Diamond Geschrieben: 4. Juni #1 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Juni Guten Tag zusammen, ich möchte gerne meine Cabrio Türen komplett zerlegen, damit ich sie von Innen als auch Außen problemlos lackieren kann! Kann mir jemand bitte sagen, ob auf irgendetwas geachtet werden muss? Wie bekommt man das Dreiecksfenster am besten heraus? Wie gesagt, ich möchte sie gerne komplett nackt bekommen... Danke euch! Zitieren Nichts im Leben ist unmöglich! Der Wille sollte nur da sein: Diamonds Bulli Ecke Diamonds Bulli Ecke Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
helheb Geschrieben: 5. Juni #2 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Juni die Nutzung der Suchefunktion liefert u.a. den über 15 Jahren alten Beitrag, da hat jemand 15 Jahre nach dem Produktionsende des E30 genau danach gefragt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 5. Juni #3 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Juni am vor 16 Stunden schrieb Diamond: ...Wie gesagt, ich möchte sie gerne komplett nackt bekommen... Unnötig. Für's Lackieren reicht Abbauen von Spiegel und Schachtleiste, dann klebt man das Fenster ab. Unten Stoßleiste ab , Türaußengriff, Schlossmanschette, Schließzylinder abkleben. Türfallenschloss lösen, in die Tür schieben, abkleben. Türverkleidung ab. hab ich was vergessen? Ach ja, Kabelbaum abstecken und mit Gummimanschette in die Tür schieben. Lackierfertig ist die Tür! Alles was Du unnötigerweise demontierst, birgt das Risiko von Beschädigungen und Fehlern beim Zusammenbau und usst neu justieren. Du schaffst Dir Fehlerquellen, die Du vorher nicht hattest. Also warum nackig??? Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 5. Juni #4 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Juni Wenn man den Griff anhebt, sind links und rechts Kleine Kreuzschlitzschrauben. Dann kann die Platte abgenommen werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Diamond Geschrieben: 5. Juni Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Juni Wie bekommt man denn das Dreiecksglas heraus? Zitieren Nichts im Leben ist unmöglich! Der Wille sollte nur da sein: Diamonds Bulli Ecke Diamonds Bulli Ecke Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 5. Juni #6 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Juni Ganz einfach: Wenn man die Tür sonst schon ziemlich zerlegt hat schaut man mal von unten in die Tür beim Dreiecksfenster. Da siehst Du eine Schraube die Du lösen musst.. Dann kann man ein eingehängtes Blech nach unten wegklappen und rausnehmen. Siehe hier die Nr. 5: Fensterführung vorne - LEEBMANN24 Danach kann man das Dreiecksfenster mitsamt Dichtung nach unten rausschieben. Da das nach 3X Jahren natürlich alles festhängt, kann man immer abwechselnd aussen und innen vorne und hinten auf die untere waagerechte Seite der Dichtung klopfen und auch die Scheibe mit beiden Händen nach unten drücken. Irgendwann sieht man nen Erfolg. Zum Kommentar von Nullzwo tii: Ich würde die Scheibe definitiv ausbauen - hab ich damals auch gemacht. Alles abkleben führt zu nem Lackrand etc. Auch das Türschloss bzw. die Schlossfalle mit Griff -> ausbauen. Der Lacknebel verdreckt nur alles. Das einzige was ich abgeklebt habe war der Reifendruck Aufkleber weils den damals nicht mehr gab und den Kabelbaum hab ich aus der Halterung gedrückt und ihn in die Tür zurückgezogen Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 5. Juni #7 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Juni Vorher Dichtungen besorgen, hast sicher auf dem Zettel, schön lackiert und dann alte Dichtungen…. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 5. Juni #8 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Juni Und die Türschachtleisten außen millimeterweise vorsichtig abhebeln, jede Biegung ist dauerhaft und die Leiste bleibt krumm, kriegt man nicht zurückgebogen! Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Diamond Geschrieben: 6. Juni Autor #9 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Juni am Am 5.6.2025 um 13:27 schrieb Georg: Ganz einfach: Wenn man die Tür sonst schon ziemlich zerlegt hat schaut man mal von unten in die Tür beim Dreiecksfenster. Da siehst Du eine Schraube die Du lösen musst.. Dann kann man ein eingehängtes Blech nach unten wegklappen und rausnehmen. Siehe hier die Nr. 5: Fensterführung vorne - LEEBMANN24 Danach kann man das Dreiecksfenster mitsamt Dichtung nach unten rausschieben. Da das nach 3X Jahren natürlich alles festhängt, kann man immer abwechselnd aussen und innen vorne und hinten auf die untere waagerechte Seite der Dichtung klopfen und auch die Scheibe mit beiden Händen nach unten drücken. Irgendwann sieht man nen Erfolg. Zum Kommentar von Nullzwo tii: Ich würde die Scheibe definitiv ausbauen - hab ich damals auch gemacht. Alles abkleben führt zu nem Lackrand etc. Auch das Türschloss bzw. die Schlossfalle mit Griff -> ausbauen. Der Lacknebel verdreckt nur alles. Das