7eleven Geschrieben: 22. Dezember 2012 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Dezember 2012 Hallo liebe Gemeinde..... Erst einmal ein ganz dickes Lob an alle die hier immer ,so freundlich helfen..... Erwecke gerade meinen e30 nach 10 Jahren zum leben puhhhh und da sind schon ne Menge Teile zusammen gekommen....( aber das ist es wert) Nun meine Frage was fahrt ihr so an Winterautos? Muss nix grosses sein hauptsache fährt .... Zur zeit habe ich nen Opel combo 1.3 cdti 2007 (platzwunder) leider ist es ein firmenfahrzeug im dachdecker gewerbe und da sich die firma verkleinert hat fälltdieser im märz wech....... meine überlegung war ein kleinwagen wo zur not die ersatzteil beschaffung nicht den rahmen sprengt ich denke mazda peugot und co.... sind zu teuer in ersatzeilen.... hab einen bmw 318i e36 mit atm 170000 für 800 angeboten bekommen....sind die was? oder doch lieber einen polo 6n oder corsa b etc.... ps : hund an bord..... ps2: der preis sollte im rahmen liegen.... ps3: jemand nen angebot ??? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
el-utz Geschrieben: 22. Dezember 2012 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Dezember 2012 Nun meine Frage was fahrt ihr so an Winterautos? E 30! Was sonst??? Muss nix grosses sein hauptsache fährt .... Zur zeit habe ich nen Opel combo 1.3 cdti 2007 (platzwunder) meine überlegung war ein kleinwagen wo zur not die ersatzteil beschaffung nicht den rahmen sprengt Ich nutze für meine ******ochfahrten einen 318i Touring...: - Hat Platz, wenn man die Rückbank umklappt - Ersatzteile kosten nichts: Normale Verscheißteile - Man kennt nahezu jeden Handgriff - Selbst größere Reparaturen (Motor, Karosserieteile wegen Unfall, usw.) sprengen nicht den Rahmen Wenn ich etwas schönes fahren will, fahre ich einen anderen E 30... Zitieren Die Einen kennen mich und die Anderen können mich Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Leutnant_Powell Geschrieben: 22. Dezember 2012 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Dezember 2012 ich fahr im winter bzw im alltag wenn mir mein sommer e30 zu schade ist einen 318i 2-Türer NFL Zitieren mfg Dominik Biete: Reifenmontage Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jannis320iM20 Geschrieben: 22. Dezember 2012 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Dezember 2012 das perfekte Winterauto, naja. Ich dachte schon an chevy blazer oder sowas, aber ne.... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jannis320iM20 Geschrieben: 22. Dezember 2012 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Dezember 2012 Ich hatte im Winter polo 86c (schrott), golf 2 saugdiesel 54ps(schrott), e30 (gut), 5er Touring (Schrott und gut )... also extra fürn winter würde ich mittlerweile - wenn die Karre quasi ab sein darf - was großes wie nen e34 nehmen, musst ja nix mehr reisntecken (was teuer werden kann). Vorteil liegt klar auf der Hand: meist überproportional billig zum Gegenwert, Platz, meist gute Heizungen, weils nicht die übelsten spritsparer sind. Diese ultraeffizienten karren mit Nähmaschinenmotren haben da im Winter echt nen Nachteil. Verbrauchs- und Stuer/versicherungsnachteile sind ja meist nur halbjährlich anzusetzen. Ausserdem hast wenns kracht bessere Chancen in einem solchen Auto als in einem Opel combo Sorry für Doppelpost Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
alexvf Geschrieben: 22. Dezember 2012 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Dezember 2012 Ich fahr als Alltagsschlampe Astra F mit Gasanlage. Billiger kann man kaum Auto fahren und mittlerweile 327tkm sprechen glaube ich für sich. Abzugeben hätte ich auch evtl was: Corsa B Gruß,Alex Zitieren Ich würde die Trollwiese ... äh ... das Ebay-Forum nicht überbewerten. Sowas gibt es in jedem Automobil-Forum, wo sämtliche Glaskugelbesitzer anhand von 2 schlechten Bildern sofort eine messerscharfe Analyse des Autos samt Besitzers inkl. Stammbaum bis 1789 machen können... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
