Zum Inhalt springen

MartinE30

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.326
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    83
  • Bewertungen

    100%
  • Spenden

    10,00 € 

MartinE30 hat zuletzt am 31. Mai gewonnen

MartinE30 hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Reputation in der Community

5.406 Ausgezeichnet

1 Benutzer folgt

Persönliche Angaben

  • Benutzertitel
    Mitglied
  • Herkunft
    Franken
  • Bundesland
    Bayern
  • Geschlecht
    Mann
  • Mein BMW
    325i vfl 2 TL 86, 325i vfl Cab 86, 323 Ci Coupé e46
  • Pannenhilfe
    ja

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeigt.

  1. Seit den 90ern stehen bei uns in der Familie immer wieder Autos mal 6-8 Monate, bei mir selber seit 2001 fortlaufend sogar mehrere. Meine e30 Limo stand bspw. zuletzt 10 Monate ohne Probleme. Bislang kann ich das Thema Standschäden als deutlich weniger relevant nach den selber gemachten Erfahrungen einstufen, als es in Internetforen sich meist darstellt. Habe aber auch keine elektronisch komplexeren, sprich neuere Fahrzeuge bislang abgestellt, der komplizierteste dürfte der e32 gewesen sein und jetzt dann bald der e46. Stelle die Autos aber auch nie unvorbereitet ab. Da wird immer der Tank voll gemacht, Benzinstabilisator reingemacht, Luftdruck in den Reifen hochgemacht, keine Handbremse angezogen, Staubschutz kommt drüber etc. ...
  2. Für Legenfelder Matten gibts in deren ebay shop aktuell bis 06.09.2025 Rabatt in Höhe von 10% mit dem Gutscheincode TEPPICH25SOMMER Hab den Code selber noch nicht ausprobiert, daher ohne jede Gewähr
  3. Wenn Du häufiger fährst, sind lediglich die Zahl der gefahren Km zwischen dem "Neuen" mehr, ansonsten ist das so bei alten Autos, wobei das gute daran ist, dass die Masse der Themen meist schnell und einfach lösbar sind.
  4. wie der Vorgänger "Electronic" m.W.n. noch keinen Blockstecker, also normale DIN Verkabelung.
  5. MartinE30

    Bild des Tages

    Wir sind ja hier auch keine automobilen Chauvinisten, die den e30 for the one and only halten. Die meisten haben auch noch was anderes im Fuhrpark. Ich musste den e36 jetzt mal überspringen, da ich zu spät dran war für ein Auto in bezahlbar ohne Rep-Aufwand oder zu großen Verbastelungen, Daher wurde es ein e46.
  6. Friktionen bei der Fahrt in den Urlaub hatte ich in diesem Jahr auch, just an dem Tag, wo wir los fahren wollten, war die Batterie beim e91 fritte und in meiner Region auch Feiertag. Als Viel-Auto-Besitzer kann man zum Glück immer irgendwo schnell ne Batterie auftreiben, so dass ich jetzt ohne Störungen durch den Urlaub fahren kann (wenn auch der Batterietausch bei einem fast 20 Jahre alten "Neuwagen" bei mir erstmal Fragen aufgeworfen hat - siehe anderer Thread). Wie auch immer: tolle Bilder, schöne Story!
  7. So Motorkästen, die man auf die Kurbel"welle"? der Handkurbel gesetzt hat, gabs früher (Ende der 80er) in jedem besseren Autozubehörladen als Nachrüst- EFH, stellenweise konnte man die Motoren sogar hinter der Türpappe verstecken. Evtl sogar von bekannten Marken wie InPro, meine Erinnerung lässt aber auch schon nach. Habe ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen, da eben mittlerweile vermutlich alle Autos EFH ab Werk haben und der Markt zu klein dafür wurde.
  8. Danke! Batterie habe ich jetzt getauscht - was für ein Quark bei diesen neuen Autos, zum Glück hatte ich telefonische Hilfe, die mir gesagt hat, wo man was runter baut, ist ja auf den ersten Blick leider alles nicht so einfach zu sehen, wie bei unseren alten e30. Anzulernen ist bei so einer Nacktausstattung tatsächlich nichts. Zum Glück hatte ich ne Batterie auf Reserve, denn hier ist ja heute Feiertag. Ja, Datum und Uhrzeit war einzustellen, das wars.
  9. Nachdem mich das e90 Forum mit seinen Ja aber antworten und jeder erzählt was, was nicht zum Thema passt, nervt, hier die Frage: BMW e91, vfl, 2006, ohne Navi, ohne Standheizung, aber BC ist da (hat vermutlich jeder e9x). Muss beim Batterietausch irgendwas angelernt oder registriert werden?
  10. Nein, so eine Erfahrung habe ich nicht gemacht. Ich hatte aber mal ein Nest von irgendeinem Viech unterhalb des Luftfilters im Luftfilterkasten, der war komplett zu. Habe ich beim b25 Leistungsmäßig nicht bemerkt, aber solche seltsamen Sachen können, je nach Standort des Abstellplatzes, schon mal vorkommen. Kenne den Abstellplatz von Deinem Auto nicht, aber an irgendwelche Viecherreien ist immer zu denken nach Standzeiten. Selbst ein Marder hatte sich einmal den Weg in eine ansonsten wirklich super verschlossene Halle übers Dach gebahnt .... und sich in der Staubschutzhaube meines e32 ausgetobt sowie 1 Bremsschlauch gekillt. Ergo, gute, optische Kontrolle mit der Lampe, am besten auf der Bühne, etc machen. Wenn vorher alles funktioniert hat, kann ja nicht auf einmal die Nockenwelle abgelutscht sein. Zu prüfen wäre auch, ob ggf. der das Innenleben des Kats während der Standzeit zusammengesackt ist (KAT Defekt deutet sich auch gerne mal mit Rasseln an, zeigt sich aber daran, dass erst die Leistung oben rum fehlt und dann wird das Auto immer mehr "zugeschnürt").
  11. Unabhängig vom dämlichen 90% Spruch finde ich das Auto auf den ersten Blick gar nicht so schlecht. Hat auch Ausstattung.
  12. Nicht nur Dich - wenn man sieht, was da vorher war ...
  13. Auch bei den 2 Drehknopfradios gabs tolle Sachen, u.a auch von Alpine.
  14. Der 10/86er eta von meinem Vater hatte auch noch so ein 2 Drehknopfradio, wurde dann gegen ein Blaupunkt Frankfurt getauscht, Das alte Radio müsste sogar noch im Fundus bei meinem Vater vorhanden sein.
  15. Ich habe leider keine Erfahrungen mit Alternativprodukten, aber beim Kaufhaus mit dem Namen vom großen Fluss werden einem ja weitere oder ähnliche Produkte angezeigt, wenn man nach never dull sucht. Ich persönlich würde dann entweder das vorgeschlagene "Metarex" oder das vorgeschlagene "Brasso" einmal ausprobieren bzw. die Rezensionen dazu lesen und danach einen Testkauf machen.
×
  • Neu erstellen...