eingetragen bekommt. 
 

evtl. auch von nem 325i wenn das einfach möglich ist irgendwie eingetragen zu bekommen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Am 13.9.2025 um 11:18 schrieb honyama:

Also den Ölkühler gab's nur beim 325i Top Modell. Das deutet eigentlich in Verbindung mit der 2 flutigen Abgasanlage von 320i/325i auf ein gezieltes Steigern der Motorleistung hin. Am einfachsten wäre ein Bild vom Motorraum und idealerweise der Gussnummer des Zylinderkopfs bzw. Absauganlage. Vielleicht hat man ja direkt auf Motronik 1.3 umgebaut, was ein starkes Indiz für einen 2.7l Variante 1 bis 3 wäre.

Hey oke gut zu wissen, ja ein Bild vom Motorraum kann ich dir gern mal schiesen und schicken wenn ich wieder in der Garage bin.

 

Nein auf Motronik 1.3 wurde nicht umgebaut was ein Problem immer noch darstellt weil ich immernoch ein falsches Steuergerät drin hab was glaub Motronik 1.0 ist was nichtmal die lambdasonde auslesen kann, soll aber noch kommen wenn ich mich da schlauer gemacht habe und die teile vorliegen 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
am Am 15.9.2025 um 23:52 schrieb DominikE30:

Hey oke gut zu wissen, ja ein Bild vom Motorraum kann ich dir gern mal schiesen und schicken wenn ich wieder in der Garage bin.

 

Nein auf Motronik 1.3 wurde nicht umgebaut was ein Problem immer noch darstellt weil ich immernoch ein falsches Steuergerät drin hab was glaub Motronik 1.0 ist was nichtmal die lambdasonde auslesen kann, soll aber noch kommen wenn ich mich da schlauer gemacht habe und die teile vorliegen 

Also lt. Fahrzeugschein hast du den 438er-Eta, das ist die 122PS Katmaschine mit Motronic 1.1 und G-Kat ab Werk. Nix Fächerkrümmer, das hatte kein Serien-M20 ab Werk. Normal gehört da eine einflutige Anlage drunter. Der 129PS Eta des letzten Jahres 87 hatte eine zweiflutige Anlage wie der 325i.

Nun scheint es aber, dass an dem Auto Veränderungen vorgenommen wurden, der Ölkühler ist ein Indikator, die anderen Posts ein anderer. Wenn daraus nun ein einfacher 327i versucht wurde, zu bauen, dann hat die zweiflutige Anlage schon sehr viel Sinn. Wenn dann aber noch mit der Etasteuerung gearbeitet wird, dann läuft der Motor mehr als unsinnig, der Eta hört ja auf, ab 4700rpm höher zu drehen, da bringt das ganze Umbauen ja gar nichts. 

Aus dieser Situation her würde ich sagen, vergiss die Auspuffanlage und mach den Rest erstmal fein. Einen 122PS Serieneta kann man übrigens auch recht problemlos mit der 325i-Anlage fahren, das weiß heutzutage eh kein Schwein mehr, was da wie zusammengehört. 

 

Gruß

schumi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...