Zum Inhalt springen

MartinE30

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.735
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    78
  • Bewertungen

    100%
  • Spenden

    0,00 € 

MartinE30 hat zuletzt am 2. April gewonnen

MartinE30 hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Reputation in der Community

4.938 Ausgezeichnet

1 Benutzer folgt

Persönliche Angaben

  • Benutzertitel
    Mitglied
  • Herkunft
    Franken
  • Bundesland
    Bayern
  • Geschlecht
    Mann
  • Mein BMW
    325i vfl 2 TL 86, 325i vfl Cab 86, 523i LPG e39, 730i e32
  • Pannenhilfe
    ja

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeigt.

  1. Er meinte vermutlich LED für die Frontscheinwerfer. Aber das bei neueren BMWs alles etwas umständlicher wird, daran darf man sich gewöhnen. Birnentausch bei unserem e91 ist auch so eine Sache ...
  2. ein später "Spocht - Eta": https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/bmw-525-e/3053662865-216-6863 PS: Keine Ahnung, wie die Dinger gehandelt werden. Haben selber noch die Vorgängerversion davon, einen 122 PS eta e28. Und der macht schon auch Spaß zu fahren.
  3. Musste ja kommen ... der 911er Vergleich ist quasi das Pendant in Automobil-Diskussionen zu Godwin´s law bei Politischen. Warum sollte man nicht auch mit nem e30 Cabrio über die Landstraßen bügeln? Macht durchaus Spaß. Evtl. einfach mal machen. Ja, es ist doch noch etwas anderes mit nem 911er. Beim 911er hat man diesen dämlichen Käfersound im Genick, Stehpedale, die man treten muss bis zum Bodenblech, damit der unerträgliche Lärm von Hinten sich endlich in Vorschub verwandelt. Wenn Porsche Cabrio, dann 944 S2 oder 968 - dank Transaxle liegt die Kisten gut auf der Straße, haben Drehmoment auch unten raus etc. Wäre für mich immer die bessere, vorzugswürdigere Alternative zu bspw. nem M-Dreck Last Edition 325i Cab, bei dem man wegen Plaste dran auf einmal 15tsd mehr zahlen soll, als für ein normales 325i Cabrio.
  4. Die Argumente sind jetzt eigentlich alle beisammen. Also liegt es jetzt am TE, ob er sich konkrete Autos ansieht und ob ihn VK auch mal Probe fahren lassen (heute geht das oft nicht mehr so einfach). Schön sind die e30 aus meiner Sicht alle. Spitzengeschwindigkeit haben alle Werksvarianten des e30 Cabrio für ein Cabrio m.M.n. genug, beim Thema Leistung und Cab gehts m.M.n. auch nicht so sehr um die Top-Speed auf der AB, sondern eher, wie so ein Auto aus dem Quark kommt, wenn man mal aus ner Kurve rausbeschleunigt oder über ne kurvige und hügelige Landstraße fährt etc. Da können Fahrwerk, Felgen/Reifen, Diff. etc. auch schon einiges bringen, aber am Ende braucht es dann doch auch Pferde, um die Fuhre zu bewegen und vor allem auch einen Fuhrknecht, der weiß, wie er die Karre zu fahren hat. Viel Spaß und Erfolg bei der Suche und wenn man merkt, dass ist nicht so recht was für einen: Auch andere Mütter haben hübsche Töchter. Gerade Cabrios gibts mit PS eigentlich ziemlich viele.
