Zum Inhalt springen

Bremsbeläge


Runenverwalter
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen, 

 

gibt es für den E30, hier 323iA Bj.´84/85 mit ABS, Bremsbeläge mit Keramik oder aus Keramik, die nicht mehr oder kaum noch schwärzen? Für neuere Autos kenne ich sie, prima Effekt und gute Bremsleistung. Vorne wäre es wichtiger noch als hinten (323i auch hinten Scheibenbremsen). Vielleicht auch neue Bremsscheiben dazu? Hat so etwas die Fa. Leebmann?

 

Vielen Dank für Eure Antworten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


https://www.tunershop.de/ebc-greenstuff-bremsbelage-ebc101496-dp2779-fur-bmw-3-z1.html?srsltid=AfmBOorvjC_JJY39_MjODdnDq3mogY8RmVqer2QPvMGLOLRn9aBQVbjZ

 

Kann ich nur empfehlen. Bessere Bremsleistung und stauben so gut wie gar nicht. Das bisschen Bremsstaub lässt sich dann aber ohne Chemie abwaschen.

greets Alex.

 

Dieser Beitrag kann Spuren von Erdnüssen, Sarkasmus und oder Ironie enthalten 8-/

 

M62B44 Touring "Gustl"               ↔️                Luxorbeige Eskalation

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, habe bislang auch nur EBC Beläge (die haben viele unterschiedliche) als Empfehlung für diesen Zweck erhalten. ATE Ceramik oder vergleichbares, wie bspw von TRW, gibt es für den e30 leider nicht.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  am Am 11.11.2024 um 13:54 schrieb Runenverwalter:

....was ist ein 332i…

Aufklappen  

Ein e30 mit einen S50B32.

 

 

Nicht quatschen. Machen! :heuldoch:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  am Am 11.11.2024 um 13:54 schrieb Runenverwalter:

....was ist ein 332i, ein Turbomodell von einem F sowieso?? Oder meintest Du 323i? Aber gesandt hattest Du 325i - Konfusion macht sich breit bei mir....

Aufklappen  

Die bremsbeläge sind (außer bei m3) immer gleich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  am Am 11.11.2024 um 19:46 schrieb firstcarrera2:

Technisch wie optisch ganz weit oben auf meiner persönlichen E30 Rangliste 😍

 

 

Aufklappen  

genau, dann passt die Recaroinnenausstattung auch zur Motorleistung:daumen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  am Am 12.11.2024 um 07:23 schrieb helheb:

genau, dann passt die Recaroinnenausstattung auch zur Motorleistung:daumen:

Aufklappen  

Habe leider nur originale BMW Sportzitze und keine Recaros. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  am Am 12.11.2024 um 09:09 schrieb MartinE30:

Das Auto ist auch damit ein echtes Highlight - kann man ja jedes Jahr in Meiningen beim Treffen bewundern. :sonne:

Aufklappen  

stimmt nicht, ich habe @m332 bereits mit einem (318i?) cabrio dort gesehen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  am Am 12.11.2024 um 08:55 schrieb m332:

Habe leider nur originale BMW Sportzitze und keine Recaros. 

Aufklappen  

das bezieht sich auf das Auto von firstcarrera, wohl ein VFL 90 PS Sauger mit BMW Recaros, dafür sucht er noch die passende Rückbank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  am Am 12.11.2024 um 11:27 schrieb helheb:

das bezieht sich auf das Auto von firstcarrera, wohl ein VFL 90 PS Sauger mit BMW Recaros, dafür sucht er noch die passende Rückbank

Aufklappen  

Oh, das wusste ich nicht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo m332, wenn schon ein Sportumbau, dann so! Ich ziehe alle meine drei Hüte, die ich besitze.... Danke für die Bremsenzuschriften, somit komme ich klar!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

....Du vermutest richtig, einzige Einschränkung: Der Bedarf, möglichst gut bremsen zu können bei Wohnwagenbetrieb. Und ein Automatikauto ist es ja auch, das macht einen an sich kleinen Unterschied, man bremst halt ein bißchen mehr grundsätzlich als beim Schalter mit "aktiverem Motorbremseneinsatz"...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  am Am 12.11.2024 um 13:37 schrieb ripeete:

zu deinem (von mir vermuteten) fahrprofil würden bestimmt die "greenstuff" beläge reichen, die sollen am wenigsten "sportlich" sein

Aufklappen  

Die Redstuff sind aber die Ceramicbeläge, bei den Greenstuff bin ich mir nicht sicher.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  am Am 12.11.2024 um 17:50 schrieb ripeete:

Ich meine mich zu erinnern, dass sie alle ihre "bunten" beläge als staubfrei/staubarm geworben haben

Aufklappen  

Habe gerade mal nachgeschaut, die bewerben alle Beläge Staubfrei/Staubarm. Bei den Redstuff steht aber noch Ceramic.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  am Am 12.11.2024 um 19:50 schrieb m332:

Habe gerade mal nachgeschaut, die bewerben alle Beläge Staubfrei/Staubarm. Bei den Redstuff steht aber noch Ceramic.

Aufklappen  

Gut, das kann sein, ich habe nie darauf geachtet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  am Am 12.11.2024 um 11:27 schrieb helheb:

das bezieht sich auf das Auto von firstcarrera, wohl ein VFL 90 PS Sauger mit BMW Recaros, dafür sucht er noch die passende Rückbank

Aufklappen  

Welcher Polstercode ist gefragt?

Seit 2003 - E30 Fahrer, Schlachter, Schrauber und Hilfeleistender.

E30 Standardteilekonvolut vorhanden - bitte gerne Anfragen.
Auch VVFL Teile!
Kleinanzeigen - hier klicken :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
  • Neu erstellen...