Zum Inhalt springen

M3 restaurierung


weltschnellster
 Teilen

Empfohlene Beiträge


Servus aus München!

 

Ich habe jetzt länger nicht mehr bei Dir reingelesen... Daher hab ich gerade voller Neid gesehen dass Du es tatsächlich fertig gebracht hast noch vor den ersten Sonnenstrahlen zu fahren. Mein M3 steht leider noch immer beim Karosseriebauer. :-(

 

Auch von mir noch einmal ein großes Lob an Dich und Deinen Enthusiasmus. :smbmw:

 

Drei Dinge "stören" mich aber noch irgendwie.

 

Das Lenkrad sieht im Vergleich zum Rest noch sehr verbaucht aus. Das gibt es meines Wissens noch neu. Aber das ist ja wirklich nur "meckern auf hohem Niveau" und lediglich Ausdruck meines "Neids".

 

Das Radio GEHT GAR NICHT!!!! Als bräuchte man bei dem Motorsound ein ernst zu nehmendes Radio!?

 

Deine Räder sollten echt einmal aufbereitet werden!

 

Mecker-Modus aus!

 

Ein Kompliment an Deinen Lackierer. Ich hätte wirklich Bedenken, bei einer so heiklen Farbe wie diamantschwarz, Blechteile mit Sichtkanten auf mehrere Etappen zu lackieren. Da muss jemand ganz genau wissen was er tut damit sich hier im Sonnenlicht nicht acht unterschiedliche Lichtbrechungen ergeben.

 

Viel Spaß mit dem M

 

Chris!

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img5957orqht74fk1.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Radio GEHT GAR NICHT!!!! Als bräuchte man bei dem Motorsound ein ernst zu nehmendes Radio!?

 

Das dachte ich auch, hab´s mir aber verkniffen :eek:

Blubbern muss das E30 V8 !!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

vielen Dank für Lob und Tadel :-D

 

Das Lenkrad ist tatsächlich noch das originale und ich lasse es für den täglichen Gebrauch auch montiert. Ein neues habe ich auch aber das montiere ich nur für evtl. Treffen oder sonstige spezielle Anlässe. Es soll ja so schön neu bleiben :-D

Zu den Felgen, ich suche händeringend Deckel. Sobald ich die gefunden habe werden auch die Felgen noch aufbereitet. Vorher macht es leider keinen Sinn weil ja auch die Deckel mit lackiert werden.

Bei dem Radio habe ich mit Kritik gerechnet :-D

Es sieht zwar auf den ersten Blick billig aus ist aber ein teures Alpine Radio. Ich möchte auf längeren Strecken nicht auf gute Musik und den iPod Anschluss verzichten.

Wenn es mich dann doch mal stören sollte ist es schnell wieder ausgebaut. :-D

"Qualität besteht, wenn der Preis längst vergessen ist." Henry Royce

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sieht auf den Bildern aus als wenn die Sitze nicht ganz zu den Türtafeln passt , rein Farblich !!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

An alle die dachten der M3 sei endgültig fertig, unter anderem auch ich. Es geht weiter :-D

Im letzten Jahr war ich mit dem GT3 etwas schnell unterwegs und musste für einige Monate den Führerschein abgeben. Dessen nicht genug erhielt ich in den letzten Wochen den Bussgeldbescheid. Wenn ihr die Schweizer Bussen nicht kennt kann ich euch sagen es geht um mehrere Tausender.... Zusätzlich habe ich eine Bewährungsfrist von 4 Jahren bekommen. Wenn ich also nochmal etwas anstelle wird die selbe Busse fällig plus die neue. Es ist also unmöglich mit Airbox, Alpha N und Abgasanlage ohne Kat und Mittelschalldämpfer zu fahren ohne viel Geld zu riskieren. Weil ich den M3 ja nunmal nicht zum stehen sondern zum fahren gebaut habe muss ich den original Motor wieder verbauen. Der wird nun revidiert und sanft Leistungsgesteigert. Kolben habe ich von der Firma Wahl machen lassen, Pleuel habe ich von Manley, Nockenwellen von Schrick und eine leichte Kopfbearbeitung wird gemacht. Ölwanne, Kettengehäuse usw. wurden Glaspergestrahlt und alle Halter neu gelb Bromatisiert.

