Zum Inhalt springen

Janosch

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.914
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    42
  • Bewertungen

    100%
  • Spenden

    65,00 € 

Janosch hat zuletzt am 23. Juni gewonnen

Janosch hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Reputation in der Community

2.506 Ausgezeichnet

2 Benutzer folgen

Über Janosch

  • Geburtstag 13.09.1967

Persönliche Angaben

  • Benutzertitel
    Schönschrauber
  • Herkunft
    Nordhessen HeLi
  • Bundesland
    Hessen
  • Geschlecht
    Mann
  • Mein BMW
    325i Cabriolet, Brokatrot , EH Automatik, Bj. 11/91
  • Ich verleihe
    Brennholz

Letzte Besucher des Profils

6.619 Profilaufrufe
  1. Passend dazu https://e30-talk.com/topic/25504-mal-was-zum-lachen/?do=findComment&comment=1854822
  2. Die Spiegeldreiecke und andere Sachen von Vik Classic Part im Detail:
  3. Du drehst den Schlüssel in Richtung öffnen, dabei wird der Mikroschalter sowieso nicht betätigt. Es ist so wie eta-thomas schon geschrieben hat, der Mikroschalter wird nur betätigt wenn das Auto abgeschlossen wird und dann der Schlüssel bis in die waagerechte gedreht und die Entriegelungssperre betätigt wird. Das Wiki bietet da einiges an Informationen: In diesem Video sieht man das 45° abschließen und aufschließen (ab 9:56) Gut zu erkennen: Der Schließzylinder berührt den Mikroschalter nicht, nur das U-förmige Blech wird bewegt. Leider schließt er nicht auf 90° weiter und deswegen kann man nicht erkennen wie der lange Hebel umklappt und der kurze Hebel dann den Mikroschalter betätigt. In diesem Video kann man auch gut erkennen, dass der Mikroschalter beim normalen schließen nicht betätigt wird Ab 0:30 Sekunden wird dann auf 90° weitergedreht und man kann erahnen wie der lange Hebel umklappt. Erst dann wird der Mikroschalter betätigt.
  4. Es passiert immer mal wieder, dass diese weiße Verbindungsstück zwischen Benzinpumpe und dem Pumpenträger undicht wird und ein Teil des Benzindrucks dort verloren geht. Du könntest das Teil gegen ein Stück Benzinfesten Schlauch mit zwei Schellen ersetzen: https://e30-talk.com/wikipedia.html/kraftstoffversorgung-2/kraftstoffschlauch-welche-qualität-wofür-r429/?tab=comments#comment-163
  5. https://www.redox-silikon.de/e30/377-kit-13-wasserschlaeuche-silikon-redox-bmw-m3-e30.html
  6. Hallo, um solche Romane ohne wirklich Nützlichen Inhalt wie von OO--II--OO zu vermeiden, wären ein paar mehr Informationen durchaus hilfreich. Hat Dein Cabrio ein Soundsystem? Als 318i dürfte Dein Cabrio ab Baujahr 1991 sein und deswegen den großen Multistecker zum Anschluss des Radios haben: https://e30-talk.com/wikipedia.html/audio-zubeh-r/radio-anschlussbelegung-beim-bmw-e30-r184/ Vermutlich nutzt Du so einen Adapter von Multistecker auf Iso Stecker um das Blaupunkt anzuschließen. Wenn ja, könnte dort der Fehler liegen. Es gibt Adapter bei denen Zündungsplus und Dauerplus vertauscht sind. Wann das der Fall ist lässt sich das Radio auch mit "Zündung aus" einschalten. Normalerweise geht das Radio aus wenn man den Zündschlüssel auf Position "Aus" dreht. Am Multistecker (im Auto vorhanden) wäre das: PIN 5 Plus, Klemme R (ab Zündschloß Stufe 1)Violett/Weiß PIN 9 Dauerplus, Klemme 30Rot/Grün und am ISO Stecker PIN 7 Plus, Klemme R (ab Zündschloß Stufe 1) wahrscheinlich Rot PIN 4 Dauerplus, Klemme 30 wahrscheinlich Gelb Vergleich mal die entsprechenden Anschlüsse am Adapter. Sollten die zwei vertauscht sein dann kannst Du die am ISO Stecker auspinnen und Nummer 4 und 7 tauschen.
  7. Zimmer vom 17.06. - 21.06.2026 im Hotel Wolke ist reserviert.
  8. Kult vorbei? Nachfrage bei Oldtimern sinkt drastisch!
  9. Wie verhält es sich in dem Fall mit einem "Richtigen" Gutachten von z.B. Classic Data, welches man im Vorfeld hat anfertigen lassen?
  10. Wie Pit schon geschrieben hat sind die Schweller beim Cabrio nicht nur höher sondern sitzen zusätzlich auf der Innenseite der Limoschweller. Deswegen wird die Zugänglichkeit der Verstell Hebel immer ein Problem bei "Nichtcabriositzen" sein. Ich habe das mal auf dem Foto rot markiert.
  11. Im Nachbarforum hat jemand ein Problem mit einem singenden Zahnriemen beim M20: https://www.e30.de/forum/index.php?id=56487
  12. Aus der Oldtimer Praxis 9/2025
×
  • Neu erstellen...