Zum Inhalt springen

Zusatzinstrument / Display im Instrumentenkombi


BlackZZZ
 Teilen

Empfohlene Beiträge


Hallo Leute,

 

anbei die Excel-Datei zum abgleichen der Sensoren. Es kann im Prinzip jeder Sensor benutzt werden, solange die Werte in einem "auslesbaren" Bereich sind. Einfach mal die Datei öffnen und anschauen.

 

Alle Analogeingänge (bis auf Spannung) können so abgeglichen werden.

 

Gruß

Analogeingaenge_AVR.zip

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo alle zusammen,

 

ich würde gerne am Montag die Platinen bestellen, habe bisher 7 Bestätigungen (zumindest per PN). Wie sieht es mit den anderen aus ?

 

Am Wochenende will ich die noch nicht programmierten Sachen ausprobieren und wenn alles funktioniert wäre ich dann soweit. Es gibt übrigens auch eine PC-Software (siehe Bild), mit der man den BC einstellen kann.

 

Kann ich bitte von allen Interessenten eine eMail Adresse per PN bekommen, dann kann ich eine Verteilerliste machen und hab es einfacher bei Infos und Neuigkeiten.

 

Gruß

BC_Setup.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Wochen später...

Hi Leute,

 

ich habe am Wochenende die ersten 13 Stück Zusatzanzeige fertiggestellt (ein Display fehlt noch). Hat ein bisschen gedauert, da es doch mehr Arbeit ist, als gedacht. Wenn alle, die zugesagt haben eine nehmen sind sie allerdings schon weg. :-D

 

Die Anzeigen muss ich noch durchtesten und dann können die raus.

 

Im zweiten Bild sieht man, was zum Lieferumfang gehört (Schrauben fehlen noch). Display mit Platine, Prozessorplatine, Verbindungskabel zum Display, Anschlusskabel für die serielle Schnittstelle und die Stecker für Versorgung und Analoggeber.

 

Ich denke mal Anfang nächster Woche werde ich verschicken.

 

Sobald ich dann Luft habe werde ich mich an die Einbauanleitung und Bedienungsanleitung machen.

 

Gruß

CIMG3106.JPG

CIMG3112.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...
gibts was neues zu den anzeigen?

hat jmd schon praxisberichte?

 

würde das display gern an die stelle der Verbrauchsanzeige setzen, wär das möglich?

 

gruß

 

Hi,

 

ein paar sind dabei das Display einzubauen, aber meines Wissens ist außer meinem keins aktiv im Einsatz. Ist wohl noch zu kalt um es in den E30 einzubauen :-D

 

Ein Einbau in dem Fenster der Verbrauchsanzeige ist auch denkbar (siehe Bilder). Jedoch ist der Drehzahlmesser mit Verbrauchsanzeige ein Stück, also extrem viel basteln, oder man nimmt ein OLED Display. Ich habe welche gefunden, die passen würden, aber bei dem einen Lieferanten besteht eine Mindestbestellmenge von 1000 Stück 8-/

Ich hab noch einen anderen gefunden, aber noch nicht kontaktiert.

 

Auf dem Bild mit dem ausgebautem Drehzahlmesser siehst Du das OLED Display. Da braucht es halt keine Hintergrundbeleuchtung und der Kontrast ist super.

 

Ich will jetzt hier keinem den Mund wässrig machen, solange ich nicht weiß wo ich die Displays herbekomme, also noch etwas Geduld.

 

Gruß

5.jpg

OLED.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na toll! :motz:

Kann ich umtauschen? :D

Scherz! ;-)

Ich bin bisher noch nicht zum Einbau gekommen.Liegt aber alles schon zu hause. :-)

img_1331.12eknp.jpg

 

Nicht quatschen. Machen! :klug:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi an alle,

 

ich habe heute mit einem anderen Hersteller gesprochen, der ein baugleiches OLED Display in weiß herstellt. Dieser liefert auch kleinere Stückzahlen, allerdings teurer und bei einer Bestellung von weniger als 1200 US$ berechnen sie noch 50 € Mindermengenzuschlag. Das macht ein Display also nicht billiger :-(

 

Jedoch hat so ein OLED auch was. Man braucht keine Hintergrundbeleuchtung, der Kontrast ist super und auch bei -40 bis +80 °C kann es betrieben werden. ;-)

 

Ich hab auch gleich mal ne kleine Platine gemacht, damit ich es ansteuern kann, da das Display mit Anschlußkabel für einen ZIF-Sockel daherkommt.

 

Ich denke ich werde eine richtige Platine machen und die Software anpassen, damit beide Displays eingesetzt werden können.

 

Das Display auf den Bildern ist Amber, die die ich heute angefragt habe sind weiß. Also kann man mit den Folien so ziemlich jede Farbe hinbekommen. :-D

 

Gruß

OLED_ANZEIGE.JPG

OLED_mit_Folie.JPG

OLED_Folien.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Displays gibts doch wie Sand am Meer. Zum Beispiel von Electronic Assembly, auch ohne Mindestmengen. Und von vielen andern auch. Ob die 13€ oder 17€ kosten, spielt doch keine Rolle.

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Displays gibts doch wie Sand am Meer. Zum Beispiel von Electronic Assembly, auch ohne Mindestmengen. Und von vielen andern auch. Ob die 13€ oder 17€ kosten, spielt doch keine Rolle.

