325i VFL Geschrieben: 15. Februar #1 Meldung Teilen Geschrieben: 15. Februar Mein B25 hatte ein Inkontinenz Problem an der Kopfdichtung (Ălbohrung vom Block zum Kopf) und der TĂV Stempel war bereits abgelaufen. In dem Zug zur TĂV Vorbereitung wurden die Schaftdichtungen und Dichtungen der Sauganlage erneuert. Leider ist in dem Kopf Dichtungssatz von Elring die Flanschdichtung vom Anschluss Benzindruckregler nicht dabei. Aus ZeitgrĂŒnden habe ich diese Dichtung selbst angefertigt, Dichtungspapier hat man ja immer Zuhause. Hier das Ergebnis meiner geistreichen Arbeit. Heute habe ich dieses Eigentor durch Zufall entdeckt. Warum macht man so etwas? Da hatte ich doch glatt vergessen, die Dichtung innen noch auszuschneiden. Â Ich werde alt...... Â Die AU hat aber funktioniert trotz dem eigentlich zu hohen Benzindruck und mit 4 undichten Einspritzventilen die ich letzte Woche nach der AU lokalisiert hatte. Â Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
helheb Geschrieben: 15. Februar #2 Meldung Teilen Geschrieben: 15. Februar Ă60 halt und die Regierung lobt einen dann noch Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
eta-thomas Geschrieben: 15. Februar #3 Meldung Teilen Geschrieben: 15. Februar ...ja, die Altbastler, die sind die schlimmsten. Schaffen nix mehr, greifen hohe Renten ab, belasten die Krankenkassen ungebĂŒhrlich... Nenene Heuer werde ich den Zahnriemen an meinem eta mal wieder tauschen, hab, frei nach Scholz, fast vergessen, wann ich den damals getauscht habe. Zitieren Alles ETA, oder was ?? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
OO--II--OO Geschrieben: 15. Februar #4 Meldung Teilen Geschrieben: 15. Februar Guter Beweis, daĂ die Lambda-Regelung gut funktioniert !  Hat bei meinem damals die E85-Beimischung (bis etwa E50) auch nach-/ausregulieren können.  ...ja, Zahnriemen sollt' ich auch mal wieder machen, is nu auch schon wieder ĂŒ 100.000 km drin... Zitieren Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner BeitrĂ€ge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis: Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand ĂŒber mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten MiĂtrauens.  Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979)       Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
eta-thomas Geschrieben: 15. Februar #5 Meldung Teilen Geschrieben: 15. Februar ...meiner seit Mai 2002 Zitieren Alles ETA, oder was ?? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
HarroQ Geschrieben: 16. Februar #6 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Februar (bearbeitet) .... und ich mache mir in die Hose, weil seit 2018 und 3.000km nicht gewechselt  Jetzt kommt er aber neu. Bearbeitet: 16. Februar von HarroQ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag vokuhila Geschrieben: 16. Februar Beliebter Beitrag #7 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Februar (bearbeitet) M20 ist doch völlig unkritisch beim Zahnriemen selbst  wenn da was ist, dann liegt es an der Spannrolle die wegknickt oder an den alten NW-BlechrÀdern, die an der Sicke reissen  ansonsten einfach immer drauf achten dass der ZR nicht zu locker ist, denn das killt die ZÀhne  also lieber mal nachspannen  und vor allem nicht auf die StammtischschwÀtzer und Hosenscheisser hören, die immer sagen oooohhh ZR darf man nur einmal spannen, wenn der einmal gepannt war, ist der quasi verloren und darf nicht nochmal gepannt werden, und ein schon gelaufender erst recht nicht  (als ex Continental Mitarbeiter) ...... im Versuchsbereich ...... also nicht der Pförtner Bearbeitet: 16. Februar von vokuhila Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ripeete Geschrieben: 16. Februar #8 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Februar am vor 18 Minuten schrieb vokuhila: (als ex Continental Mitarbeiter) wieso nun ex?? