Zum Inhalt springen

BMW E9 Restauration und ne 327i Shitbox ohne Dach


honyama
 Teilen

Empfohlene Beiträge


Sehr schön😀Aber wie trägt man denn heutzutage Legal nen 2,7er ein?

Wird ja so langsam aber sicher aus allem ne Raketenwissenschaft gemacht.

 

Gibt's dafür schon irgendwie Legale Papiere ,Gutachten,oder was auch immer? Oder wie wird das gehandhabt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da häng ich mich mal ran, würd mich auch interessieren.

 

Oder lässt du ihn als Eta eintragen, der dann "zufällig" einfach "überraschend" gut im Futter steht? 

Dagegen spräche jedoch die HA Übersetzung, die laut meinem Tüvver beim Motorumbau angeblich immer überprüft werden würde. 

 

So oder so: Ich drück die Daumen zur HU :daumen:

SUCHE

- AC Schnitzer Alu-Schaltknauf  Danke an den Talk :sonne:

- AC Schnitzer Außenspiegel

- AC Schnitzer Seitenschweller

- AC Schnitzer Heckemblem S3 original

- AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk :sonne:

- Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 12 Minuten schrieb Businesstouring:

Sehr schön😀Aber wie trägt man denn heutzutage Legal nen 2,7er ein?

Wird ja so langsam aber sicher aus allem ne Raketenwissenschaft gemacht.

 

Gibt's dafür schon irgendwie Legale Papiere ,Gutachten,oder was auch immer? Oder wie wird das gehandhabt?

Dazu möchte ich mich öffentlich nicht äußern, da es mich sehr viele Gefallen und anderweitige Initiativen (bisher) gekostet hat. Doch heute wird's Zeit für einen Gegengefallen. Daher geht heute direkt noch ein weiteres von mir umgebautes 327i/e Cabrio und ein E23 mit zu dem Termin. Bei allen Fahrzeugen steckt ziemlich viel Herzblut drin.

 

Der 2. 327i hat nen ETA Auspuff in Verbindung mit nem originalen m40 esd drunter. Dort waren es 153 PS und 225 nm (zahlen gerade nicht genau im Kopf)

 

Sollte der Umbau legal klappen, dann könnte ich bestimmt meine Dienste für weitere anbieten.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 36 Minuten schrieb honyama:

Dazu möchte ich mich öffentlich nicht äußern, da es mich sehr viele Gefallen und anderweitige Initiativen (bisher) gekostet hat. Doch heute wird's Zeit für einen Gegengefallen. Daher geht heute direkt noch ein weiteres von mir umgebautes 327i/e Cabrio und ein E23 mit zu dem Termin. Bei allen Fahrzeugen steckt ziemlich viel Herzblut drin.

 

Der 2. 327i hat nen ETA Auspuff in Verbindung mit nem originalen m40 esd drunter. Dort waren es 153 PS und 225 nm (zahlen gerade nicht genau im Kopf)

 

Sollte der Umbau legal klappen, dann könnte ich bestimmt meine Dienste für weitere anbieten.

 

 

Vollkommen,und absolut Verständlich 🙂 Ich drücke dir jedenfalls die Daumen für die Abnahme👍🏻

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 3 Stunden schrieb Businesstouring:

Vollkommen,und absolut Verständlich 🙂 Ich drücke dir jedenfalls die Daumen für die Abnahme👍🏻

Jetzt gilt es.

IMG_20250408_160613.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 6 Stunden schrieb honyama:

Das einzige was mich noch richtig ankotzt ist das fehlende colourglas, also statt Sitzheizung hätte man sich wenigstens das ab Werk gönnen können, Sitzheizung wäre leichter zum nachrüsten gewesen. Falls da jemand nen Satz Scheiben übrig hätte, bitte melden!

Die Frontscheibe sollte das kleinste Problem sein, die gibt es neu in bezahlbar. Dreiecke und Seitenscheiben sind das Thema (schade, dass grüne Colorglasfolie in DE auch Zorres bei über gründlichen Beamten machen kann, was ich bei den Seitenscheiben in der Farbe grün (also nicht Fickfolienschwarz und von außen undurchsichtig) nicht nachvollziehen kann, aber bitte, es soll jetzt keine Grundsatzdiskussion werden).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schick, schick! :smbmw:
Ich würde dem B27 noch nen pasr Beinchen mehr spendieren und da mittels Dieselwelle 3.0l draus machen. :meinung: :-UU

 

 

Nicht quatschen. Machen! :heuldoch:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Am 8.4.2025 um 11:47 schrieb honyama:

....Dazu läuft parallel noch die Restauration eines BMW E9, welche inzwischen auch ziemlich weit fortgeschritten ist. Wenn ihr wollt, kann ich euch da in meine Bastelei auch ein paar Einblicke gewähren. 3.5l 5 Gang...

:daumen:

Bitte gerne eine Fotostory dazu erstellen. Würde sich hier in dem Unterforum bestimmt wohlfühlen:

https://e30-talk.com/forum/219-bmw-young-oldtimer/

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

sigpic_04JUL2024_002.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor einer Stunde schrieb NULLZWOtii:

:daumen:

Bitte gerne eine Fotostory dazu erstellen. Würde sich hier in dem Unterforum bestimmt wohlfühlen:

https://e30-talk.com/forum/219-bmw-young-oldtimer/

Könnte es ein Admin freundlicherweise dahin bitte verschieben. Dann würde ich ein erstes Update vom E9 Posten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 22 Stunden schrieb honyama:

Könnte es ein Admin freundlicherweise dahin bitte verschieben. Dann würde ich ein erstes Update vom E9 Posten.

Mach doch dort einfach einen neuen Beitrag nur für den E9 auf, ist übersichtlicher! ;-)


Bearbeitet: von NULLZWOtii

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

sigpic_04JUL2024_002.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist vollbracht. 118 kW im Fahrzeugschein. Jetzt beginnt das Feintuning wie Jimmy Hill Lippe richtig befestigen, ausgenuckelten Schaltsack befestigen, Innenraumlüfter tauschen.

 

Erster Fahreindruck: der 2.7 drückt unten heraus sehr schön, doch ab 5000 Umdrehungen wirds in den oberen Gängen etwas weniger wie bei meinen 2,8ern. Alles in allem ein gelungenes Cruisermobil für den Alltag. Auf den Anhängerbetrieb bin ich noch gespannt.

 

Wer also auch nen 2.7bener Umbau inkl. Eintragung haben möchte, darf sich gerne melden. Ein weiterer ETA Block befindet sich gerade im Aufbau.

 

Grüße hony

IMG_20250417_105146.jpg

IMG_20250417_105143.jpg

IMG_20250417_105156.jpg

IMG_20250417_105217.jpg

IMG_20250417_105317.jpg

IMG_20250417_105203.jpg


Bearbeitet: von honyama
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...