 

Dann zeig mir mal ein OLED-Vollgrafikdisplay, welches nicht höher (Gesamthöhe mit Platine) als 28 mm, maximal 65 mm breit und oben fast keinen Rand hat. Farbe sollte orange-rot oder weiß sein.

 

Ich bin gespannt, ob Du was findest :-D

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sowas würde ganz ehrlich auch mich interessieren und jeden anderen Motorumbauer !

:daumen:Je geringer der Reibwert, desto größer der Spaßfaktor :daumen:

 

SUCHE:

-318is in Brilliantrot (Originalzustand)

-Ausstellfenster komp. für 2-Türer

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi an alle,

 

wenn ich das OLED als Anzeige realisieren soll bräuchte ich dann schon ein bisschen mehr Rückmeldung. :-D

 

Ist schließlich Arbeit das Display richtig anzusteuern und auch eine Anschlußplatine, oder eine andere Hauptplatine zu machen.

 

Vorteil wäre, man könnte es auch anstelle der Verbrauchsanzeige oder der Inspektions-LEDs verbauen, da man ja keine Hintergrundbeleuchtung braucht.

 

Dann hab ich es endlich mal geschafft ein Bild von meinen Tasten zu machen. Ist ein Mini 5 Tastenfeld unterm KI.

 

Gruß

Tasten.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schaut gut aus!

 

Naja kommt auch auf den preis an und daran wie vollständig dein set ist/wird.

 

Wenn du zb eine tachoscheibe ohne verbrauchsanzeige dazugibst die passend ausgelasert ist usw usw dann wird die rückmeldung sicherlich ebenso groß wie bei deiner ersten anzeige.

Sind ja schon einige umbauer hier deren verbrauchsanzeige dann nicht mehr geht und die zb auf öltemperatur rüsten weil zur zeit leine bessere alternative gibt...

 

 

Ps: brauchst noch ein emblem für dein schlüssel :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leute,

 

ich hab es mir heute nochmal genauer angesehen, bezüglich OLED-Display am Platz der Verbrauchsanzeige.

 

Es geht :daumen:.

 

Ich hab es spaßeshalber mal eingebaut (Tesafilm) und angeschlossen. Und siehe da .....:-D

 

Die Farbe passt noch nicht und er sitzt auch nicht gerade :freak: , aber für einen Test gut genug.

 

Wenn man es dauerhaft einbauen will muss man den Drehzahlmesser auseinanderbauen, die Verbrauchsanzeige rausschmeissen, das Zifferblatt der Verbrauchsanzeige ausschneiden und schwarz lackieren (ist dann die Abdeckung für das Display). Die Adapterplatine für das Display kann dann an die Stelle, wo jetzt der Antrieb für die Verbrauchsanzeige sitzt.

 

Wenn jemand einen alten Drehzahlmesser hat (den er mir schickt) probiere ich es auch aus. Meine, die ich hier habe, funktionieren noch alle und ich hab noch nie einen auseinandergenommen. Also keine Gewähr, das er heile bleibt :rauchen:

 

Gruß

OLED_in_VAnzeige.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe die Zusatzanzeige von Dir gekauft, und stehe kurz vor dem Einbau.

Ich habe bereits einige Vorbereitungen getroffen, und in den nächsten Wochen möchte ich das Projekt gerne abschließen.

Mir sind noch einige Dinge unklar, z.B. wie ich die 5-Tasten realisiere, dazu wolltest Du eigentlich noch was schreiben.

Ich würde mich freuen, wenn dieser Thread der ursprünglichen Zusatzanzeige vorbehalten bleibt.

Für die Anzeige unter den DZM kann man doch einen eigenen Thread aufmachen.

Hat eigentlich schon jemand die Anzeige zum laufen gebracht?

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe die Zusatzanzeige von Dir gekauft, und stehe kurz vor dem Einbau.

Ich habe bereits einige Vorbereitungen getroffen, und in den nächsten Wochen möchte ich das Projekt gerne abschließen.

Mir sind noch einige Dinge unklar, z.B. wie ich die 5-Tasten realisiere, dazu wolltest Du eigentlich noch was schreiben.

Ich würde mich freuen, wenn dieser Thread der ursprünglichen Zusatzanzeige vorbehalten bleibt.

Für die Anzeige unter den DZM kann man doch einen eigenen Thread aufmachen.

Hat eigentlich schon jemand die Anzeige zum laufen gebracht?

 

Hi,

 

ich habe auf Seite 11 (von diesem Thema) in dem Beitrag 217 ein Bild gepostet, wie und wo ich meine Taster eingebaut habe. Ich habe dazu eine kleine Platine, auf denen einfache Taster sitzen.

 

Man könnte auch das :

 

http://www.reichelt.de/Kurzhubtaster/NAVI-CURSOR/3/index.html?&ACTION=3&LA=2&ARTICLE=105702&GROUPID=3278&artnr=NAVI+CURSOR

 

verbauen.

 

Im Z3 hatte ich den Lenkstockhebel für die Geschwindigkeitsregelung genommen.

 

Ein einfacher Taster (z.Bsp. wie für den org. BC) würden für Bildumschaltung und das Zurücksetzen von Werten auch reichen. Dann müsstest Du nur den Anschluss Taste verbinden.

 

Ein Kollege aus dem im Süden angrenzenden Ausland hat es in das KI eingebaut, auch zum laufen gebracht, aber noch nicht im Auto. Ist Ihm noch zu kalt :-D

 

Bei meinen letzten Tests hatte ich beim Verbrauch von ca. 50-55 Litern Verbrauch eine Abweichung von

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...