sas Geschrieben: Mittwoch um 18:39 #1 Meldung Teilen Geschrieben: Mittwoch um 18:39 Hallo, bitte einmal eure Meinung dazu. Wertentwicklung aktuelle Preise zum kaufen etc Danke euch sehr Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: Mittwoch um 19:19 #2 Meldung Teilen Geschrieben: Mittwoch um 19:19 Sehr unkonkrete Angaben. Kommt ja immer auf den Einzelfall an. Grundsätzlich, M-Tech 2 in gut = teuer Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
sas Geschrieben: Mittwoch um 19:34 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: Mittwoch um 19:34 (bearbeitet) Was heisst teuer? Meine original, KILOMETER BELEGBAR , so die Richtung original Lack schwarz Leder Schalter....Kilometer nicht mehr als 175 tkm Bearbeitet: Mittwoch um 19:36 von sas Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag Russland Racing Geschrieben: Mittwoch um 20:12 Beliebter Beitrag #4 Meldung Teilen Geschrieben: Mittwoch um 20:12 (bearbeitet) Ein E30 ist in 99% keine Wertanlage weil die Hütten einfach nichts wert sind um eine zu sein. Die Reparaturen, Wartung und das Unterstellen fressen, nüchtern betrachtet, jeden Wertzuwachs auf. Das gilt meist auch für M3. Ausnahme, natürlich, die Leute die für ganz wenig Geld ein gutes Auto geschossen haben und es dann für ein vielfaches Verkaufen können. Die heißen aber Händler und nicht Liebhaber. Ein E30 mit originalen 175tkm , ist schon richtig selten. Überlegt einfach mal, wieviele KM das Auto im Jahr gefahren sein muss bis heute... Das gibt es nur in ganz besonderen Fällen und die dafür prädestinierte Karosserieform ist höchstens das Cabrio. Ich habe 2003 einen Langstrecken- E30 von einem Arzt gekauft aus erster Hand. 203tkm. Da war die Hütte 13 Jahre alt. Das ist halbwegs glaubhaft. Der Rest ist nur Wunschdenken. Willkommen in der Wirklichkeit. Bezahlt werden die ganzen Träumerpreise im Internet sowieso nicht. Weder für Teile, noch für Fahrzeuge. Bei Fahrzeugen kommt noch hinzu, das diese den Preis seltenst *überhaupt* rechtfertigen weil es einfach mehrfach verunfallte, verbastelte (im Sinne der Originalität und Qualität) Hütten sind die man an unbedarfte Käufer losschlagen kann die in Foren dann Fragen zum Wertzuachs stellen. Gruß Martin Bearbeitet: Mittwoch um 20:15 von Russland Racing Zitieren Seit 2003 - E30 Fahrer, Schlachter, Schrauber und Hilfeleistender. E30 Standardteilekonvolut vorhanden - bitte gerne Anfragen. Auch VVFL Teile! Kleinanzeigen - hier klicken :-) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
HarroQ Geschrieben: Donnerstag um 04:36 #5 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 04:36 (bearbeitet) Genau! Wenn ich die alleine Kosten der letzten 33 Jahre für die Unterbringung meines Cabrios (Garage / Halle) addiere, bin ich schon fett im Minus. Da er davon 31 Jahre nur als "Hobby" - Zweitwagen fährt, kann man auch nichts schön rechnen. Rechnet man nun noch die Reparaturen / Teile mit ein, merkt man, dass man sein Hobby ziemlich lieben muss. Wertanlage? Niemals. Bearbeitet: Donnerstag um 04:37 von HarroQ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
sas Geschrieben: Donnerstag um 05:01 Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 05:01 Also die Angebote mit ner 30 vorne sind Wunschdenken sagt ihr. Mit 100 tkm oder weniger sogar wenn nachweisbar zuviel. Wo pendeln die sich preislich den ein ? Wenn man bei mobile und Co guckt stehen zwei drei ordentliche und der Rest halt auch über 30naber gebastelt.... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