  5. Früher wurden solche Debatten immer mit dem Satz, "sind denn schon Ferien?" kommentiert (habe ich schon lange nicht mehr gelesen - zum Glück! Kam zumeist eher überheblich rüber). Unter dem Strich ist es wirklich das beste, sich die Zeit zu nehmen und ein paar Autos zumindest original und in echt anzusehen. Internet-Anzeigen helfen nur dem, der vorher auch öfters schon echte Eindrücke von solchen Autos hatte. Ich persönlich sehe beim Cabrio mittlerweile (war früher anders) kaum noch bis überhaupt keine Preisunterschiede zwischen 6 Zylinder nfl und 6 Zylinder Chrommodell, den 18er gabs ja nur als nfl (ohne Chrom). Und dann ist eben die Frage, was man in einem offenen Auto erleben will. Langen einem Spazierfahrten aus, dann ist die Motorisierung doch mittlerweile komplett egal, wenn der Zustand des Autos einfach super ist und der Preis passt. Wenn Du aber tatsächlich auch mal beim Fahren Gas geben und ein bisschen was an Leistung spüren willst, führt kein Weg am 325i oder Motorumbauten vorbei. Auch kein is Motor, wie er bei US-318i Fahrzeugen verbaut wurde. Das "etwas mehr" macht sich schon sehr deutlich bemerkbar. Daher, wie ich geschrieben habe, was will man? Will man auch mal Leistung haben, dann gehen nur 2,5er und Umbauten. Kann man sich so etwas nicht leisten und kauft dann nur wegen der Optik ne Nummer kleiner, wird man nicht glücklich. Gibt in der 20k€ Kategorie auch genug offene Autos anderer Marken, die klar mehr Leistung haben, als ein e30. Dann eben sich sowas ansehen und vom e30 konsequent verabschieden. Kompromisse machen ist beim Hobby/-Spaßauto nicht der erste Rat, den man geben kann, denn damit verfehlt man das Ziel. Dann besser vernünftig bleiben und bei der Vernunft-Alltagsbimmel bleiben und sich gar nicht erst so ein Geldgrab namens altes Auto einfangen. Denn Geld kosten sie alle, egal, welcher Motor verbaut ist. Auch ein 318er kann richtig teuer werden.
  6. Was bei so einer Soffitten-Funzel nicht unbedingt tragisch ist. Das Cabrio hat aber eine eigene Innerraumbeleuchtung ab Werk. Die sitzt halt woanders, als bei der Limo, daher grundsätzlich nicht etwas, was man braucht. Aber wer weiß schon, was für ein Nachtschwärmer einer der Besitzer des Autos war.
  7. Die Frontscheibe sollte das kleinste Problem sein, die gibt es neu in bezahlbar. Dreiecke und Seitenscheiben sind das Thema (schade, dass grüne Colorglasfolie in DE auch Zorres bei über gründlichen Beamten machen kann, was ich bei den Seitenscheiben in der Farbe grün (also nicht Fickfolienschwarz und von außen undurchsichtig) nicht nachvollziehen kann, aber bitte, es soll jetzt keine Grundsatzdiskussion werden).
  8. Bei knapp 700 Ocken Einsatz drängeln sich gerade die Freiwilligen.
  9. mal wieder was Seltenes: BMW E30 325ix TC Baur Schaltgetriebe in Bayern - Hösbach | BMW 3er Gebrauchtwagen | kleinanzeigen.de
  10. Ah ha, die Bullerei war auch am Start ...
  11. ... müssen nicht, insbesondere, wenn man ohnehin ein Auto hat, welches bereits aufgrund seiner Optik gerne mal kontrolliert wird, sollte man evtl. etwas vorsichtiger sein. Mit Otto-Normal-Bimmeln ohne Fickfolie wird man eigentlich gar nicht kontrolliert, wenn man nicht gerade in eine Laser-Messung kommt.
  12. Der hat irgendwann mal im 3er Club Forum dazu ein Lebenszeichen gesendet, von wegen Auto ist da, aber andere Themen im Vordergrund, wenn ich mich richtig erinnere.
  13. Hartgeeeee BMW E34 Hartge 2,8l in Thüringen - Pössneck | BMW 5er Gebrauchtwagen | kleinanzeigen.de
  14. fluid film drüber, sparsam! 2 Wochen in der Garage ablüften lassen, perma-film drauf zum versiegeln, nochmal 2 wochen warten .... ich denke, es geht in erster Linie um etwas, was man im verbauten Zustand verwenden kann. ich denke da auch an TimeMaxx oder Owatrol und anschließend was von brantho ...
×
  • Neu erstellen...