passat32bfan Geschrieben: 22. Dezember 2012 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Dezember 2012 Ich versteh diesen Trend zu Kleinwagen nicht. Fürs gleiche Geld gibts auch was großes, außerdem würde ich immer noch den Passat 35i empfehlen. Robust, groß un vor allem billig. Und auch als syncro zu haben!Allerdings: Mich haben meine Winterautos immer gefunden, hätte im Leben net dran gedacht nen E30 im Winter zu fahren, bis ich ihn mit Grünspan überdeckt in diesem Vorgarten schlummern sah...und im Zweifelsfall entscheiden bei nem Winterauto die Profiltiefe der Winterreifen und der Rest Tüv Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RoadrunnerM5t Geschrieben: 22. Dezember 2012 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Dezember 2012 e34 540iA Zitieren Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Timo_79 Geschrieben: 22. Dezember 2012 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Dezember 2012 Der E32 hat mir auch sehr gut im Winter gefallen. Aber lieber wieder E30 :) Zitieren In der Ruhe liegt die Kraft. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
alexvf Geschrieben: 22. Dezember 2012 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Dezember 2012 Ich versteh diesen Trend zu Kleinwagen nicht. Fürs gleiche Geld gibts auch was großes, außerdem würde ich immer noch den Passat 35i empfehlen. Robust, groß un vor allem billig. Und auch als syncro zu haben!Allerdings: Mich haben meine Winterautos immer gefunden, hätte im Leben net dran gedacht nen E30 im Winter zu fahren, bis ich ihn mit Grünspan überdeckt in diesem Vorgarten schlummern sah...und im Zweifelsfall entscheiden bei nem Winterauto die Profiltiefe der Winterreifen und der Rest Tüv Ich aber. Kleinwagen verbrauchen wenig, die meisten sind stark vertreten und bieten eine hervorragend billige Ersatzteilversorgung UND sie lassen sich extrem gut weiterverkaufen. Gruß,Alex Zitieren Ich würde die Trollwiese ... äh ... das Ebay-Forum nicht überbewerten. Sowas gibt es in jedem Automobil-Forum, wo sämtliche Glaskugelbesitzer anhand von 2 schlechten Bildern sofort eine messerscharfe Analyse des Autos samt Besitzers inkl. Stammbaum bis 1789 machen können... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 22. Dezember 2012 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Dezember 2012 Ihr kennt Wuppertal wohl nicht, wenn Ihr einen E32 vorschlagt. Da geht et erop un eraf. Ich würde da sowas fahren oder ne Nummer kleiner als Impreza. Gibt es auch deutlich billiger, aber der hier steht halt bei Dir umme Ecke. Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
L_Toni Geschrieben: 22. Dezember 2012 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Dezember 2012 ich fahr im winter bzw im alltag wenn mir mein sommer e30 zu schade ist einen 318i 2-Türer NFL Lol :-D:-D:brüll: Ich Fahr E30 Zitieren http://e30-talk.com/bilder-videos/t-mein-wohl-ex-320i-100987.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
spidy Geschrieben: 22. Dezember 2012 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Dezember 2012 die Sauger-Boxer saufen fast genausoviel wie die Turbo-Boxer ;) btw. ich hab zum Glück meinen E30 abgestoßen - war immer spassig aber dieses Ständige herrumgedoktore ging einem aufn Sack. Hab jetzt nen 2001 er Subaru WRX Wagon Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Leutnant_Powell Geschrieben: 22. Dezember 2012 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Dezember 2012 ich fahr im winter bzw im alltag wenn mir mein sommer e30 zu schade ist einen 318i 2-Türer NFL Lol :-D:-D:brüll: Ich Fahr E30 Was gibts da zu lachen Zitieren mfg Dominik Biete: Reifenmontage Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: 22. Dezember 2012 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Dezember 2012 Winter?Justy, jederzeit wieder. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
