MartinE30 Geschrieben: Samstag um 20:05 #1076 Meldung Teilen Geschrieben: Samstag um 20:05 https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/peugeot-504-v6-coupe/3127134992-216-6647 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: vor 13 Stunden #1077 Meldung Teilen Geschrieben: vor 13 Stunden Oh ja, ein tolles Auto, als ti auch mit Kugelfischer-Einspritzung. Die erste Serie gefällt mir persönlich aber besser, vor allem die tollen dreiteilige Rückleuchten. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/peugeot-504-coupe-schiebedach-radio-schoener-zustand-/3082975107-216-8742 Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: vor 11 Stunden #1078 Meldung Teilen Geschrieben: vor 11 Stunden Ja....Peugeot hatte ich auch mal. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag cabriopit Geschrieben: vor 10 Stunden Beliebter Beitrag #1079 Meldung Teilen Geschrieben: vor 10 Stunden Bei einem Ausflug in die Pfalz mit meinem Cabrio im letzten Sommmer hatte ich das Glück eine besonders seltene lt. Wiki sogar einzigartige "Perle" aus dem Hause BMW / EMW vor die Linse zu bekommen. Der "Große Werkmeister" den der Konstrukteur Georg Werkmeister, Mitinhaber der Reparaturwerkstatt Heinrich Werkmeister und des Karosseriebauunternehmens Werkmeister & Lerch im Jahr 1952 als Einzelstück gebaut hatte. Angetrieben von einem Reihensechszylinder aus dem BMW 328. Und am Samstag habe ich ihn wieder gesehen. Bei der ADAC Heidelberg Historic. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: vor 3 Stunden #1080 Meldung Teilen Geschrieben: vor 3 Stunden Cool Da sieht man mal wieder, mit was für Kisten die Leute ihr Leben riskiert haben, nur um Rennen fahren zu können. Saisonzulassung ohne "H" ist auch interessant. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Limofreak Geschrieben: vor 3 Stunden #1081 Meldung Teilen Geschrieben: vor 3 Stunden Ich bilde mir ein, ein H vor der Saison erkennen zu können? Zitieren SUCHE - AC Schnitzer Alu-Schaltknauf Danke an den Talk - AC Schnitzer Außenspiegel - AC Schnitzer Seitenschweller - AC Schnitzer Heckemblem S3 original - AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk - Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: vor 3 Stunden #1082 Meldung Teilen Geschrieben: vor 3 Stunden Ich auch! Die beiden Spitzen auf dem ersten und der senkrechte Strich auf dem dritten Bild sind eigentlich eindeutig, zumal solche Autos definitiv erst das H hatten und später zur weiteren Ersparnis zusätzlich auf Saison angemeldet wurden - die Kombi gibts ja noch nicht so lang. Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
HarroQ Geschrieben: vor 2 Stunden #1083 Meldung Teilen Geschrieben: vor 2 Stunden Eigentlich steht das H immer vor der Saison. Bisher habe ich nur ein einziges Fahrzeug gesehen, wo dies anders war. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
der-wasguckstdu-dreier Geschrieben: vor 1 Stunde #1084 Meldung Teilen Geschrieben: vor 1 Stunde Die Diskussion taucht doch auch immer wieder auf. Ich habe schon einige gesehen wo es andersherum ist. Es gibt scheinbar keine eindeutige Regelung dafür. Zitieren Mit freundlichen Grüßen, Julius _____________________________________________ meine Fotostory: Das Calypsorote Nudelsieb Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
HarroQ Geschrieben: vor 58 Minuten #1085 Meldung Teilen Geschrieben: vor 58 Minuten (bearbeitet) am vor 11 Minuten schrieb der-wasguckstdu-dreier: Die Diskussion taucht doch auch immer wieder auf. Ich habe schon einige gesehen wo es andersherum ist. Es gibt scheinbar keine eindeutige Regelung dafür. https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Artikel/StV/Strassenverkehr/ueberblick-ueber-die-kraftfahrzeugkennzeichen.html Ja, sieht so aus. Bei beiden (Saison & H) steht für die vorgegebene Position das Gleiche. Allerdings habe ich bisher nur ein einziges mit H nach der Saison gesehen. Wahrscheinlich, weil die Schilderhersteller das normalerweise nur so (H vor Saison) anbieten. Bearbeitet: vor 56 Minuten von HarroQ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: vor 31 Minuten #1086 Meldung Teilen Geschrieben: vor 31 Minuten am vor 2 Stunden schrieb Georg: Die beiden Spitzen auf dem ersten und der senkrechte Strich auf dem dritten Bild sind eigentlich eindeutig, Das ist mir erst jetzt aufgefallen, sonst hätte ich meinen Post oben nicht gemacht Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
cabriopit Geschrieben: vor 18 Minuten #1087 Meldung Teilen Geschrieben: vor 18 Minuten Ja, das "H" steht vor dem Saisonzeitraum. Nachdem nicht nur ich das Fahrzeug als sehr "interessant" fand und fotografiert hatte, hat der Fahrer das Kennzeichen abmontiert. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.