IMG_0055.JPG

IMG_0062.JPG

IMG_0063.JPG

IMG_0065.JPG

IMG_0066.JPG

IMG_0073.jpg

IMG_0074.jpg

"Qualität besteht, wenn der Preis längst vergessen ist." Henry Royce

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

ich habe mir nun 1,5h den thread durchgelesen und bin schwer begeistert ;) also Dein M3 ist mehr als beneidenswert!!!

 

9,5k Umdrehungen ist der Hammer, muss mir nachher das soundfile noch am pc anschauen (läuft am Handy nicht) ob Du das mit dem Motor nicht bereust.... Warscheinlich denkst du beim begrenzer immer der muss doch noch ein Stück gehen, weil du den anderen gewohnt bist ;)

 

Aber nunja ein kleines trostpflaster haben wir hier in DE ja in der Schweiz werden die Protokolle ja nach dem Gehalt berechnet richtig? *duckundweg* ;)

 

Wenn ich nicht so weit weg wohnen würde, würde ich glaube durchaus mal bei dir vorbeikommen (auch ohne Einladung ;D) bei dir steht ja in jeder Ecke ein Objekt wo ich auf der Strasse anhalten würde um ein Foto zu schießen ;) und das alles noch in einer absoluten Traum Garage.

 

 

 

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch, wenn das jetzt off topic ist: ich muss beruflich relativ viel fahren und da bleibt es nicht aus, dass man schon mal zu schnell ist. In D dürfen wir uns echt nicht beschweren, hier ist alles ziemlich human, auch wenn die Beschilderung der Limits auf der Autobahn schon schon mal sehr gewöhnungsbedürftig ist. Manchmal glaubt man, das die Schilderhersteller eine ganz starke Lobby haben.

 

Das was aber in der Schweiz abläuft ist schon der Hammer. Bin froh, dass ich da nur ab und zu fahren muss. "Land und Leute" sind sehr angenehm, aber straßenverkehrstechnisch fühle ich mich da ein bißchen sehr überwacht.

 

Jonas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bewundere Deine Ausdauer als auch Frustrationstoleranz...das muß

weh tun, diesen hochdrehenden Schreihals wieder auszubauen :-(.

 

Rein sachlich ist das natürlich zu 100% nachvollziehbar und sicher

auch der bessere Weg. Ich dücke die Daumen, daß Dir auch der zahmere

Motor noch ein Grinsen ins Gesicht zaubern wird. Und wenns in der Schweiz

gar nicht mehr geht , komm halt mal zu uns rüber...da macht Autofahren

(meistens) noch richtig Spaß ;-)

 

VG Peter

 

 

 

Ein Leben ohne E30 ist möglich, aber nicht sinnvoll http://www.zroadster.com/forum/styles/zroadster/xenforo/smilies.zroadster/geh_wech_mb.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im letzten Jahr war ich mit dem GT3 etwas schnell unterwegs und musste für einige Monate den Führerschein abgeben. Dessen nicht genug erhielt ich in den letzten Wochen den Bussgeldbescheid. Wenn ihr die Schweizer Bussen nicht kennt kann ich euch sagen es geht um mehrere Tausender.... Zusätzlich habe ich eine Bewährungsfrist von 4 Jahren bekommen. Wenn ich also nochmal etwas anstelle wird die selbe Busse fällig plus die neue.

 

Da bist du noch richtig gut weggekommen. Ich war nicht zu schnell unterwegs. Ich bekam einen Straf-

befehl im 5-stelligen Bereich. Führerschein auf unbestimmte Zeit weg, 2 Jahre Sperrfrist. Trotz Anwalt

und verjährter Registereinträge lediglich auf eine 4-stellige Summe reduziert, mit 3-jähriger Bewäh-

rungszeit, auf 3 Monate Sperrfrist reduziert und mir 15 Sitzungen beim Psycho aufgezwängt - 6 hab ich

hinter mir. Danach zum Deppentest antreten. Kanton AG. Da fragt man sich, ob ich jemanden ermordet

hab. Und nein, ich hab nich mal geschlagen. Wenn ich zukünftig vom Osten in die Westschweiz fahr,

mach ich nen Umweg über Deutschland und Frankreich und fahr über nen unbewachten Grenzübergang.

