Zum Inhalt springen

Wie schätzt ihr die Preisentwicklung vom e30 m Technik 2 2 Türen ein


sas
 Teilen

Empfohlene Beiträge


Genau! 
Wenn ich die alleine Kosten der letzten 33 Jahre für die Unterbringung meines Cabrios (Garage / Halle) addiere, bin ich schon fett im Minus. Da er davon 31 Jahre nur als "Hobby"  - Zweitwagen fährt, kann man auch nichts schön rechnen.  Rechnet man nun noch die Reparaturen / Teile mit ein, merkt man, dass man sein Hobby ziemlich lieben muss. 
Wertanlage? Niemals. 


Bearbeitet: von HarroQ

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also die Angebote mit ner 30 vorne sind Wunschdenken sagt ihr. Mit 100 tkm oder weniger sogar wenn nachweisbar zuviel. Wo pendeln die sich preislich den ein ? Wenn man bei mobile und Co guckt stehen zwei drei ordentliche und der Rest halt auch über 30naber gebastelt....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Alternative heißt ca. 2% Inflation, ca. 2-3% auf Tagesgeld oder Anlage oder eben Aktien/Gold etc. mit den dazugehörigen Risiken. Ob man das lieber in einen vielleicht krisensicheren Oldtimer anlegt und eventuell noch Spaß daran hat - Eigene Entscheidung des einzelnen.

 

Wer zügig reich werden will muss ins Risiko gehen.

 

Ich für meinen Teil habe durch selbst schrauben etc. eigentlich immer einen recht guten Schnitt gemacht beim Verkauf älterer Autos. Ob das auch in ein paar Jahren noch möglich ist oder immer unattraktiver wird? Spritpreise, jährliche HU, Soko Poser, Umwelthilfe usw. machen es nicht gerade besser...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 9 Stunden schrieb Russland Racing:

Die Reparaturen, Wartung und das Unterstellen fressen, nüchtern betrachtet, jeden Wertzuwachs auf.

Nüchtern betrachtet ist das doch ein ziemlich guter Schnitt!

 

Aber tatsächlich existieren unzählige andere Fahrzeuge, die eine bessere Preisentwickltung zeigten bzw. vor sich haben als ein "E30 MT2". Ich gehe allerdings komplett mit der Aussage von venom84:

 

am vor 22 Minuten schrieb venom84:

Wer zügig reich werden will muss ins Risiko gehen.

 

Gruß,

Bernd

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 14 Minuten schrieb venom84:

durch selbst schrauben etc.

Letztlich hast Du dann aber Deine Arbeitskraft verkauft, was Du mit in die Kalkulation einstellen musst.

 

M-Tech2 2-Türer in offensichtlich brauchbarem Zustand (man sieht ja nur Anzeigen, aber die Autos nicht in echt) findet man grob eingeschätzt zwischen 20 und 35k€ (+ Ausreißer nach oben). Alleine bei einer solch weiten Preisspanne kann man eigentlich rein gar nichts zu einem realen Wert und einer etwaigen Wertentwicklung sagen. 

 

Rein subjektiv habe ich den Eindruck, es tut sich beim e30 generell nach oben nicht mehr sooo viel, dafür hat sich der Schrott im unteren Preisniveau (bis 10k) auf hohem Niveau eingependelt, da der durchschnittliche e30 Käufer vom Eigenverständnis ein Schraubergott ist und meint, er könne sich die 5k€ Aufschlag (also statt 10 bspw 15k€) zu nem klar besseren Autos locker wieder selber reinwirtschaften. 

 

Ich schreibe über 6 Zylinder, 4 Zylinder Limos sind ein anderer Markt, wobei es den 318is ja auch ab Werk mit M-Tech2 Beplankung gab. 318is M-Tch2 kommen aber nur sehr selten auf den Markt (wurden ja ab Werk sicher auch nicht so viele ausgeliefert), so dass man auch dazu nichts wirklich greifbares sagen kann.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In 2007 hätte ein 325i Cabrio rund 7000€ gekostet. In einen ETF auf den DAX angelegt wären das jetzt rund 24.000€ geworden.

 

Wenn man wenig fährt und mal Kosten von 100€/Monat für Steuer, Versicherung, Sprit, Reifen, Reparaturen (in Eigenleistung), ggf. Unterstellmöglichkeit rechnet, kommen da noch 21.600€ drauf: 28.600€

 

Was kostet ein 325i Cabrio aktuell? Von Wertanlage bleibt da wenig übrig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Fahrzeuge die aktuell inseriert sind , sind entweder Kern Schrott,  Anzeigen von Händlern wo ich mir an den Kopf fasse oder halt über 30 k . Mir geht es nicht um Wertzuwachs eher darum damit zu fahren und etwas besonderes zu haben. Weniger werden sie wahrscheinlich nicht kosten in Zukunft. Klar Ausnahmen wie globale nationale Entwicklung aussen vor. Es kommt auch glaube ich auf den Käufer drauf an. Es geht mir damit nicht um eine wertanlage zur Korrektur. Eher was realistisch ist wen man nen 2 Türen aktuell kauft mit wenig Kilometer schwarz Leder Schalter leider mit ssd. Hatte selber ein m technik 2 man glaube ss kaum mit automatik in 2022 für 20 und ein paar verkauft. Also billiger sind sie nicht geworden und finden tust ja auch kein mehr wenn man kein Netzwerk oder viel Glück hat


