CF325i Geschrieben: 13. Juli #1 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Juli Hallo, ich überlege eine Rückfahrkamera nachzurüsten. Meine Vorstellung wäre, eine Kamera die nur anzeigt wenn rückwärts gefahren wird. Übertragung per Bluetooth, auf ein ausrangiertes Handy, Handy soll in der Mittelkonsole vor dem Aschenbecher montiert werden. Hat bereits jemand von euch erfahrung mit so einer Konstellation, und kann eine Kamera empfehlen. Danke Grüße Fredi Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 13. Juli #2 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Juli Die totale unübersichtlichen heutiger Karosserien brauchen neben Kameras auch noch ein Radar. Oft passiert es, das deswegen Unfälle geschehen weil man sich darauf verlässt Systeme, die mit dem Nummernschild befestigt werden, stoßen an den Rand vom Schloss. Nach unten stehen sie dann weit heraus. Andere werden anstelle einer Kennzeichen-leuchte eingesetzt, die sind oft zu breit und lang so das der Ausschnitt bearbeitet werden muss. Der Strom kann meistens einfach vom Rückfahrlicht abgezweigt werden. Geräte haben gegen Aufpreis einen kleinen Monitor, diese werden gerne bei Wohnmobilen eingesetzt. Hätte auch den Vorteil des besseren Bildes und keinen Versatz des Signals und der Musik.. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
GearX Geschrieben: 13. Juli #3 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Juli Ich sehe jetzt mal davon ab, mich über den Sinn eines solchen Vorhabens auszulassen. Mit Bluetooth wird das nix in ordentlicher Qualität gehe ich schwer davon aus! Da wirst du was mit WiFi nutzen müssen sonst erkennst du in dem Pixelbrei nichts. Aktivierung nur bei Rückwärtsgang macht schon Sinn und liese sich über ein Abgreifen des Rückfahrschalters oder der Rückfahrleuchten realisieren. Dann hättest du vermutlich dennoch eine Verzögerung, bis sich die Kamera gestartet und ins WiFi eingeloggt hat. Finde ich insgesamt etwas unbrauchbar, diesen kabellosen Ansatz. Auch die Kamera an sich wird spannend. Hast du dir denn schon überlegt, wo der hässliche Klumpen montiert werden soll? Zitieren greets Alex. Dieser Beitrag kann Spuren von Erdnüssen, Sarkasmus und oder Ironie enthalten M62B44 Touring "Gustl" ↔️ Luxorbeige Eskalation Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bmw02schrauber Geschrieben: 13. Juli #4 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Juli Wenn man es unbedingt braucht. Einfach E30 weg und was Modernes holen wo alles nach Wunsch vorhanden ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 13. Juli #5 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Juli Es gibt günstige Kameras mit Funkübertragung. Die brauchen hinten nur nen Plus und vorne auch und übertragen über Cinch auf einen beliebigen Monitor. Ich hab so was im E46 und übertrage auf ein billiges China-Radio das beim Kauf drinn war. Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 13. Juli #6 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Juli (bearbeitet) am vor 11 Minuten schrieb bmw02schrauber: Wenn man es unbedingt braucht. Einfach E30 weg und was Modernes holen wo alles nach Wunsch vorhanden ist. Ich stimme Dir grundsätzlich zu, hilft aber dem TE nicht weiter. Ich fahre zu 98% alte Autos ohne Rückfahrkamera und da ist man entsprechend daran gewöhnt, Wenn man aber 90% was Neues fährt, kann ich den Wunsch nach so etwas im e30 verstehen. Bezweifle aber, dass bei der alten, eckigen Kiste das so gut funzt, wie bei den neuen ab Werk Lösungen. Bearbeitet: 13. Juli von MartinE30 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 14. Juli #7 Meldung Teilen Geschrieben: 14. Juli Warum nicht? Das 10-20€ Teil das ich mir mal besorgt habe war für den Einbau anstelle der einen Kennzeichenbeleuchtung. Ich habs umgebaut und wo anders an der Griffleiste eingesetzt. Das hat sogar eingeblendete Streifen in Rot/gelb/grün. Ob man wo gegen fährt sieht man eh und die Abstände bei den Markierungen kann man einmal anfahren und sich dann merken, wie viel cm da noch Platz ist. Das Zeug funtzt überraschend gut und ist präzise genug, auch wenns Billigstzeug aus China ist. Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 14. Juli #8 Meldung Teilen Geschrieben: 14. Juli Im E46 habe ich das auch. Chinakamera mit Funk...beim E46 will keiner was durch die Kabeltülle vom Kofferraumdeckel (das Problem hätte der E30 ja nicht) fädeln...funktioniert so wie es soll. Ich brauche da kein 4K. Kann man auch so lösen das es optisch stimmig ist. Als Bildschirm der nicht als Fremdkörper wirkt, würde ich beim E30 einen Innenspiegel mit Monitor wählen. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 14. Juli #9 Meldung Teilen Geschrieben: 14. Juli @Georg Zeige mal her, Deine Lösung. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ripeete Geschrieben: 14. Juli #10 Meldung Teilen Geschrieben: 14. Juli @bastelbert woher nimmt das ding die info über die lenkradstellung? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 14. Juli #11 Meldung Teilen Geschrieben: 14. Juli Die hat das Teil nicht. Die findigen Spielfritzen in China bauen da einfach ein Gyroskop ein. Funktioniert natürlich nur in dem Moment in dem das Auto sich bewegt und ist mit Fahrzeugsystemen nicht vergleichbar. Die Abstandsanzeige ist wiederum "echt". Geht bei der BMW Generation über die IBUS-App die die Fahrzeugsensorik auslesen/darstellen kann. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 14. Juli #12 Meldung Teilen Geschrieben: 14. Juli am vor einer Stunde schrieb Scheineiliger: @Georg Zeige mal her, Deine Lösung. Schaut nahezu genauso aus wie beim Heiko, nur dass meine Kamera etwas flacher baut. Die war ursprünglich auch als Einsatz in die Kennzeichenleuchte gedacht ich hab die seitlich gekürzt und dort wo beim E46 die eine innere Befestigungsschraube für die Griffleiste ist, diese Vertiefung passend ausgeschnitten. Hab sonst kein Bild davon. Spannung bekommt sie vom Rückfahrscheinwerfer der auch im Kofferraumdeckel ist. Vorne hab ich ein Android Radio wo das Empfängerteil an Cinch hängt. Hab grad nachgeschaut - das Teil hat grad mal 17,- gekostet. Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag nokeagle Geschrieben: Mittwoch um 07:25 Beliebter Beitrag #13 Meldung Teilen Geschrieben: Mittwoch um 07:25 Ich hab mir auch eine Kamera nachgerüstet: Jedoch nicht als Rückfahrkamera sondern als Dashcam, die vorne und hinten mit aufnimmt. Von der Art der Befestigung ist das jedoch ähnlich. Ich hatte mir eine neue Kennzeichenbeleuchtung geholt, dort seitlich eine Öffnung reingefeilt und anstatt des "Dichtungsgummis", hab ich mir per 3D-Druck eine Halterung erstellt: Diese umfasst, bzw ersetzt den Dichtungsgummi und verlängert diesen nach Rechts zur Rückleuchte. Dort wird dann die Kamera direkt neben der Rückleuchte befestigt. Ist jetzt auch nicht direkt unsichtbar, jedoch ziemlich versteckt. Die Kabel werden hinter der Halterung in einer Art "Kabelrille" geführt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: Mittwoch um 08:00 #14 Meldung Teilen Geschrieben: Mittwoch um 08:00 Ist das ein US-Heckblech? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: Mittwoch um 08:05 #15 Meldung Teilen Geschrieben: Mittwoch um 08:05 am vor 39 Minuten schrieb nokeagle: .... sondern als Dashcam, die vorne und hinten mit aufnimmt... Welche Kamera(s) hast Du genommen? Ich wäre an Details Deiner Installation interessiert. Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag nokeagle Geschrieben: Mittwoch um 08:17 Beliebter Beitrag #16 Meldung Teilen Geschrieben: Mittwoch um 08:17 @Martin: Das ist tatsächlich ein Eigenbau... Mein Vorgänger hatte damals das Kennzeichen xx - E30. Damit er dieses behalten kann, hat er den hinteren Kennzeichenausschnitt verkleinert, damit nur die "schmalen" Kennzeichen reinpassen -> Ergo: Er durfte sein kurzes Kennzeichen behalten. Ich hab jetzt jedoch das Problem, dass das mit "H" ziemlich eng wird. Ein H Saison-Kennzeichen wäre so auch nicht möglich. Schlicht kein Platz auf dem Schild @NULLZWOtii: Ich hatte dieses Set hier verwendet https://amzn.to/4fiGTfU Ist zum einkleben an der Frontscheibe (Auf dem Bild ist das vordere Modul noch nicht montiert gewerden). Hatte mir dazu noch ein Direktanschlussset und einen gewinkelten USB-C Adapter geholt. Ist jetzt relativ knapp neben dem Rückspiegel montiert. Bei Bedarf kann ich gerne noch Bilder schicken. Ggf. kann ich euch auch dieses 3D-File zur Verfügung stellen oder drucken (hab selbst ne kleine Firma für 3D-Druck-Teile, jedoch würde ich dieses Teil nicht mit den in den Shop nehmen, da es einfach zu spezifisch ist) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
der-wasguckstdu-dreier Geschrieben: Donnerstag um 08:02 #17 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 08:02 Wenn mir das Gesamtkonzept gefällt, wäre ich durchaus an der Datei interessiert! Zitieren Mit freundlichen Grüßen, Julius _____________________________________________ meine Fotostory: Das Calypsorote Nudelsieb (und das Orientblaue Wunder) Das neue Profilbild ist ungewohnt, mal sehen wie lang es bleiben darf. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: Donnerstag um 08:29 #18 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 08:29 Das ist auf jeden Fall dezent angebracht. Spiegelverkehrt, also Kamera links, fände ich besser, weil dann im Bild nicht nur das direkt hinterherfahrende Auto zu sehen ist. Irgendwo verstecken sich bei mir auch ein Paar Sets … Man wirft ja nix weg…. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
nokeagle Geschrieben: Freitag um 09:50 #19 Meldung Teilen Geschrieben: Freitag um 09:50 @ScheineiligerIch denke das Teil zu spiegeln wäre sicherlich auch möglich, da würde ich jedoch keine Garantie auf Passgenauigkeit geben ;) Hier mal ein ein paar Bilder, wie es jetzt derzeit bei mir im Fahrzeug aussieht: Auf der rechten Seite hab ich noch ein Stück doppelseitiges Schaumklebeband mit dazwischengepackt, damit es etwas fixiert wird an der Rückleuchte. Ich hab dazu lediglich die Kennzeichenleuchte leicht angefeilt und seitlich im "versteckten" Bereich ein Loch in das Plexiglas gebohrt, um das Kabel durchzuführen. Von Außen sieht die Beleuchtung noch Original aus und so musste ich auch kein Loch ins Blech bohren. Geht alles wieder Rückstandslos weg... Habs schon probiert, denn im ersten Versuch hatte ich die Kamera noch falschrum drin Auf der Rückseite habe ich eine kleine Kabelführung mit eingebaut. Da hatte ich das Kabel dann reingelegt und mit Heisskleber eingeklebt. Dann ist das gleichzeitig noch eine "Gummiartige" Rückseite, d.h. der Lack wird auch nicht beschädigt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
nokeagle Geschrieben: Freitag um 11:10 #20 Meldung Teilen Geschrieben: Freitag um 11:10 E30_Kamera_Halter.stl Hier wäre noch die dazugehörige Datei. Wenn es jemand gedruckt braucht, kann er sich gerne bei mir melden. E30_Kamera_Halter.stl Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
der-wasguckstdu-dreier Geschrieben: gestern um 03:57 Uhr #21 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 03:57 Uhr Geht der Monitor während der Fahrt aus oder nervt der einen die ganze Zeit? Zitieren Mit freundlichen Grüßen, Julius _____________________________________________ meine Fotostory: Das Calypsorote Nudelsieb (und das Orientblaue Wunder) Das neue Profilbild ist ungewohnt, mal sehen wie lang es bleiben darf. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: vor 6 Stunden #22 Meldung Teilen Geschrieben: vor 6 Stunden Je nach Schaltung, bei Rückwärtsgang an. Oder wie bei @nokeagle als rückwärtige Kamera dauerhaft. Je nachdem kann es eine kleine Zeit brauchen, bis das Bild da ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.