venom84 Geschrieben: Donnerstag um 05:13 #7 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 05:13 Die Alternative heißt ca. 2% Inflation, ca. 2-3% auf Tagesgeld oder Anlage oder eben Aktien/Gold etc. mit den dazugehörigen Risiken. Ob man das lieber in einen vielleicht krisensicheren Oldtimer anlegt und eventuell noch Spaß daran hat - Eigene Entscheidung des einzelnen. Wer zügig reich werden will muss ins Risiko gehen. Ich für meinen Teil habe durch selbst schrauben etc. eigentlich immer einen recht guten Schnitt gemacht beim Verkauf älterer Autos. Ob das auch in ein paar Jahren noch möglich ist oder immer unattraktiver wird? Spritpreise, jährliche HU, Soko Poser, Umwelthilfe usw. machen es nicht gerade besser... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
pass-masters Geschrieben: Donnerstag um 05:37 #8 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 05:37 am vor 9 Stunden schrieb Russland Racing: Die Reparaturen, Wartung und das Unterstellen fressen, nüchtern betrachtet, jeden Wertzuwachs auf. Nüchtern betrachtet ist das doch ein ziemlich guter Schnitt! Aber tatsächlich existieren unzählige andere Fahrzeuge, die eine bessere Preisentwickltung zeigten bzw. vor sich haben als ein "E30 MT2". Ich gehe allerdings komplett mit der Aussage von venom84: am vor 22 Minuten schrieb venom84: Wer zügig reich werden will muss ins Risiko gehen. Zitieren Gruß,Bernd Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: Donnerstag um 05:39 #9 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 05:39 am vor 14 Minuten schrieb venom84: durch selbst schrauben etc. Letztlich hast Du dann aber Deine Arbeitskraft verkauft, was Du mit in die Kalkulation einstellen musst. M-Tech2 2-Türer in offensichtlich brauchbarem Zustand (man sieht ja nur Anzeigen, aber die Autos nicht in echt) findet man grob eingeschätzt zwischen 20 und 35k€ (+ Ausreißer nach oben). Alleine bei einer solch weiten Preisspanne kann man eigentlich rein gar nichts zu einem realen Wert und einer etwaigen Wertentwicklung sagen. Rein subjektiv habe ich den Eindruck, es tut sich beim e30 generell nach oben nicht mehr sooo viel, dafür hat sich der Schrott im unteren Preisniveau (bis 10k) auf hohem Niveau eingependelt, da der durchschnittliche e30 Käufer vom Eigenverständnis ein Schraubergott ist und meint, er könne sich die 5k€ Aufschlag (also statt 10 bspw 15k€) zu nem klar besseren Autos locker wieder selber reinwirtschaften. Ich schreibe über 6 Zylinder, 4 Zylinder Limos sind ein anderer Markt, wobei es den 318is ja auch ab Werk mit M-Tech2 Beplankung gab. 318is M-Tch2 kommen aber nur sehr selten auf den Markt (wurden ja ab Werk sicher auch nicht so viele ausgeliefert), so dass man auch dazu nichts wirklich greifbares sagen kann. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
el_horst Geschrieben: Donnerstag um 05:53 #10 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 05:53 In 2007 hätte ein 325i Cabrio rund 7000€ gekostet. In einen ETF auf den DAX angelegt wären das jetzt rund 24.000€ geworden. Wenn man wenig fährt und mal Kosten von 100€/Monat für Steuer, Versicherung, Sprit, Reifen, Reparaturen (in Eigenleistung), ggf. Unterstellmöglichkeit rechnet, kommen da noch 21.600€ drauf: 28.600€ Was kostet ein 325i Cabrio aktuell? Von Wertanlage bleibt da wenig übrig. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
