
MartinE30
Mitglied-
Gesamte Inhalte
9.507 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
83 -
Bewertungen
100% -
Spenden
10,00 €
MartinE30 hat zuletzt am 31. Mai gewonnen
MartinE30 hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Reputation in der Community
5.548 AusgezeichnetPersönliche Angaben
-
Benutzertitel
Mitglied
-
Herkunft
Franken
-
Bundesland
Bayern
-
Geschlecht
Mann
-
Mein BMW
325i vfl 2 TL 86, 325i vfl Cab 86, 323 Ci Coupé e46
-
Pannenhilfe
ja
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeigt.
-
Bei meinem ex e39 ist der Kat auch zusammengebröselt, einfach so (Lambda war ok - hab beim Kat-Tausch es messen lassen, ob die gleich mitgetauscht werden soll) und dann wirds immer weniger, mit der Drehzahl, am Ende gehts dann schon bei 2000/Umdrehungen aus. War allerdings ein m52 b25 non TU mit >200tkm. Wie prüft man sowas? Endoskop?
-
Das würde ich nicht vergessen auch zu prüfen. Kat, der zu ist, würgt erst mal oben rum ab, dann wird es am Ende immer schlimmer. Aber jetzt erst mal eines nach dem anderen, viel Erfolg bei der Fehlersuche.
-
Persönliche Highlights diese Woche
MartinE30 antwortete auf Buchloe's Thema in eBay, mobile.de & Co.
Kommen ja noch die Einfuhrumsatzsteuer und anderes hinzu. -
Danke für den Hinweis, habe es berichtigt, der Punkt geht an Dich. Ich habe Dich schon verstanden, Du drischst mal wieder nur eines jener "typisch" deutschen Stereotypen, gerne leicht witzig serviert, was man sich bei anderen aber gerne verkneift oder nicht mehr traut. Und klar, überall auf der Welt ist es schöner, großzügiger, entspannter, gibt es weniger Oberlehrer als bei uns (evtl. in Nordkorea nicht, aber ich will nicht vorschnell urteilen ... zumindest weniger Oberlehrer könnte es dort geben ... ) . Daher leben ja auch gerade wir, also Du und Ich, hier in diesem Land und so viele wollen zu uns, um uns von unserer Spießigkeit und von unserem Linksdrall (im Straßenverkehr natürlich) zu erlösen.
-
Wer oder was ist denn ein echter Deutscher? Woran will man das im Straßenverkehr überhaupt festmachen? Über 25 Mio Einwohner Deutschland haben MihiGru und das nur im "engeren" Sinn. Dazu die ganzen anderen, die nur unsere Straßen benutzen und hier gar nicht länger leben ... In Bezug auf des Linksfahren kann ich nichts spezifisch deutsches erkennen - die Engländer fahren immer links, sogar auf der Landstraße Was man in der Tat viel zu häufig beobachten kann ist, dass bei 3 Spuren das Rechtsfahrgebot offenbar nicht mehr gilt und die Mittelspur als vorgeschrieben vermutet wird. Bei den Fahrstunden wird nur regelkonformes Bewegen eines Fahrzeug beigebracht, damit die Prüfung bestanden wird. Autofahren kann danach, mit Ausnahme von Naturtalenten, kaum einer. Und wie bei jeder Prüfung hat der Durchschnittsmensch nach der Prüfung locker 80% des Prüfungsstoffes wieder vergessen. Also: Jeder sitzt bei einem Auto in seiner eigenen, kleinen durch Blech/Plaste sonst was abgeschotteten Welt. Das weckt auch "Revierinstinkte" und ähnliches komplett Irrationales ... außerdem eben eine verengte Perspektive. Da man selber am "Steuer" sitzt und der Kapitän des kleinen Dampfers ist, meint man auch schnell, man macht alles richtig und nur die anderen fahren einem im Weg herum. Insofern ist Straßenverkehr menschlich, allzu menschlich. Bin auch erst nach einem mir vollkommen unerklärlichen Unfall (zum Glück ohne Fremdbeteiligung) noch einmal deutlich demütiger geworden, was die eigene Einschätzung angeht (war aber schon vorher noch nie vom Selbstbewusstsein geprägt, im Auto fahren sei ich Vollprofi, trotz teilweise bis 40tkm Fahrleistung im Jahr). Einen Unfall braucht wirklich keiner, daher bitte immer auch ein bisschen an die eigene Nase fassen. Zudem: Bin m.M.n. ebenfalls regelmäßig im Ausland unterwegs (im Jahr mit Tagesfahren aber auch nur ca. 6 Wochen, aber in unterschiedlichen Ländern in EU). Dort wird es gleichfalls tendenziell schlechter. Denn ein Anstieg des Verkehrs ist fast überall festzustellen und wenn viele Unterwegs sind, gibts auch mehr Probleme, Ärger etc. - Spitzenreiter in Sachen kontinuierlich hohem Verkehrsaufkommen, auch außerhalb von echten Ballungsräumen, ist meiner Meinung nach in Europa nach wie vor D (gut, in den NL ist auch erstaunlich viel los, das Land ist aber auch dicht besiedelt). In anderen Ländern wird zudem klar mehr kontrolliert, gibt es Tempolimits, Maut, welches zu weniger LKW Verkehr auf ABs führt etc. Scheint alles also auch ein bisschen "disziplinierend" zu wirken. Wollen wir das? Also ich habe lieber ab und an ein paar Leute, über die ich mich kurz aufrege, als einen komplett durchregulierten und überwachten Verkehrsraum. Da macht dann das Autofahren keinen echten Spaß mehr, da kauft man sich dann in der Tat eher einen Van mit bequemen Sesseln, Tempomaten und möglichsten vielen Cupholdern und bummelt bei 100 oder 120km/h fressend und saufend die Stunden ab, bis man endlich am Ziel ist. Freude am Fahren ist das dann aber meiner Meinung nach nicht mehr.
