Laschpuffer Geschrieben: 25. September 2013 #251 Meldung Teilen Geschrieben: 25. September 2013 Was hab ich dazu auf arte.de gelesen: 700 Mrd. EUR schwer der Laden und damit doppelt so schwer wie Frankreich?! Finde ich persönlich gefährlich, wenn Unternehmen so viel finanzielle Macht haben und diese augenscheinlich auch einsetzen.Kranke Wirtschaft. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jochen318iC Geschrieben: 25. September 2013 #252 Meldung Teilen Geschrieben: 25. September 2013 koscher gilt halt nicht beim Geld!Das ist jetzt nicht antisemitisch, aber die Wurzeln dieser Einrichtung sind jüdisch und bereits seit Jahrhunderten sind sie überall die Geldverleiher per se gewesen, da es Christen und Moslems verboten war, hohe Zinsen zu erheben und damit kein Geschäft zu machen war.Dass Goldman-Sachs nun eine Institution auf dem Weltmarkt ist, verwundert mich nicht sonderlich. Wer das Geld hat, hat auch das Sagen!Gruß Jochen Zitieren Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Laschpuffer Geschrieben: 26. September 2013 #253 Meldung Teilen Geschrieben: 26. September 2013 Eh nein, es war andersrum, den Juden wurde die Ausübung der "normalen" Gewerke von den Zünften verboten. Den Christen war/ist lt. Bibel lediglich Wucher verboten. Auslegungssache, heute würde man abnorm hohe Dispo-Zinsen als Wucher einstufen können, macht aber keiner, auch die CDU nicht. *g* Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jochen318iC Geschrieben: 26. September 2013 #254 Meldung Teilen Geschrieben: 26. September 2013 Ja, stimmt so; die Juden wurden dadurch quasi zum Ghetto-Bänker gemacht. Und damit so reich, dass es dem Bürgertum auch wieder nicht gefallen hat. Besonders, wenn man selbst bei Izaak in der Kreide gestanden ist.Und wenn ein Staat Geld für seine Ausgaben braucht, ist es dem ziemlich egal, ob die eingenommene Steuer vom Gewinn aus Wucherzinsen oder der Lohnsteuer basiert.Gruß Jochen Zitieren Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Gast im_Norden2001 Geschrieben: 19. Oktober 2013 #255 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Oktober 2013 (bearbeitet) Kieler Tatort gleich auf NDR;-) danach "Mord mit Aussicht" mit E30 Cabrio Bearbeitet: 19. Oktober 2013 von im_Norden2001 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Kai Geschrieben: 19. Oktober 2013 Autor #256 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Oktober 2013 Jetzt auf arte: Lemmy [Kilmister - Motörhead] - eine Biographie... Danke, Sachse :D Zitieren Gruß aus Ravensburg KAI Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
sachsmann Geschrieben: 19. Oktober 2013 #257 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Oktober 2013 War jut und teilweise echt spassig! Zitieren toschu: wer Saxes verfälscht oder nachmacht oder nachgemachte oder verfälschte Saxes in Umlauf bringt, wird mit Gulasch nicht unter 4 Pötten bestraft!toschu: <- wünscht allen sachsmännern die richtige sachsfrauM3_M30_Steff: saxe du bist ne geile sau Freak e30: ich kenne deine koch künste zwar nicht,aber ob du am saxens salat rannkommst [Heute 05:50] Keeg: ja, deine mission hat einen hauch von kolumbus und missionarsarbeit Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
newstyle Geschrieben: 25. Oktober 2013 #258 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Oktober 2013 Das Auto - Vom Ach und Weh einer Ware 3SAT, 25.10.2013, 20.15 bis 21.00 (45 Min.) Verkehr "Ich glaube an das Pferd, das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung", sprach einst Kaiser Wilhelm II. - und vielleicht behält er recht. Doch wie konnte sich das Konsumgut Auto zu einem so beherrschenden Marktfaktor entwickeln, zu einem selbstverständlichen Luxusgut, für das viele Menschen bereit sind, einen großen Teil ihres Einkommens zu opfern? In den Köpfen der Konsumenten hat sich das Bild des Autos fest mit Fortschritt und Wohlstand verbunden. Darüber hinaus ist es der Autoindustrie gelungen, die Ware Auto als das stilisierte Spiegelbild des persönlichen und individuellen Charakters seines Besitzers zu etablieren. Vom Einheitsauto in der Funktionalität einer Tin Lizzy zur Idee des General-Motors-Chefs Alfred P. Sloan, der "a car for every purse and purpose" mit jährlichen Modellvarianten auf den Markt bringen wollte, um ganz unterschiedliche Kundensegmente bedienen zu können, bis zur heutigen Modellvielfalt gab es eine Vielzahl von Marktmechanismen, die in Gang gesetzt werden mussten - und manchen Rückschlag. Die Stilisierung von Marken rückt seither zunehmend in den Mittelpunkt. Besonders die Aura, die Marken wie Maserati, Ferrari, Rolls Royce, Jaguar, Mercedes und Porsche verliehen wurde, machte das Auto zu einem