realplayer Geschrieben: 26. Juli 2012 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Juli 2012 (bearbeitet) Ich weiß - die Matratzen werden nicht gern gesehen. Obwohl im Winter schön warum und im Sommer recht angenehm. Wer ist denn noch dabei und hat noch nicht auf Leder umgerüstet? Besonders im Cabrio ist ja Leder angesagt. Ich bleib aber bei meinem Stoff. Ich habe UEBERKARO II ANTHRAZIT (0379) und zum Glück noch die letzten Sitzbezüge vorne als Reserve ergattern können. Bearbeitet: 26. Juli 2012 von realplayer Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Werner N502.038 Geschrieben: 26. Juli 2012 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Juli 2012 Originale Stoff Sitze aus dem Jahre 1986 - und der Zustand ist bei den 107.000 km weit besser als bei meinem E91 mit vergleichbarer Kilometerleistung. Zitieren www.classicmotorsclub.at Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jochen318iC Geschrieben: 26. Juli 2012 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Juli 2012 Ich bleibe auch beim originalen Stoff, obwohl Leder natürlich edler aussieht und vll. pflegeleichter ist. Auch verbrennt man sich im Sommer weder Oberschenkel noch Rücken, wenn das Cabbi mal für 10 Minuten offen in der prallen Sonne stand. Gruß Jochen Zitieren Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
denyo77 Geschrieben: 26. Juli 2012 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Juli 2012 In meinem Cabrio ist ebenfalls stoff...leider nicht mehr der originale Überkaro natur, sondern Überkaro grau. Fährt sich im allgemeinen allerdings schon sehr angenehm... Touring und 320er haben beide Stoff Anthrazit im 6-Zylinder-Muster. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MikE_GRH Geschrieben: 26. Juli 2012 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Juli 2012 (bearbeitet) Ich, einmal nutria und einmal beige Bearbeitet: 26. Juli 2012 von MikE_GRH Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Rooster Geschrieben: 26. Juli 2012 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Juli 2012 Na ja,sowohl als auch.In dem 2 Türer Stoff und im Cabi Naturleder.Allerdings würde ich bei einer Nachrüstung von Kunstleder abraten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
M20B20-Fan Geschrieben: 26. Juli 2012 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Juli 2012 Ich habe Havanna (braun).Nutria gab es anscheinend auch in Leder:http://i3.photobucket.com/albums/y54/TheoAftonomos/1984%20318i/IMG_6890.jpgOb sich auch Havanna in Leder schick machen würde? Wobei, Havanna und schick ist ja schon ne polarisierende Aussage . Zitieren BMW E30 Touring. Freude am Fahren mit dem ersten Lifestyle-Kombi. (OO==[][]==OO) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
StefM3 Geschrieben: 26. Juli 2012 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Juli 2012 Ziehe auch Stoff dem Leder vor. Es gibt nichts schöneres als eine zeitgenössisch korrekte Stoffausstattung mit den vielen verschiedenen Mustern, die es so gab. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
richihh Geschrieben: 26. Juli 2012 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Juli 2012 Ich hab das allseits beliebte "Hahnentritt-Muster" (0211) Leider die Wange auf der Fahrerseite schon etwas aufgewetzt Da besteht handlungsbedarf. Falls jemand son Bezug noch heil rumliegen hat und nicht weiss wohin damit, bitte melden... Gruß Jürgen Zitieren Suche: Wahlhebelgriff Leder 25 16 1 216 464 war Bestandteil des Sportpaketes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
realplayer Geschrieben: 26. Juli 2012 Autor #10 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Juli 2012 (bearbeitet) Ich hab das allseits beliebte "Hahnentritt-Muster" (0211) Leider die Wange auf der Fahrerseite schon etwas aufgewetzt Da besteht handlungsbedarf. Falls jemand son Bezug noch heil rumliegen hat und nicht weiss wohin damit, bitte melden... Gruß Jürgen Da drück ich fest die Daumen! Ziehe auch Stoff dem Leder vor. Es gibt nichts schöneres als eine zeitgenössisch korrekte Stoffausstattung mit den vielen verschiedenen Mustern, die es so gab. Genau - zumal wir "Stoffels" in den nächsten Jahren bestimmt noch weniger werden um uns gegen die wilden Wileder-Fahrer wehren zu können Spass bei Seite - ein paar Stoffausstattungen gibt es also noch... Bearbeitet: 26. Juli 2012 von realplayer Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
richihh Geschrieben: 26. Juli 2012 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Juli 2012 Da drück ich fest die Daumen! Danke realplayer. Vielleicht findet man ja mal einen auf'm Schrottplatz. Aber das Muster ist eher selten zu sehen Zitieren Suche: Wahlhebelgriff Leder 25 16 1 216 464 war Bestandteil des Sportpaketes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
citydom Geschrieben: 26. Juli 2012 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Juli 2012 Ich hab im Eta pinengrüne (0154) Sportsitze und im weißen ist ein buntes Mischmasch (blau, grau,...) Zitieren Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.Marcus Aurelius Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