sas Geschrieben: Donnerstag um 06:26 Autor #11 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 06:26 (bearbeitet) Die Fahrzeuge die aktuell inseriert sind , sind entweder Kern Schrott, Anzeigen von Händlern wo ich mir an den Kopf fasse oder halt über 30 k . Mir geht es nicht um Wertzuwachs eher darum damit zu fahren und etwas besonderes zu haben. Weniger werden sie wahrscheinlich nicht kosten in Zukunft. Klar Ausnahmen wie globale nationale Entwicklung aussen vor. Es kommt auch glaube ich auf den Käufer drauf an. Es geht mir damit nicht um eine wertanlage zur Korrektur. Eher was realistisch ist wen man nen 2 Türen aktuell kauft mit wenig Kilometer schwarz Leder Schalter leider mit ssd. Hatte selber ein m technik 2 man glaube ss kaum mit automatik in 2022 für 20 und ein paar verkauft. Also billiger sind sie nicht geworden und finden tust ja auch kein mehr wenn man kein Netzwerk oder viel Glück hat Bearbeitet: Donnerstag um 06:29 von sas Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
venom84 Geschrieben: Donnerstag um 07:35 #12 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 07:35 am vor 1 Stunde schrieb el_horst: In 2007 hätte ein 325i Cabrio rund 7000€ gekostet. In einen ETF auf den DAX angelegt wären das jetzt rund 24.000€ geworden. Wenn man wenig fährt und mal Kosten von 100€/Monat für Steuer, Versicherung, Sprit, Reifen, Reparaturen (in Eigenleistung), ggf. Unterstellmöglichkeit rechnet, kommen da noch 21.600€ drauf: 28.600€ Was kostet ein 325i Cabrio aktuell? Von Wertanlage bleibt da wenig übrig. Dafür hat man aber 18 Jahre Cabrio gefahren. Das muss man auch in die Rechnung nehmen finde ich. Es ist und bleibt auch ein Hobby - Beispiel: Wer jedes WE ins Stadion, in den Club oder zu einem Konzert geht, verbraucht auch 100€/Woche, macht auch rund 5000,- im Jahr. Die sind aber weg, da kann ich nichts mehr verkaufen oder vererben. Aber natürlich jeder wie er mag. Was ich mich seit Beginn meiner E30 Suche frage: Warum ist M-Tech ab Werk so der heilige Gral? Ich persönlich kann darauf gerne verzichten und würde nicht 4-stellig dafür draufzahlen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag MartinE30 Geschrieben: Donnerstag um 07:35 Beliebter Beitrag #13 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 07:35 Budget und Zeit für 4-5 Besichtigungstermine einplanen, 4-5 Autos konkret ansehen und wenn eines der Autos Dich richtig überzeugt vom Zustand und allem, dann kaufen, auch wenn es 30k sind. Am Ende muss es Dir gefallen und Dir Spaß machen und nur weil andere sagen "zu teuer" sollte das nicht das entscheidende Kaufkriterium sein. PS: Ich persönlich bin bei solchen Preisen raus, was aber nichts mit dem Preis zu tun hat, sondern mit meiner persönlichen Lebenssituation und das ich für 30 mir eben auch was anderes als einen e30 kaufen würde. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: Donnerstag um 07:57 #14 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 07:57 am vor 16 Minuten schrieb venom84: Was ich mich seit Beginn meiner E30 Suche frage: Warum ist M-Tech ab Werk so der heilige Gral? Ich persönlich kann darauf gerne verzichten und würde nicht 4-stellig dafür draufzahlen. Is halt immer das gleiche: Geschmackssache sagte der Igel und stieg auf die Bürste! Dem einen gefällt es dem anderen nicht, genau wie der eine Chrom mag und der andere Shadow Line oder lackierte Stoßfänger. Genau wie für mich kein E46 ohne M-Paket in Frage käme weil ich es stimmiger finde, so ist auch mein Cabrio mit MT2 genau das was ich gesucht habe. Bei anderen Autos verschandeln Spoiler das ganze, wie z.B. bei der 3. Generation des Alfa Spider der Aerodinamica - der is deshalb der billigste Spider Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: Donnerstag um 07:59 #15 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 07:59 am vor 20 Minuten schrieb venom84: Warum ist M-Tech ab Werk so der heilige Gral? Ich persönlich kann darauf gerne verzichten und würde nicht 4-stellig dafür draufzahlen. Die Frage habe ich mir auch schon gestellt und sehe es ganz genauso. Es schaut halt durchaus gut aus, aber auch ohne sieht ein e30 klasse