einzige was ich abgeklebt habe war der Reifendruck Aufkleber weils den damals nicht mehr gab und den Kabelbaum hab ich aus der Halterung gedrückt und ihn in die Tür zurückgezogen Genau das ist das Zauberwort der Lackrand!!! Ich mache immer alles oder gar nichts! Deswegen will ich alles zerlegen! Zitieren Nichts im Leben ist unmöglich! Der Wille sollte nur da sein: Diamonds Bulli Ecke Diamonds Bulli Ecke Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Diamond Geschrieben: 6. Juni Autor #10 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Juni am Am 5.6.2025 um 15:20 schrieb Scheineiliger: Vorher Dichtungen besorgen, hast sicher auf dem Zettel, schön lackiert und dann alte Dichtungen…. Nehme die alten, wenn sie noch gut sind… Zitieren Nichts im Leben ist unmöglich! Der Wille sollte nur da sein: Diamonds Bulli Ecke Diamonds Bulli Ecke Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 7. Juni #11 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Juni Dann reib sie im ausgebauten Zustand mehrmals mit Gummipflege ein während Du auf die Lackierung wartest. Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Diamond Geschrieben: 25. Juni Autor #12 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Juni Die Leisten bekomme ich von aussen irgendwie nicht ausgehebelt. Da muss es doch ein Trick für geben!!! Das Dreiecksglas bekomme ich auch nicht nach unten geschoben. Der Halter unten ist ab. Ich habe von beiden Seiten die Dichtung auch leicht eingeschnitten, dass sie nicht so am Glas backt! Kann das Glas nur raus, wenn auẞen die Leisten ab sind? Zitieren Nichts im Leben ist unmöglich! Der Wille sollte nur da sein: Diamonds Bulli Ecke Diamonds Bulli Ecke Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mahathma Geschrieben: 25. Juni #13 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Juni Die Dreieckscheibe nach unten zu bringen ist eine absolut besch...eidene Arbeit. Die ging bei meinem Cabrio sauschwer. Mit den Handballen gegeneinander die Scheibe "schlagend" nach unten treiben. So hab' ich das hinbekommen (mit feuerroten Handballen ). Nach oben war fast noch schwerer und seit dem sitzt der Gummi auch nicht sooo perfekt wie ich das gerne hätte. Neu gibt es den derzeit nicht. Also den alten gut einschmieren und auch so die Scheibe möglichst sauber wieder nach oben bringen. Auch wenn so ein E30 im Vergleich sehr Schrauberfeundlich ist, diese Arbeit gehört leider nicht dazu... Zitieren Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein... Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; Mazda MX-5 NB; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 25. Juni #14 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Juni am Am 5.6.2025 um 10:31 schrieb NULLZWOtii: ....Alles was Du unnötigerweise demontierst, birgt das Risiko von Beschädigungen und Fehlern beim Zusammenbau und usst neu justieren. Du schaffst Dir Fehlerquellen, die Du vorher nicht hattest.... Quod erat demonstrandum. am vor 4 Stunden schrieb Mahathma: ... seit dem sitzt der Gummi auch nicht sooo perfekt wie ich das gerne hätte. ... Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Diamond Geschrieben: 25. Juni Autor #15 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Juni So eine Drecksarbeit! Die Leisten und das Dreiecksfenster… Es ist geschafft! Zitieren Nichts im Leben ist unmöglich! Der Wille sollte nur da sein: Diamonds Bulli Ecke Diamonds Bulli Ecke Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: 25. Juni #16 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Juni Lackrand am Dreiecksfenster?Also ich sehe da bei mir nix, was lackiert wäre.Den Arbeitsgang hätte ich mir gespart, weil, wie Micha schon schrieb, hinterher genau gar nix richtig passt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Diamond Geschrieben: 25. Juni Autor #17 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Juni am vor 14 Minuten schrieb touringDani: Lackrand am Dreiecksfenster? Also ich sehe da bei mir nix, was lackiert wäre. Den Arbeitsgang hätte ich mir gespart, weil, wie Micha schon schrieb, hinterher genau gar nix richtig passt. Was nicht passt, wird passend gemacht! Ich mache eine Vollrestaurierung und da mache ich leider keine halben Sachen! Es wird alles zerlegt, gereinigt, revidiert und lackiert! Bitte nicht falsch verstehen! LG Zitieren Nichts im Leben ist unmöglich! Der Wille sollte nur da sein: Diamonds Bulli Ecke Diamonds Bulli Ecke Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
fusel-tuning Geschrieben: 27. Juni #18 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Juni Für die Montage der Gummidichtungen gibt es doch genug Hilfsmittel von Reifenmontagepaste bis Vaseline (für alle, die das noch nicht wussten: Ja, auch dafür kann man es verwenden!). Mit etwas Geduld bekommt man´s auch wieder zusammen. Zitieren M42 COP V2: http://e30-talk.com/topic/108224-m42-cop-variante-2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.