Tobsens Geschrieben: 15. April 2024 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 15. April 2024 (bearbeitet) Moin. Einer ne Idee, woher die Flüssigkeit an den Trommeln kommen könnte? Behalte den Bremsflüssigkeitsstand jetzt mal im Auge aber faktisch merken tut man nichts, bremst wie ne 1… nur die Handbremse ist mittlerweile recht schwach. Vielleicht Getriebeöl, das durch nen undichten Simmerring nach hinten drückt? Danke euch! Bearbeitet: 15. April 2024 von Tobsens Tags Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Verplatzer Geschrieben: 15. April 2024 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 15. April 2024 Da ist der Radbremszylinder undicht. Das solltest du nicht beobachten, sondern schleunigst machen (lassen). Hier in Folgendem Link Teil Nummer 3: http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E30-2-doors/Europe/316i-M40/L-M/feb1989/browse/brakes/drum_brake_brake_drum_wheel_brake_cyl/ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ripeete Geschrieben: 16. April 2024 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 16. April 2024 @Tobsens bring das auto schleunigst in eine werkstatt. Aber vorsichtig. Das kann jede werkstatt erledigen. Sei mir nicht böse, aber wie käme getriebeöl 2 meter weiter hinten an? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 16. April 2024 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 16. April 2024 Läuft sogar den Reifen 'runter…. Zeit für eine Revision der hinteren komplett. Beläge, Radbremszylinder, Federnsatz und eventuell Trommeln ausdrehen/neu. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Leutnant_Powell Geschrieben: 16. April 2024 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 16. April 2024 Jop. Einmal alles neu. Beläge sind eh aufgeweicht. Und die Felgen ordentlich reinigen. Sonst hebt sich der Lack mit der Zeit an wenn du Pech hast Zitieren mfg Dominik Biete: Reifenmontage Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 16. April 2024 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 16. April 2024 Und bevor Du meinst "das sind doch Alufelgen" - ja, auch Alufelgen sind lackiert sonst könntest Du die keinen Winter fahren. Das einzige wo etwas nicht "silber" lackiert ist, sind irgendwelche Felgen mit polierten Teilen und da ist meist ein Klarlack drauf. Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Tobsens Geschrieben: 16. April 2024 Autor #7 Meldung Teilen Geschrieben: 16. April 2024 Danke euch. Seit ich’s gesehen hab, steht der eh nur noch. Geht Anfang nächster Woche dann mal in die Vertraute… Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Tobsens Geschrieben: 16. April 2024 Autor #8 Meldung Teilen Geschrieben: 16. April 2024 am vor 15 Stunden schrieb ripeete: @Tobsens bring das auto schleunigst in eine werkstatt. Aber vorsichtig. Das kann jede werkstatt erledigen. Sei mir nicht böse, aber wie käme getriebeöl 2 meter weiter hinten an? Viele Meinungen zu anderen Fällen gelesen und wirr gesponnen… Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vokuhila Geschrieben: 16. April 2024 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 16. April 2024 am vor einer Stunde schrieb Tobsens: Viele Meinungen zu anderen Fällen gelesen ...... Meinungen von irgendwelchen Internetheinis, die nur Müll labern und von einem Kfz keinen Plan haben es gibt da nur eine Möglichkeit und die ist auch ganz klar erkennbar, Radbremszylinder undicht und : der Titel "Trommeln undicht" zeigt, dass Du von Kfz-Technik mal überhaupt keinen Plan hast bitte nicht falsch verstehen, das ist nicht abwertend gemeint sondern nur eine Feststellung auf Grund des gewählten Titels deshalb : bitte bitte lass das von Fachpersonal machen und murkse nicht selber dran herum wenn Du glaubst eine Bremstrommel kann "undicht" werden, dann ist das für Dich (zumindest im Moment noch ...) nicht der richtige Spielplatz Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Tobsens Geschrieben: 16. April 2024 Autor #10 Meldung Teilen Geschrieben: 16. April 2024 am vor 13 Minuten schrieb vokuhila: ...... Meinungen von irgendwelchen Internetheinis, die nur Müll labern und von einem Kfz keinen Plan haben es gibt da nur eine Möglichkeit und die ist auch ganz klar erkennbar, Radbremszylinder undicht und : der Titel "Trommeln undicht" zeigt, dass Du von Kfz-Technik mal überhaupt keinen Plan hast bitte nicht falsch verstehen, das ist nicht abwertend gemeint sondern nur eine Feststellung auf Grund des gewählten Titels deshalb : bitte bitte lass das von Fachpersonal machen und murkse nicht selber dran herum wenn Du glaubst eine Bremstrommel kann "undicht" werden, dann ist das für Dich (zumindest im Moment noch ...) nicht der richtige Spielplatz Vollkommen richtig - deshalb ja auch hier gefragt und nach eigener Feststellung eh fürs Stehenlassen entschieden, bis ich Klarheit hab. Alles gut, nehme ich nicht falsch auf. Und selber machen schon mal gar nicht, hab glücklicherweise schon seit längerem eine gute Werkstatt an der Hand. Sonst hätte ich mir auch gar nicht erst den Traum vom E30 erfüllt. Vermutlich hab ich das Thema aber falsch genannt - ich meinte damit, dass ich irgendeine Undichtigkeit im Trommelbremsen-Bereich vermutet habe. Da lag ich ja scheinbar nicht so falsch mit, immerhin. Danke für eure Antworten nochmal, genau das was ich mir von dem Forum hier erhofft habe. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 17. April 2024 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 17. April 2024 Du lagst nicht falsch und Deine Erklärung zeigt auch dass Du Dich selbst halbwegs einschätzen kannst. Aber es gibt immer wieder und immer mehr selbsternannte Reparaturkünstler weil die Werkstätten sind ja viiiel zu teuer und auch solche leute tauchen hier auf und sind dann oft beratungsresistent. Daher kanns schon mal sein, dass jemand gleich ne Spitze zurückschießt. Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.