Zum Inhalt springen

Schätzfrage ... E30 M3 Preise momentan


Xthonios
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Leute,

 

Kennt sich Jemand ein klein wenig mit den "aktuellen" Preisen von originalen M3's aus, die nicht verschandelt wurden?

 

Lack müsste gar nicht perfekt sein, aber natürlich technisch einwandfrei.

Mittlerweile eignen sich Autos ja teilweise eher als Wertanlage als Alles Andere :beemwe:

Und bei teilweise 1,4% Zinssatz kann ich mir auch was fürs Auge kaufen, statt es auf der Bank versauern zu lassen.

 

Ne Alternative wäre natürlich noch nen schönes Cabriolet

 

Bei Autoscout etc hab ich natürlich schonmal so rumgeschaut, aber naja ...

 

Grüße,

Xthonios

****

"Es gibt kaum etwas Schöneres, als dem Schweigen eines Dummkopfes zuzuhören."

 

Helmut Qualtinger (1928-86), östr. Schriftsteller, Kabarettist u. Schauspieler

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Kauf dir lieber nen schönen Benz oder Porsche, wenn du ne Geldanlage suchst.

Die e30 M3 sind so schnell nach oben geschossen, dass man erstmal abwarten muss, ob sich diese auch langfristig halten können.

Viele Grüße

Fabi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da bist Du auch zu spät dran, von wegen Geldanlage.

 

Vor 15 Jahren, da hätte man einen Guten kaufen können. Da gabs reelle M3 E30 für 10.000DM.

Wenn man den damals durchrepariert und weggestellt hätte, dann wäre das jetzt ein 25.000€ Auto.

Denke das ist die Spanne gewesen mit der größten Wertsteigerung.

Selbst da wäre es wahrscheinlich schwierig, wenn man die Inflation berücksichtigt, von Gewinn zu sprechen.

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei uns stehen ja ein paar solche "wertanlagen" rum!!

in meinen augen funktioniert das aber nur bedingt, einfach mal alles zusammenrechnen was die kisten im lauf der zeit verschlingen! instandhaltung, unterstellplatz usw. reduzieren die wertsteigerung, zumindest bei solchen autos wie wir da haben, mag bei teuren exoten oder bei seltenen "echten" oldtimern anders sein.

der spassfaktor gleicht das für uns aber durchaus aus!!

die momentanen m3 preise versteht keiner, denke das flacht wieder ab.

 

vg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für was halbwegs brauchbares mußt du schon über 20xxx,- rechnen und ob die noch soviel weiter steigen das sich das als Anlage lohnt?.....ich denke billiger werden gute nicht aber die Kurve wird flacher werden.

 

Da müßtest du mit Geräten anfangen die jetzt auf dem Tiefststand sind und da natürlich die raus fischen, die vermutlich kräftig steigen werden.

 

Gute und unverbastelte 36 oder 46, in der Hoffnung das die kräftig steigen, wobei die 36er, wenn man einen findet, schon dabei sind.

36er GT wäre vielleicht für solche Zwecke interessant.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht war der Begriff "Wertanlage" jetzt das falsche Wort.. ich erwarte natürlich nicht, dass ich hier innerhalb von paar Jahren dicke Kohle mache.

Vielmehr war die Überlegung, "Warum nicht nen M3 kaufen, an Wert verliert der garantiert nicht".

 

Und wenn man ihn dann ab und an mal fahren könnte.. damit er nicht "einstaubt".. wäre das nen netter Obolus..

mein 325i ist in 3,5 Jahren nen Oldtimer und wird auch - sobald möglich - nen schönen Platz in einer Garage bekommen..

 

Nen M3 war halt immer son kleiner Traum..

 

Aber natürlich sind 30-50.000 schon ne Ansage für so ein Auto.. ich erinnere mich eben, dass 2005 oder so die Wagen noch ab 7.000 € zu bekommen waren.. (keine Sondermodelle etc)

****

"Es gibt kaum etwas Schöneres, als dem Schweigen eines Dummkopfes zuzuhören."