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag vokuhila Geschrieben: 16. Februar Beliebter Beitrag #9 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Februar ex weil die ganze Sparte vor einigen Jahren von Conti ausgegliedert wurde und als Vitesco Technologies in den Markt eingebracht wurde  und jetzt sind wir auch noch von Schaeffler geschluckt worden  bin aber immernoch dort, allerdings sind die Versuche im Verbrennerbereich nur noch auf Ersatzteilfertigung begrenzt  es wird nur noch E-MobilitĂ€t vorangetrieben und damit verdiene ich jetzt auch meine Brötchen beim PrĂŒfstandsbau fĂŒr diesen Irrsinn  ja ich schĂ€me mich dafĂŒr aber fĂŒr die paar Jahre bis zur Rente werde ich  das aushalten  immerhin umfasst meine TĂ€tigkeit jetzt (wieder) zu 100% das was ich eigentlich mal gelernt habe, das macht es ertrĂ€glicher Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ripeete Geschrieben: 16. Februar #10 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Februar Ok, also es hat sich nichts geĂ€ndert, auĂer dem Schild an der Werkszufahrt... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Businesstouring Geschrieben: 16. Februar #11 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Februar am vor einer Stunde schrieb vokuhila: ex weil die ganze Sparte vor einigen Jahren von Conti ausgegliedert wurde und als Vitesco Technologies in den Markt eingebracht wurde  und jetzt sind wir auch noch von Schaeffler geschluckt worden  bin aber immernoch dort, allerdings sind die Versuche im Verbrennerbereich nur noch auf Ersatzteilfertigung begrenzt  es wird nur noch E-MobilitĂ€t vorangetrieben und damit verdiene ich jetzt auch meine Brötchen beim PrĂŒfstandsbau fĂŒr diesen Irrsinn  ja ich schĂ€me mich dafĂŒr aber fĂŒr die paar Jahre bis zur Rente werde ich  das aushalten  immerhin umfasst meine TĂ€tigkeit jetzt (wieder) zu 100% das was ich eigentlich mal gelernt habe, das macht es ertrĂ€glicher Sorry wenn ich so direkt frage, was genau Arbeitest du dort? Wir beliefern Conti,Vitesco,Schaeffler und Konsortenđ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Janosch Geschrieben: 16. Februar #12 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Februar am vor 16 Stunden schrieb 325i VFL: Die AU hat aber funktioniert trotz dem eigentlich zu hohen Benzindruck Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber ohne Unterdruckverstellung sollte doch der Benzindruck eigentlich zu niedrig sein? Zitieren  Das Leben ist wie ein Spiel, mal verliert man und mal gewinnen die anderen!     Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
REXX Geschrieben: 16. Februar #13 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Februar Ne ist höher wenn der Schlauch nicht drauf ist, bzw an dem kein Unterdruck aus der AnsaugbrĂŒcke anliegt. Der Unterdruckschlauch zieht den Benzindruck um den Wert in der AnsaugbrĂŒcke runter. In Leerlauf etwa 0.5bar. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
OO--II--OO Geschrieben: 16. Februar #14 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Februar (bearbeitet) Kraftstoffdruckregler Funktion   --- Drosselklappe zu = hoher Unterdruck mindert den Federdruck ---> Kraftstoff strömt schon ab 3 bar in den RĂŒcklauf --- Drosselklappe geöffnet = weniger Unterdruck, fast nur noch Federdruck ---> Kraftstoff strömt erst ab ca. 3,5 bar in den RĂŒcklauf. --- Schlauch ab/defekt/"stillgelegt" ---> nur Federdruck ---> immer 3,5 bar --- Membran defekt ---> Kraftstoff flutet ĂŒber den Unterdruckschlauch den AnsaugkrĂŒmmer . . . aber dem hatte er ja mit seiner geschlossenen Dichtung ja (unfreiwillig) vorgebeugt  (...sofern seine Dichtung 3,5 bar Druck ausgehalten hĂ€tte...wahrscheinlich eher nicht...)  