Zum Inhalt springen

Endlich wieder E30 - '85er vVFL in Platanengrün


MartinMetK
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen :),

 

nach über einem Jahr E30 Abstinenz - ich hatte meinen alpinweißen VFL umständehalber verkaufen müssen - habe ich nun endlich wieder einen BMW :drive::beemwe:.

 

Es war ein Spontankauf. Eine Woche zuvor hatte ich für einen Kumpel einen '89er 318i in Delphingrau mit Shadowline Paket angeschaut. Und das hat mich wieder angefixt :rauchen:.

 

Ein paar Tage später fand ich dann über mobile.de das Fahrzeug, was ich euch jetzt vorstellen möchte. Es ist ein 4-Türer von 5/85 mit Schiebedach, M10B18 mit Kat ab Werk, in der schönen und seltenen Farbe Platanengrün-metallic, innen erstrahlt alles in schönem Piniengrün. Als Extras sind schöne Kreusspeichen drauf, ein BMW Lederlenkrad und ein nachgerüsteter Drehzahlmesser mit Verbrauchsanzeige. Der Zustand ist wirklich schön, 200tkm hat er runter. Rost habe ich keinen finden können. Der TÜV ist frisch und Wartungsstau besteht auch keiner. Also ein Auto zum reinsetzen und losfahren :drive:

 

Naja fast, das einzige was nicht funktioiert ist der Blinker: Dieser bleibt bei Betätigung dauerhaft an. Ich vermute das Blinkerrelais, aber das ist wirklich eine Kleinigkeit. Die Federkern-Clubsessel sind leider ziemlich durch, aber auch hierfür habe ich schon einen Plan.

 

Folgedes habe ich mit dem Auto vor:

 

- Blinkerrelais austauschen

- Kosmetik: Chromkeder tauschen, die ein oder andere Stoßleiste an der Stoßstange, Mittelstück hintere Stoßstange, Heckklappendichtung tauschen

- Sportsitze suchen und diese in Köln bei einem renomierten Sattler in passendem Stoff beziehen lassen

- Bilstein B4 oder B6 Sport Dämpfer und Eibach Federn verbauen. 30-40 mm sollte es vorne und hinten runter gehen

- Endschalldämpfer anfertigen lassen (wie bei meinem letzten E30: http://e30-talk.com/bilder-videos/t-endschalldaempfer-von-f-f-motorsport-63646.html)

- Mike Sanders Hohlraumkonservervierung

 

Außerdem spiele ich mit dem Gedanken einen M20B27 oder einen M30B35 einzupflanzen.

Optisch würde mir ein Alpina vVFL-Frontspoiler und 16 Zoll Alpinas gut gefallen.

 

Hier ein paar erste Bilder. Ich werde euch hier auf dem laufenden halten.

 

http://www.abload.de/img/img_1726yys02.jpg

 

http://www.abload.de/img/img_17279is30.jpg

 

Ich freue mich über Anregungen :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Macht einen sehr schönen Eindruck, der Wagen -Glückwunsch zum Fang!

 

Die Farbkombi ist am vVFL einfach stilecht.

 

M20B27 oder M30B35... hmmm Sind beides top Motoren zum cruisen! Da entscheidet wohl nur Verfügbarkeit und Basteldrang über das Ergebnis:-)

 

Bezüglich des Alpina-Spoilers bin ich geteilter Meinung. Nach meinem Geschmack ist das too much und würde nicht so wirklich zum Auto passen (zu tief und keine richtige Linie ohne Schweller und co. Zudem hat er nichtmal eine Abrisskante). Ich würde ihn diesbezüglich so belassen, wie er jetzt ist! -gediegen elegant.

Vielleicht noch NSW nachrüsten, aber sonst...

 

 

Grüße,

Fabian

>> So ein Auto fühlt man noch, egal ob beim Lenken, Bremsen oder Beschleunigen, merkt den Straßenzustand, ist als Fahrer noch gefordert. Heutige Modelle sind vielleicht sicherer, bequemer und leichter zu fahren, aber die wirkliche Fahrerei beschränkt sich oftmals nur noch auf das Beherrschen der unzähligen Knöpfe und Schalter. <<

 

Ohne Doppelscheinwerfer? Ohne Mich!

