Zum Inhalt springen

MartinE30

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.187
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    83
  • Bewertungen

    100%
  • Spenden

    10,00 € 

MartinE30 hat zuletzt am 31. Mai gewonnen

MartinE30 hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Reputation in der Community

5.284 Ausgezeichnet

1 Benutzer folgt

Persönliche Angaben

  • Benutzertitel
    Mitglied
  • Herkunft
    Franken
  • Bundesland
    Bayern
  • Geschlecht
    Mann
  • Mein BMW
    325i vfl 2 TL 86, 325i vfl Cab 86, 323 Ci Coupé e46
  • Pannenhilfe
    ja

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeigt.

  1. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/peugeot-504-v6-coupe/3127134992-216-6647
  2. Die sind bestimmt super, aber kein billiges Vergnügen.
  3. Oder die Bordspannung hat unabhängig vom Radio was - siehe Symptom am Motor. Masseverbindungen prüfen und Lima mal durchmessen, würde ich meinen. Kann natürlich auch sein, dass beim Umbau irgendein Kabel einen Knick, Wackelkontakt etc. bekommen hat, aber das strahlt dann doch nicht auf die Motorelektrik aus, oder?
  4. Visaton hatte ich schon in meinem E-Kadett vor über 30 Jahren, die habe ich gegen Blaupunkt getausch und gleich wieder zurückgetauscht. Die Visaton waren aber sowas von besser.
  5. Hinten kannst Du die alten BMW Dinger sogar drin lassen, wenn sie nicht augenscheinlich defekt sind, ehrlich, beim Cabrio ist der Einbauplatz einfach nicht gut. Mit Eton habe ich mehrfach auch schon gute Erfahrungen gemacht.
  6. Wie hast Du den Split gemacht? Mit ner Frequenzweiche oder waren im Set Kabel mit entsprechenden Kondensatoren etc. dabei?
  7. Damals gabs auch klar besseres Ersatzmaterial ... wenn Du heute LS kaufst, dann ist das zu 99% China, Taiwan, Türkei sonstiger Müll mit Plastikkörben und offenen Kabeln, Anschlüssen, die man besser gaaanz vorsichtig behandelt, wenn man den Kabelschuh draufschiebt etc. Habe den direkten Vergleich schon gemacht mit altem Breitband ITT zu nem China-Koax ... von nem namhaften Hersteller (will mal besser nicht den Namen nennen) da war nicht viel Unterschied, eigentlich war der alte sogar bei normalen Radio Pop, Sprachfunk (Nachrichten) und Schlager Gedöns besser (was damals ja auch hauptsächlich von den Käufern gehört wurde, wer brauchte da bspw schon großartig Bass?). Quelle war BMW Radio mit CD Wechsler, also der Sound kam von der CD. Was eben immer auch das Ding ist, da hast Du vollkommen recht, ist der Verbau und das sonstige darum herum und ich würde am liebsten das ganze Soundsystem-Gebembel aus meinem Cabrio schmeißen, habe aber für max 500km im Jahr, die ich mit dem Ding fahre null bock auf den Invest (wenn mans gescheit macht, kostet es halt auch was und es ist nicht mit 200 Euro für neue LS an den bekannten Einbauplätzen getan) und den Umbau, der bei mir, nur Laie, viel zu viel Zeit in Anspruch nimmt (kenne leider keinen gescheiten Car-Hifí-Schrauber, scheint ausgestorben zu sein, die Branche). Wie immer: Auch heute gibts gute Ware, kostet eben auch was. Und verbessern kann man natürlich viel, wie immer bei Hifi Sachen, nach oben gibts kaum Grenzen.
  8. Die Werkspappen sind grundsätzlich gar nicht so schlecht, nur werden eben Sicken/Membrane mittlerweile alterungsbedingt oft nicht mehr gut sein. Genau, und das ist exakt das Thema, welche "Spule" ist das? Was kann man nehmen? Sehe ich das richtig, dass bei diesem Spulen Ding das ganze quasi in Reihe geschaltet ist, also der untere LS ein echter Breitband-LS ist und dann nach oben einfach via Spule die Höhen noch mal gefiltert werden? Kann man auch Sets nehmen, wo genau so ein Kabel, welches beim "Tief"-Töner angeschlossen wird und das zum HT geht und wo dann dieser Spulen-was weis ich-als-Laie wie man das f.. Teil nennt Knubbel im Kabel zum HT ist, nehmen? Solche 2 Wege Sets gibts einige, auch von Pioneer. Hab ich vor kurzem für meinen Audi A4 b5 (Sicken der oem LS waren fertig) über https://www.mein-autolautsprecher.de/ gefunden und da die auf mail/Kontaktformular- Nachfrage sogar schnell geantwortet sprich, fast schon "beraten" habe, habe ich die dann auch dort für nicht viel Geld gekauft. Fürs Cabrio habe ich da aber noch nicht gesucht/gefragt.
  9. Die komplette Doppelscheinwerfereinheiten oder nur die einzelnen Scheinwerfereinsätze? Komplette Nachbau-Einheiten, wie es sie für den nfl von Depo etc. gab/gibt sind mir bislang noch nicht begegnet. Gibts auch fertig von Hella, aber nur gebraucht und die werden mit Gold aufgewogen. Vor einiger Zeit hat einer bei kleinanzeigen seine Selbstkonfektionierten für viel Geld angeboten. Beim vfl gibt es übrigens unterschiedliche Scheinwerferkappen/Deckel hinten, da darf man schon erstmal sehr genau schauen, was man braucht und wie man so einen selber Umbau umsetzt. Es gab auch mal nfl Nachbauten, bei denen solche Adapter dabei waren, habe den Markt aber seit einiger Zeit mangels Interesse nicht mehr im Blick.
  10. Die haben bei meinem Auto (Cabrio) hinten nicht gescheit gepasst, daher habe ich sie nicht verbaut.
  11. Das Thema ist doch, dass man hier das BMW Soundsystem beibehalten will. Hinten ist das kein Problem, da dort eh alles besch.. eiden klingt und ein stinknormales, dünnes LS Kabel liegt, vorne haben wir das Thema, dass da doch - berichtigt mich -irgendwo am "Tief" (LOL) -töner das Ding zur Abzweigung zum HT sitzt. Sitzt zur Frequenzaufteilung nicht auch was HT selber zusätzlich nochmal mit dran?
  12. Stimmt, hatte unserer damals auch nicht. Ja, war ein richtiges "Baukasten"-Auto, man konnte sehr viel dazu bestellen. Da ist die Brücke zum e30 dann da.
  13. Ich seh da Zielkonflikte. Auf der einen Seite will man die Autos raus haben, auf der anderen Seite beklagt man "das Sterben" der Innenstädte. Könnte man noch mehr Punkte nennen. Ausgegoren ist das alles, wie so oft, nicht. Ergänzung: Früher langten die sog. "Fußgängerzonen" völlig, heute muss es gleich mehr sein und gleichzeitig wird man in Fußgängerzonen von wildgewordenen Radfahren, die Fußgänger als "Parcours" sehen, fast zusammengefahren.
  14. Danke @Georg, habe meine falsche Antwort editiert - ich merke, es ist schon eine längere Zeit her, dass ich "gechippt" habe ... (beim Conny seinen Chips lag auch immer einer Einbauanleitung dabei).
×
  • Neu erstellen...