Herbert_1980 Geschrieben: 12. Mai #1 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Mai Moin Kollegen, ich habe eine komplette Klimaanlage für den E30 liegen, was fehlt ist allerdings der Motorraumseitige Kabelbaum. Kennt jemand von euch evtl. einen Anbieter dafür? Zur Not müsste ich einen selbst bauen, würd aber lieber einfach einen kaufen. Zitieren Show an Shine für Jungs, Leistung für Männer.... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
helheb Geschrieben: 12. Mai #2 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Mai habe auch immer mal gesucht, nix gefunden wo ein kompletter angeboten wird anzumerken ist, daß es ja da die Unterschiede VFL NFL NFL M40 gibt, funktionieren aber meines Wissens alle gleich Hauptunerschied VFL NFL ist zum einen die Position der Tempfühler Kühler sowie die Kompressorverbindung, aber lösbar einen VFL an dem der Komprosseorpin fehlt habe ich noch Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
GearX Geschrieben: 12. Mai #3 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Mai Hier wäre gerade Einer zum Verkauf: https://www.ebay.de/itm/175951401499 Zitieren greets Alex. Dieser Beitrag kann Spuren von Erdnüssen, Sarkasmus und oder Ironie enthalten M62B44 Touring "Gustl" ↔️ Luxorbeige Eskalation Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Herbert_1980 Geschrieben: 13. Mai Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Mai am vor 12 Stunden schrieb GearX: Hier wäre gerade Einer zum Verkauf: https://www.ebay.de/itm/175951401499 Danke für deine Hilfe, dieser ist aber der Kabelbaum vom Klimakasten. Ich benötige den Motoraumseitigen. Zitieren Show an Shine für Jungs, Leistung für Männer.... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
GearX Geschrieben: 13. Mai #5 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Mai Hab ich wohl überlesen. Entschuldige Herbert! Zitieren greets Alex. Dieser Beitrag kann Spuren von Erdnüssen, Sarkasmus und oder Ironie enthalten M62B44 Touring "Gustl" ↔️ Luxorbeige Eskalation Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
helheb Geschrieben: 13. Mai #6 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Mai der gleiche Anbieter hat aber einen für den Motorraum auch im Angebot, stolzer Preis https://www.ebay.de/itm/186334767189?_skw=e30+klima&itmmeta=01JV4G7839BCCSFSEZF46BBZHD&hash=item2b626ae855:g:nXAAAOSwzVpl6y8H dann noch in KA günstiger, aber von Privat, da ist wohl ein Pins neu zu machen für den Anschluß am Kompressor https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/e30-klima-zusatzkabelbaum-vfl-m20/3083003869-223-6362 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Herbert_1980 Geschrieben: 13. Mai Autor #7 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Mai (bearbeitet) Ach, der Stecker wäre egal. Hab aber einen NFL, bedeutet ich müsste auch beim Trockner die Kabel der 2 Schalter umbauen. Ich weiß gar nicht, um welche Summen werden aktuell komplette Klimaanlagen gehandelt? Überlege eben, dass ich das Set komplett verkaufe. Bearbeitet: 13. Mai von Herbert_1980 Zitieren Show an Shine für Jungs, Leistung für Männer.... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Joel324TD Geschrieben: Donnerstag um 12:13 #8 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 12:13 Moin Zusammen, Ich wollte das erneut auffrischen. Da die Preise für ein gebrauchten NFL Kabelbaum astronomisch hoch sind möchte ich mir ein selbst zusammenbauen. Hätte jemand ein Schaltplan hierzu oder eine Auflistung was wo hingehört? Das würde sehr hilfreich sein. Danke euch in Vorfeld!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: Donnerstag um 12:23 #9 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 12:23 Evtl. funktioniert noch die Suche über das BMW Classic Archiv - habs aber nie selber ausprobiert. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Joel324TD Geschrieben: Donnerstag um 15:01 #10 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 15:01 Top, konnte es Runterladen. Ich werde die Tage mir das durchlesen. Aktuell versuche ich ein Original NFL Klimakasten zu vereinen mit einer Nachrüstklima zu vereinen (nur der Kompressor, Kondensator und Verdampfer habe ich wiederverwendet). Mal sehen ob ich es zum Laufen bringe. Wenn aber jemand mehr Infos über den Motorsietigen kabelbaum hat, wäre ich sehr dankbar drüber. Außerdem kennt jemand die Unterschiede von dem Benziner und Diesel für die Klima (habe ein 324TD). Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
