Zum Inhalt springen

Halterung Zusatzinstrumente


luca
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Kennt jemand dieses Teil oder hat sogar Erfahrung damit was Passgenauigkeit und Optik betrifft? Wie wird es befestigt...ist auf dem Bild nicht ganz genau ersichtlich.

 

Gruß Kai

konsole.png

Scuderia Luca                                                                    

Detailing und Pflege                                     

Cabrioreisen für Geniesser

 

Wappen_Wehner1_1.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Das Einzige was ich dazu sagen kann:

Also ich finde Zusatzinstrumente da unten in der Ablage nicht sonderlich geschickt plaziert:

-- der Blick schweift länger als nötig von der Straße ab.

-- je nach dem wie man das Lenkrad anfasst, muß man evtl. obendrein auch erst noch den Arm wegewegen, damit man die ablesen kann.

-- E30 hat eh nicht viele Ablagemöglichkeiten, warum also eine zubauen ? (oder hast das Nichtraucherpaket: Ablage statt Aschenbecher ?)

Vielleicht erstmal bissl nach Alternativen guggen, gibt (meiner Meinung nach) bessere Möglichkeiten: 

Suchmaschine ---> "Zusatzinstrumente E30" ---> Bilder 

 

Da hier anscheinend einige Sicherheitsapostel erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis

Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. 

 

Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979)             Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 34 Minuten schrieb OO--II--OO:

Das Einzige was ich dazu sagen kann:

Also ich finde Zusatzinstrumente da unten in der Ablage nicht sonderlich geschickt plaziert:

-- der Blick schweift länger als nötig von der Straße ab.

-- je nach dem wie man das Lenkrad anfasst, muß man evtl. obendrein auch erst noch den Arm wegewegen, damit man die ablesen kann.

-- E30 hat eh nicht viele Ablagemöglichkeiten, warum also eine zubauen ? (oder hast das Nichtraucherpaket: Ablage statt Aschenbecher ?)

Vielleicht erstmal bissl nach Alternativen guggen, gibt (meiner Meinung nach) bessere Möglichkeiten: 

Suchmaschine ---> "Zusatzinstrumente E30" ---> Bilder 

 

Danke dir. Ich weiß auch das der Ort nicht optimal ist und mir dadurch Ablageplatz fehlt und ja ich hab das Nichtraucherpaket und auch im hinteren Teil der Mittelkonsole die Ablage.

Die Threads kenne ich alle. Die Konsole mit 3 Löchern zu versehen ist keine Option weil beledert. Die Instrumente ins Ablagefach, anstelle des Fachs hatte ich probiert und ist ein sehr ungünstiger Blickwinkel. Die Instrumente hab ich ja liegen und wollte sie auch irgendwann benutzen.

Die Option "Alpina Instrument" steht noch im Raum, aber da ich die analogen Instrumente schon hab und sie mir auch besser gefallen möchte ich diese gerne verbauen. Der Preis für Nachbauten liegt zwischen 450 und 800€, je nach Anbieter. Ist mir zuviel Geld für ein paar Anzeigen.

Mal sehen was es wird...

Scuderia Luca                                                                    

Detailing und Pflege                                     

Cabrioreisen für Geniesser

 

Wappen_Wehner1_1.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 44 Minuten schrieb luca:

Die Option "Alpina Instrument" steht noch im Raum,

Würde ich, wenn ich Deine Entscheidung treffen müsste, bevorzugen. Auf Deine Voll-Leder Ausstattung passt keine on top Halterung und an den anderen Stellen geht es vom Nutzwert unter. Die analogen Instrumente finden sicher einen Abnehmer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 6 Minuten schrieb MartinE30:

Würde ich, wenn ich Deine Entscheidung treffen müsste, bevorzugen. Auf Deine Voll-Leder Ausstattung passt keine on top Halterung und an den anderen Stellen geht es vom Nutzwert unter. Die analogen Instrumente finden sicher einen Abnehmer.

Mal sehen was kommt :daumen:

Scuderia Luca                                                                    

Detailing und Pflege                                     

Cabrioreisen für Geniesser

 

Wappen_Wehner1_1.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommt halt drauf an, was an Mehr-Information man gerne hätte. Oder ob man die Instrumente nur einbauen möcht, weil sie halt grad rumliegen ;-)  

 

Ja, chic (und auch sehr informativ) is sowas im Alpina-Style ja schon, und auch alles dabei . . . wenn nur der Preis nicht wär . . . 

 

. . . je nach Anspruch bliebe aber evtl. noch die (günstigere) Alternative: Digital im Rundinstrument

(man braucht aber noch 2 passende Geber dazu (muß man auch erstmal die richtigen finden). Und anstatt Wassertemperatur nochmal zu messen (da hat ja jeder ein Zeigerinstrument schon serienmäßig) könnte man den Geber dafür ja auch an's Differential schrauben (Anzeige geht bis 120°))

 

 

Screenshot (15).png

Screenshot (13).png

 

 

 

Und wer vor gar nix zurückschreckt :eek: , für den gibt's (in 2- und 3-fach-Version): 

 

Screenshot (14).png

 

Schon schön, aber der Preis halt . . . 

 

Screenshot (12).png

 

Hatte 3x rund nur im E21 im Extra-Gehäuse auf'm Armaturenbrett re. neben dem Kombiinstrument.

Ausprobiert hab ich von den oben gezeigten im E30 aber noch nix davon (ich hab mir bis jetzt nur ein kleines 3-€-Digital-Voltmeter gegönnt, im 4-Zylinder Kombiinstrument ---> weil sich der Platz dafür angboten (schon fast aufgedrängt) hatte)).