 

Helmut Qualtinger (1928-86), östr. Schriftsteller, Kabarettist u. Schauspieler

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn ich sowas suchen würde, ein e46 m3 noch besser ein csl könnte passen

meistens funktionierts bei modellen die eh schon seltener waren (sondermodell, m-gmbh)

oft ist auch das teurere, gut erhaltene auto die bessere wahl als ein restaurierungsobjekt!

ich schraub seit 1975, seit 1987 im eigenen betrieb, waren nicht viele dabei wo ich nix übersehen hab!

ein neuaufbau kann ganz schön ins geld gehen!

ich erleb das gerade beim 02er, dem sattler und lackierer ist es egal was er bezieht oder lackiert, das kostet einfach viel geld, egal obs ein teures oder weniger wertvolles auto ist.

patentrezept wirds keines geben, nimm das was dir gefällt und den meisten spass macht, der rest ergibt sich dann schon.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja der m3 Markt besteht aus Leuten die GEIERN,und welchen die Abgreifen wollen,aber so richtig gerne tut keiner die aufgerufene Kohle raus. Ich sehe beim e28 M5 mehr Spass und höhere Preisentwicklung,ein guter e28 535i oder sogar e34 535i wird im verhältnis mehr Gewinn einbringen. Ich habe mir einen e21 323i gekauft,der ist jetzt schon das doppelte meines Einsatzes wert:D Beim e30m3 will nur jeder billig einkaufen und abgreifen,ein Zeichen das da nicht alles Stimmt ist das Sammlerfahrzeuge auftauchen.RR

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich versteht es sowieso nicht wieso immer alle M3 wollen. Wenn ich 25k ausgebe halt ich Ausschau nach einen Alpina B6 3,5!

Hier haste auch die "Wertsteigerung" und Spaß macht der Motor auch:meinung:

 

...ich würde die Kohle lieber vervö..ln, macht auch Spaß und benötigt keine Garage, Versicherung, Fuhrparkmanagement usw. :ironie:

Gruß, Pit :sonne:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

...ich bin für bezahlbaren Verkehr...
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

.

  kein      post-14170-0-01983500-1449394513_thumb.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit etwas suchen und handeln lässt sich für 20k€ ein guter M3 E30 finden.

 

Wenns um Spaß und „Geldanlage“ geht kauf im Herbst einen guten SLK 32 AMG mit ca. 100000 km für 13 k€

Oder einen SLK 55 AMG für 20k€ letzterer wird aber erst noch etwas günstiger. Auf längere Sicht kommt aber sicher ein Wertzuwachs.

:meinung:

bmw-signatur1.png

 

Wer lang sudert wiad ned budert!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit etwas suchen und handeln lässt sich für 20k€ ein guter M3 E30 finden.

 

Wenns um Spaß und „Geldanlage“ geht kauf im Herbst einen guten SLK 32 AMG mit ca. 100000 km für 13 k€

Oder einen SLK 55 AMG für 20k€ letzterer wird aber erst noch etwas günstiger. Auf längere Sicht kommt aber sicher ein Wertzuwachs.

:meinung:

 

 

Gutes Stichwort. Ich stand letztens auf der A565 sehr sehr lange im Stau und hatte so einen vor/neben mir. Da dacht ich mir "was für nen alberner Vogel. Hat der sich nen AMG Schild auf seine verbastelte Frauenkiste geklebt"....aber weil ich Zeit hatte, hab ich mal gegoogled. :eek: Ach du Schreck! Der ist original!

 

So ein unästhetisches Auto! Sowas soll wirklich wertzuwachs haben ? Und dann war der auch noch silber. Für mich die Unfarbe schlechthin, wenn es nicht gerade ne Pagode oder sowas ist. Ja meine Güte, das Ding hat Dampf, aber ........... ich würd mich schämen in der Büchse. Vielleicht auch der Grund, warum der Herr mit weissen Haaren Baseball Cap und Sonnenbrille trug......der schmale Grat zwischen Scham und "schaut her, ich hab Kohle und fahre einen Stern".

 

Das Ding hat nichts, aber auch garnichts. Das ist so unsexy wie ne geliftete Berufsn**** in ihren letzten Zügen.

 

:kotz::kotz::kotz::kotz::kotz:

 

http://static.classistatic.de/imagegallery/mercedes-benz/slk-32-amg/mercedes-benz-slk-32-amg-mer_slk_01_32amg_2.jpg

 

Ich lach mich schlapp....wer dafür Kohle ausgibt...hahahaha....der 55er SLK ist auch nicht besser :meinung:

 

Für mich muss nen Auto Emotionen wecken, und wenn ich schon davor stehe und Lotzen (Lachkotzen) muss, sind das die falschen. Da kann die Kiste noch so gut performen...