No Loose Ends Geschrieben: 26. Juli 2012 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Juli 2012 hab Überkaro Sportsitz drin, ein Auto von mir hatte mal Leder nie wieder find ich auch sau hässlich .. Zitieren E30 318IS/325i M50 DRIFT- und RINGTOOL-Hydraulische Fly Off-D2 Track Rennfahrwerk in Upside Down Ausführung-Wiechers Käfig / UltraRacing Domverstrebung-7x15 Kreuzis Toyo R888 Semi Slicks mit E36 IS Getriebe + S3.73 Sperrdiff-ATE Powerdisc mit Hawk-HT10 Rennbeläge Facebook: https://www.facebook.com/DriftTeamSHG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Franz318 Geschrieben: 26. Juli 2012 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Juli 2012 Ich hab ne graue Vierzylinder Ausstattung im 4-Türer. Vorne hab ich die Wangen der Sportsitze mit grauem Kunstleder bezogen. Teilleder sieht im E30 einfach sehr geil aus Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Steve90 Geschrieben: 26. Juli 2012 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Juli 2012 Oirignal 318i Edition Stoffaustattung und nach fast 260tkm immernoch fast wie neu. Zitieren . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
kingm40 Geschrieben: 26. Juli 2012 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Juli 2012 Ich hab makellose karierte Sportsizte aus einem is in meiner Limo. Ich wüsste nicht warum ich die gegen ungemütliches Leder tauschen sollte. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Oli* Geschrieben: 26. Juli 2012 #17 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Juli 2012 Überzeugter Stoffsitzfahrer. Da es allerdings mit der Verfügbarkeit mangelt, werde ich wohl über kurz oder lang zum Leder wechseln müssen. Zitieren GrußOliverWas willst Du schon wieder?-----´` Satzzeichen können Ehen retten!Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.Mitglied der bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
tenno Geschrieben: 26. Juli 2012 #18 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Juli 2012 Der eine ist beige und der andere braun (natürlich nur die Farbe ). Im Winter kommen dann die Hammer Lammfell-Teile drüber .......die stinkem immer so gut,wenn Zigarettenglut hinabfällt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vincentd Geschrieben: 26. Juli 2012 #19 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Juli 2012 Ich fahre in meinem Cabrio auch sehr gerne die Sportsitze mit Stoffbezug in Überkaro-Anthrazit. Die sind nach 115.000 km auch noch in einem sehr guten Zustand. Was ich von dem Sitz selbst leider nicht sagen kann, da muss ich mal ran. Zitieren es gibt nur eine wahre Borussia! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 26. Juli 2012 #20 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Juli 2012 ich habe in allen meinen Autos Stoffsitze ... was ich bei Diskussionen Stoff versus Leder immer zu erwähnen pflege ist, dass in früheren Zeiten nur der Kutschbock beledert war und die Herrschaften saßen selbstverständlich nur auf Stoff! Ich habe sogar einmal einen alten 7er gesehen, der ein Direktionsfahrzeug war, bei dem war nur der Fahrersitz aus Leder - alles andere war bestes Velours und da knittern dann auch die Anzughosen nicht so sehr ... Überall Leder ist daher nur Ausdruck des allgemeinen Verfalls der Sitten und Moral ...:meinung: GrußMartin PS: Wenn jemand piniengrüne Sportsitze (6 Zylinder Muster - guter Zustand ohne Löcher) abzugeben hat, kann sich gerne bei mir melden - die wären mir was wert .... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Gast Living Colour Geschrieben: 26. Juli 2012 #21 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Juli 2012 Stoff Indigo (0271) Außen blau/Innen blau. Und einmal Stoff Anthrazit (0269). Kennt ja jeder Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
andi_sco Geschrieben: 26. Juli 2012 #22 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Juli 2012 stoff im editions touring, e39 dann mit leder.möchte beides nicht missen. im winter ist auch das leder schnell warm und jetzt im sommer eigentlich egal. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
el-utz Geschrieben: 26. Juli 2012 #23 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Juli 2012 Nutria gab es anscheinend auch in Leder:http://i3.photobucket.com/albums/y54/TheoAftonomos/1984%20318i/IMG_6890.jpg Stoff und Leder. Wobei ich für die oben abgebildete Lederausstattung in Nutria auch noch einen Patienten hätte... Zitieren Die Einen kennen mich und die Anderen können mich Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
M20B20-Fan Geschrieben: 26. Juli 2012 #24 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Juli 2012 Stoff und Leder. Dass es nutria als Stoff gab, ist mir schon lange bekannt. Die Innenaustattung habe ich auch des öfteren schon gesehen. Allerdings bin ich auf nutria in Leder per Zufall getroffen. Nutria Leder habe ich leider noch nicht live gesehen. Zitieren BMW E30 Touring. Freude am Fahren mit dem ersten Lifestyle-Kombi. (OO==[][]==OO) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
el-utz Geschrieben: 26. Juli 2012 #25 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Juli 2012 Stoff und Leder. Dass es nutria als Stoff gab, ist mir schon lange bekannt. Allerdings bin ich auf nurtia in Leder per Zufall getroffen. ... und ich hatte es schon! Aus einem 83er 320i ausgebaut und in einen der letzten eta Automatik eingebaut. Anschließend bin ich derart mit Geld bedroht worden, daß ich nicht mehr "Nein" sagen konnte (inzwischen habe ich das "Nein" erfolgreich geübt... ) Zitieren Die Einen kennen mich und die Anderen können mich Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.