aus. Wenn es mal ein gescheites Repro-Kit ohne TÜV Probleme gäbe, könnte diese Geschmacksfrage ganz einfach darüber zu akzeptablen Kosten geklärt werden. "Ab Werk" ist beim e30, einem fast schon "Kit-Car", bei dem schon immer gerne etwas verändert wurde, ohnehin etwas, was zumindest ich nicht überbewerte. Als es die Teile noch als Zubehör gab, haben bekanntermaßen viele Händler eben selber das Zeug noch nachträglich dran gemacht. Warum sollte man das jetzt 35 Jahre später nicht auch noch tun, mal vorausgesetzt, die Teile wären unproblematisch noch bei BMW kaufbar? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
c318 Geschrieben: Donnerstag um 11:25 #16 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 11:25 Der e30 ist ein Hobby. Hobby kostet Geld, was weg ist. Der e30 bleibt und bringt im Verkauf noch etwas. Wertzuwachs egal. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: Donnerstag um 11:56 #17 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 11:56 (bearbeitet) https://e30-talk.com/topic/211347-ehrliche-meinungen-ratschläge-tipps/ Hallo neu Angemeldeter! Hier wurde ja erst kürzlich über "Wert" eines Cabrio geredet.. Hier ist ein Beispiel. Dieses Auto taucht immer wieder auf, nur um zu testen, ob jemand zu dem Preis zuschlägt.. Verkauft bis her nicht. Bearbeitet: Donnerstag um 14:44 von Scheineiliger Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
sas Geschrieben: Donnerstag um 19:10 Autor #18 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 19:10 Danke für die rege Beteiligung.. . Ich denke in 3 bis x Jahren vllt mal an solch ein Preis wenn dann aber mit 200 tkm zahlt das doch keiner. Okay wenn restauriert und zertifiziert vllt und das die Leistung der karosserie ist. Ich frage mich wie Kilometerstand von weniger als 100tkm nachweisbar sein sollen. Was haltet 7hr für realistisch bei einen schwarzen mit weniger als 100 tkm gelaufen? Leder Stahldach 27 ca ? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
sas Geschrieben: Donnerstag um 19:27 Autor #19 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 19:27 am vor 11 Stunden schrieb MartinE30: Budget und Zeit für 4-5 Besichtigungstermine einplanen, 4-5 Autos konkret ansehen und wenn eines der Autos Dich richtig überzeugt vom Zustand und allem, dann kaufen, auch wenn es 30k sind. Am Ende muss es Dir gefallen und Dir Spaß machen und nur weil andere sagen "zu teuer" sollte das nicht das entscheidende Kaufkriterium sein. PS: Ich persönlich bin bei solchen Preisen raus, was aber nichts mit dem Preis zu tun hat, sondern mit meiner persönlichen Lebenssituation und das ich für 30 mir eben auch was anderes als einen e30 kaufen würde. Wenn es soviel gäbe. Aktuell leider nicht und wie jemand schrieb gehen viele unter der Hand weg. Was ich aber auch verstehen kann und Sinn macht wahrscheinlich Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Waidler Geschrieben: Donnerstag um 20:14 #20 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 20:14 Einfach Geduld haben ... Am Besten du stellst dir eine Suche bei Mobile oder Kleinanzeigen ein. Dann wirst du gleich benachrichtigt, wenn ein neuer E30 angeboten wird. Zwischen meiner Entscheidung, dass ich einen E30 wollte und dem endgültigen Kauf lagen ungefähr 7 Monate ... Und selbst da war das Auto nicht fehlerfrei. Ich hab auch versucht mich nicht zu stark einzugrenzen: Ich hab z.B. nur nach nach einem NFL als Schalter und wenig Rost gesucht. Dann ist es schon einfacher, einen geeigneten Wagen zu finden. Irgendwo muss man halt dann Abstriche machen. Gute E30 wachsen leider nicht mehr auf Bäumen, da sind wir wohl 25 Jahre zu spät Die Fahrzeuge die heutzutage angeboten