magischen Objekt. Das Auto hat einen gesellschaftlichen Stellenwert erreicht, der größer ist als der anderer Konsumgüter. Es ist nicht nur zu einer Bereicherung im Alltag geworden, sondern ein Grundelement zu dessen Gestaltung, weshalb jeder für sich versucht, diesen Mobilitätsanforderungen möglichst zu entsprechen. Die Dokumentation "Das Auto - Vom Weh und Ach einer Ware" verfolgt die Entwicklung und die Gründe, warum das Automobil eine solche marktbeherrschende Position erringen konnte. Sie fragt danach, welche Mechanismen notwendig waren, eine solche Position zu erringen, und wie es gelingen konnte, diese Position mit immer neuen Veränderungen zu erhalten. Sie spiegelt außerdem den Nutzen und den Wert des Autos im Laufe der Geschichte wieder. Grüße, Markus Zitieren Nichts ist für die Ewigkeit ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Kai Geschrieben: 28. Oktober 2013 Autor #259 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Oktober 2013 Jetzt auf WDR: "Die Autoprüfer - Geschäfte mit Plakettenschwindel" Zitieren Gruß aus Ravensburg KAI Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RoadrunnerM5t Geschrieben: 28. Oktober 2013 #260 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Oktober 2013 ja die Prüfer 8000 Autos im Jahr:D jeden Tag über 21 Stk schaft man locker. Zitieren Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
steff_muc Geschrieben: 29. Oktober 2013 #261 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2013 Das Auto - Vom Ach und Weh einer Ware 3SAT, 25.10.2013, 20.15 bis 21.00 (45 Min.) Verkehr "Ich glaube an das Pferd, das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung", sprach einst Kaiser Wilhelm II. - und vielleicht behält er recht. Doch wie konnte sich das Konsumgut Auto zu einem so beherrschenden Marktfaktor entwickeln, zu einem selbstverständlichen Luxusgut, für das viele Menschen bereit sind, einen großen Teil ihres Einkommens zu opfern? In den Köpfen der Konsumenten hat sich das Bild des Autos fest mit Fortschritt und Wohlstand verbunden. Darüber hinaus ist es der Autoindustrie gelungen, die Ware Auto als das stilisierte Spiegelbild des persönlichen und individuellen Charakters seines Besitzers zu etablieren. Vom Einheitsauto in der Funktionalität einer Tin Lizzy zur Idee des General-Motors-Chefs Alfred P. Sloan, der "a car for every purse and purpose" mit jährlichen Modellvarianten auf den Markt bringen wollte, um ganz unterschiedliche Kundensegmente bedienen zu können, bis zur heutigen Modellvielfalt gab es eine Vielzahl von Marktmechanismen, die in Gang gesetzt werden mussten - und manchen Rückschlag. Die Stilisierung von Marken rückt seither zunehmend in den Mittelpunkt. Besonders die Aura, die Marken wie Maserati, Ferrari, Rolls Royce, Jaguar, Mercedes und Porsche verliehen wurde, machte das Auto zu einem magischen Objekt. Das Auto hat einen gesellschaftlichen Stellenwert erreicht, der größer ist als der anderer Konsumgüter. Es ist nicht nur zu einer Bereicherung im Alltag geworden, sondern ein Grundelement zu dessen Gestaltung, weshalb jeder für sich versucht, diesen Mobilitätsanforderungen möglichst zu entsprechen. Die Dokumentation "Das Auto - Vom Weh und Ach einer Ware" verfolgt die Entwicklung und die Gründe, warum das Automobil eine solche marktbeherrschende Position erringen konnte. Sie fragt danach, welche Mechanismen notwendig waren, eine solche Position zu erringen, und wie es gelingen konnte, diese Position mit immer neuen Veränderungen zu erhalten. Sie spiegelt außerdem den Nutzen und den Wert des Autos im Laufe der Geschichte wieder. Grüße, Markus Habs gesehen. Hätte aber ruhig noch länger sein können. Hab's eben auch gesehen; Mediathek sei Dank - Danke für den Hinweis! Zitieren Die Tatsache, dass ich paranoid bin, heißt noch lange nicht, sie seien nicht hinter mir her! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
SNUP Geschrieben: 29. Oktober 2013 #262 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2013 http://www.tvspielfilm.de/tv-programm/sendung/bmw-gegen-mercedes-das-duell,107047709047.html Heute auf ZDF ein Vergleich von BMW - Mercedes. 20:15, keine Werbung. Vielleicht ja auch tatsächlich mal ein objektiver Vergleich. Vielleicht für den ein oder anderen interessant. Dannach Frontal 21 ... mit dem Theme Elektromobilität. Möglicherweise auch für BMW Fans interessant, wo BMW mit dem I3 ja nun versucht "einen Fuß in die Tür die (noch) nicht vorhanden ist" zu bekommen. Ich werds mir ansehen. MFG Zitieren Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