Könnte wetten, dass dies auch strafbar ist und sie mich dabei verhaften. Also aufpassen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für euer Mitgefühl :-) Das Autofahren wird einem hier in der Schweiz nicht gerade einfach gemacht. Ich weiss nicht ob man einen Strafbefehl über 18.000 Fr (ca. 15.000 Euro) "richtig Glück" nennen kann.... Ich habe aber Rekurs eingereicht und werde mal abwarten und hoffen die Busse noch etwas zu reduzieren. Ich war Überland mit 61 km/h zu schnell unterwegs. Für alle die ab und an mal in der Schweiz unterwegs sind gilt also Achtung. Ab diesem Jahr wird zudem das Auto beschlagnahmt, auch Autos von Ausländern ! Ich hatte also "Glück" im letzten Jahr die Tat begangen zu haben.

Jetzt gehts also mit dem "neuen Motor" weiter, der auch etwas um 230 PS haben wird. Neue Felgen habe ich nun auch endlich erstanden. Der M3 fährt künftig mit 8 und 9x16 BBS RS. Bilder gibt es am Abend.

Der Motor ist auch nicht ganz unnütz, ich habe seit langem ein Projekt im Kopf einen DTM M3 nachzubauen. Der Anfang ist mit dem Motor gemacht :-)

Dieses Projekt wird wohl über mehrere Jahre gehen da zum einen die Teile rar geworden sind und natürlich der finanzielle Aufwand extrem gross ist. Aber es wird spannend :-)

"Qualität besteht, wenn der Preis längst vergessen ist." Henry Royce

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heute ging es wieder am Motor weiter. Der Zylinderkopf ist fertig. Ich habe die Kanäle von 26 auf 28 mm erweitert und alles schön geglättet. Die Ventile habe ich gereinigt und poliert. Ich weiss nicht wieviel es wirklich bringt aber es sieht gut aus :-) Ölwanne und Wasserpumpe sind auch wieder montiert. ImageUploadedByTapatalk 21372617012.904835.jpg

ImageUploadedByTapatalk 21372616975.104906.jpg

ImageUploadedByTapatalk 21372616989.537990.jpg

ImageUploadedByTapatalk 21372617002.505070.jpg

"Qualität besteht, wenn der Preis längst vergessen ist." Henry Royce

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Am Wochenende konnte ich endlich am Motor weiter machen. Ich habe den Zylinderkopf montiert sowie Drosselklappen, Wasserrohre und Nockenwellen samt Steuerkette. Die Messuhr dient zum Ventilhub einstellen da ich Schrick Nockenwellen verbaut habe. Nächstes Wochenende soll er soweit fertig sein das er montiert werden kann. ImageUploadedByTapatalk 21373829811.558812.jpg

ImageUploadedByTapatalk 21373829769.907894.jpg

ImageUploadedByTapatalk 21373829785.941665.jpg

ImageUploadedByTapatalk 21373829798.991533.jpg

"Qualität besteht, wenn der Preis längst vergessen ist." Henry Royce

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Erwischt :-D

Ich möchte den M3 natürlich nicht verkaufen. Es ist auf der einen Seite etwas den Markt abzuchecken und auf der anderen Seite gewissen Träumern die Augen zu öffnen. Mit Träumern meine ich solche Leute die Ihren M3 mit 140.000 km für 55.000 Fr inserieren. Denen möchte ich zeigen das man nichtmal einen Zustand 1 M3 für diesen Preis verkaufen kann. Ein m3 ist ein echt geiles Auto, aber diese Preise wird er wohl nie erreichen...

"Qualität besteht, wenn der Preis längst vergessen ist." Henry Royce

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm, Augen öffnen... wieso die Mühe?

Du meinst den mit abgegriffenem Lenker und rissigen Sitzen....

Naja, wenn einer so blöd ist und so viel zahlt. Mir doch wurscht!

 

Die abgefahrensten Preise hat immer noch ein Tuner aus LU.

Deshalb sind seine Geräte 10 Jahre oder so im Netz.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...