Zum Inhalt springen

Austausch der "Chromringe" Scheinwerfer VFL


Gerhard12
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Ich habe mir gut erhaltene Ringe für meine Scheinwerfer besorgt.

 

Es handelt sich um ein Cabrio aus 1986.

 

Gekauft habe ich sie bei E30-Lager.de

 

Auf Anfrage hat er mir die Kompatiblität zugesagt. Jetzt habe ich aber hier im Forum gelesen, dass der E30 gar keine Chromringe hat, sondern nur lackierte Metallringe.

 

Ich sehe auf den Ringen leider keine Nummer, sie sehen aber nicht lackiert, sondern schon verchromt aus.

Da ich die Scheinwerfer meines verkauften Cabrios auch mal ausgebaut hatte, bin ich mir ziemlich sicher, dass der auch verchromte Ringe hatte, und der war auch aus 1986

 

Deshalb meine Fragen:

 

 

  • Passen die jetzt oder wann bzw. wo passen die?
  • Wie bringe ich die alten Ringe, die nicht verchromt aussehen, vom Scheinwerfer ohne was zu demolieren?
  • Ist das der Glashaltering?

Passat CC 3,6 http://images.spritmonitor.de/608725_2.png E30 325i Cabrio http://images.spritmonitor.de/625214_2.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Die passen,und einfach runterziehen,und die neuen rauf. Mein M5t hat auch welche aus Chrom die habe ich abgezogen und poliert:D

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die passen,und einfach runterziehen,und die neuen rauf. Mein M5t hat auch welche aus Chrom die habe ich abgezogen und poliert:D

 

Danke Matthias.

 

Den letzten Rest an Schmutz und Flugrost habe ich gestern auch wegpoliert, sehen aus wie neu.

Sind die mit den Haltenasen nur "draufgespannt" oder rasten die irgenwo ein?

Passat CC 3,6 http://images.spritmonitor.de/608725_2.png E30 325i Cabrio http://images.spritmonitor.de/625214_2.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die haben einen schmalen Schlitz, da werden sie am Scheinwerfer eingehängt und dann noch an 2 (oder 3) Stellen eingeklipst. Einfach draufschieben/ kippen. Die verchromten werden E38 (oder E34?) sein, der E30 hatte wie du ja schon festgestellt hast immer silber lackierte Ringe (ok, schwarze Hellas ausgenommen).

Gruß

Marc :smbmw:

Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn mich nicht alles täuscht,passen die Chromeringe nicht so ohne weiteres.Ich habe die für meine Limo liegen und der Schlitz wo sie eingehängt werden ist m.M.n. zu schmal.Irgendwas war.

Demontiere am besten einen originalen Ring und vergleiche beide.

Ich kann erst heute abend nachschauen und ggf. Bilder machen.

 

Gruss René

 

 

Nicht quatschen. Machen! :heuldoch:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Hat lange gedauert, aber heute hatte ich mal Muße, das zu testen. Leider sehen die jetzt verbauten Ringe anders aus und haben zusätzlich auch nicht jeweils einen Schlitz, in dem 2 Nasen einrasten.

 

Ich habe jetzt gar nicht probiert, die alten Ringe abzumachen, aber vielleicht kann mir jemand sagen, ob die Nasen dann einfach im Chromring innen anstehen, oder ob ich mit den Nasen etwas anderes machen muss, z.B. entfernen.

 

Stören die?

Passat CC 3,6 http://images.spritmonitor.de/608725_2.png E30 325i Cabrio http://images.spritmonitor.de/625214_2.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe schon seit 2011 e34 Chromringe montiert ... passt nicht optimal da die Schlitze etwas anders sind aber es hält.

 

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2

uploadfromtaptalk1403949078572.jpg

Gruß, Dave

 

 

Ab sofort COP Umbausatz für M42 / M44 bei mir erhältlich!

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe schon seit 2011 e34 Chromringe montiert ... passt nicht optimal da die Schlitze etwas anders sind aber es hält.

 

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2

 

Muss ich beim Abmachen der alten Ringe etwas beachten, gerade wegen dieser erwähnten Nasen?

 

Oder kann man den Ring relativ einfach abziehen, abhebeln?

 

Wie hast Du das gemacht?

