Beliebter Beitrag honyama Geschrieben: 8. April Beliebter Beitrag #1 Meldung Teilen Geschrieben: 8. April (bearbeitet) Hallo Freunde des gepflegten Alteisens,  Heute beginnt ein neuer Lebensabschnitt fĂŒr ein lachssilbernes Ex320i Cabrio, welches im Sommer 2024 mir aufs Auge gedrĂŒckt worden war. 283.000 km gelaufen und bis auf Abs und Sitzheizung eine ziemlich geizige Nummer, zumal auf hĂ€sslichen 14 Zoll ATU-Felgen mit falscher Bereifung. Als Krönung nen schlecht reparierten Unfallschaden hinten rechts. Aber immerhin die AbwrackprĂ€mie 2008 ĂŒberlebt und auch sonst zuletzt notdĂŒrftig am Leben gehalten. Fahrzeug hatte diverse technische MĂ€ngel, weshalb der letzte TĂV 2024 von der ursprĂŒnglichen Besitzerin in fortgeschrittenem Alter dann verworfen wurde. Im letzten Winter dann etwas gebastelt und beilĂ€ufig 18 Rostlöcher gestopft. Darunter auch ganz ganz gaaaanz schwer zu erkennende Stellen wie der komplette FuĂraum vorne links oder die beiden Hinterachsaufnahmen. Kann man als PrĂŒfer schon Mal ĂŒbersehen. Aus'm Lager kam dann noch die must have Nebelscheinwerfer. einen ETA Block, ein e36 Lenkggetriebe, ein s3.46 Sperrdifferential, Sportlenkrad, Bc2, Tieferlegungsfedern, MIM 1900 Alus, ne abnehmbare AHK, kleines Sportpaket und Tempomat zum Vorschein. Also alles zusammengebastelt und aufm PrĂŒfstand drĂŒckte der olle V.1 327e/i vor mer Woche stramme 160,2 PS und 231,5 Nm. Mit der Leistung hab ich ehrlich gesagt bei dem Low Budget Projekt nicht gerechnet, doch es fĂ€hrt sich genial. Schöner Schub unten heraus, genau so ĂŒbersetzt wie man es in einem Cabrio mit ĂŒblichen Geschwindigkeiten von maximal 110 kmh offen auch braucht. Heute steht die H-Abnahme an und bin sehr gespannt, was der PrĂŒfer sagt. Geplant ist eine legale Eintrag des 2.7i V.1 inkl. aller VerĂ€nderungen. Achja Jimmy hill Lippe ist nur wegen dem Transport abmontiert.  Das einzige was mich noch richtig ankotzt ist das fehlende colourglas, also statt Sitzheizung hĂ€tte man sich wenigstens das ab Werk gönnen können, Sitzheizung wĂ€re leichter zum nachrĂŒsten gewesen. Falls da jemand nen Satz Scheiben ĂŒbrig hĂ€tte, bitte melden! Dazu lĂ€uft parallel noch die Restauration eines BMW E9, welche inzwischen auch ziemlich weit fortgeschritten ist. Wenn ihr wollt, kann ich euch da in meine Bastelei auch ein paar Einblicke gewĂ€hren. 3.5l 5 Gang...  GrĂŒĂe hony  Bearbeitet: 8. April von honyama Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Businesstouring Geschrieben: 8. April #2 Meldung Teilen Geschrieben: 8. April Sehr schönđAber wie trĂ€gt man denn heutzutage Legal nen 2,7er ein? Wird ja so langsam aber sicher aus allem ne Raketenwissenschaft gemacht.  Gibt's dafĂŒr schon irgendwie Legale Papiere ,Gutachten,oder was auch immer? Oder wie wird das gehandhabt? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Limofreak Geschrieben: 8. April #3 Meldung Teilen Geschrieben: 8. April Da hĂ€ng ich mich mal ran, wĂŒrd mich auch interessieren.  Oder lĂ€sst du ihn als Eta eintragen, der dann "zufĂ€llig" einfach "ĂŒberraschend" gut im Futter steht? Dagegen sprĂ€che jedoch die HA Ăbersetzung, die laut meinem TĂŒvver beim Motorumbau angeblich immer ĂŒberprĂŒft werden wĂŒrde.  So oder so: Ich drĂŒck die Daumen zur HU Zitieren SUCHE - AC Schnitzer Alu-Schaltknauf  Danke an den Talk - AC Schnitzer AuĂenspiegel - AC Schnitzer Seitenschweller - AC Schnitzer Heckemblem S3 original - AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen MaĂe zur Nachfertigung) Danke an den Talk - Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