e30Torsten Geschrieben: 22. Dezember 2012 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Dezember 2012 Ich will eigentlich auch im Winter nicht weg vom e30! Kann mir nicht vorstellen keinen e30 zu fahren! Aber welchen ich mir für den Winter ansonsten gut vorstellen könnte, wäre ein e36 QP. Ich würde mir den vermutlich als 320i kaufen! Sind momentan auch relativ günstig in der Anschaffung! LG Torsten Zitieren Vollbärtigen kneife ich näckisch in die Wange und frage: Na bei der Geburt den Rahmen raus gerissen? xDHör auf damit, wir müssen Seriös wirken! PEOPLE ARE AWESOME!!! LEIDENSCHAFT HAT KEIN VERFALLSDATUM!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
320i Schrauber Geschrieben: 22. Dezember 2012 #17 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Dezember 2012 ja von son justi habe ich auch nur gutes gehört aber ich werde mir auf jedenfall nächstes jahr nen 2. E30 holen gerne nen touring fürn allltag und winter Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mahoney Geschrieben: 22. Dezember 2012 #18 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Dezember 2012 Ich fahr im Winter Passat 35i Variant als TDI mit 110PS... geräumig, sparsam, robust und angenehm zu fahren ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Grimmjar Geschrieben: 22. Dezember 2012 #19 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Dezember 2012 Die Allradschleudern, auch die kleinen, kosten halt paar Mark.Wenns billig sein soll kommt wohl nur was um bj. 2000 in Frage.Und solange es kein Renault is, ist es doch eh egal was er da nimmt. Zitieren zähle bis zwölf...http://www.sysprofile.de/id176365 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
alexvf Geschrieben: 23. Dezember 2012 #20 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Dezember 2012 die Sauger-Boxer saufen fast genausoviel wie die Turbo-Boxer ;) btw. ich hab zum Glück meinen E30 abgestoßen - war immer spassig aber dieses Ständige herrumgedoktore ging einem aufn Sack. Hab jetzt nen 2001 er Subaru WRX Wagon Ich hab auch schon ewig drüber nachgedacht fürn Winter was in Richtung WRX / WRX STI zu besorgen.. Idealerweise von der Insel, ist schön billig. Berichte mal ein paar Erfahrungen, gibts im Allgemeinen irgendwelche Probleme/ Dinge die man wissen sollte? Gruß,Alex Zitieren Ich würde die Trollwiese ... äh ... das Ebay-Forum nicht überbewerten. Sowas gibt es in jedem Automobil-Forum, wo sämtliche Glaskugelbesitzer anhand von 2 schlechten Bildern sofort eine messerscharfe Analyse des Autos samt Besitzers inkl. Stammbaum bis 1789 machen können... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
e30 ehle Geschrieben: 23. Dezember 2012 #21 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Dezember 2012 ich bin diese jahr auch wieder beim e30 geblieben und zwar bei einem 90er touring,aber es geht schon wieder los mit´m basteln bei anschaffung hatte er nur nen schhwarzen himmel, schwarze scheiben und mittlerweile hat er schon wieder eine ATA,Alpina Schaltknauf,30er Raid,Fahrwerk,domlager sowie eine edition-ausstattung bekommen,also wird wieder dran gebastelt,kann einfach nicht ohne Zitieren Wer auf Frontantrieb schwört, kann mit Heckantrieb nicht umgehn:beemwe: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
7eleven Geschrieben: 23. Dezember 2012 Autor #22 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Dezember 2012 Ich fahr im Winter Passat 35i Variant als TDI mit 110PS... geräumig, sparsam, robust und angenehm zu fahren ;) Hört sich jan nicht schlecht an... Wie sieht es mit der U-Plakette aus ? Weil Gelb fällt ja 2013 auch wech.....(oder hast du nen Umrüstsatz?) Subaru nicht schlecht hab ich das Frauchen auf meiner Seite.... Allrad kann ja auch mal schön sein... Naja hatte nen BMW 525i Touring 24v ...und die Ersatzeile etc waren nicht gerade billig und wirklich nicht aufdem Schrott zu finden.... war BJ Ende 95....Fahrcomfort garkeine Frage aber nicht das ideale Winterauto Gruss... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