Passat CC 3,6 http://images.spritmonitor.de/608725_2.png E30 325i Cabrio http://images.spritmonitor.de/625214_2.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soweit ich weiß sind die an 2 Stellen über "Nasen" abzuhebeln und dann musst du den gesamten Ring schieben, damit du den Schlitz aushängen kannst, blöd zu erklären.

Grill Runter und mit Flachem Schraubendreher die Ringe vorsichtig abhebeln.

 

Kann sein dass du den Schraubendreher nicht benötigst, bei mir waren die Ringe beim erstem mal demontieren leider so fest, dass ich den Dreher gebraucht habe.

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klar Rene kann man alles passend machen damals hatte ich noch kein dremel ;)

 

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2

Gruß, Dave

 

 

Ab sofort COP Umbausatz für M42 / M44 bei mir erhältlich!

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wo blankes Metall da Rost :klug:

 

Solange es anders geht würde ich auch nix dremeln :meinung:

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also irgendwie stellt Ihr euch brutal an, man kann sich auch selbst im Weg stehen und das Internet zu Tode befragen.

Grill raus, alte Ringe runter, neue Ringe drauf, passt zwar nicht perfekt, hält aber sicher.

Dauert bei handwerklich normal begabten Menschen 15 Minuten. Das polieren der Ringe hat doppelt so lange gedauert.:-D:-UU

 

Enfach machen, fertig.

 

Servus

Manfred

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also irgendwie stellt Ihr euch brutal an, man kann sich auch selbst im Weg stehen und das Internet zu Tode befragen.

Grill raus, alte Ringe runter, neue Ringe drauf, passt zwar nicht perfekt, hält aber sicher.

Dauert bei handwerklich normal begabten Menschen 15 Minuten. Das polieren der Ringe hat doppelt so lange gedauert.:-D:-UU

 

Enfach machen, fertig.

 

Servus

Manfred

 

Schön, großer Meister, das Du alles kannst, nur dazu ein paar Fragen, die man Deiner Meinung ja nicht stellen darf.

 

1. Was ist ein handwerklich normal begabter Mensch?

2. Wenn ich was ruiniere, reparierst Du das dann und zahlst es auch?

 

Lieber frage ich einmal zuviel, bevor ich hinterher in die Werkstatt muss, und meine Fehler wieder beheben lassen muss.

 

Und das Polieren hat bei mir pro Ring 1 Minute gedauert :-D

Ringe.jpg

Passat CC 3,6 http://images.spritmonitor.de/608725_2.png E30 325i Cabrio http://images.spritmonitor.de/625214_2.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kannst du unfallfrei einen Nagel in die Wand schlagen?

Einen Dübel setzen?

Den Grill bei deinem E30 ohne Schaden rausschrauben?

Die Chromniere ausbauen, ohne sie zu zerstören?

 

-> Handwerklich normal begabt

 

Natürlich kann Mann fragen stellen, das habe ich auch schon oft gemacht, vor allem am Anfang und auch zu den Ringen, aber irgendwann muss man einfach ans Auto gehen und sich das Ganze live anschauen, und dann wird es einem schon klar, was zu tun ist. Und wenn zig Leute sagen, ist kein Problem (Beitrag #2, #4. #5, #6, #11, #13, #17), einfach mal glauben und machen.

 

Servus

Manfred


Bearbeitet: von passra
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

19 Tage und noch kein Stück weiter mit dem Ringwechsel.

Respekt!

 

Tja, es soll Leute geben, die auch noch andere Interessen haben

Passat CC 3,6 http://images.spritmonitor.de/608725_2.png E30 325i Cabrio http://images.spritmonitor.de/625214_2.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:poppkorn:

Wahnsinn, der Herr schuf die Erde in 7 Tagen, man war der Typ auf Zack :-)

T = Total

Ü = Überflüssiger

V = Verein

:motz:

 

Suche :

 

  • Borbet A bzw.B in 9 J x16 oder BBS RS
  • Sitzabdeckung hinten für Sportsitze (Cabrio)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

19 Tage und noch kein Stück weiter mit dem Ringwechsel.

Respekt!

 

Tja, es soll Leute geben, die auch noch andere Interessen haben

 

Wenn dich die Ringe nicht interessieren, wieso fragst du dann hier?

Wie geschrieben, ist in 10 Minuten erledigt.

Mit Bier:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...