-
Persönliche Highlights diese Woche
MartinE30 antwortete auf Buchloe's Thema in eBay, mobile.de & Co.
So nen Kontakt hätte ich auch gerne ... -
Persönliche Highlights diese Woche
MartinE30 antwortete auf Buchloe's Thema in eBay, mobile.de & Co.
Auf der anderen Seite regen wir uns auf, wenn mal wieder irgendein pille-palle Mangel bei "unseren" Autos in den heiligen Prüfbericht kommt. Fazit: Als Außenstehende können wir gar nichts sagen, wie das vor 2 Jahren und 2 Monaten ausgesehen hat. Bei den aktuellen Bildern sieht man auch klar, dass man einiges gerade erst richtig freigelegt hat, was vorher vermutlich nicht so schlimm aussah (kennt ja jeder: Erster Eindruck: Könnte schlimmer sein, dann macht man sich ans Werk mit Zopfbürste & Co und siehe da, es kommt noch viel, viel schlimmer ) Rost an nicht tragenden Teilen, der noch von der Farbe zusammengehalten wird? Warum soll es dafür keine 2 Jahre HU geben? Und ja, nach 2 Jahren keine Pflege, Winter und 100% draußen kann sich was auch massiv verschlechtern. Auto steht in Fulda = Rhön = hier gibts noch Winter = Ab Ende Oktober bis Mai ist hier nichts salzfrei. Zumal die Lauge, die heutzutage teilweise verspritzt wird, m.M.n. aggressiver ist, als Streusalz. Ich weiß, dass ich nicht weiß --- oder wie war der Spruch von dem alten Philosophen -
Wenn man sich automobil austoben darf, hält auch die Ehe ... (ist bei mir auch so).
-
Persönliche Highlights diese Woche
MartinE30 antwortete auf Buchloe's Thema in eBay, mobile.de & Co.
Die Z1 Türen sind schon echt einmalig. Ob ein Z1 sich bei Herrn OM Classic auch die Reifen platt stehen würde? Ist ja auch kein Auto, was man so nebenbei mal kauft. PS: Muss unbedingt mal in einem z1 Probesitzen, fehlt mir in meiner "Probesitz"-Historie noch. Bisheriges Highlight: MB 300 SL Flügeltürer - erst mal das Lenkrad einklappen, dann kommt man gut rein. -
Persönliche Highlights diese Woche
MartinE30 antwortete auf Buchloe's Thema in eBay, mobile.de & Co.
Evtl. wollte er nur die Viertelmeile geradeaus damit fahren - oder er hat keine passenden gefunden. Müsste man sich mit dem VK mal unterhalten. Da ich das Auto nicht kaufen werde, laber ich ihn auch nicht zu. -
Persönliche Highlights diese Woche
MartinE30 antwortete auf Buchloe's Thema in eBay, mobile.de & Co.
Für die gut gefüllte Brieftasche ... https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/e30-m50-turbo/3215513824-216-6724 -
Persönliche Highlights diese Woche
MartinE30 antwortete auf Buchloe's Thema in eBay, mobile.de & Co.
Habe mir jetzt das Video von OM Classics angesehen. Bin ich zu geizig, wenn mir selbst die reduzierten Preise "zu teuer" sind? Für wie viel die Autos wohl eingekauft wurden, damit trotz "Reduzierung" noch Gewinn am Ende bleibt? -
Schaut doch gleich ganz anders aus.
-
Persönliche Highlights diese Woche
MartinE30 antwortete auf Buchloe's Thema in eBay, mobile.de & Co.
Ich persönlich denke, dass es schon noch genug Nachfrage gibt, aber eben nicht zu den teilweise abgehobenen Preisen. Dann hat eben eine Preiskorrektur zu erfolgen und die Autos gehen dann schon noch weg. Grundsätzlich interessante und gefragte Autos werden noch lange einen Abnehmer finden, es ist eben die Luft nach oben raus. Mehr nicht. -
Persönliche Highlights diese Woche
MartinE30 antwortete auf Buchloe's Thema in eBay, mobile.de & Co.
Dann eben stop-loss --- kommt ja auf den Einkaufszeitpunkt an. Fallende Preise können ja auch ein VK Argument sein, von wegen, die Luft geht langsam raus aus dem Ballon.