Zusatzanzeige im Instrumentenkombi - Ausstattung - E30-Talk.com

 


Bearbeitet: von OO--II--OO

Da hier anscheinend einige Sicherheitsapostel erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis

Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. 

 

Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979)             Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab mir jetzt einige Gedanken gemacht was ich mache. Denke auch über einen Verkauf der Anzeigen nach wenn jemand Interesse hat.

Es sind 3 Stück, Voltmeter "Cockpit Vision", Öldruck 10bar und Öltemp beide "Cockpit international" mit den passenden Gebern. Die Anzeigen waren nie verbaut, sprich Neuzustand.

Falls jemand Interesse hat, gerne per PN.

 

Gruß Kai

Scuderia Luca                                                                    

Detailing und Pflege                                     

Cabrioreisen für Geniesser

 

Wappen_Wehner1_1.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich habe lange Zeit optisch passende Instrumente für meinen GTI gesucht.

Allerdings finde ich die Lüfterdüsen Lösung nicht schlecht.

Im Gegensatz zu den Haltern im Ascher sogar im Sichtbereich.

Instrumente nur, wenn sie auch zur Optik des Kombi passen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Problem is halt dass man diese Düse dann nicht mehr separat abstellen oder verstellen kann

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Arbeitet ihr mit einem 3D-Scanner? Falls ja, wie aufwendig ist das? Bräuchte einen Scan einer Lautsprecherbox vom Touring.
Ja, schreib mir bitte PN und ich geb dir die Kontaktdaten...

Gesendet von meinem SM-S928B mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Am 4.2.2025 um 19:50 schrieb OD777:

Wir sind mit dem Kollegen an der Alternativ Lösung dran...
Für Nichtraucher emoji6.png aber mit Ablage fürs Handy und optional mit der Möglichkeit des Induktivladens...
Bei Bedarf könnte jeder die auch beledern, lackieren lassen. Mit drei oder auch zwei Anzeigen. IMG-20250127-WA0000.jpg.065765c2e80e086d62c38fc8d3dd0034.jpg

Das sieht ja fesch aus, ist das ein Render? Oder wie habt ihr die Oberfläche so hinbekommen?

Mit freundlichen Grüßen,

Julius

 

_____________________________________________

Fang alles an und bekomm nix feddich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe noch einen Hartge -  Instrumentenhalter (diesen Gummiblock- ganz kleine Macke - überdeckt mit M-Emblem aus dem M-Lenkrad) rumliegen. Auch die 3 VDO-Instumente (Öl-Temp., Volt und Öldruck -10bar)  mit Gebern. Wenn jemand Interesse hat und einen sinnvollen Preisvorschlag  -> PM. 


Bearbeitet: von HarroQ

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem mir keine der Lösungen wirklich gefällt habe ich den Plan verworfen die Anzeigen einzubauen. Werde sie verkaufen, da keine Verwendung mehr.

Wenn jemand Interesse hat, bitte PN an mich. Geber sind dabei.

 

Gruß Kai


Bearbeitet: von luca

Scuderia Luca                                                                    

Detailing und Pflege                                     

Cabrioreisen für Geniesser

 

Wappen_Wehner1_1.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du könntest es so machen wie der Besitzer der Edition Exclusive eines E46 330Ci Cabrios das ich mal besichtigt habe.

Das waren 3 Instrumente auf einer Grundplatte und diese war über den Lüftungsdüsen  in der Mitte mit 4 Schrauben in die I-Tafel gespaxt. :daumen:

Das ganze wurde dann noch durch das neongrüne Isolierband auf dem Felgenrand und die selbstklebende Carbonfolie auf den Kunststoffteilen im Motorraum getoppt. :wall:

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 8 Minuten schrieb Georg:

Du könntest es so machen wie der Besitzer der Edition Exclusive eines E46 330Ci Cabrios das ich mal besichtigt habe.

Das waren 3 Instrumente auf einer Grundplatte und diese war über den Lüftungsdüsen  in der Mitte mit 4 Schrauben in die I-Tafel gespaxt. :daumen:

Das ganze wurde dann noch durch das neongrüne Isolierband auf dem Felgenrand und die selbstklebende Carbonfolie auf den Kunststoffteilen im Motorraum getoppt. :wall:

Danke dir Georg...das ist doch dann die perfekte Lösung für mich....:ironie:

Scuderia Luca                                                                    

Detailing und Pflege                                     

Cabrioreisen für Geniesser

 

Wappen_Wehner1_1.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Scuderia Luca                                                                    

Detailing und Pflege                                     

Cabrioreisen für Geniesser

 

Wappen_Wehner1_1.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 10 Minuten schrieb vokuhila:

man könnte auch mal so eins probieren, viel kosten tuts ja nicht

 

ALPINA_Fake

 

 

Ist schon praktisch. Brauchst nur Zündplus & Masse. :D 

 

 

Nicht quatschen. Machen! :heuldoch:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sieht aus, als wären da nur 4 billige (3 €/St.) Voltmeter drin (evtl. mit verschiedenen Widerständen davor, damit nicht alle gleich anzeigen, dazu bei den unteren die "1" zugeklebt/abgeklemmt) . . . fertig ist das "Döner-Tuning" :-D 

---> Hauptsache auf den 1. Blick "boah-ey !"


Bearbeitet: von OO--II--OO

Da hier anscheinend einige Sicherheitsapostel erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis

Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. 

 

Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979)             Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber selbst wenn es nur die billigen Voltmeter ohne Sensoren wären, könnte man mit paar Sensoren für wenige € und etwas Anpassung ein funktionierendes Teil draus machen

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...