honyama Geschrieben: 8. April Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 8. April am vor 12 Minuten schrieb Businesstouring: Sehr schönđAber wie trĂ€gt man denn heutzutage Legal nen 2,7er ein? Wird ja so langsam aber sicher aus allem ne Raketenwissenschaft gemacht.  Gibt's dafĂŒr schon irgendwie Legale Papiere ,Gutachten,oder was auch immer? Oder wie wird das gehandhabt? Dazu möchte ich mich öffentlich nicht Ă€uĂern, da es mich sehr viele Gefallen und anderweitige Initiativen (bisher) gekostet hat. Doch heute wird's Zeit fĂŒr einen Gegengefallen. Daher geht heute direkt noch ein weiteres von mir umgebautes 327i/e Cabrio und ein E23 mit zu dem Termin. Bei allen Fahrzeugen steckt ziemlich viel Herzblut drin.  Der 2. 327i hat nen ETA Auspuff in Verbindung mit nem originalen m40 esd drunter. Dort waren es 153 PS und 225 nm (zahlen gerade nicht genau im Kopf)  Sollte der Umbau legal klappen, dann könnte ich bestimmt meine Dienste fĂŒr weitere anbieten.   Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Businesstouring Geschrieben: 8. April #5 Meldung Teilen Geschrieben: 8. April am vor 36 Minuten schrieb honyama: Dazu möchte ich mich öffentlich nicht Ă€uĂern, da es mich sehr viele Gefallen und anderweitige Initiativen (bisher) gekostet hat. Doch heute wird's Zeit fĂŒr einen Gegengefallen. Daher geht heute direkt noch ein weiteres von mir umgebautes 327i/e Cabrio und ein E23 mit zu dem Termin. Bei allen Fahrzeugen steckt ziemlich viel Herzblut drin.  Der 2. 327i hat nen ETA Auspuff in Verbindung mit nem originalen m40 esd drunter. Dort waren es 153 PS und 225 nm (zahlen gerade nicht genau im Kopf)  Sollte der Umbau legal klappen, dann könnte ich bestimmt meine Dienste fĂŒr weitere anbieten.   Vollkommen,und absolut VerstĂ€ndlich đ Ich drĂŒcke dir jedenfalls die Daumen fĂŒr die Abnahmeđđ» Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
honyama Geschrieben: 8. April Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: 8. April am vor 3 Stunden schrieb Businesstouring: Vollkommen,und absolut VerstĂ€ndlich đ Ich drĂŒcke dir jedenfalls die Daumen fĂŒr die Abnahmeđđ» Jetzt gilt es. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 8. April #7 Meldung Teilen Geschrieben: 8. April am vor 6 Stunden schrieb honyama: Das einzige was mich noch richtig ankotzt ist das fehlende colourglas, also statt Sitzheizung hĂ€tte man sich wenigstens das ab Werk gönnen können, Sitzheizung wĂ€re leichter zum nachrĂŒsten gewesen. Falls da jemand nen Satz Scheiben ĂŒbrig hĂ€tte, bitte melden! Die Frontscheibe sollte das kleinste Problem sein, die gibt es neu in bezahlbar. Dreiecke und Seitenscheiben sind das Thema (schade, dass grĂŒne Colorglasfolie in DE auch Zorres bei ĂŒber grĂŒndlichen Beamten machen kann, was ich bei den Seitenscheiben in der Farbe grĂŒn (also nicht Fickfolienschwarz und von auĂen undurchsichtig) nicht nachvollziehen kann, aber bitte, es soll jetzt keine Grundsatzdiskussion werden). Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RS-Tuner Geschrieben: 8. April #8 Meldung Teilen Geschrieben: 8. April Schick, schick! Ich wĂŒrde dem B27 noch nen pasr Beinchen mehr spendieren und da mittels Dieselwelle 3.0l draus machen.  Zitieren   Nicht quatschen. Machen!  Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag honyama Geschrieben: 8. April Autor Beliebter Beitrag #9 Meldung Teilen Geschrieben: 8. April Durchsicht ergab erstmal grĂŒnes Licht, Bremsen Fahrwerk und Karosserie bzw. Gesamtzustand sind i.O. Ebenso meine vor ab erstellte mehr als 20-seitige Dokumentation bzw. alle spezifischen Nachweise zum Motorumbau. Nun liegt der Ball beim PrĂŒfer wie er es legal als Eintragung verwursteln kann. Wenn er eine Möglichkeit findet ohne groĂe Sondergutachten, dann wĂŒrde er auch weitere Umbauten abnehmen. Vorausgesetzt ich fĂŒhre den Umbau an weiteren Fahrzeugen wie bei meinem eigenen durch und liefere jeweils eine entsprechende Dokumentation. Ăber meinen Job sollte das die nĂ€chsten 2 Jahre auch weiterhin so möglich sein.  2.7, 2.8, 3.0l und diverse 6 Gang Umbauten hab ich alles inzwischen durchgespielt. Die lachssilberne Shitbox ist einzig und alleine zum Verheizen.  To bei continued falls jemand auch Interesse an einem Umbau bzw. einer Legalisierung hĂ€tte. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag honyama Geschrieben: 11. April Autor Beliebter Beitrag #10 Meldung Teilen Geschrieben: 11. April Es ist fast vollbracht- die letzte HĂŒrde namens Zulassungsstelle steht noch aus.. Eingetragen sind nun h-konform 118 kW bei 5200 U/min durch Motorumbau inkl. SteuergerĂ€t. Weiter eingetragen wurden die (Zubehör ) Seitenschweller, Strongflex Ha-Lager, das e36 Lenkgetriebe, die MIM Felgen und das originale kleine Sportpaket. Somit dĂŒrfte der Anmeldung nichts im Wege stehen, der Zulassungstermin war allerdings noch nicht und die Versicherung hat sich auch noch nicht gemeldet.  Der Aufwand und die Kosten sind allerdings enorm. Es muss das Gewicht und die LautstĂ€rke neu ermittelt werden und je nach Ausgangsbasis auch die Emissionsklasse. Bin trotzdem zufrieden, da nun ein steiniger Weg besteht, der auch wiederholt mit entsprechender Vorarbeit gegangen werden kann.  GrĂŒĂe hony Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 15. April #11 Meldung Teilen Geschrieben: 15. April am Am 8.4.2025 um 11:47 schrieb honyama: ....Dazu lĂ€uft parallel noch die Restauration eines BMW E9, welche inzwischen auch ziemlich weit fortgeschritten ist. Wenn ihr wollt, kann ich euch da in meine Bastelei auch ein paar Einblicke gewĂ€hren. 3.5l 5 Gang... Bitte gerne eine Fotostory dazu erstellen. WĂŒrde sich hier in dem Unterforum bestimmt wohlfĂŒhlen: https://e30-talk.com/forum/219-bmw-young-oldtimer/ Zitieren  Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de **          *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: BatterietrĂ€ger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, GroĂraum KĂLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
honyama Geschrieben: 15. April Autor #12 Meldung Teilen Geschrieben: 15. April am vor einer Stunde schrieb NULLZWOtii: Bitte gerne eine Fotostory dazu erstellen. WĂŒrde sich hier in dem Unterforum bestimmt wohlfĂŒhlen: https://e30-talk.com/forum/219-bmw-young-oldtimer/ Könnte es ein Admin freundlicherweise dahin bitte verschieben. Dann wĂŒrde ich ein erstes Update vom E9 Posten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 16. April #13 Meldung Teilen Geschrieben: 16. April (bearbeitet) am vor 22 Stunden schrieb honyama: Könnte es ein Admin freundlicherweise dahin bitte verschieben. Dann wĂŒrde ich ein erstes Update vom E9 Posten. Mach doch dort einfach einen neuen Beitrag nur fĂŒr den E9 auf, ist ĂŒbersichtlicher! Bearbeitet: 16. April von NULLZWOtii Zitieren  Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de **          *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: BatterietrĂ€ger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, GroĂraum KĂLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
