Zum Inhalt springen

Zeige Ergebnisse für die Tags 's'.

  • Suche nach Tags

    Trenne mehrere Tags mit Kommata voneinander ab.
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Foren

  • Technik
    • Allgemeines
    • Antrieb
    • Elektrik
    • Fahrwerk
    • Karosserie
    • Ausstattung
    • Car-HiFi & Navigation
  • Handel
    • Kleinanzeigen
    • eBay, mobile.de & Co.
  • Ratschläge
    • Pflege & Konservierung
    • Verkehr & Recht
    • ABEs & Gutachten
    • BMW Young- & Oldtimer
    • Werkstätten
  • Gemeinschaft
    • Bilder & Videos
    • Treffen
    • Neuvorstellungen
    • Motorsport
  • E30-Talk.com
    • Neuigkeiten
    • Off-Topic
    • Fragen zu E30-Talk.com

Kategorien

  • Allgemeine Infos & technische Daten
  • Abgasanlage
  • Antriebseinheit
  • Audio & Zubehör
  • Ausstattung
  • Bremsen
  • Elektrik, Instrumente & Beleuchtung
  • Fahrwerk & Achsen
  • Felgen & Bereifung
  • Getriebe & Kupplung
  • Heizung & Klimaanlage
  • Karosserie & Scheiben
  • Kraftstoffversorgung
  • Kühler
  • Verdeck
  • Sonstige Informationen

Blogs

  • Hausmeisters Blog
  • jenads kleine politisch unkorrekte Ecke
  • Oli*s Blog
  • Blog eines e30 vernarrten
  • Ela's Plauder-Blog
  • touringpeters Blog
  • BMW-Evolutions Blog
  • 325iMaRcs Blog
  • bastelberts Blog
  • B3sts Blog
  • 3erLadys Blog
  • Gruftis Blog oder zur Zeit der Abgrund
  • hoeflerrrs Blog
  • Ratisbona Custom Blog
  • Tw0-F4ces Blog
  • schizzo_frens vollkommen schizophrenes blog
  • M. Linsens Blog
  • The original O.G. Blog straight from Rheinländ
  • elkas-e30cabrios Blog
  • Eric72s Blog
  • Zero Cools Blog
  • Zweischuhs Blog
  • WhiteLiners Blog
  • JamesRoy316is Blog
  • Paddy007s Blog
  • Stebo 64s Blog
  • Hardstyler**s Blog
  • maymeis Blog
  • Maverick M Powers Blog
  • Mr. Bavarias Blog
  • Müller_e325is Blog
  • Felix' (Motor)Blog
  • PatrickKs Blog
  • alex89s Blog
  • Yooo:D
  • daNs Blog
  • grim3001s E30
  • mzs Blog
  • thaipits Blog
  • dejaholgis Blog
  • C4tweezls Blog
  • Aagasch´s Blog
  • Millos Blog
  • Der IFAs Blog
  • konankus Blog
  • Calypsoroter320s Blog
  • Josch320iE30s Blog
  • im_Norden2001s Blog
  • Youngtimers auf Facebook
  • Touring318iss Blog
  • E5 - das tödliche Gift der 70er Jahre
  • GOGIs Blog
  • bmw e30 327i probleme mit steuergerät
  • jases Blog
  • chkuenstings Blog
  • Sebastian88s Blog
  • M-POWERs Blog
  • BITe30s Blog
  • Reinekes Blog
  • Fragen!!!! Bin Neu hier
  • pss Blog
  • Maurice
  • Tom vom Marss Blog
  • E30-Losers Blog
  • mcfreis' Blog
  • E30 back2 Street
  • te30s Blog
  • Team Turbo IS
  • bmwheizaaas Blog
  • Dellen im 325e
  • BadBoy E30s Blog
  • E30 Andys Blog
  • Blog ebayboy27
  • e30garages Blog
  • M88Fans Blog
  • Konstantins Blog
  • OldSchool88s Blog
  • nicht mehr lieferbar, was nun?
  • 318i Bauer Tc2 Restoration
  • VichOos Blog
  • hippys Blog
  • Blog Denis
  • ddmbg12s Blog
  • BMW 320 M20s Blog
  • John Sys Blog
  • Helldrivers Blog
  • Wolf´sH26
  • Fast-papers Blog
  • watzmanns Blog
  • 318 is
  • Hilfe Schiebedach
  • tc2_Romas Blog
  • toschus Blog
  • Fritschethomas' Blog
  • Old-Speedys Blog
  • Old-Speedys Blog
  • Kai`s e30s Blog
  • Barbaras Blog
  • dnalors Blog
  • Werkstattbedarf und KFZ-Werkzeuge Shop für Profis und Hobbybastler

Produktgruppen

Es gibt keine Einträge zum Anzeigen.