Bearbeitet: von sas
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 1 Stunde schrieb el_horst:

In 2007 hätte ein 325i Cabrio rund 7000€ gekostet. In einen ETF auf den DAX angelegt wären das jetzt rund 24.000€ geworden.

 

Wenn man wenig fährt und mal Kosten von 100€/Monat für Steuer, Versicherung, Sprit, Reifen, Reparaturen (in Eigenleistung), ggf. Unterstellmöglichkeit rechnet, kommen da noch 21.600€ drauf: 28.600€

 

Was kostet ein 325i Cabrio aktuell? Von Wertanlage bleibt da wenig übrig.

Dafür hat man aber 18 Jahre Cabrio gefahren. Das muss man auch in die Rechnung nehmen finde ich. 

 

Es ist und bleibt auch ein Hobby - Beispiel: Wer jedes WE ins Stadion, in den Club oder zu einem Konzert geht, verbraucht auch 100€/Woche, macht auch rund 5000,- im Jahr. Die sind aber weg, da kann ich nichts mehr verkaufen oder vererben. Aber natürlich jeder wie er mag.

 

Was ich mich seit Beginn meiner E30 Suche frage: Warum ist M-Tech ab Werk so der heilige Gral? Ich persönlich kann darauf gerne verzichten und würde nicht 4-stellig dafür draufzahlen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Budget und Zeit für 4-5 Besichtigungstermine einplanen, 4-5 Autos konkret ansehen und wenn eines der Autos Dich richtig überzeugt vom Zustand und allem, dann kaufen, auch wenn es 30k sind. Am Ende muss es Dir gefallen und Dir Spaß machen und nur weil andere sagen "zu teuer" sollte das nicht das entscheidende Kaufkriterium sein.

 

PS: Ich persönlich bin bei solchen Preisen raus, was aber nichts mit dem Preis zu tun hat, sondern mit meiner persönlichen Lebenssituation und das ich für 30 mir eben auch was anderes als einen e30 kaufen würde. 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 16 Minuten schrieb venom84:

Was ich mich seit Beginn meiner E30 Suche frage: Warum ist M-Tech ab Werk so der heilige Gral? Ich persönlich kann darauf gerne verzichten und würde nicht 4-stellig dafür draufzahlen.

Is halt immer das gleiche: Geschmackssache sagte der Igel und stieg auf die Bürste!

 

Dem einen gefällt es dem anderen nicht, genau wie der eine Chrom mag und der andere Shadow Line oder lackierte Stoßfänger.

 

Genau wie für mich kein E46 ohne M-Paket in Frage käme weil ich es stimmiger finde, so ist auch mein Cabrio mit MT2 genau das was ich gesucht habe.

Bei anderen Autos verschandeln Spoiler das ganze, wie z.B. bei der 3. Generation des Alfa Spider der Aerodinamica - der is deshalb der billigste Spider

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 20 Minuten schrieb venom84:

Warum ist M-Tech ab Werk so der heilige Gral? Ich persönlich kann darauf gerne verzichten und würde nicht 4-stellig dafür draufzahlen.

Die Frage habe ich mir auch schon gestellt und sehe es ganz genauso. Es schaut halt durchaus gut aus, aber auch ohne sieht ein e30 klasse aus. Wenn es mal ein gescheites Repro-Kit ohne TÜV Probleme gäbe, könnte diese Geschmacksfrage ganz einfach darüber zu akzeptablen Kosten geklärt werden. "Ab Werk" ist beim e30, einem fast schon "Kit-Car", bei dem schon immer gerne etwas verändert wurde, ohnehin etwas, was zumindest ich nicht überbewerte. Als es die Teile noch als Zubehör gab, haben bekanntermaßen viele Händler eben selber das Zeug noch nachträglich dran gemacht. Warum sollte man das jetzt 35 Jahre später nicht auch noch tun, mal vorausgesetzt, die Teile wären unproblematisch noch bei BMW kaufbar?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://e30-talk.com/topic/211347-ehrliche-meinungen-ratschläge-tipps/

 

Hallo neu Angemeldeter!

Hier wurde ja erst kürzlich über "Wert" eines Cabrio geredet..

 

Hier ist ein Beispiel. Dieses Auto taucht immer wieder auf, nur um zu testen, ob jemand zu dem Preis zuschlägt..

Verkauft bis her nicht.

IMG_1974.jpeg


Bearbeitet: von Scheineiliger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...