Zum Inhalt springen

318i Leistungssteigerung


Synotex
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Moin allerseits :winken:

 

Welche Möglichkeiten gibt es, die noch zu bezahlen sind die Leistung eines 318i e30 zu steigern?

 

Habe bereits gesehen, dass Conny einen Chip anbietet, der etwas Leistung rausholt :drive:, habe ihn bereits angeschrieben.

 

Gruss, Synotex

OO==[][]==OO

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Dann bau doch erst einmal den Chip ein und warte ab, wieviel Leistung er tatsächlich noch zusätzlich bringt. Zuvor eine weiter Leistungssteigerung zu planen, halte ich persönlich für witzlos...

Die Einen kennen mich

 

und die Anderen können mich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Witzlos eben nicht. Wirtschaftlich ist es mit Sicherheit nicht. Man kommt auch einfacher an die Leistung (M42 oder M20).

 

Es wäre halt wirklich nur Sinnvoll wenn du Spielgeld hast und mal was mmachen möchtest was sonst keiner macht oder eben kaum jemand.

 

Wenn du einfach mehr Leistung im Alltag haben willst und das nicht als Spieltrieb siehst, bau auf den nächst größeren Motor um

 

:meinung:

mfg
Dominik

Biete: Reifenmontage 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe bereits gesehen, dass Conny einen Chip anbietet, der etwas Leistung rausholt

 

Wobei Du da nicht zuviel erwarten solltest. Hat halt mit dem Chip ein wenig mehr " Durchzugskraft " und läuft damit meiner Meinung nach schöner.

 

Kannst natürlich auch nen Turbolader einbauen.:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leistung steigern abseits der Serien Spezifikation erst nachdem der Motor grund überholt wurde. 1000€

Dann mit Ändern von Teilen oder Tauschen von Teilen kannst du pro PS mit ca 100€ rechnen.

 

Die Preise gelten übrigens im groben für jeden Motor, daher lohnt es nicht am 8Ventiler, da es andere Motoren mit besserer Basis gibt.

Ein E30 gehört auf die Straße!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also mein 318i geht mittlerweile recht gut im Rahmen seiner Möglichkeiten. Hab die "normale" Rollnocke drin mit angepasstem Chip von Conny. Wirklich spritzig ist er dann aber,komischerweise,erst nach einem Kupplungswechsel geworden. Anscheinend hat die vorhergehende Kupplung die Drehmomentspitzen "verschliffen" obwohl ich kein Rutschen der Kupplung bemerkt habe,der Wechsel erfolgte um eine verbesserte Schaltbarkeit zu erzielen.

Jedenfalls hat der Motor im Augenblick,für mich,ausreichend Kraft und wirkt sehr locker/spritzig. Dies alles im schweren Cabrio,in der 200kg leichteren Limo wäre ich absolut glücklich,vom Opel Sound mal abgesehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du deinen 318i behalten möchtest und trotzdem knackig unterwegs sein willst, investiere lieber in ein Top-Fahrverhalten. Für kurvige Landstraßen reichen dir 113PS aus, wenn der Motor auch noch diese besitzt.:D Dazu ein schönes Fahrwerk, ne saubere Optik und fertig. In der Kurve kann man auch mit mehr PS nicht die Physik überlisten. Man muss natürlich auch fahren können.

Suche runde Mechanik-Abdeckung für Recaro - Sitz

 

Oppositionsführer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein M40 kann schon recht flott sein, Wunder wirst du aber auch mit nem ConnyChip nicht erwarten können.

Wenn keine Defekte vorliegen könnte es noch helfen dem Audole eine Rundumkur zu verpassen:

- Flüssigkeiten erneuern (Motor- Diff- Getriebe- Servoöl)

- Filter tauschen (Luft, Benzin)

- Elektrik überprüfen

- Stoßdämpfer und Achslagerung noch gut? Ne Hoppelde Hinterachse überträgt weniger Leistung auf die Straße - zu hart gefedert taugt auch nicht.

- schmalere Reifen helfen auch beim Vorwärtsdrang. BMW hat nicht umsonst 195er als Standardbereifung verbaut.

- viel Langstrecke bei wechselnden Geschwindigkeiten kann Verkokungen und Ruß lösen,

dann geht er wieder besser...

 

Alles was darüber hinausgeht ist reine Freude am Basteln.

Ein M40 bedarf schon erheblicher Modifikation mit teuren Teilen damit da was draus wird.

Schau mal bei User VOKUHILA, der hat da expirimentiert...

 

Es ist in der Tat kostengünstiger einen Hubraumstärkeren Motor zu verbauen.

Allet für den 3er - allet für'n Club :smbmw:

KLICK zum 3er Club E21E30

KLICK zum Stammtisch Bremen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Du kannst auch andere Kolben/Pleuel (höhere Verdichtung) verbauen zusammen mit einem passenden Kennfeld von Conny fahren. Dürfte für etwas Mehrleistung/etwas mehr Drehmoment und einen geringeren Verbrauch sorgen, aber erwarte logischerweise keine Wunder ;)

Grüße Fabian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da gibt es nix, was sich lohnen würde.

M40 leistungssteigern ist wie ein totes Pferd füttern.

 

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

 

 

Hast Du überhaupt schon mal einen gut laufenden M 40 B 18 gefahren...? Oder träumst Du weiterhin mit deinem M 20 B 20 von Leistung?

 

Gesendet von meinem PC mitten auf dem Schreibtisch

Die Einen kennen mich

 

und die Anderen können mich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das ist für ale M40 kaputt-Reder :popo:

 

..man kann einen M40 tatsächlich "flott" machen, finanziell sicherlich nicht lohnenswert, aber was ist das schon?