Kategorien

  • Schlachtungen
  • Komplette Fahrzeuge
  • Antrieb
  • Bereifung
  • Car-HiFi
  • Elektrik
  • Fahrwerk
  • Karosserie
  • Innenausstattung
  • Werkzeug
  • Sonstiges

Ergebnisse finden in...

Suchtreffer enthalten...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


Facebook


Instagram


Skype


Homepage


Herkunft


Mein BMW


eBay


Ich verleihe


Beruf


Interessen

7 Ergebnisse gefunden

  1. Hallo, bin auch schon länger am Lesen, jetzt nun auch mein erter Post :) Habe einen e30 318i M40. Möchte die Zündkabel wechseln weil er nicht rund läuft und sich anhört als läuft er auf 3 Zylindern. Nun ist an einem Zündkabel ein Ring der runter geht zum OT Geber. Aber so wie es ausschaut ist am Ende dieses Kabels kein Stecker sondern der ganze OT Geber. Im Internet sieht man ja ständig dass die neuen Zündkabel auch diesesn Ring haben und auf der anderen Seite den Stecker. (http://www.oz-carparts.de/autoteile/zuendkabel_bbt/bmw/zk905i_01.jpg) Daher meine Fragen: 1. Ist das normal Ring--> OT-Geber (ohne Stecker am OT-Geber zu haben, sondern das Kabel ist direkt mit dem OT Geber verbunden) 2. Das Kabel wie man Sie im Internet findet (http://www.oz-carparts.de/autoteile/zuendkabel_bbt/bmw/zk905i_01.jpg), sprich: Auf der einen Seite der Ring, auf der anderen Seite der Stecker. Wohin muss das angeschlossen werden? Bin nämlich am überlegen ob da nicht der Vorbesitzer was daran vermurkst hat. Vielen Dank!
  2. Hallo, wiil die Hintachsfedern und Stoßdämpfer wechseln. Hat jemand eine Anleitung? Wo finde ich die hinteren Stoßdämpferlager (oben)? Was muss man ausbauen? Danke für Eure hilfe.
  3. Endlich habe ich meine Ausstattung vom Sattler zurückbekommen. Ich hoffe es gefällt. Kann es kaum erwarten sie einzubauen aber vorher ist noch ein bisschen Arbeit zu tun:-D. Die Bilder sind durch den Blitz ein bisschen heller und die Reflektionen sind Spuren vom Reiniger;-). Ich lasse mal Bilder sprechen.
  4. Hallo, ich hatte schon immer Probleme mit meinem M20, sprang schlecht an, ging im Leerlauf teilweise aus, Aussetzer bei Feuchtigkeit, Ausssetzer bei 180 usw. Daraufhin habe ich einige Sachen erneuert: - Zündverteilerkappe und Finger - Zündkabelbaum - Zündkerzen - LuFi/BeFi - OT-Geber Und gebrauchte Teile testweise eingebaut und teilweise direkt drin gelassen: - blauer Temperatursensor - LMM - Zündspule - Lambda (behalten, da alte kaputt) - ESV gereinigt und neu abgedichtet (bei BMW) - ESV-Kabelbaum gegen einen anderen getauscht und alles mit Kontaktspray eingeprüht Die Temperatursensoren haben wir auch verglichen, sie hatten bei 90° Wassertemperatur eine Differenz von 50-70 Ohm, ich denke mal das fällt bei ein paar Hundert Ohm nicht auf. Nun habe ich noch folgende Probleme: - wenn ich ihn starte geht er zu 90% direkt wieder aus, das wiederholt teilweise so lange, bis ich etwas Gas gebe, er die ersten paar Sekunden unrund läuft und irgendwann ganz "wach" ist - während der Fahrt springt die Drehzahl teilweise um ca. 1000 Umdrehungen rauf und runter (laut DZM), dabei ruckt er natürlich immer ein wenig; außerdem fällt die Drehzahl schonmal auf 0 herunter, Motor bleibt aber an, nimmt kein Gas an, bis er irgendwann wieder kommt als wäre nichts gewesen (Kontrollleuchten bleiben auch alle aus) - beim Raufschalten nimmt er beim Einkuppeln erst kein Gas an, kommt dann teilweise, bis es irgendwann einen Knall aus dem Auspuff gibt (nehme mal an kommt von Fehlzündungen) und er ganz normal durchzieht, bis ich wieder in den nächsten Gang hochschalte Der E30 war vor kurzem noch bei BMW, wo das Gemisch mit Abgassonde eingestellt wurde. Die Probleme treten sowohl kalt, als auch warm auf. Die Probleme traten ca. 1 Woche nach Tausch der Lambdasonde auf, kann das zusammen hängen ? Ich hatte mir überlegt mal bei den Schwankungen des DZMs anzusetzen und vermute da ein Problem mit der DME. Wo geht das Signal denn vom OT-Geber noch hin und wo kann ich da weiter suchen ?