 

Ohne Scheiß, ich würd mich kaputt lachen wenn son Pophans damit neben mir in meinem 335i E30 oder gar 320iA auf dicke Hose macht ! Lachen würd ich, und mich bepissen während er mit stolz geschwellter Brust und quietschenden Reifen davon rauscht! :meinung: Ich müsst rechts ranfahren und klochen (Kotzen vor Lachen).


Bearbeitet: von derschwen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde ausschließlich nach Zuffenhausener Produkten schauen, wenn es in Richtung Geldanlage gehen soll.

Zum Spaß und wertstabil wäre es ein E36M3.

Aber der Te will ja die aktuellen E30M3-Preise wissen.

MMn. deutlich überhöht durch den derzeitigen Hype. Abwarten, immer wieder sieht man sie jahrelang in den Börsen für utopische Preise. Das gibt sich wieder. Nach 5 Jahren hat der Karren dermaßen Standschäden, da werden wieder realistische Preise aufgerufen. Zumal dann jeder das Auto kennt, verbrannt quasi.

 

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde ausschließlich nach Zuffenhausener Produkten schauen, wenn es in Richtung Geldanlage gehen soll.

:meinung: nach ist da der Zug schon abgefahren,die Preise völlig überzogen(Investmentblase Hilfsausdruck)und es tummeln sich mittlerweile viel zu viele Pferdehändler,die Zombies aus den USA importieren,aufhübschen und dann teuer weiterverkaufen,auf dem Markt. Daher ist die Chance ein gutes und preiswertes(nicht zu verwechseln mit billig)Fahrzeug zu finden sehr gering. Wie bastelbert schon sagte,wenn Wertanlage,dann muss man schauen welche Fahrzeuge im Augenblick im Tal der Tränen sind und trotzdem auf Grund von Styling,Produktionszahlen und Markenimage evtl in der Zukunft begehrenswert werden könnten.

Für mich der heißeste Kandidat ist dabei wirklich das E86 Z4 Coupé,bevorzugt als M//. Beim Z3 Coupé ist der Zug schon abgefahren,ähnlich E30 M3,E36 M3 sehe ich eher kritisch,das E36 Image und Styling steht dem im Wege. Evtl würde ich dem E36 323i Compact noch Wertsteigerungen zutrauen,dann aber auf eher niedrigem Niveau.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde es ja immer lustig wenn so viele Leute über dem Preis vom E30 m3 schimpfen aber wenn irgendjemand günstig zu einem M3 kommt und will in verkaufen hat ein jeder ein dickes € Zeichen in den Augen!!

Ich bin mir sicher das keiner von den Leuten die so schimpfen einen M3 um unter 15k verkaufen würde!!!

 

Und seit mir nicht böse aber ein Compact oder SLK. :kotz:

 

Jetzt werden mich einige Leute gleich an den Pranger stellen aber ich denke, bei einem E34 wird nur der m5 etwas wert die anderen werden nur selten aber auch nicht wirklich mehr wert.

 

Und jetzt schnell weg. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wertanlage? Jetzt? BMW?

 

Ich würde nach ner verbastelten (aber schnell in den Originalzustand zu versetzenden) E36 M3 Limo umgucken oder nach nem E46 M3 Competition.

 

Der E30 M3 ist als Wertanlage recht waghalsig. Ich kann mir kaum vorstellen, das in 10 Jahren für einen originalen E30 M3 weit mehr als 35.000 Euro gezahlt werden. Aber wer weiß das schon. 2 Cecottos sind anfang des Jahres für je. 65.000 Euro nach Japan gegangen. Schlechte Stino E30 M3 liegen momentan bei knapp 20.000.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

derschwen,ich weiss jetzt nicht was ich mit deinem Text zutun habe,wenn ich einem 55er fahre dann ohne sichtliche AMG-Optik. Der 55er SLK ist schon nicht so langsam zu Fuss und wird deinen 335i locker stehen lassen,ohne geschwellte Brust. Ich glaube ehr das frist dich bischen das das Leben so schwer ist. gruß matthias

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

derschwen,ich weiss jetzt nicht was ich mit deinem Text zutun habe

 

Du bist doch hier der selbst ernannte Mercedes-Benz Connaisseur. Deshalb musstest du für das Beispiel herhalten - sorry, falls ich deine Ehre verletzt haben sollte. Habe den Text angepasst!