spidy Geschrieben: 23. Dezember 2012 #23 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Dezember 2012 die Sauger-Boxer saufen fast genausoviel wie die Turbo-Boxer ;) btw. ich hab zum Glück meinen E30 abgestoßen - war immer spassig aber dieses Ständige herrumgedoktore ging einem aufn Sack. Hab jetzt nen 2001 er Subaru WRX Wagon Ich hab auch schon ewig drüber nachgedacht fürn Winter was in Richtung WRX / WRX STI zu besorgen.. Idealerweise von der Insel, ist schön billig. Berichte mal ein paar Erfahrungen, gibts im Allgemeinen irgendwelche Probleme/ Dinge die man wissen sollte? Gruß,Alex japp hab ich meinen auch her - selber geholt - getüvt usw.Erstmal wichtig ist - damit es günstiger wird mit der Zulassung/TÜV - nen orginalen UK Wagen zu holen. E-Nummer schon im Schein erleichtert vieles. Dann läuft das wie nen re-Import ab. Damit gibts noch Folgendes bis 2000/2001 GC8 (altes Modell) als GT bzw. in England heißen die Turbo2000 - haben 211 bis 218PS - Empfehlenswert ist ab ende 98 zu holen wenn denn, Faceliftoptik und neueres Motormanagement usw. Nachteil GC8 rosten gern an den Radläufen. Ab 2001 bis Ende 2005 rost an der Karosse ist eigentlich normal nicht vorhanden - hab jetz auch noch keine Fälle gelesen. Dafür haben die Bj.01-02 mit den großen Runden Probleme mit Rost an Achsteilen (bei mir zum Glück nur ne Unterbodenstrebe) Ab 2005 gabs die 2.5liter statt der 2liter und neuen Lochkreis für die Felgen. Ansonsten halt gugge ob WRX reicht oder es nen STI sein muss (kostet schon einiges mehr). Im groben liegt der Unterschied darin 5Gang statt 6Gang, Vorderachssperre bzw. ebend keine. Andere Kolben, Ansaugung, teils auch andere Lader und Bremsanlage. Der STI hat halt mehr Reserven. Aber is halt Bj. Abhänging was geändert wurde.Aber generell sind 300PS im WRX auch kein Problem mit orginalteilen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RoadrunnerM5t Geschrieben: 23. Dezember 2012 #24 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Dezember 2012 Sorry der e34 ist was Ersatzteile betrifft,fast geschenkt:DHaltbarkeit der Kisten ist aus meiner Sicht,unverwüstlich. Verschleissteile gibt es billig,manchmal denke ch ob ich verarscht werde,Befestigungssatz Endschalldämpfer 15euro,Luftfilter 8,50euro. Aus Platzgründen ,sowie der Anhängelast bin ich zum e34 übergegangen.Und der erste war ein 520i 24V mit 339000kilometern,der auf LPG umgebaut war für 900euro .Denn habe ich noch rund 40000km gefahren,dann den 540er (1200euro:D)gekauft und die LPGanlage dort umgeändert verbaut. Zu Unterhaltskosten. 13,50euro auf 100km für einen V8.Ich habe selbst mit 4,5mm Winterreifen(225/55/16) ausreichend Traktion,und fühle mich sicherer als in einer Keksdose. Ideales Alltags&Winterauto. E34 sind so Billig zubekommen,und auch mal mit LPG,den letzten habe ich hier inm Talk verkauft. Allrad braucht man hier nicht so,wie in den Bergen,leider gibt es keinen 540IX. Zitieren Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Laafer Geschrieben: 23. Dezember 2012 #25 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Dezember 2012 Leute wenn ich bei mir aus dem Fenster sehe, schaut es so aus... Was brauche ich da noch ein Winterauto, da kann man sich bald die Saisonzulassung sparen, ich seh kein Salz und kein Schnee Dafür 8-15°c + Diese Logik "Im Sommer Hui und im Winter Pfui" verstehe ich aber auch nicht. Der Winter dauert genauso Lange wie der Sommer, theoretisch, warum soll ich da mit was hässlichen rumfahren. Mich würden ja alle auslachen. Ich will das ganze Jahr ein schönes Auto. Klar muss ein Winter Auto nicht perfekt sein, aber Schrott fahre ich auch nicht und dieses billig, billig, billig mag ich sowieso nicht. Ich habe mich auch immer auf meine Winter Autos gefreut, sie wieder zu fahren, bei mir war das aber so, dass sie das komplette Jahr zugelassen waren, da ja auch mal im Sommer Scheiss Wetter sein kann... Billiger ist es auf jedenfalls sich etwas für 1500-2000€ zu kaufen und es paar Jahre zu fahren, wie sich jeden Winter ein 500€ Kackfass zu kaufen. Ich hatte die letzen Jahre einen einigermaßen ausgestatteten E32, einen vollen E34 und einen vollen E36 Touring. Die waren alle cool jetzt fahre ich VFL 320 2 Türer das ganze Jahr. Ist eben ein Fahrzeug und kein Standzeug Zitieren http://e30-talk.com/bilder/signaturepics/sigpic3900_7.gifMFGHannes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.