  5. Schluchzt... ich könnt , mein Getriebe tropft. Um das zu vermeiden hatte ich vorbildlich alle Dichtungen gewechselt . Auch die von der Getriebe-Eingangswelle. Nun läuft es aber bzw. tropft es aber aus der Glocke raus. Rotes Öl ... ich habe das ZF-Getriebe mit ATF Dexron III Öl. Also es kommt definitiv aus meinem Getriebe. Nun die Frage, wie bekomm ich das Getriebe am einfachsten runter zum Neu-Abdichten? Am Motor is nen Longtube Fächer, der alles noch erschwert. Kann man den Motor so stark anheben/neigen, dass man das Getriebe auf der Bühne heraus bekomm, den Fächer dran lassen kann und auch sonst den ganzen Elektronik/Sensor/Geber Kram dran lassen kann? Ich denke mal der Kühler muss raus, LMM+Kasten weg, Getriebe lösen, Kat + Auspuff ab, Kardan ab, Schaltgestänge ab, Motor anheben +leicht vor ziehen (Richtung Frontmaske), KN-Zylinder ab und dann ... kann der Fächer dran bleiben/ muss er weg? Mich die unnötige Mehrarbeit an ... will doch zum TÜV.....
  6. Hallo, hab Felgen hier, die nach King aussehen. Auf den Deckeln steht Prince Exclusive. Auf den Felgen selber steht nur die Größe 7x15 ET 25 und die Bezeichnung K 4000. Auf der Innenseite ist Made in Italy und der Stempel der Gießerei Fomb - sonst nichts. Kann mir hier vielleicht einer weiterhelfen? Hab mir schon die Finger wundgegoogelt, aber nichts gefunden. Lande nur immer in VW-Foren. Die Räder waren auf dem Auto, als ich es gekauft habe. Ist aber nichts eingetragen und kein Gutachten/ABE vorhanden. Reifengröße ist 205/55 R15. Also von der Größe her vergleichbar mit Kreuzis, trägt mir aber mit so ner Aussage keiner ein. file:///C:/Users/kai/AppData/Local/Temp/moz-screenshot.png Weiß jemand, wo ich ein Gutachten bekommen kann? Würde die Felgen gern behalten, da sie mir ganz gut gefallen. Dank schon im Voraus Kai
  7. Moin ! Neulich hab ich mir ein relativ "verlebtes" e30 320i Cabrio gekauft. Daran muss ich noch relativ viel tun, aber das macht ja nichts. Als erstes muss ich mal den gerissenen Bowdenzug zum Öffnen der Motorhaube wechseln. Ich kann die Motorhaube zwar öffnen, in dem ich mit einer Zange an dem Bowdenzug ziehe, aber das ist ja nicht Sinn der Sache. Einfach wieder in den Hebel einhaken geht nicht, da der "Kopf" des Bowdenzugs abgerissen ist. Einen Ersatz-Bowdenzug habe ich mir vom Schrott besorgt, und beim Ausbau hab ich gemerkt, dass ich vom Motorraum zum Innenraum eine kleine Problemzone hatte, da pass der Bowdenzug mitsamt dem Kopfteil (das, was in den Hebel im Innenraum eingehängt wird) nämlich NICHT so einfach durch. Ich musste quasi das ganze Gummiteil, was den Durchgang vom Motor zum Innenraum (um dem Bowdenzug herum) abdichtet, kaputt machen. Das war mir beim Ausbau ja egal, weil es ja nicht mein Auto, sondern eben eins vom Schrottplatz war. Aaaber, jetzt meine Frage: - Wie bekomme ich den Ersatz-Bowdenzug denn jetzt in meinem e30 eingebaut, OHNE was zu beschädigen ? - Muss ich auch die Motorhaube abbauen ? Schonmal Danke im voraus für die Hilfe, LG, Matthias :)
×
  • Neu erstellen...