Zum Inhalt springen

Teppichreinigung... eure Tips?


Herbert_1980
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Ich habe von einem 90iger 6Zylinder einen eigentlich schönen Teppich ergattert.

 

Problem: Als die sitze ausgebaut wurden, ließ man die rostigen Schrauben so Jahrelang liegen. Jetzt hab ich leider überall dicke Rostflecken. :roll:

 

Ich versuchte nun den Teppich mit Teppichschaum zu reinigen, leider ohne verbessertem Ergebniss.

 

Ich will diesen eigenltich nicht wegwerfen. Kann mir jemand von euch Tips dazu geben wie ich den wieder sauber bekomme? :-UU

 

 

Show an Shine für Jungs, Leistung für Männer....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Beste was gibt!

 

Kostet aber 140€ (inkl. 10l Reiniger)

 

attachment.php?attachmentid=179017&stc=1&d=1415774155

tornador.jpg


Bearbeitet: von E30Country

Verkaufe:
Differential 168 (3,45 und 4,10) 85€

versch. E30 Getriebe 70-120€
Batterieverlegset 70€

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibt's einmal hier im Talk Klick und bei Google haufenweise. :D

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja ich hab im Sommer 2 Teppiche (einen mit Dämmung, einen ohne Dämmung) mit dem Hänger zur nächsten Autowaschbox gefahren und die Teppiche mit der Waschlanze solange bearbeitet bis nur noch weißer Schaum aus dem Teppich kam und kein schwarz-grauer mehr. Danach habe ich die Teppich zuhause noch solange mit dem Kärcher bearbeitet bis das ganze Waschmittel aus dem Teppich herausgewaschen war und nur noch klares Wasser aus dem Teppich kam. Anschließend habe ich die Teppiche dann 2-3 Tage zum Trocknen über ein Schaukelgestell geworfen.

 

Der Tipp hilft aber eigentlich nur wenn es Draußen ~30° hat, oder du hast einen geeigneten geheizenten Raum zum trocknen. Ob das ganze bei Rost hilft kann ich nicht sagen, die Teppiche waren einfach nur versifft, teils klebrig und voller Katzenhaare. Das ganze war eigentlich nur ein Versuch, weil ich nicht gedacht hätte das die Teppiche nochmal sauber werden, aber das Ergbniss hat voll und ganz überzeugt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HM, sind gute Ideen. Aber jetzt wo der Winter vor der Türe steht nicht so optimal. Ich habe schon überlegt ob ich den Teppich nicht einfach einen Autoaufbereiter bringe. :frage:

 

 

Show an Shine für Jungs, Leistung für Männer....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hatte damals meinen auch im winter gewaschen und mal beim Lackierer nachgefragt ob ich ihn in die trockenkabine legen kann

morgens um 7 hingebracht und abends komplett durchgetrocknet abgeholt.

und das für 20 euro in die trinkgeldkasse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also mein Teppich stand schon länger im Wasser und ist unten schon von Schimmelansatz betroffen. Oben ist er einfach nur saudreckig :cry: Meint ihr, dass man den Schimmelansatz da rausbekommt? Hat jemand da vll auch n Tip für mich? :frage:

 

Will den Teppich eigentlich reinigen und nachfärben (war mal Beige).

greets Alex.

 

Dieser Beitrag kann Spuren von Erdnüssen, Sarkasmus und oder Ironie enthalten 8-/

 

M62B44 Touring "Gustl"               ↔️                Luxorbeige Eskalation

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also mein Teppich stand schon länger im Wasser und ist unten schon von Schimmelansatz betroffen. Oben ist er einfach nur saudreckig :cry: Meint ihr, dass man den Schimmelansatz da rausbekommt? Hat jemand da vll auch n Tip für mich? :frage:

 

Will den Teppich eigentlich reinigen und nachfärben (war mal Beige).

 

 

Geh zur Apotheke und hol dir Wasserstoffperoxid, das beseitigt den Schimmel, und die Haare kannst du dir damit auch noch färben...

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also mein Teppich stand schon länger im Wasser und ist unten schon von Schimmelansatz betroffen. Oben ist er einfach nur saudreckig :cry: Meint ihr, dass man den Schimmelansatz da rausbekommt? Hat jemand da vll auch n Tip für mich? :frage:

 

Will den Teppich eigentlich reinigen und nachfärben (war mal Beige).

 

 

GiDF

 

https://www.google.de/search?q=schimmel+teppich+reinigen&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&channel=nts&gfe_rd=cr&ei=10tkVMaPBISm8weB04HQAw

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geh zur Apotheke und hol dir Wasserstoffperoxid, das beseitigt den Schimmel, und die Haare kannst du dir damit auch noch färben...

 

Hab ich dann nicht auch nen "blonden" Teppich? :-D

 

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

greets Alex.

 

Dieser Beitrag kann Spuren von Erdnüssen, Sarkasmus und oder Ironie enthalten 8-/

 

M62B44 Touring "Gustl"               ↔️                Luxorbeige Eskalation

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mir auch Tornador Gun zugelegt (ca. 120,-) ein geiles Teil und für die gesamte Fahrzeugreinigung zu gebrauchen. Holt den Dreck aus allen Ritzen, auch dem Teppich.

Man brauch nur einen vernünftigen Kompressor.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich kann nur den tornador empfehlen, das teil ist mit abstand das beste, und vor allem zeitsparendste hilfsmittel bei so etwas.... denne noch von der firma förch, new car reinigung rein, tip top alte karosse mit neuwagen duft! das geld lohnt sich auf jedenfall!!!!

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Ich bin so vorgegangen: Zwei Leitern mit ca. 2,50m Abstand aufgestellt, Rohr quer obendrüber

und den Teppich mit Kabelbindern aufgehängt. Dann den Teppich mit Würth Insektenentferner

eingesprüht, 15min einwirken lassen, anschließend intensiv heiß abgekärchert. Schön systematisch,

längs und quer im Wechsel, nicht näher als 20cm ran, so lange bis nur noch klare Brühe rauskommt.

Den Reiniger verwende ich sonst für die Felgenreinigung und eben die Insekten, ist aber eine gute

Universalwaffe für Siff aller Arten.

 

Danach habe ich ihn in der Halle erstmal einen Tag (noch aufgehängt) ausbluten lassen, anschließend flach ausgelegt im Heizungsraum (so wie er im Auto liegt um Verzug zu vermeiden) und eine Woche trocknen lassen.

 

Während des Trocknens habe ich die Fasern zweimal aufgebürstet, um ein Verkleben und dauerhaftes

"Flachliegen" zu vermeiden. Der Teppich war ein gebrauchter aus einem VFL mit allen Scheußlichkeiten,

die sich in 30 Jahren so ansammeln, jetziger Zustand s. Photos, ich bin 100% zufrieden. Nahezu im

Neuzustand ohne Übertreibung, Farbe und Faser top :smbmw:

 

VG Peter

TeppichGereinigt 003.jpg

TeppichNeu 001.jpg

 

 

 

Ein Leben ohne E30 ist möglich, aber nicht sinnvoll http://www.zroadster.com/forum/styles/zroadster/xenforo/smilies.zroadster/geh_wech_mb.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...