Zum Inhalt springen

MartinE30

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.717
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    78
  • Bewertungen

    100%
  • Spenden

    0,00 € 

MartinE30 hat zuletzt am 2. April gewonnen

MartinE30 hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Reputation in der Community

4.923 Ausgezeichnet

1 Benutzer folgt

Persönliche Angaben

  • Benutzertitel
    Mitglied
  • Herkunft
    Franken
  • Bundesland
    Bayern
  • Geschlecht
    Mann
  • Mein BMW
    325i vfl 2 TL 86, 325i vfl Cab 86, 523i LPG e39, 730i e32
  • Pannenhilfe
    ja

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeigt.

  1. MartinE30

    Bild des Tages

    Auto aus dem Winterschlaf geholt, wie in jedem Jahr, Batterie einbauen, starten, los fahren. E30 Qualität eben.
  2. is mit Klimaanlage .... auch wenn ich dazu nichts in der Anzeige gelesen habe, deutet hier doch sehr viel auf einen Südland-Reimport hin (Entfall G-Kat, Klima etc.). Jetzt, wo die Aktien gerade abschmieren, mal wieder in Sachwerte, konkret, Mobilien, investieren https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/bmw-e30-318is-originalzustand/3047975340-216-7701
  3. Nicht Deine Frage und evtl. weißt Du es ja auch schon selber: Die Dinger kannst Du teuer verkaufen. Erstaunlicherweise hat noch keiner bislang eine Reproduktion auf den Markt gebracht.
  4. Der Pit hat das mal machen lassen und auch dazu irgendwo in den tiefen des Forums links und Adressen genannt. SuFu wird was zu Tage liefern.
  5. Wenn ich im Auto sitze und fahre, sehe ich es ja nicht und freue mich stattdessen, dass bei den miesen Straßen, die man heutzutage gerade im ländlichen wieder hat, man locker fahren kann, ohne Panik, dass gleich was aufsetzt. Und beim Cabrio braucht man es ohnehin nicht zu übertreiben.
  6. Da gabs erst vor kurzen nen Thread dazu, wo einer für die Dinger (e36 original?) auf einmal Mondpreise wollte, da angeblich beim Freundlichen nicht mehr erhältlich. ggf bei ebay oder anderen Online Händlern nachsehen? Habe ich mal anders gelernt, mir wurde bei Sachs (wo ich Dämpfer damals selber endmontiert habe - lange ist es her) mal gesagt, der Dämpfer ist in erster Linie dazu da, dass ein Auto nicht schaukelt wie eine Blattfeder-Kutsche und dafür sorgt, dass es zu keinen Federschwingungen kommt.
  7. Ja, so hat das bspw. der Jan bei seinem 325i Cabrio gemacht und das sieht so ganz gut aus (wenn man es Seriennah haben will, was ich bei einem e30 Cabrio für gut halte, aber jeder hat hier ja seine eigene Meinung). Man könnte es vorne ja noch mit den 1- 1,5cm tiefer- e90/Bonrath/Patek etc. Federtellern ergänzen (es soll Leute geben haben, die die e90 Federteller nach Verbau sich einfach mit dem Bonrath Gutachten haben eintragen lassen ) . Das die 80er Jahre BMWs alle irgendwie zu "hängen" scheinen, hat wohl auch was mit unterschiedlichen Radhaus-Ausschnitten zu tun. Als ich noch e34 und e32 hatte, hat mir das bei beiden optisch nicht gefallen und ich habe hinten die Osteuropa/ Schlechtwege-Domlager mit den Distanzplatten verbaut (auch wieder so Teile, die man früher für wenig Geld einfach beim Freundlichen gekauft hat - heute wärs wieder eine Aktion an die ran zukommen). Das sah optisch dann klar besser aus, aber wenn man eine lange Wasserwage an die Schweller gehalten hat, wurde klar, dass der Vorher Zustand tatsächlich kein echter "Hängezustand" war, sondern der Eindruck eben eine optische Sache.
  8. Erst macht man alles wieder schön, dann schneidet man es wieder raus. Mir ist bekannt, dass die "Turbo-Optik" beim 02 nicht selten ist, dennoch hat es mir ganz persönlich vorher optisch besser gefallen. Aber die 80er Jahre sollen ja wieder im kommen sein (ich kenne die ganzen verhunzten 02er noch aus meiner Jungend, daher ist so etwas für mich wahrlich nichts besonderes oder etwas, was ich - wie geschrieben, persönliche Meinung - bei einer Restauration anstreben würde. Immerhin macht ihr es handwerklich - bis auf den Arbeitsschutz - klar besser, als das Gespaxe, welches man früher gesehen hat).
  9. Hinten die bekannten Gummiunterlagen rein und fertig. Da muss vorne nichts tiefer beim Cabrio und schon gar keine 40 mm, aus denen dann nach 2 Jahren fast 60 werden.
  10. Ich habe mir die Videos nicht angesehen, aber wenn ich mich richtig erinnere, wurde das Auto schon vor etlichen Jahren zu einem recht hohen Preis angeboten. Ist das Teil also jetzt auch mal verkauft.
  11. Wie geschrieben, ich mag das Konzept vom Turnschuh. Wenn es mal etwas mehr als der Lottogewinn wird, fände ich die beiden interessant https://de.wikipedia.org/wiki/Ferrari_FF https://de.wikipedia.org/wiki/Ferrari_GTC4Lusso Von den neueren Ferraris die, die mir am meisten gefallen.
  12. Das macht auch durchaus Sinn. Bevor man nicht das fürs "Heiligsblechle" bekommt, womit man zufrieden ist, dann sollte man besser es benutzen und daraus einen Wert ziehen. Kommt aber auch auf das individuelle Nutzungsprofil bzw. die individuellen Anforderungen an. Wenn man täglich 50km zur Arbeit fahren muss, ist das eher nichts. Ich hab das Thema mittlerweile hinter mir und werde daher über den Sommer meine e30 wieder verstärkt in den Alltagsbetrieb nehmen. Habe aber auch Garagen, damit die Kisten gut untergebracht sind und für echtes Schietwetter/Winter und Hitzetage, habe ich mittlerweile einen alten A4 mit Klimaanlage, der aber bald wohl von meinem Sohn in Beschlag genommen wird.
  13. MartinE30

    Kienle verstorben

    zusammen mit seinen und maßgeblich auch durch seine Mitarbeiter/n. Die "Kienle"- Welt war nie meine, die Autos sind Ikonen und er hat mit seinem Betrieb, egal, was da noch gewesen war (oder nicht), Maßstäbe gesetzt (sonst hätte MB nicht große Teile des insolventen Betriebes übernommen). Spekulieren will ich nicht, R.I.P., einer der Macher der Oldtimer-Szene ist gegangen.
×
  • Neu erstellen...