Zum Inhalt springen

E30 Cabrio Black Pearl mit Handbedienung


Wolfi 318C
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi

 

Na klar ist der E30 noch da.... jetzt wo ich das Auto wieder selber fahren kann geht der nicht mehr weg. Und mit Kauf des Häuschens hab ich nun endlich Platz meinen Fuhrpark gleich bei mir.

 

 

 

Bissi Wagenpflege ist doch so viel einfacher für mich :-D

http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/waschtagr2hez6yxap.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Hi

 

was interessantes.....   das ist doch nur mein oller Benz, 280E von 1973.  :drive:    Der war zu seiner Zeit ein BMW-Jäger, schwäbisches Muscle-Car hat mal eine Zeitschrift getextet....

 

Seit 1988 bei mir, mein alter weisser Kumpel, den geb ich nier mehr her   :daumen:

 

http://www.auto-motor-und-sport.de/fahrberichte/mercedes-280-e-w-114-schwaebisches-muscle-car-7741009.html

 

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/bx5i-25-d09b.jpg


Bearbeitet: von Wolfi 318C
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hammer :sabber: ! Ein 2,8 E Serie 1! DEN würde ich auch nie mehr hergeben. Als Coupe hab ich den Motor hin und wieder mal gefahren.... Aber einen /8 und E30 Cabrio hab ich auch! Der Benz ist leider nur ein Diesel aber auch Weiß und Serie 1. Den hab ich auch schon seit meiner Jugend. Wenn mein E30 (mit M40) fertig ist kommt der dran...

Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein...

 

Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; Mazda MX-5 NB; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

Der Benz ist 2. Serie, produziert nach den Sommerferien 1973, kann man am Griff Heckdeckel und den Spiegeln erkennen. Ich habe aber diese grausamen geriffelten Rückleuchten die garnicht zur Karroserie passen rausgeschmissen und die 1. Serie-Teile eingebaut. Und natürlich das alte Lenkrad mit Chromring rückgerüstet. Und die vorderen Doppelstoßstangen.

 

Einen 200D hatte ich auch mal, fuhr meine damalige Freundin mit rum. Ein Umstieg von 280E auf 200D oder zurück, dass war wie eine Reise zwischen 2 Welten... oder besser Galaxien.  :klatsch:

 

 

Der Benz ist auch auf Handbedienung umgebaut, aber das einfach, der hat ja Automatic.

Grüße

Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt. Nach meinem Posting hab ich nochmal genau geschaut: Die Türen aus Serie 2 gabs ja auch öfter mal in den ersten Karossen (hatte eindeutig was mit Korrosion zu tun...). Aber an der Rundung der Frontschürze kann man's genau erkennen. Heißt natürlich nicht, dass ich das Auto minder atrakktiv finde :daumen: !!! Der Umstieg von 200D auf 280E war mir auch gut bekannt. Zudem war das genannte Coupe auch ein Automatik, wenngleich die Bremsbänder nicht meht die besten waren. Die "krassesten Umstiege" fnaden aber innerhalb der Familie statt: Mein Stievvater ist (immer noch) Porschesammler. Speziell der Umstieg vom 911 Turbo II oder vom 944 Turbo S waren so extrem, dass man kaum bemerkte das der Diesel sich doch bewegte :D . Trotzdem würde ich ihn gerne wiedererwecken, denn diese spezielle "Art der Fortbewegung" (Fahren wäre übertrieben) hat doch etwas ganz eigenes. Alleine die Prozedur den Anzulassen! Seine träge Art hat mir in meiner Jugend wahrscheinlich den "Arsch gerettet", gleichzeitig aber der Heckantrieb und die Zuverlässigkeit meine Wahrnehmung von Autos gründlich versaut. Als potetzieller VAG-Kunde bin ich möglicherweise für immer verlohren :freak: .

 

Finde es schön, dass es noch andere Leute gibt, die E30 und /8 schätzen...

Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein...

 

Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; Mazda MX-5 NB; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der 200D /8 und seine Diesel-Gedenk-Minute *lach* da werden Kindheitserinnerungen wach :-) watt hab ich das Auto geliebt. Sollte eigentlich auch mein 1. werden, aber dann isser doch nach Polen gegangen weil er durch war :-(

Leben und leben lassen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 9 Jahre später...

Hallo E30 Fans,

 

10 Jahre vergangen.... mannomann

 

Hab die letzten Jahre viel erlebt, oft mit gesundheitlichen Problemen kämpfen müssen. Da war das E30 fahren nicht so wichtig, Auto hat nun fast 6 Jahre in einer Ecke der Garage geruht, völlig eingestaubt. Im Winter hat ein Kumpel den Zahnriemen gewechselt, vorher wollte ich den Motor nicht mehr starten. Jetzt im Sommer endlich zum TÜV, vorher kurze Runde gedreht damit Bremsen und Kat wieder ordentlich funktionieren. 

Alles OK, Abnahme erfolgreich. Hab nun mehrmals schöne Runden durch die Gegend gemacht, E30 fahren ist schon klasse, vor allem mit offenem Dach. Was dann nicht so schön war, Aufhängung vom Endtopf war plötzlich lose und unter dem Wagen wurde eine Art Blech Geklapper immer lauter. Kumpel hat dann die beiden Halter Endtopf gewechselt, dass Geklapper kam vom Kat, die Ummantelung. War schon schon recht schrottig, hat er dann komplett entfernt.  Dachte aber die ist ja nicht aus Jux drunter, daher im Web und natürlich auch hier geschaut. Scheint ja kein Einzelfall zu sein, und Sorge das mein Auto abbrennt ist wohl auch nicht erforderlich.... ? 

 

viele Grüße aus dem Siegerland/NRW

 

Wolfgang 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Hitzeschutzbleche oben zur Karosserie sollten schon da sein. Die Ummantelung selber haben schon einige entfernt. Ich würde halt im Sommer nicht mehr irgendwo auf ner trockenen Wiese parken, sondern immer über Asphalt/Schotter etc. (aber das sollte man sowieso besser machen).

 

Viel Spaß mit dem wiederentdeckten e30 :daumen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi, danke schön :winken:

 

Das Blech unter der Karosse ist noch dran, daher bin ich zuversichtlich.  

Auf Wiesen etc. parken tu ich eh nicht, wenn ich anschließend aussteigen will muss der Rolli schon ordentlich stehen und auch bleiben. Wenn man einmal zwischen Auto und Rollstuhl am Boden liegt überlegt man sich das gut...  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du hast meinen vollsten Respekt, dass Du die Nase oben behältst und Dir den Spaß im Leben nicht hast nehmen lassen, sondern aktiv dagegen arbeitest! Ich hoffe, Du kannst Deinen E30 noch sehr lange in vollen Zügen genießen! :daumen:

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

sigpic_04JUL2024_002.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...