 

wenn ich einem 55er fahre dann ohne sichtliche AMG-Optik

 

Mach ihn auch nicht schöner :meinung:

 

nd wird deinen 335i locker stehen lassen

 

Ach echt? Danke für den Hinweis. :klatsch:

 

Ich glaube ehr das frist dich bischen das das Leben so schwer ist. gruß matthias

 

Ganz und garnicht. Läuft im Prinzip. :daumen:

 

Überdenke du mal lieber deine Einstellung, dass jeder Mercedes-nicht-gut-Finder ein Neidhammel sei und ein furchtbares Leben hätte. Du bist doch keine 14 mehr, meine Güte.

 

Aber ich sach lieber nix mehr, nachher verhauste mich noch...das ist ja eine der Sprachen, die du ganz gut zu beherrschen scheinst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zur Zeit steht hier KEIN Stern,und wird es auch nicht wieder. Denn 230 SLK hatte ich schon 1998,das ist echt eine Zumutung,hat sich aber binnen 1 Woche mit vierstelligem Gewinn verkauft. Beim Mercedes ist es ebend so das man sein Auto relativ schnell verkauft bekommt,während zB,bei einem e30 M3 nur Schnacker auftreten. Mein 300SL 24V habe ich nach 2 Jahren ohne Tüv für plus minus Null verkauft,mein Kompressortaxi wurde nach SL-Treffen per Sofortkauf in der Bucht verkauft,auch 4Scheine Gewinn im Sack. Während man beim e30 Bücher schreiben muss wenn man einen guten 2türer für 1000euro anbietet...naja das mit dem ,,Stehenlassen,, war Retoure für deinen Text,:-UU matthias

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auto als Wertanlage ist sowiso ein Scheiss, ein kleines Missgeschick (eigenes oder fremdes Verschulden spielt da keine Rolle) und das wars mit dem Wert.

Und mit versichern ist da auch nix, weil wenn du die Prämie da wegrechnest bleibt auch nix.

 

Alles schönrederei und die aufgerufenen Preise zahlt doch eh kein Mensch.

Man sollte sich da auch nicht einreden dass es einen Sinn hätte sich ein teures Auto zu kaufen.

 

Man kann zwar schon Glück haben mit Wertsteigerungen wie Roadrunner sagt, zb. E28 M5, E34 535/540, E21 323i... aber das ist dann doch auch eher im Bereich 2000-8000€.

Kann mir nicht vorstellen dass jemand über 10k zahlt für sowas. Es ist halt doch nur ein Spielzeug.

Und die die richtig Schotter haben kaufen sich dann SL, Porsche und darüber.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann nur schreiben das ich einige Young&Oldtimerhändler kenne,wirklich KEINER stellt sich einen e30 M3 hin. Gründe hierfür,hoher Ankaufpreis,hohes Risiko für Garantie auf Technik,und ebend nur Labbersäcke. Während zb. jemand der einen W123 oder /8 kaufen möchte,bringt Geld mit,handelt nicht,freut sich über seinen Stern und kommt nicht wieder und jammert über jede Kleinigkeit rum. Deshalb kaufen die für 20000euro lieber 3 oder 4 Daimler,und verdienen leichter ihr Geld.

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hallo Alle,

 

ich bedanke mich für jede konstruktive Kritik und LOL Opfer Beiträge 8-)

Hab letztens nen Alpina B12 E32 auf der Autobahn mit roten Kennzeichen (Nürnberg) gesehen.. da hat wohl nen Händler in München wieder nen schnäppchen gemacht..

 

Erstaunlicherweise finde ich die originalen Alpinas preistechnisch sogar wesentlich attraktiver als die momentanen M3 E30..

 

Aber ich schau einfach in Ruhe mal weiter... Bank of Scotland hat den Zinssatz erneut gesenkt.. und bietet nur noch 0,8% an.. wenn jetzt alle Anderen nachziehen.. dürften die stationären Banken bei Null sein fast.. traurig traurig..

****

"Es gibt kaum etwas Schöneres, als dem Schweigen eines Dummkopfes zuzuhören."

 

Helmut Qualtinger (1928-86), östr. Schriftsteller, Kabarettist u. Schauspieler

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...