 

..mein M40 bringt mich immer wieder zum grinsen, vor allem weil ich weiß, dass da vorn drin ein M40 sitzt.

 

Wir haben den Hubraum auf 1963cm³ erhöht, dem Ding ne Kopfbearbeitung und ne 288° NW verpasst, den Abgaskrümmer bearbeitet und das ganze wird mit nem Chip vom Conny gesteuert.

 

Ergebnis: im unteren Drehzahlbereich geht nicht viel, ab ca 4.400/min. gehjt's aber recht ordentlich zur Sache und der Spaß hört erst bei 7.000/min.+ auf.

 

Auch andere, die damit gefahren sind, waren echt überrascht vom M40!!! :klug:

Glaube nicht alles, was du denkst !!!


Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das ist für ale M40 kaputt-Reder :popo:

 

..man kann einen M40 tatsächlich "flott" machen,

 

 

Ich denke, wenn immer Wasser und Öl auf der Maschine sind und ein 02-Fahrer hinter dem Lenkrad sitzt, braucht der keine Tuning-Maßnahmen mehr...

Die Einen kennen mich

 

und die Anderen können mich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das ist für ale M40 kaputt-Reder :popo:

 

..man kann einen M40 tatsächlich "flott" machen,

 

 

Ich denke, wenn immer Wasser und Öl auf der Maschine sind und ein 02-Fahrer hinter dem Lenkrad sitzt, braucht der keine Tuning-Maßnahmen mehr...

 

..den verstehe ich jetzt mal so gar nicht. :frage:

 

 

..bei Gelegenheit mache ich nochmal ein besseres Video..


Bearbeitet: von derAlex

Glaube nicht alles, was du denkst !!!


Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Damit will ich sagen, daß ich mit meiner gut laufenden 318i-Limousine damals schon vielen 325i Touring bis zu einer Geschwindigkeit von etwa 120/130 km/h "um die Ohren Gefahren bin." Erst bei etwa 160 km/h zeigte sich dann die Mehr-Leistung beim 325i Touring.

 

Okay, war ein kleiner Insider...

Die Einen kennen mich

 

und die Anderen können mich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der M40 ist als 318i schon ein aggiles Kerlchen,kein Wunder das soviele Motoren kaputtgehen,weil sie bis OPENEND gedreht werden,im Gedanken an das M3 Poster über dem Bett:ironie: Da muss doch noch was gehen,um die NW schneller platt zubekommen,und den Golf vom Kumpel doch noch einzuholen:D Drehen tun sie schon besser wie oller M20:devil: der :ironie: gruß matthias

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der M40 ist als 318i schon ein aggiles Kerlchen,kein Wunder das soviele Motoren kaputtgehen,weil sie bis OPENEND gedreht werden,im Gedanken an das M3 Poster über dem Bett:ironie: Da muss doch noch was gehen,um die NW schneller platt zubekommen,und den Golf vom Kumpel doch noch einzuholen:D Drehen tun sie schon besser wie oller M20:devil: der :ironie: gruß matthias

 

..ne, nich OPEN END! ..der Begrenzer kommt bei 7.500/min. :devil:

Glaube nicht alles, was du denkst !!!


Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da gibt es nix, was sich lohnen würde.

M40 leistungssteigern ist wie ein totes Pferd füttern.

 

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

 

 

Hast Du überhaupt schon mal einen gut laufenden M 40 B 18 gefahren...? Oder träumst Du weiterhin mit deinem M 20 B 20 von Leistung?

 

Gesendet von meinem PC mitten auf dem Schreibtisch

 

Ich nannte jede Standardmotorisierung im E30 schon mein eigen. Wie kommst du auf B20? Hab ich nicht und will ich auch nicht. Der ist genauso lahm wie ein M40, nur mit höherem Verbrauch.

Ich halte es nach wie vor für Unfug, Geld in fragwürdigen Basteleien zu versenken, wenn ich durch Motortausch schneller ein Ergebnis habe.

Zuerst das größte serienmäßige Aggregat verbauen, dann kann man immer noch optimieren.

 

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..ich tausche doch nicht Kurventauglichkeit gegen mehr Leistung. Der M40 ist sicherlich die "falsche" Basis, ein M42 wäre die bessere Wahl. Aber die Aussage, dass man nichts "rausholen" kann, stimmt so einfach nicht!

 

..aber das ist am Ende auch sch..egal, muss ja jeder selbst wissen wofür er sein Geld rauswirft.

 

in dem Sinne :-UU

Glaube nicht alles, was du denkst !!!


Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nichts rausholen hat ja keiner gesagt.

Allerdings mit welchem Aufwand, um dann evtl. auf M42-Niveau zu kommen?

Wenn man schon Geld verplempert soll auch ein zufriedenstellendes Ergebnis rauskommen:D

 

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da gibt es nix, was sich lohnen würde.

M40 leistungssteigern ist wie ein totes Pferd füttern.

 

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

 

ich hab das tote Pferd gefüttert, mit 1997ccm, komplettem M43 Ventiltrieb, MAF Umbau und 3,37-er Diff.

 

und weisst Du was ? es reitet sich prima damit, ich hätte das so nicht erwartet

 

hatte grad nen e46 325i zum PL-Wechsel da und da hab ich wieder gezeigt bekommen wie lahm so ein 2,5-er 6-Zylinder ist, es schien eher als wenn der e46 das tote Pferd ist, so nen lahmen Antrieb hab ich selten erlebt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...