Zum Inhalt springen

MartinE30

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.672
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    85
  • Bewertungen

    100%
  • Spenden

    10,00 € 

MartinE30 hat zuletzt am 25. November gewonnen

MartinE30 hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Reputation in der Community

5.678 Ausgezeichnet

1 Benutzer folgt

Persönliche Angaben

  • Benutzertitel
    Mitglied
  • Herkunft
    Franken
  • Bundesland
    Bayern
  • Geschlecht
    Mann
  • Mein BMW
    325i vfl 2 TL 86, 325i vfl Cab 86, 323 Ci Coupé e46
  • Pannenhilfe
    ja

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeigt.

  1. MartinE30

    Cabrio Verdeck

    Pit, hoffentlich kommst Du mit Deinem Cab mal nach Meiningen zum ansehen, wie die "Dilge" Arbeit ist. Vom Preis her finde ich das für heutige Maßstäbe gut und fair, zumal man bei ihm nicht 1 Jahr oder länger im Voraus buchen muss.
  2. Bei Ravenol gibts Rabatte aufs Öl an diesem WE: https://www.ravenol-shop.de/black-weekend-2025
  3. Wenn man gut an die Ablauflöcher ran kommt, ja. Aber einmal völlig unabhängig vom konkreten Auto sind viele der Abläufe hinter ein paar mm bis cm Verbau liegend, wo man erst mit einem knick, den der Durchzieher nicht mitmacht, hinkommt. Daher erst einmal konkret schauen, wo sind die Abläufe, wie kommt man ran und dann eines der genannten Mittel ausprobieren.
  4. Oder halt so ne große 500ml Spritze mit Schlauch zum draufstecken nehmen, damit man treffender einfüllen kann.
  5. heißes Wasser verbessert das ganze noch - Trichter mit Schlauch zum passenden Einfüllen sollte vorhanden sein.
  6. Was mich bei der letzten Zulassung genervt hat, war der Umstand, dass gewisse Kombinationen an Wunschkennzeichen Online bei meinem LKR nicht mehr reservierbar waren, da man ja wegen dem Ansturm der Anmelder, die eine zusätzliches "E" auf dem Schild brauchen und das Schild eben nur Platz für 8 Stellen hat, bspw. alle Kombinationen mit Einzelbuchstaben in der Mitte einfach mal gesperrt hat. Und so bin ich auch eines "I" in der Mitte Kennzeichens verlustig gegangen. Na ja, jetzt eben wieder in Groß mit Namens-Monogramm in der Mitte (das war frei).
  7. Passt zum Thread: HU-Bericht online: TÜV und Co. werden digital
  8. Das Zitat bedarf einer Ergänzung: ... und auch wieder zusammenbauen!
  9. MartinE30

    Cabrio Verdeck

    Hat er überhaupt ein Verdeck mit Reißverschluss-Scheibe?
  10. MartinE30

    Cabrio Verdeck

    Regionsangabe wäre hilfreich. Wenn der Zustand von bspw. Spannbändern nicht mehr ok ist, könnte sich einmal komplett neu durchaus rentieren, denn ob das einer noch von Hand bei nicht abgezogener Verdeckhaut neu einnäht, wage ich zu bezweifeln. Und wenn das Verdeck ohnehin unten ist, kann man auch ein neues drauf machen. Wenn Du ne Kasko-Versicherung hast: Melden, ggf. bekommst Du einen guten Teil bezahlt.
  11. Die Typklassen für diese Autos sind zusätzlich nicht ohne. Gilt aber auch für Audi. Alte Benzen können hier besser sein - oder direkt ein e30, der durch dieses Tal bereits geschritten ist. Aber was solls, irgendwie müssen die Jungen auch zu Fahrpraxis kommen, also beißt man halt in den sauren Apfel.
  12. Klasse, der m43 mit 1.9 Liter Compact stand im letzten Jahr auch auf meiner Suchliste (hätte das auch als vfl 316i e46 genommen). Hatte aber zu wenig Zeit und zu geringen Suchradius, dass was Gescheites dabei gewesen wäre, daher ist es bei mir dann ein Audi A4 b5 1.8 geworden. e36 ist mittlerweile wirklich nicht einfach, was Brauchbares zu finden. Habe nur ROOOOOST betrachten dürfen ... daher dann im Frühjahr dann e46 statt ursprünglich angedachtem e36 Kuhpee. Viel Spaß mit dem Auto und keinen Schock bei den Versicherungstarifen, die für U-25 Fahrer aufgerufen werden (oder ist Dein Sohn schon älter?), auch wenn man selber VN bleibt, aber der Sohnemann ehrlicherweise als zusätzlicher Fahrer angegeben wird. Ich möchte heute wirklich nicht mehr jung sein. Alles super teuer geworden - was machen eigentlich die, die keinen Sponsor aka Eltern, Großeltern haben? Selbst mit Arbeit ist das teuer.
  13. Und Hitze mögen die ABS-Steuerblöcke auch nicht ewig.
  14. Ist ja theoretisch richtig, aber ob das Ding wirklich so schlecht ist, zeigt eine Besichtigung. Die Tendenz, das Autos schlechter als beschrieben sind, ist eindeutig da. Daher habe ich auch geschrieben, eine lange Anfahrt würde ich nicht investieren. Aber wer nicht alles sofort mit Geld regeln kann oder will, der muss halt auch erst ein paar Frösche küssen, bis der Prinz oder die Prinzessin dabei ist. Chance & Risiko, wobei bei Autos grundsätzlich immer der Risikofaktor groß ist.
×
  • Neu erstellen...