GearX Geschrieben: 9. April #151 Meldung Teilen Geschrieben: 9. April Ich hab den Behälter vom E30 Facelift mit M20 auf dem Batterieblech. Geht auch ohne die Schraube, wenn man das Kühlsystem mit Unterdruck befüllt. Zitieren greets Alex. Dieser Beitrag kann Spuren von Erdnüssen, Sarkasmus und oder Ironie enthalten M62B44 Touring "Gustl" ↔️ Luxorbeige Eskalation Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Sascha R. Geschrieben: 18. April Autor #152 Meldung Teilen Geschrieben: 18. April Ich hab wieder etwas weitergemacht, arbeite zZ am Kühlerpaket vorn. Wird ganz schön "voll" vorne: - E34 525i Facelift Elektrolüfter (passt saugend in die Frontmaske) - E30 Klimakondensator: muss die Aufnahme für den Lüfter versetzen/modifizieren, wobei die grundlegend ein vergleichbares Schema haben - E28 535i Wasserkühler: sollte genügen, speziell weil erstmal nur der kleine M60 reinkommt mit früh öffnendem Thermostat - Kühler für die Servo, einfaches Chinateil mit Kühlrippen an einigen "Schlingen" - daneben dann Motorölkühler made in China mit Thermostat und evtl noch Lüfter (dann aber Sauglüfter) Also quasi 3 Reihen Kühler.. hoffe das geht so auf, wobei Wasserkühler hbd Ölkühler sich ja gegenseitig unterstützen im Grunde. Gestern mal die Maxilite Super RS raufgepackt: 7x16 mit 195/50R16 und 8x16 mit 225/45R16. Sieht irgendwie erwachsen aus, mehr nach OEM Plus als nach Tuning. Ansonsten sagt doch mal was zum Schwallblech, funktioniert das so? Zu hoch oder zu weit weg von der Ölpumpe? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Russland Racing Geschrieben: 18. April #153 Meldung Teilen Geschrieben: 18. April Ich kann mir vorstellen, dass funktioniert gut so. An meinem M52 ist da mehr Platz. Auch gut sechs von den schweineteuren Lappen zu verbraten. Ich denke ich hätte nur vier genommen Gruß Martin Zitieren Seit 2003 - E30 Fahrer, Schlachter, Schrauber und Hilfeleistender. E30 Standardteilekonvolut vorhanden - bitte gerne Anfragen. Auch VVFL Teile! Kleinanzeigen - hier klicken :-) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Sascha R. Geschrieben: 18. April Autor #154 Meldung Teilen Geschrieben: 18. April Die waren jetzt nicht so teuer meine ich :) Vielen Dank für deinen Beitrag! Will ja den ein oder anderen Trackday fahren, da wär schon gut wenn die Hydros nicht klappern. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Russland Racing Geschrieben: 18. April #155 Meldung Teilen Geschrieben: 18. April Dann schau' mal auf deine Reifen, die sind ein bisschen wenig für Trackdays Gruß Martin Zitieren Seit 2003 - E30 Fahrer, Schlachter, Schrauber und Hilfeleistender. E30 Standardteilekonvolut vorhanden - bitte gerne Anfragen. Auch VVFL Teile! Kleinanzeigen - hier klicken :-) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Sascha R. Geschrieben: 18. April Autor #156 Meldung Teilen Geschrieben: 18. April Ich tendiere -so denn nötig- zu einem Satz Ultraleggeras mit Semislicks. :) So als zweiten Satz Räder. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Sascha R. Geschrieben: 1. Mai Autor #157 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Mai Ich konnte jetzt im Urlaub etwas weitermachen! Zuletzt habe ich angefangen die Bremsleitungen zu biegen und zu bördeln. Angefangen am HBZ laufen die Leitungen seitlich am Kotflügel entlang und unterhalb des Sicherungskastens zu den Übergabepunkten. Zum einen zum T Stück vorne links/rechts und zum Bremskraftbegrenzer. Ich hab einen einstellbaren von Wilwood genommen, in der Hoffnung die Bremskraft an der Hinterachse perfekt dosieren zu können. Da ich (noch) auf ABS verzichte, nicht unwichtig. Witzig auch: ich habe keine Anschlagpuffer am Schlossträger, vermutlich aufgrund der geringen Endgeschwindigkeit des 318i M10. Dann gab es noch ein wenig Sportlichkeit, den M Tech Spoiler als Nachbau von DM. Die Passgenauigkeit scheint ziemlich in Ordnung und ich möchte nicht horrende Summen für uralte Gummiteile zahlen die dann vllt auseinanderfallen. Ansonsten habe ich begonnen den E34 Lüfter an den E30 Klimakondensator anzupassen. Die Aufnahmen selbst sinf sehr ähnlich und müssen nur etwas versetzt werden. Die vorhandenen Bleche werden entsprechend umgeformt und wieder vernietet. Das Bild steht Kopf. Aufm Handy ist es gedreht und neu hochladen ändert iwie nichts... :/ Der zweite Kopf ist fast fertig überholt. Echt eine total tolle Arbeit... Der Motor hat sich wohl mal eine Zündkerze o.