calypsorotmetallic Geschrieben: gestern um 07:51 Uhr #1 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 07:51 Uhr (bearbeitet) Bei meinem E39 540i bin ich ja gerade am Steuerkettentausch. Die Steuerkette ist raus, das Zahnrad der KW muss aber noch runter, um gegen ein neues getauscht zu werden. Das alte hat etwas abgenutzte Zähne und an der Laufbahn des Simmerrings der unteren Kettenkastenabdeckung ist eine Laufspur. Problem: Das Zahnrad (2) will nicht. Mit einem guten Abzieher brechen die Zähne ab, das Zahnrad bewegt sich aber nicht. Damit das nicht zu einem Riesenproblem ausartet, muss ich es jetzt mit allen Registern versuchen: 1. Die Scheibenfeder (3) mit einem Schonhammer vorsichtig so tief es geht in ihre Nut treiben. 2. Das Zahnrad per Heißluftfön erhitzen (nicht übertreiben, um KW Lager nicht zu beschädigen) 3. Die KW per Eispray oder Kühlakku möglichst schnell abkühlen 4. Abzieherarme mit Zwinge gegen Lösen sichern Weitere Ideen? Bearbeitet: gestern um 07:52 Uhr von calypsorotmetallic Zitieren FREUDE HÖRT NIE AUF Instagram: calypsorotmetallic Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
GearX Geschrieben: vor 18 Stunden #2 Meldung Teilen Geschrieben: vor 18 Stunden Ich hab das Kettenrad einfach mit ner Lötlampe erhitzt. Braucht nicht lang und du kannst es mit ner Zange, weil heiß, abziehen Zitieren greets Alex. Dieser Beitrag kann Spuren von Erdnüssen, Sarkasmus und oder Ironie enthalten M62B44 Touring "Gustl" ↔️ Luxorbeige Eskalation Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
esgey Geschrieben: vor 18 Stunden #3 Meldung Teilen Geschrieben: vor 18 Stunden Ich war etwas rabiater. Aber drauf habe ich es auch heiß gemacht... Zitieren Aktuell suche ich: Lenkstockhebel aus Airbagfahrzeug mit BC2 oder Intensivreinigung M-Technic Federn Cabrio Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: vor 15 Stunden #4 Meldung Teilen Geschrieben: vor 15 Stunden Dr. Debbich…. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vokuhila Geschrieben: vor 15 Stunden #5 Meldung Teilen Geschrieben: vor 15 Stunden am vor 15 Minuten schrieb Scheineiliger: Dr. Debbich…. irgendwo muss das Öl ja aufgesaugt werden Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: vor 14 Stunden #6 Meldung Teilen Geschrieben: vor 14 Stunden Ich find's klasse, dass Heikos Frau ihm gestattet, im Wohnzimmer Motoren zu zerlegen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Black Hurricane Geschrieben: vor 13 Stunden #7 Meldung Teilen Geschrieben: vor 13 Stunden Klassischer Garagen Perser. Habt ihr keinen? Nach einem Jahr im Séparée hat man sich ja satt gesehen an dem Perserteppich, da kann der dann schon in die Garage. Man möchte ja auch in der Garage sich edel bewegen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
calypsorotmetallic Geschrieben: vor 46 Minuten Autor #8 Meldung Teilen Geschrieben: vor 46 Minuten Danke für die Tipps. Habe es nun auch mit der Lötlampe versucht. Bewegt sich null. Am ende biegt sich der Abzieher auf und leider brechen dann immer wieder die Zähne des Zahnrads heraus. Ich werde nun wohl versuchen, bessere Haken an das Zahnrad anzuschweißen.... Zitieren FREUDE HÖRT NIE AUF Instagram: calypsorotmetallic Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.