helheb Geschrieben: 16. April #14 Meldung Teilen Geschrieben: 16. April Da kann er ja dann um die wette restaurieren mit dem wuddelcrew Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag honyama Geschrieben: 17. April Autor Beliebter Beitrag #15 Meldung Teilen Geschrieben: 17. April (bearbeitet) Es ist vollbracht. 118 kW im Fahrzeugschein. Jetzt beginnt das Feintuning wie Jimmy Hill Lippe richtig befestigen, ausgenuckelten Schaltsack befestigen, InnenraumlĂŒfter tauschen.  Erster Fahreindruck: der 2.7 drĂŒckt unten heraus sehr schön, doch ab 5000 Umdrehungen wirds in den oberen GĂ€ngen etwas weniger wie bei meinen 2,8ern. Alles in allem ein gelungenes Cruisermobil fĂŒr den Alltag. Auf den AnhĂ€ngerbetrieb bin ich noch gespannt.  Wer also auch nen 2.7bener Umbau inkl. Eintragung haben möchte, darf sich gerne melden. Ein weiterer ETA Block befindet sich gerade im Aufbau.  GrĂŒĂe hony Bearbeitet: 17. April von honyama Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag honyama Geschrieben: 17. April Autor Beliebter Beitrag #16 Meldung Teilen Geschrieben: 17. April Anbei noch der Leistungsverlauf. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag honyama Geschrieben: 19. April Autor Beliebter Beitrag #17 Meldung Teilen Geschrieben: 19. April (bearbeitet) Gestern am Carfreitag stand die Feuerprobe an, 3x Lachssilber und Stratusgrau metallic wollen Gassi gehen. Der Anblick wenn 3 VfL Karosserien in derselben Farbe unterwegs sind- genial!  Von links ein 129 PS auf Handschalter umgebauter Sporteta mit 3.07 Diff, dann mein 2.8l Rennwagen mit S.3.46, der E23 735i und der 327eiC Verschnitt auf dem Weg an den Plansee. Am wenigsten Fahrfreude hatte ich im E23. Der M30 ist zwar bĂ€renstark, doch die 1.7 Tonnen lassen sich nur unwillig in die Kurven drĂŒcken und im Endeffekt gleichen die PassstraĂen einem Hochzeitstanz mit einer 300 kg Dame. Kann man machen, muss man aber mögen und ist auf Dauer echt anstrengend. Mein 2,8er hingegen fĂŒhlt sich dort pudelwohl. GĂ€nge runterschalten, mit dem E36 Lenkgetriebe einlenken und genĂŒsslich mit dem Gaspedal durch die Kehre steuern, Drehzahlmesser schnellt nach oben, anbremsen und Zack in die nĂ€chste Kehre einlenken. Einfach herrlich. Der Sporteta macht dasselbe ne ganze Ecke ruhiger und zeigt dem E23, dass 129 PS bei 230 Nm auf dem Blatt Papier zwar unterlegen sind, aber die halbe Tonne Mehrgewicht ihren Tribut fordern.  Interessanterweise ist das Cabrio bei 95 Prozent des gestrigen Fahrprofils genau richtig motorisiert bzw. ausgelegt. Es drĂŒckt gleichmĂ€Ăig und mit herrlicher Klangkulisse am Ortsausgang und auch in Kehren schiebt es ordentlich an, so dass das Mehrgewicht des Cabrios nicht negativ auffĂ€llt. Der Sprint auf 100 kmh gelingt spielerisch, auĂer es ist mit einer ordentlichen Steigung verbunden. Das Schlachtschiff von E23 muss echt hart ran genommen werden, dass er mit den kleinen 3ern mithalten kann.  Die Heimfahrt dann ĂŒber den Fernpass und die A7. Hier stĂŒrmt der 2.8l los und lĂ€sst dem Cabrio zu keinem Zeitpunkt eine Chance. Es sind dann eben doch "nur" 160 PS und beim Rennwagen 200. Der Sporteta hat gar kein Bock auf so ein Gehetze, sondern folgt unauffĂ€llig auch mit 180 kmh wenn es unbedingt sein muss. Der E23 hingegen ist auf der Autobahn in seinem Element. Galant gleitet er dahin und das drehzahlintensive Gehabe der m20 Motoren liegt ihm fremd.  