werden, haben immer ihre "Eigenheiten". Dir sollte vor dem Kauf schon klar sein, welche Schwachstellen der gewünschte E30 aufweist. Sonst kaufst du vielleicht nur ein Restaurationsobjekt für zu viel Geld. Bei mir war es z.B das fehlende Typenschild oder die Reifen von 2013. Und einige Sachen sieht man erst nach dem Kauf, z.B. eine abgerissene Schraube im Zylinderkopf oder die mittelmäßigen Lackierung Ein 325i mit MTechnik2 würde ich auch schon zwischen 20k - 30k einsotieren. Der Zustand und die restliche Ausstattung spielt natürlich auch eine Rolle ... Gruß aus dem bayerischen Wald Elias Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: Donnerstag um 21:57 #21 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 21:57 am vor 2 Stunden schrieb sas: Danke für die rege Beteiligung.. . Ich denke in 3 bis x Jahren vllt mal an solch ein Preis wenn dann aber mit 200 tkm zahlt das doch keiner. Okay wenn restauriert und zertifiziert vllt und das die Leistung der karosserie ist. Ich frage mich wie Kilometerstand von weniger als 100tkm nachweisbar sein sollen. Was haltet 7hr für realistisch bei einen schwarzen mit weniger als 100 tkm gelaufen? Leder Stahldach 27 ca ? Solche Laufleistungen nur wenn nicht mehr als 2 oder drei Halter, natürlich mit gut nachvollziehbarer Historie, Erstlack, gute Wartung und vielleicht mit einem besseren Gutachten. Schon als diese Autos nur übliche Gebrauchte waren, wurde km gedreht und umgebastelt was der Tuningkatalog hergegeben hat… Solche Autos findet man sehr selten, aber es soll ja vorkommen….. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Christian R Geschrieben: Donnerstag um 23:10 #22 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 23:10 Ich kenne mittlerweile einige e30 mit vielen km die ich jedem vergleichbaren low Miler vorziehen würde. Dieses Ganze Historie wenige Km und jeder Quittung der Birne ist ja ganz schön aber beim e30 meiner Meinung nach nicht Kriegsentscheidend. Ein e30 ist eben ein e30 mit seinen eigenen Vor- und Nachteilen. Einige schielen dann zu den seltenen Mercedes und Porsche Modellen wo dann natürlich irgendwelche Sammelstücke (eben ganz original und am besten mit erst 5tkm) hohe sechsstellige Beträge bei irgendwelchen Auktionen haben. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: vor 21 Stunden #23 Meldung Teilen Geschrieben: vor 21 Stunden (bearbeitet) Für Anleger (Spekulanten) und andere, die keinen Bezug zum Fahrzeug selbst haben ist oft die Laufleistung und die Historie das einzige, was wichtig ist… Kann man übrigens auf Show Messen gut sehen…. Hier das Beispiel eines M3. Der zwar mit den "passenden" Kilometern, aber trotzdem eigentlich eine komplette Motorrevision notwendig hat. Bearbeitet: vor 21 Stunden von Scheineiliger Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Herbert_1980 Geschrieben: vor 21 Stunden #24 Meldung Teilen Geschrieben: vor 21 Stunden Mein Senf dazu: Eine richtige Wertanlage ist ein E30 M-Technik2 nicht. Für Spekulanten völlig uninteressant. Zudem meine gelebte Erfahrung ist jene, dass richtig gute "gehobenere" E30, dazu zähle ich M-Technik und M3 Limousinen zu einem vernünftigen Preis nur unter der Hand zu bekommen sind, bzw. verkauft werden. Jene die Online angeboten werden, sind zumeist überteuert oder einfach gesagt "unehrliche" Fahrzeuge. Zitieren Show an Shine für Jungs, Leistung für Männer.... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
venom84 Geschrieben: vor 20 Stunden #25 Meldung Teilen Geschrieben: vor 20 Stunden am vor einer Stunde schrieb Scheineiliger: Wow! Der hat den Preis einfach x2 gemacht und hofft auf einen Dummen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.