Maikman Geschrieben: 7. Juli #1 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Juli (bearbeitet) Hallo Zusammen, ich bin dabei mir einen neuen E30 zu kaufen, dieser ist aber noch mit einem H Kennzeichen angemeldet (deswegen die 0098 bei der Emissionsklasse) das ich umändern möchte. Jetzt ist die Frage bekommt dieser eine grüne Plakette. Er ist Baujahr 1986. Überall steht etwas anderes deswegen frage ich nach. Man kann das raus bekommen mit der TSN und HSN aber bin mir da nicht sicher. Danke im Voraus. Hinzugefügt ist der Schein Bearbeitet: 7. Juli von Maikman Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 7. Juli #2 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Juli Falls das Auto einen geregelten Katalysator ab Werk hat, bekommt dieses eine grüne Pkakette. Falls das Auto keinen Werks-Kat hat, keine Plakette, wenn dieser ausgetragen wurde. Über den Sinn einer Umrüstung auf Euro 2 braucht man nur nachdenken, wenn das Auto keine Möglichkeit zur H Einstufung bekommt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Maikman Geschrieben: 7. Juli Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Juli am vor 21 Minuten schrieb Scheineiliger: Falls das Auto einen geregelten Katalysator ab Werk hat, bekommt dieses eine grüne Pkakette. Falls das Auto keinen Werks-Kat hat, keine Plakette, wenn dieser ausgetragen wurde. Über den Sinn einer Umrüstung auf Euro 2 braucht man nur nachdenken, wenn das Auto keine Möglichkeit zur H Einstufung bekommt. Muss der Kat wenn er ab Werk ist im Schein stehen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Maikman Geschrieben: 7. Juli Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Juli Weil so wie ich es versteh mit der TSN 471 die im Schein steht, sollte ich Grün bekommen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RS-Tuner Geschrieben: 7. Juli #5 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Juli Warum kein H beibehalten? Zitieren Nicht quatschen. Machen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Maikman Geschrieben: 7. Juli Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Juli am vor 2 Minuten schrieb RS-Tuner: Warum kein H beibehalten? Denke das wird mir nicht reichen hatte ich bei meinem jetzigen E30 auch, ich bin dieses Jahr schon um die 12000 Kilometer gefahren Die jährlichen 9000 Kilometer kann ich nicht einhalten Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 7. Juli #7 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Juli Das H hat doch nichts mit der Fahrleistung zu tun, außer, dass das Auto dadurch so runtergerockt wird, dass das H Kennzeichen bei der nächsten HU vom Prüfer wieder aberkannt wird. Laufleistung hat was mit der Versicherung zu tun. Da haben Oldie-Zarife oft tatsächlich solche km-Begrenzungen, die bei max 10tsd liegen. Oldie Tarif gibts aber zum Teil auch ohne "H". H ist nur die Zulassung und damit die Steuer. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
emmac Geschrieben: 7. Juli #8 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Juli Seit wann gibt es eine Begrenzung bei der Fahrleistung von H-Kennzeichen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RS-Tuner Geschrieben: 7. Juli #9 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Juli (bearbeitet) Wie schon erwähnt gilt das H nur in Bezug auf die Steuer. Da ist der Betrag auf 191,73€ festgesetzt und hat rein gar nichts mit der jährlichen Fahrleistung zu tun. Die läuft über deine Versicherung. Bearbeitet: 7. Juli von RS-Tuner Zitieren Nicht quatschen. Machen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Maikman Geschrieben: 7. Juli Autor #10 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Juli (bearbeitet) am vor 20 Minuten schrieb MartinE30: Das H hat doch nichts mit der Fahrleistung zu tun, außer, dass das Auto dadurch so runtergerockt wird, dass das H Kennzeichen bei der nächsten HU vom Prüfer wieder aberkannt wird. Laufleistung hat was mit der Versicherung zu tun. Da haben Oldie-Zarife oft tatsächlich solche km-Begrenzungen, die bei max 10tsd liegen. Oldie Tarif gibts aber zum Teil auch ohne "H". H ist nur die Zulassung und damit die Steuer. Aber wie ist das dann mit der grünen Plakette, die bekomme ich ja dann trotzdem nicht und wie funktioniert das dann wenn ich in Umweltzonen einfahre ohne Plakette und ohne ein H auf dem Kennzeichen? Darum geht es mir letztendlich, weil das mit der Fahrleistung hab ich jetzt verstanden Bearbeitet: 7. Juli von Maikman Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 7. Juli #11 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Juli am vor 4 Minuten schrieb Maikman: und wie funktioniert das dann wenn ich in Umweltzonen einfahre ohne Plakette und ohne ein H auf dem Kennzeichen? Dann gibts, wenn Du Pech hast, ein Bußgeld. Eins von beiden, H oder grüne Plakette, oder beides, wenn Du einen G-Kat Oldie hast, solltest Du haben. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Maikman Geschrieben: 7. Juli Autor #12 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Juli (bearbeitet) am vor 21 Minuten schrieb MartinE30: Dann gibts, wenn Du Pech hast, ein Bußgeld. Eins von beiden, H oder grüne Plakette, oder beides, wenn Du einen G-Kat Oldie hast, solltest Du haben. Also würdest du sagen dem ist ein Kat verbaut von den Daten die ich oben rein geschickt habe? Sorry das ich so dumm gerade bin, bin in dem Thema null bewandert Bearbeitet: 7. Juli von Maikman Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mahathma Geschrieben: 7. Juli #13 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Juli Ich versuch es nochmal zusammen zu fassen: "H" hat nur etwas mit der Steuer zu tun. Fahrleistung ist egal. Die machst du mit deiner Versicherung aus. Steuer für H ist bei einem M40B18 mit Kat die Gleiche wie bei "normaler" Anmeldung. Hast du noch zusätzlich einen Kaltlaufregler eingebaut, so ist die Steuer etwa die Hälfte vom "H". Befahren darfst du Umweltzohnen entweder mit "H" oder eben mit grüner Plakette. Also: Wenn der besprochene E30 keinen Kaltlaufregler hat ist das egal mit dem H-Kennzeichen. Kannst du so lassen. Ob er dann überhaupt einen Kat hat ist dann sogar zweitrangig. Zitieren Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein... Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; Mazda MX-5 NB; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: 7. Juli #14 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Juli Das Kfz hat ein H, also musst du gar nichts tun.Damit darfst du in Umweltzonen fahren.'86er und Euro2 ab Werk möchte ich bezweifeln, maximal ist da irgendwas zammgestückeltes mit KLR am Start. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 8. Juli #15 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Juli (bearbeitet) @Maikman was ist das für eine Tabelle? Quelle? Denn die Ziffer 2.2 deutet auf einen 318i GKat als 2-Türige Linousine hin. Dieser hat einen geregelten Euro 1 Katalysator. Bedeutet 279.- Steuer. Mit einem Kaltlaufregler wären es ca.180.- Also grüne Plakette. Bearbeitet: 8. Juli von Scheineiliger Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Maikman Geschrieben: 8. Juli Autor #16 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Juli am vor 6 Stunden schrieb Scheineiliger: @Maikman was ist das für eine Tabelle? Quelle? Denn die Ziffer 2.2 deutet auf einen 318i GKat als 2-Türige Linousine hin. Dieser hat einen geregelten Euro 1 Katalysator. Bedeutet 279.- Steuer. Mit einem Kaltlaufregler wären es ca.180.- Also grüne Plakette. Die Tabelle ist von GTÜ Also wenn ich nur mit dem Katalysator fahren würde bekomme ich Euro 1 und somit die Grüne Plakette und der KLR wäre nur ein Zusatz für die Steuer Einstufung-Schadstoffgruppen.pdf Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 8. Juli #17 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Juli (bearbeitet) Mit einem Kaltlaufregler, der beim starten den Kat schneller auf Temperatur bringt, bekommt Das Auto Euro2. Falls ein Regelsystem verfügbar ist.. Wie schon mehrmals erwähnt, ist die Steuerlast dann geringer als mit dem H Kennzeichen. Bearbeitet: 8. Juli von Scheineiliger Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMW e30 Fan Geschrieben: 8. Juli #18 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Juli (bearbeitet) nach der Liste Schlüssel Nr bei mir 454 hätte ich eine grüne Plakette dem ist aber sicher nicht so, weil meine 325i ohne Kat. ist ab Werk!! aber das alles juckt mich nicht die Bohne, weil H-KENNZEICHEN !!! aber gefühlt habe ich vor ca. 25 Jahre 3 Wege Kat. nachgerüstet von HJS 2000 Bearbeitet: 8. Juli von BMW e30 Fan Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
OO--II--OO Geschrieben: Dienstag um 16:01 #19 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 16:01 am vor 7 Stunden schrieb Scheineiliger: Denn die Ziffer 2.2 deutet auf einen 318i GKat als 2-Türige Linousine hin. Dieser hat einen geregelten Euro 1 Katalysator. Bedeutet 279.- Steuer. Mit einem Kaltlaufregler wären es ca.180.- Also grüne Plakette. 318i G-Kat Euro 1 = 272 € (15,16 € x 18) 318i G-Kat Euro 2 (mit KLR) = 132 € Steuer (7,36 € x 18. Weiß ich ganz genau, hab ich schließlich schon 20x bezahlt ) Zitieren Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis: Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979) Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: Dienstag um 16:41 #20 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 16:41 Jedenfalls, so in der Art Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.