Die 400 km Ausfahrt war ein Beweis des Einsatzzweckes. Mein 2.8er ist die Drecksau, die in jedem Kreisverkehr Terror machen möchte. Das Cabrio ist ein Genussfahrzeug, welches doch unerwartet mit Druck unten heraus ĂŒberrascht und einen tollen Alltagskompromiss darstellt, ebenso der Sporteta Dank seiner leichten Karosserie. Der E23 hingegen ist eine rollende Festung, die Ăberland und auf gerade strecken unglaublich viel Fahrfreude bietet, doch wehe es kommen Kehren, dann endet das Kurbeln einem Workout am Hometrainer und der GroĂteil des SchweiĂes resultiert aus dem Arschwasser bei leicht kommendem Heck. In diesem Sinne Frohe Ostern und allzeit knitterfreie Fahrt. Bearbeitet: 19. April von honyama Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 19. April #18 Meldung Teilen Geschrieben: 19. April Das Foto ist sehr gut getroffen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag honyama Geschrieben: 11. Juni Autor Beliebter Beitrag #19 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Juni (bearbeitet) Da ein neuer Job bevor steht, habe ich die letzten Wochen aufs Gas gedrĂŒckt.  Der M30 lĂ€uft, heute die halb bearbeiteten Felgen Probe gesteckt und die Edelstahlaga montiert. Die Felgen mĂŒssen aussen noch poliert werden, dann folgt der Klarlack und fertig sind die wunderschönen BBS 16er ra112/ra113, welche dem Auto eine sportliche und vor allem zeitgenössische Note verpassen sollten.   - Innenraum ist fast fertig bis auf die Verkabelung der Mittelkonsole. Das Unterbringen des Blaupunkt sqr88 inkl Bluetooth, Boardcomputer 2, Check-Control und Tempomatbedienung werden noch einiges an Zeit beanspruchen, doch alle Kabel sind vorverlegt. Mein eigenes entwickelter elektronischer Tacho sollte gehen, da er bei einem Kollegen bereits funktioniert. Möchte mit einer Blende alles zeitgenössisch und unauffĂ€llig integrieren, so wie alle weiteren Umbauten.  - Im Motorraum ist ebenfalls fast alles fertig. Benötige noch eine kleinere Batterie, damit ich Platz fĂŒr das Motronik-SteuergerĂ€t habe. Zur Krönung fehlt noch der Schmiedmann Scmm30 FĂ€cherkrĂŒmmer.   - AuĂen fehlen noch das komplette 3.5 Csi Spezialdekor, Chromleisten, Blenden und das komplette Spoilerwerk (Dachspoiler, groĂer HeckflĂŒgel, vordere KotflĂŒgelaufsĂ€tze) sowie die Seitenblenden ĂŒber die Schweller. Ist aber alles per Post bereits unterwegs.  - Dann heiĂt es schon fast H-Abnahme und die angestrebten 1.7 To AnhĂ€ngelast auszunutzen. Ahja,die AHK Steckdose muss ich noch verlöten, damit auch diese vom CC mit ĂŒberwacht wird.  Der Motorraum gefĂ€llt mir persönlich am besten, auch wenn noch die DĂ€mmung und alle originalen Aufkleber fehlen.   Zur ErklĂ€rung: Es werkelt ein 3.5er Motor mit umgebauten M20 Kabelbaum, Motronik 1.3 im bestmöglichem Retrodesign eines originalen 3.0 CSI. So ist bspw. der ZĂŒndverteiler immer noch aktiv, doch alle UnterdruckschlĂ€uche Attrappe. Lediglich die Ansteuerung fĂŒr den elek. Leerlaufsteller muss ich nochmal ĂŒberarbeiten. Der Unterdruck ist im LL so hoch, dass er sich zusammenzieht. Aber mit einem selbstgebauten Adapter sollte sich das Problem lösen lassen. Dann passt auch wieder die Optik bzw. Symmetrie im Motorraum, wenn der Schlauch gerade zwischen Zylinder 3 und 4 geschwungen nach unten lĂ€uft. Kaltstartventil benötige ich eh nicht und wurde bisher auch Attrappe artig integriert. Die Integration des 3 Bar Benzindruckreglers hat mich mehrere Wochen gekostet, da ich mehrfach die Leiste nacharbeiten musste, doch das Ergebnis gefĂ€llt mir. Leider ist es unmöglich einen originalen CSI Luftfilterkasten zu bekommen, weshalb ich da Abstriche machen musste.  