 

Suche: Sport-Fahrer- und Beifahrersitz in Piniengrün (0215)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin mal ehrlich: Ich finde plantanengrün recht langweilig, jedoch farblich zu einem VFL passend. Dein weißer VFL hat mir da besser gefallen. Wir haben dir doch alle prophezeit, das es so kommen wird, wie es nun gekommen ist. ;-)

 

Jedoch ist das sicherlich eine gute Basis für ein kommendes Liebhaberstück. :-) Einen VFL brauch ich definitiv auch noch, am besten einen roten Zweitürer mit M-Technic 1, BBS RS ... hach, abwarten. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sieht gut aus, ich hab mir so ein Teil als VFL 2 Türer 320i auch vor Kurzem geholt. Allerdings muss a bissal was dran gemacht werden. Fahrbereit ist er jedoch und TÜV hat er auch.

 

Edit sehe gerade, meiner ist auch ein 85er aber eben schon ein VFL...

 

Einen 84er 316 Vergaser auch 2 Türig hatte ich auch schon in der Farbe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch jemand der es nicht lassen konnte und wieder zum E30 Fahrer wurde - mir ist es ähnlich ergangen - auch ich mußte wieder einen haben - diesmal auch ein VFL 318i allerdings ein 2Türer - meine bisherigen E30 waren alle NFL.

 

:daumen:

www.classicmotorsclub.at

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

GEIL !! Mehr gibts von nem VFL Liebhaber nicht zu sagen :).

 

Find den M30 irgendwie stimmiger als nen M20 im VFL. Ich weiss schwachsinn eigentlich da der M20 ja original verbaut war is halt son Emotionsding :D.

 

Grüssle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde erstmal das Fahrwerk neu machen... bzw, auf große Bremse umbauen, die ganzen Verschleißteile, wie Domlager, Querlenkerlager, Hinterachslager usw. durchtauschen und dann würd ich mich nach dem Motor umsehen.

 

Meine Taktik dabei wäre: Suche nen tollen M20 B25/ B27 oder einen tollen M30. Vielleicht hast du Glück und ein bekannter User von hier gibt einen toll gemachten M20 ab, der um die 200 PS hat, wo du Rechnungen hast und belegbare Km usw. . Oder du fährst zum Schrottplatz um die Ecke und da steht ein 535i, im Bestzustand, 100 tkm mit Checkheft... .

Ich würde einfach zu gegebener Zeit suchen und dann einfach den "besseren" Motor nehmen und mich nicht vorher auf etwas festlegen.

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zuuuuuuufällig hat grade ein user eine piniengüne innenaustattung im marktplatz für einen 4 türer.:-D

ist allerdings nicht vvfl sondern vfl.

 

schönes auto, chrom und der grünton sind klasse.

diese kombination ist oldschool und zugleich schick/edel.

-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Optisch würde mir ein Alpina vVFL-Frontspoiler und 16 Zoll Alpinas gut gefallen.

 

 

Ach, Du hast Dir das Schmuckstück an Land gezogen... Herzlichen Glühstrumpf! :daumen:

 

 

Das mit dem Frontspoiler in Verbindung mit den 16" Alpinas würde ich lassen.

 

Ich habe selbst einen VVFL mit 16" Alpina-Felgen, allerdings in Hennarot, habe bereits öfters über die Montage des Alpina-Frontspoiler nachgedacht, dieses Vorhaben allerdings immer wieder verworfen.

 

Warum? Ganz einfach: Der Wagen sieht ohne Frontspoiler nicht so wuchtig, dafür aber etwas edler aus. Als würde "Power auf der Lauer" liegen.

Die Einen kennen mich

 

und die Anderen können mich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Schneeschieber ist schon ein wuchtiges Teil, kommt ohne Kriegsbemalung schlecht. Ich würde den dezent vertiefen, schicke Kreuzspeichen in 16" und gut.

Weniger ist oftmals mehr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zur Tieferlegung: 3cm reichen - ich habe den Eibach Pro Kit drinnen (3cm) und er ist schön dezent tiefer gegangen - nicht zuviel aber auch nicht zuwenig.

www.classicmotorsclub.at

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

AP 40 mm ist auch ganz ok... . Ich fahre jetzt 40/00 und habe aber vorne die Domlager neu gemacht... (Was ca. 5-10 mm mehr Höhe brachte...) . Optisch und auch vom Fahrverhalten bin ich sehr zufrieden. Ich fahre die AP mit Bilstein B6. Nächstes mal würde ich B4 nehmen. Darum meine Empfehlung AP und Bilstein B4, sofern die Dämpfer bei den federn passen, was sie aber tuen sollten, da bis 40mm keine gekürzen notwendig sind. EIGENTLICH!