ä. durchgezogen. Die hat an Kopf und Kolben deutliche Spuren hinterlassen. Dann gab es noch einen Underseatsubwoofer, als Ergänzung zu den JBL 13cm Lautsprechern und Hochtönern in den Spiegeldreiecken. Passt gut unter den Sitz und spielt tiefe Bässe. Für mich jedenfalls ausreichend. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
m332 Geschrieben: 1. Mai #158 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Mai Moin, sehr schön was du da baust. Was für einen Subwoofer hast du da gekauft? Ich suche für meinen Touring auch noch einen. Habe schon einige gefunden, nach den Maßen geschaut und mir Muster gebaut. Aber keiner passt so wirklich gut unter den Sitz. Schöne Grüße Marco Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 1. Mai #159 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Mai (bearbeitet) Hallo Marco, da steht "Basslink SM2" auf dem Woofer. Findet man dann einiges via google dazu. Scheint wohl tatsächlich sehr schmal zu sein. Ich habe den Pioneer TS-WH500A im Cabrio, der ist noch ein kleines bisschen schmaler und der passt gerade so unter den Beifahrersitz, wenn der Sitz ganz nach unten gestellt ist. Viele leben damit, dass der Sitz nicht mehr ganz runter geht, dass wollte ich nicht. Gruß Martin Bearbeitet: 1. Mai von MartinE30 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Sascha R. Geschrieben: 1. Mai Autor #160 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Mai Ich meine der Sitz ist komplett unten bei mir und der Woofer passt darunter aber bleibt sichtbar, allein durch die Länge. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
m332 Geschrieben: 1. Mai #161 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Mai am vor 5 Minuten schrieb MartinE30: Hallo Marco, da steht "Basslink SM2" auf dem Woofer. Findet man dann einiges via google dazu. Scheint wohl tatsächlich sehr schmal zu sein. Ich habe den Pioneer TS-WH500A im Cabrio, der ist noch ein kleines bisschen schmaler und der passt gerade so unter den Beifahrersitz, wenn der Sitz ganz nach unten gestellt ist. Viele leben damit, dass der Sitz nicht mehr ganz runter geht, dass wollte ich nicht. Gruß Martin Hallo Martin, manchmal hat man ein Brett vorm Kopf 😂. Schöne Grüße zurück Marco Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Sascha R. Geschrieben: Dienstag um 20:40 Autor #162 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 20:40 Weiter im Text! Heute etwas mit der 312mm Bremse experimentiert. Mit E34 Sätteln passt das gar nicht, mit E46 M3 Sätteln schon eher. Mit 15mm Platten passt es quasi saugend. Da muss ich tatsächlich die Bremse komplett montieren und dann schauen ob 3mm Platz bleiben, ansonsten muss ich auf eine 20mm Platte ausweichen. Hieße dann ET8 vorne, Fitment sieht brauchbar aus, mir wäre ET13 aber lieber. 20mm Platte: 15mm Platte: Fitment mit den verschiedenen Platten: Dann hab ich erfolgreich den E34 Klimalüfter an den E30 Kondensator adaptiert. Bleche umgebogen und anders wieder angenietet. Am Ende eine Sache von 30 Minuten. Es bleibt eine etwa 25mm breite Lücke zwischen den Kühlern, finde ich nicht optimal. Vermutlich kommt eine Wurst aus Schaumstoffklebeband dazwischen. Dahinter soll noch der 50mm starke Motorölkühler, ich hoffe das passt alles. 😀 Leider steht der Lüfter etwas über, ich werd überlegen, wie ich das schließe. Ich hab auch endlich die Köpfe fertig, fotografiert hab ichs nicht. Jetzt dürfte der Motorbau deutlich schneller voran gehen, Kettentrieb rauf, Köpfe ruff, fertig. :) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.