Als Upgrade wurde wie oben erwĂ€hnt Check Control und ein E30 Tempomat mit eingeschleift und weitere Kabel (z.B. fĂŒr den AuĂentemperaturfĂŒhler oder das vordere CC - Modul mit verlegt. Man weiĂ ja nie. Was man sonst noch umsetzen will. So habe ich u.a. ein weiteres Originalrelais umgepinnt, um damit die Zusatzscheinwerfer ansteuern zu können. Eben fehlen noch ein Blech, welches die Motronik Relais halten und ein weiterer Blech, welches den originalen runden E30 Motorstecker neben dem BKV fixiert.  Ich finde, dass viele E9 mit Motorumbauten immer quick and dirty gemacht wurden. Ich habe kein einziges Kabel abgezwickt, sondern fĂŒr alles ZwischenkabelbĂ€ume angefertigt und gewickelt.  Hoffe euch gefĂ€llt's und bis zum nĂ€chsten Update.  GrĂŒĂe hony Bearbeitet: 11. Juni von honyama Nachtrag Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 12. Juni #20 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Juni am vor 8 Stunden schrieb honyama: AuĂen fehlen noch das komplette 3.5 Csi Spezialdekor, Chromleisten, Blenden und das komplette Spoilerwerk (Dachspoiler, groĂer HeckflĂŒgel, vordere KotflĂŒgelaufsĂ€tze) sowie die Seitenblenden ĂŒber die Schweller. Ist aber alles per Post bereits unterwegs.  am vor 8 Stunden schrieb honyama: und die angestrebten 1.7 To AnhĂ€ngelast auszunutzen. Ahja,die AHK Steckdose muss ich noch verlöten, damit auch diese vom CC mit ĂŒberwacht wird. Mal wieder typisch deutsch: Aus nem JĂ€ger wird ne eierlegende Wollmilchsau/ Bomber gemacht ... weniger ist oftmals mehr.  Auto schaut jetzt schon ohne weitere Spoiler-Gebembel sehr gut aus, aber jeder wie er will. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
honyama Geschrieben: 12. Juni Autor #21 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Juni am vor 12 Minuten schrieb MartinE30:  Mal wieder typisch deutsch: Aus nem JÀger wird ne eierlegende Wollmilchsau/ Bomber gemacht ... weniger ist oftmals mehr.  Auto schaut jetzt schon ohne weitere Spoiler-Gebembel sehr gut aus, aber jeder wie er will. Ich verstehe dich. Mir gefÀllt die pure Linie auch sehr gut. Ich werde alles Mal Probehalber stecken und auf mich wirken lassen. Dann wird final entschieden. Im Hinterkopf bleibt halt immer das Bild vom E9 im Rennlook. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 12. Juni #22 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Juni am vor 1 Minute schrieb honyama: Im Hinterkopf bleibt halt immer das Bild vom E9 im Rennlook. Kann ja auch gut aussehen, aber irgendwie will mir bei sowas dann die AHK, fĂŒr die praktische GrĂŒnde sprechen, nicht dazu passen. Aber am Ende stehst Du vor dem Auto und Dir muss es gefallen, dass ist das entscheidende. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 12. Juni #23 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Juni Toll, aber warum schreibst/postest Du nicht dort weiter? -->  Zitieren  Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de **          *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: BatterietrĂ€ger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, GroĂraum KĂLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
honyama Geschrieben: 12. Juni Autor #24 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Juni (bearbeitet) am vor 10 Minuten schrieb NULLZWOtii: Toll, aber warum schreibst/postest Du nicht dort weiter? -->  Danke fĂŒr den Hinweis. Ich werde die Admins darum bitten es zu verschieben. Bearbeitet: 12. Juni von honyama Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.