helheb Geschrieben: Donnerstag um 16:17 #11 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 16:17 (bearbeitet) Wie willst du da den verdampfer wiederverwendet? Im klimakasten sollte doch einer drin sein so wie du geschrieben hast Kompressor könnte vielleicht noch sinnvoll machbar sein, aber der Kondensator ist nach all den Jahren neu zumachen und kostet nur im zweistelligen eurobereich. Dad Grundprinzip des zusatzkabelbaumes ist bei allen Versionen gleich, einzig die ll Anhebung kann beim Diesel anders geregelt sein, aber der hat ja auch schon die dde, Und bietet nicht der User esgey einen kabelbaum im nachbau an? Bearbeitet: Donnerstag um 16:19 von helheb Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
esgey Geschrieben: Donnerstag um 16:29 #12 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 16:29 Ich hab aktuell nur den Teil mit dem Lüfter im Angebot. Die restlichen Kabel sind überhaupt kein Problem. Aaaaber, die Stecker respektive deren vergossene Buchsenkontakte sind der Engpass. Den 5poligen Stecker zur Übergabe im Sicherungskasten suche ich schon seit Jahren erfolglos. VfL wäre unproblematisch, da habe ich sogar eine Vorlage im Fundus für die Kabellängen. Zitieren Aktuell suche ich: Lenkstockhebel aus Airbagfahrzeug mit BC2 oder Intensivreinigung M-Technic Federn Cabrio Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Herbert_1980 Geschrieben: Donnerstag um 16:38 Autor #13 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 16:38 Also ich hätte einen ausgebauten NFL Klimakabelbaum liegen, wenn den jemand nachbauen möchte Zitieren Show an Shine für Jungs, Leistung für Männer.... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Joel324TD Geschrieben: Freitag um 22:30 #14 Meldung Teilen Geschrieben: Freitag um 22:30 Sorry da habe ich was durcheinandergebracht. Der Verdampfer ist vom NFL Klimakasten (aber auch gebraucht). Ich konnte leider noch nichts im Schaltplan schauen. Ich hoffe das ich zu mindestens am Wochenende mir das anschauen kann und mir ein Durchblick. Zum Kondensator wollte ich mir jetzt nicht erneut das Leben schwer machen und die Front ausbauen (am Auto sind noch mehrere Baustellen). Ich werde es einfach riskieren und wenn’s nicht ok ist dann kann man das noch gegebenenfalls tauschen. @Herbert_1980 könntest du mir bitte ein paar Fotos zukommen lassen so das ich mir ein Plan machen kann, was ich alles brauche? Danke euch allen für eure Kommentare!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vokuhila Geschrieben: Samstag um 09:50 #15 Meldung Teilen Geschrieben: Samstag um 09:50 am Am 20.11.2025 um 17:29 schrieb esgey: Den 5poligen Stecker zur Übergabe im Sicherungskasten suche ich schon seit Jahren erfolglos. der muss, spätestens seit dem Einsatz des üblichen Doppeldruckschalters für R134a, überhaupt nicht mehr 5-polig sein bei der alten Version wird nur unnötigerweise viel zu kompliziert und für die Meisten auch unverständlich hin- und hergeleitet dazu kommen die Wechsel der Kabelfarben auf dem ganzen Weg hin und zurück wenn dann noch die R134a Umrüstung laut Werksvorschrift gemacht wird, wird das elektrische Konstrukt zu einem sinnlosen Kabelverhau das kann (und sollte) man vereinfachen man braucht eigentlich nur 3 Leitungen statt 5 auf dem Stecker eine die vom Klimasteuerteilschaltausgang über den Doppeldruckschalter zum Kompressor geht eine Rückmeldeleitung vom Kompressor zum Klimasteuerteil, die dann, wenn sie dort ankommt, auch abgezweigt zur Leerlaufanhebung verwendet wird die dritte Leitung ist nur um bei Klima "EIN" über eine Diode die erste Lüfterstufe vom Zusatzlüfter anzusteuern bei der Leerlaufanhebung kommt es dann etwas drauf an welchen Motor man hat, das wird unterschiedlich gehandhabt ältere Motorsteuerungen verwenden nur das Signal Kompressor "AN" , neuere zusätzlich noch das Signal Klimaschalter "EIN" beides ist aber immer am Klimakastenkabelbaum im Innenraum abgreifbar Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
esgey Geschrieben: Samstag um 10:45 #16 Meldung Teilen Geschrieben: Samstag um 10:45 Das ist zwar alles richtig und gut, nützt mir aber nichts, wenn ich 5 Kabelbäume an 5 E30-Besitzer mit jeweils anderen Baujahren (des E30) versende und die den selbst einbauen können müssen. Ich habe jetzt schon bei dem E-Lüfter-Kabelsatz nur eine "Universallösung" für den Anschluß an Sicherung 19 dran, mit welcher ich nicht so glücklich bin. Man beachte das grün/schwarze Kabel mit den zwei Abgängen! An den Abgang mit dem Rundpin gehört eigentlich der 5polige Stecker. Der "Doppelflachfederkontakt" kann entweder direkt in den Schacht für Sicherung 19, oder beim VFL direkt verwendet werden. Somit müsste ich die wesentlichen 3 Möglichkeiten abgedeckt haben...hoffe ich! Übrigens, wer's noch nciht kennt: Ab Minute 8:08. Zitieren Aktuell suche ich: Lenkstockhebel aus Airbagfahrzeug mit BC2 oder Intensivreinigung M-Technic Federn Cabrio Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.