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke für's Feedback,

 

also was die Vorgehensweise generell betrifft werde ich es so wie SNUP es gesagt hat machen, auch wenns leicht ironisch geklungen hat ^^

 

Der Tipp von Werner mit dem H&R Cup Kit ist gut. Auf seinem Bild sieht man genau die Höhe die ich gerne hätte. Ich hab mich hier auch schon durchs Forum gewühlt. Ob jetzt Eibach oder AP....ich glaub da tut sich nicht viel. Die Frage ist nur was der TÜV Prüfer sagt wenn ich in 3 Jahren ein H-Kennzeichen möchte.

 

Am besten wäre ja jetzt, wenn jemand zwei vordere und hintere Achsschenkel mit großer Bremse hätte. Ich muss mal hier im Marktplatz ne Suche starten :)

 

Dann tausche ich Fahrwerk und Bremsanlage in einem Schwung und mache die ganzen Lager neu. Ich habe auch gesehen dass der hinten nen Stabi hat. Ist das beim 318i normal? Mein weißer hatte das glaub ich nicht.

 

Was den vVFL Alpina Spoiler angeht habt ihr recht. Ich habe ne Nacht drüber geschlafen und schon find ich ihn zu wuchtig ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zeitgleich... ich meinte das durchaus ernst und nicht ironisch :D . Wenn du willst poste ich nen Bild von 40/00 Mit AP und Bilstein B6, mit neuen Domlagern usw. . Ich mags gern leiden, manchen ist es zu keilförmig. Ich finde zum VFL passt das super so.

 

 

 

VG

 

Christian

 

Ps: Oder guck dir das einfach an... da steht der Haufen auf ner Waage, ich denke die sind recht gerade. http://e30-talk.com/1184038-post37.html

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, genau hinten ist alles orginal, bis auf die B6 Dämpfer. Dadurch ist die Hinterachse relativ weich, was sich aber vom Fahrverhalten recht gut macht. Gerade wenn du auf nen Großen Motor umbaust wäre das wohl von Vorteil. Ich bin super zufrieden so, würde aber eher zu Bilstein B4 raten, die B6 sind auch ok, aber schon sehr straff. Ich fahre wenig usw. da ist das totall ok. Aber wenn du z.B. täglich viel fährst und öfter mal schlechte Straßen nutzt, kann das dann ggf. nervig werden.

 

MFG

 

Christian

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Snup du hast aber einen 6Zylinder oder?

 

Ich habe den 4 Zylinder da ist das mit dem Gewicht schon so ne Sache - ich habe mich auch unter anderem fürn Eibach entschieden da das schwarze Federn sind und ev. bei einer Überprüfung nicht gleich auffallen.

 

Dämpfer sind bei mir fast neuwertige drinnen gewesen deswegen die "nur" Federnvariante

 

hier kannst du auch den Unterschied vorher nachher sehr gut erkennen: http://e30-talk.com/bilder-videos/t-ow-e30-ist-zurueck-105582.html

www.classicmotorsclub.at

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin, stimmt. Ich hab nen 6 Zylinder, der ggf. etwas schwerer ist, dafür ist die Batterie im Kofferaum, was auch einiges ausgleicht. Dazu kommt noch die Automatik bei mir, die ja auch eher etwas auf die VA wirkt. Aber der TE möchte ja ggf. auf 335 oder 327 umbauen.

 

Dein Auto gefä#llt mir auch richtig gut von der Tieferlegung, dezent. Nicht zu viel und nicht zu wenig, aber mir persönlich gefällt beim VFL die olschool Keilform, darum habe ich mich so entschieden.

 

Muss natürlich jeder selbst wissen. Schick ist beides.

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

stimmt - es ist bei meinem auch eine dezente Keilform erkennbar - die auf den Fotos da der Boden uneben ist nicht so gut rüberkommt.

 

Bei einem geplanten Motorumbau muß man eh umdenken.

www.classicmotorsclub.at

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir kam da so ne Idee: da der vVFL ja so Oldschool ist: Was haltet ihr statt nem M20 oder M30 von nem gemachten M10: sprich: Block und Kopf ausm e12 oder e21 mit 2 Liter, dazu noch ein paar Anpassungen inkl. 45er Weber und 304° Nocke? :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...