Zum Inhalt springen

MartinE30

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.430
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    83
  • Bewertungen

    100%
  • Spenden

    10,00 € 

MartinE30 hat zuletzt am 31. Mai gewonnen

MartinE30 hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Reputation in der Community

5.476 Ausgezeichnet

1 Benutzer folgt

Persönliche Angaben

  • Benutzertitel
    Mitglied
  • Herkunft
    Franken
  • Bundesland
    Bayern
  • Geschlecht
    Mann
  • Mein BMW
    325i vfl 2 TL 86, 325i vfl Cab 86, 323 Ci Coupé e46
  • Pannenhilfe
    ja

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeigt.

  1. In Anzeigen wird immer viel Bullshit erzählt, hier gehts nicht um den KM Stand, die Sitze oder die angegrabbelte Türdichtung. Das Auto ist nur interessant wegen der Klimaanlage und dass es zur Abwechslung mal nicht > 10k eingepreist wurde, sondern eher in einer "normalen" Region von 6k. Ohne Klima hätte ich das Ding niemals verlinkt, da ansonsten uninteressant.
  2. So, Fahrtest mit dem "kurzen" absolviert ---- also ich finde, es schaltet sich damit besser Optisch ist der kleine, dicke Knubbel aber tatsächlich nicht die allererste Wahl im e46.
  3. Aber 6k für nen e30 mit Klima ... also wer da in der Nähe wohnt und gerade sucht, der schaut sich sowas an.
  4. Für nen e30 mit Klima (sehe, glaube ich, auf dem einen Bild auch den Schalter dafür) wirkt das erstmal gar nicht so teuer: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/bmw-318i-e30/3191426795-216-3551
  5. @bastelbert, Ja, mit dem kurzen Schaltknauf liegt das Ding jetzt tiefer als die Höhenlinie von der MAL im e46 es vorgibt, ich erhoffe mir aber minimal "kürzere" Schaltwege - mal sehen, werde ich ausprobieren. Im Ernstfall, wenn es nicht behagt, kommt der alte wieder rein. @der-wasguckstdu-dreier Die Teilenummer vom Schaltknauf ist: 25117896031 - damit kannst Du Preise vergleichen. Ich habe ihn am Wochenende bei Leebmann gekauft, da ich bei Leebmann mit nem anderen, benötigten Teil über die Versandkosten-Frei-Schwelle gekommen bin und es am Wochenende noch einen 5% Gutschein gab. Der Knauf war dann bei ca. 86,35 Euro am Ende. Den Knauf gibt es bei einem anderen Online BMW Händler (ohne Versandkosten) billiger, aber der hatte eine deutlich höhere Schwelle für Versandkostenfreiheit, so dass es in Summe (mit dem anderen Teil und dem Gutschein) dann Leebmann wurde. Da muss man heute immer ganz klar rechnen, wo man kauft. Leebman hat immerhin diesesmal erstaunlich schnell geliefert. Sonntag bestellt, Dienstag war es da. Habe gerade bei Leebmann auch schon länger warten müssen und daher zuletzt eher bei Hubauer & anderen bestellt. Der Knauf war früher - wie alles - billiger und es gibt auch jede Menge Repro- Teile davon schon um 20 Euro (und mehr), aber die Qualität der Repros ist mir halt nicht bekannt gewesen und bei meinem e46 wollte ich es eben "original". Das originale Ist auch ein schweres, wertiges Teil. Mal sehen, ob das höhere Gewicht dem Schaltgestänge gut tut.
  6. Danke Richtung Kofferraumentlüftung liegt der auch bei mir, war mir aber nicht sicher.
  7. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/alfa-romeo-6-sei-2-5-v6-vergaser-116kw-erste-serie/3190669037-216-9240
  8. Hab ich bislang auf BMW Treffen noch nicht erlebt.
  9. Brauch ich hier nicht zu erklären - ein Sportauto mit Straßenzulassung, welches auch Normalfahrer haben konnten! Da würden Einsatzspuren bzw Patina vom Gebrauch schon mal eher passen als der VW-Szene- Abklatsch. Aber ich lass es jetzt dabei, über Geschmack streitet man nicht, Euch gefällt es, mir eben nicht.
  10. Dann kann man ja ggf. nen "regulären" Preis ermitteln und sehen, ob das W&N Angebot wirklich ein "Angebot" ist. Ich werde es jetzt nicht googlen, da meine Kisten mit den normalen Teilen zu recht kommen.
  11. Hatte ich noch nicht, aber Du bringst mich da auf ne Idee .... zumal das Bier ja auch immer teurer wird. PS: War natürlich Batterietausch gemeint - Tippfehler können aber auch lustig sein.
  12. Wie geschrieben, ich hätte es cooler gefunden, wenn der Besitzer des roten m3 das Auto einfach so, wie es ist, hinzustellen. Das pseudo-"rattige" in Form von nicht zeitgemäßen Dachgepäckträger mit Plunder aka Müll drauf und Rostfelgen wirkt gewollt und nicht gekonnt und passt zu dieser Art von Auto schlicht gar nicht. Ich bin der letzte, der jemanden vorwerfen würde, dass er sein Auto nur auf Sparflame und eben wirtschaftlich erhält, aber wenn man so ein Ding dann bei nem Treffen hinstellt, dann brauchts auch kein Brimborium, mit dem man ablenken will oder einen auf beachte mich macht. Aber: Jeder, wie er will - Rest, siehe meine Kommentare zuvor.
×
  • Neu erstellen...