Bei meinem hatt' ich damals vor, einen einstellbaren Druckregler einzubauen, damit ich mit mehr Druck mehr als "nur" E50 fahren kann . . . aber dann hat der geldgierige SchĂ€ĂŒble einfach das E85 verteuert (bzw. dem nachwachsenden Rohstoff keinen Steuervorteil mehr gewĂ€hrt) . . . und aus war's mit der Umweltfreundlichkeit . . . gut daĂ ich noch keinen Regler gekauft hatte ---> sonst hĂ€tt' ich mich doppelt geĂ€rgert ! Bearbeitet: 16. Februar von OO--II--OO Zitieren Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner BeitrĂ€ge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis: Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand ĂŒber mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten MiĂtrauens.  Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979)       Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vokuhila Geschrieben: 16. Februar #15 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Februar am vor 4 Stunden schrieb ripeete: Ok, also es hat sich nichts geĂ€ndert, auĂer dem Schild an der Werkszufahrt... wenns nur das wĂ€re ..... da hĂ€tte ein groĂer Monitor Abhilfe schaffen können  aber auch Visitenkarten, E-Mail Adressen, Briefköpfe, Formulare, Anweisungen, Typenschilder, Inventarnummern und und und sind ĂŒber die Jahre hinweg von Siemens-VDO, Conti, Vitesco und jetzt Schaeffler immer auch mit geĂ€ndert worden, von den Schildern an den Autobahnabfahrten mal ganz zu schweigen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ripeete Geschrieben: 16. Februar #16 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Februar Ja, der rattenschwanz gehört dazu, das ist schon selbstverstÀndlich. habe ich öfters mitgemacht, trw zu zf, wabco zu zf, getrag zu magna.... meinem jetztigen wird das auch passieren, darf ich nur glaube ich noch nicht nennen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vokuhila Geschrieben: 16. Februar #17 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Februar am vor 4 Stunden schrieb Businesstouring: Sorry wenn ich so direkt frage, was genau Arbeitest du dort? Wir beliefern Conti,Vitesco,Schaeffler und Konsortenđ begonnen hat es vor 20 Jahren mit der Betreuung von PrĂŒfstĂ€nden in der Vorserienerprobung fĂŒr Dieselinjektoren und Hochdruckpumpen, es kamen dann ĂŒber die Jahre in geringem Umfang dieselben Komponenten fĂŒr Benzin-Direkteinspritzer hinzu und es gab auch einmal CNG Injektoren, eigentlich bin ich ja "nur" Elektroniker aber Hydraulik, Pneumatik und Mechanik ist mir ja auch nicht fremd  nach dem VW Dieselskandal gingen die Neuentwicklungen und damit Validierungen zurĂŒck und es kamen dann einige PrĂŒfstĂ€nde fĂŒr die E-MobilitĂ€t, wir haben wegen geringer Auslastung und groĂem Tatendrang nebenher einige Automatisierungen und PrĂŒfstĂ€nde fĂŒr unseren Standort sowie auch fĂŒr andere Standorte in z.B. Regensburg, NĂŒrnberg, Roding und auch im Ausland z.B. Ungarn, RumĂ€nien, Italien und den USA gebaut  seit der Schaeffler Ăbernahme vor ein paar Monaten wird der PrĂŒfstandsbau fĂŒr E-MobilitĂ€t wohl Ăberhand nehmen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Businesstouring Geschrieben: 16. Februar #18 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Februar Ah ok, interessant. Also nicht direkt in der KFZ-Produktion tĂ€tig. Interessante TĂ€tigkeit đ. Aber ich muss sagen,bei uns in der Produktion zieht die Verbrenner Technoligie und Teileabruf wieder ordentlich an.đđ» Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
REXX Geschrieben: 16. Februar #19 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Februar Zum GlĂŒck kommen die grossen OEMs wieder halbwegs zur Vernunft. Der radikale Umstieg bis 2035 war/ist ja totaler Schwachsinn in meinen Augen. FĂŒr jeden Bereicht werden sich entsprechende Antriebsarten durchsetzen.... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.