Cove Geschrieben: 2. März Autor #201 Meldung Teilen Geschrieben: 2. März (bearbeitet) am vor einer Stunde schrieb RS-Tuner: Ich würde das vordere Blech stehen lassen und noch ein waagerechtes Knotenblech verschweißen. Wozu ? Der alte Block hat entgegen dem neueren Block die vier Aufnahmen, die zwei die aktuell vor dem Halter verschraubt zu sehen sind und die zwei hinter dem Halter, die man auf dem Bild nicht sieht. Heißt die Anbindung zum Motorlager liegt direkt dazwischen. Wie gesagt, das was aktuell im Motorraum verbaut ist, ist ein (neuerer) Dummyblock, daher hinten keine Halter. Daher sehe ich den (in diesem Fall) fünften Verschreibungspunkt nicht als notwendig. Bearbeitet: 2. März von Cove Zitieren Grüße Fabian Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag Cove Geschrieben: 5. März Autor Beliebter Beitrag #202 Meldung Teilen Geschrieben: 5. März (bearbeitet) Der Ladeluftkühler sowie die Halter sind auch fertig. Nach längerem suchen hab ich endlich 63,5mm Bögen mit kleinem Biegeradius gefunden, gab es leider nur in 3mm Wandstärke anstatt den 63x2mm Rohren die ich verwenden will. Daher hab ich die dann so gut es geht gleichmäßig mit dem Lamellenschleifer innen ausgeschliffen, damit die Querschnittsfläche gleich bleibt. Somit sind auch die Riefen, bedingt durch die Fertigung des Bogens mit kleinem Radius, weg. Bögen dann mit den Kästen verschweißt, nochmal alles auf Passform getestet und anschließend mit dem Netz verschweißt. Das Aluminium vom Netz war "im" Material nicht so sauber wie gedacht, ging aber dann doch okay zu schweißen. Anschließend Halter gebaut, der LLK "steht" Hauptsächlich auf den unteren Gummipuffern, die seitlichen Puffer halten das ganze in Fahrtrichtung. Die seitlichen Halter hab ich zur Sicherheit im Motorraum angepunktet, dann weiß man das definitiv alles passt. Das Anpunkten ging auch recht bescheiden, weil es recht viel Strom gebraucht hat damit das Material vom Kasten sich mit dem Zusatzwerkstoff verbindet, weil die Wärme die man in den Kasten reinbringt direkt weg ist. Anschließend alles ausgebaut und entspannt auf dem Tisch verschweißt. An die Bögen kommt noch ein kleines Stück Rohr mit Bördel für den Schlauch, das aber später. Bearbeitet: 5. März von Cove Zitieren Grüße Fabian Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag touringDani Geschrieben: 6. März Beliebter Beitrag #203 Meldung Teilen Geschrieben: 6. März Die Bögen innen ausgeschliffen wegen dem Millimeter?Respekt, das ist schon ganz schön Rico Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMW_Classic Geschrieben: 6. März #204 Meldung Teilen Geschrieben: 6. März Die Qualität ist wie bisher gewohnt vom Feinsten. Da schaut es sich gern zu! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ripeete Geschrieben: 6. März #205 Meldung Teilen Geschrieben: 6. März am vor 2 Stunden schrieb touringDani: Die Bögen innen ausgeschliffen wegen dem Millimeter? Respekt, das ist schon ganz schön Rico Die "stufe" am übergang zu eliminieren hätte mmn völlig ausgereicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RS-Tuner Geschrieben: 6. März #206 Meldung Teilen Geschrieben: 6. März Ohne das Turbo-G‘raffl wärste schon fertig. Zitieren Nicht quatschen. Machen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.