steff_muc Geschrieben: 29. Oktober 2013 #263 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2013 Super, auch Dir danke für den Hinweis Chris:daumen: Zitieren Die Tatsache, dass ich paranoid bin, heißt noch lange nicht, sie seien nicht hinter mir her! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
GaragenWerke Geschrieben: 29. Oktober 2013 #264 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2013 JETZT im TV BMW gegen Mercedes, der Vergleich auf ZDF // Is das Bilster Berg wo die fahren? Sieht so aus ... Zitieren Projekt: 24V 16V Ringtool mit Eigenbauzelle, M5X Turbo, LS3 Mittelmotor, MAXXECU, M3e92 DKG, usw: http://goo.gl/RZ3aML Biete: Kennfeldoptimierung für Z20 LET / Opel / Phase 1-3 / Bremsenadapter 312mm & 4 Kolben, RX7 Bremse Einzelteilkonstruktionen [CAD/CAM] u. Fertigung Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Gast im_Norden2001 Geschrieben: 29. Oktober 2013 #265 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2013 Grad war eure Traumfrau in der Sendung: E30 Fahrerin, lange Haare und Beine, E30 Tattoo auf dem Unterarm:D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Pattenrich Geschrieben: 29. Oktober 2013 #266 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2013 Hab ich auch gesehen^^ Wenn sich jemand nen e30 auf den Unterarm tätowiert, ist er doch bestimmt auch in diversen Foren anzutreffen?! Zitieren Gruß Patrick (OO==[][]==OO) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
SNUP Geschrieben: 29. Oktober 2013 #267 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2013 Hab ich auch gesehen^^ Wenn sich jemand nen e30 auf den Unterarm tätowiert, ist er doch bestimmt auch in diversen Foren anzutreffen?! Ach, da wäre ich mir nicht sicher. Passt aber auch eher zum Syndikat o.ä. . Zitieren Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jochen318iC Geschrieben: 29. Oktober 2013 #268 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2013 ach was; nur wenns auf dem Dekollete tätoviert ist Gruß Jochen Zitieren Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Gast im_Norden2001 Geschrieben: 29. Oktober 2013 #269 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2013 ach was; nur wenns auf dem Dekollete tätoviert ist Gruß Jochennur dann wäre sie Traumfrau oder nur dann wäre im Syndikat anzutreffen?EDIT:Mercedes hat "das Duell" gewonnen:cry: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jochen318iC Geschrieben: 29. Oktober 2013 #270 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2013 beides lieber nicht Gruß Jochen Zitieren Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
sachsmann Geschrieben: 29. Oktober 2013 #271 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2013 Das war doch ne nichtssagende Reportage. Zitieren toschu: wer Saxes verfälscht oder nachmacht oder nachgemachte oder verfälschte Saxes in Umlauf bringt, wird mit Gulasch nicht unter 4 Pötten bestraft!toschu: <- wünscht allen sachsmännern die richtige sachsfrauM3_M30_Steff: saxe du bist ne geile sau Freak e30: ich kenne deine koch künste zwar nicht,aber ob du am saxens salat rannkommst [Heute 05:50] Keeg: ja, deine mission hat einen hauch von kolumbus und missionarsarbeit Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
katze Geschrieben: 29. Oktober 2013 #272 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2013 die haben BMW einen Punkt verheimlicht für den kürzeren Bremsweg :P Zitieren bräuchte noch die Halterung für das Motorsteuergerät vom IS.... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Moo Geschrieben: 29. Oktober 2013 #273 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2013 Ich fande die Punkteverteilung und die "Tests" auch nicht besonders fair bzw. aussagekräftig. Zitieren Interessengemeinschaft - BMW E30 Freunde Nordhessen - Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
GaragenWerke Geschrieben: 29. Oktober 2013 #274 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2013 Ich fande die Punkteverteilung und die "Tests" auch nicht besonders fair bzw. aussagekräftig. es war einfach lächerlich. nichmal rtl2 niveau ... Zitieren Projekt: 24V 16V Ringtool mit Eigenbauzelle, M5X Turbo, LS3 Mittelmotor, MAXXECU, M3e92 DKG, usw: http://goo.gl/RZ3aML Biete: Kennfeldoptimierung für Z20 LET / Opel / Phase 1-3 / Bremsenadapter 312mm & 4 Kolben, RX7 Bremse Einzelteilkonstruktionen [CAD/CAM] u. Fertigung Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Moo Geschrieben: 29. Oktober 2013 #275 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2013 Ich fande die Punkteverteilung und die "Tests" auch nicht besonders fair bzw. aussagekräftig. es war einfach lächerlich. nichmal rtl2 niveau ... So kann man es auch ausdrücken. Zitieren Interessengemeinschaft - BMW E30 Freunde Nordhessen - Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.