Zum Inhalt springen

Mein 24V Umbau: M20B25 -> M50B25


Frank325
 Teilen

Empfohlene Beiträge


@RS-Tuner: Schau mal in Post #232 und #304. Da siehst Du die Problematik.

 

Ja, da hätten die BMW-Leute wirklich dran denken können....nenene :klug::-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tjo,

Plaste-Motor raus und M30 rein.Und schon sind'se wech die Problemchen. :D

 

Eng ist da noch untertrieben! :eek:

img_1331.12eknp.jpg

 

Nicht quatschen. Machen! :klug:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tjo, Plaste-Motor raus und M30 rein.Und schon sind'se wech die Problemchen.

 

:freak: Nö, kein Eisenschwein... Für einen Daily-Driver nicht sinnvoll.

 

Kurzum: Der Verbau vom M30-Luffikasten ist in meinem Fall fast unmöglich :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, hier die versprochenen (nicht sozialverträglichen) Sound-Videos. Stefan und ich waren gestern ein bischen Filmen...;-)

 

Bessere Videos folgen noch. Die Kamera-Halterung ist leider noch etwas wackelig wenn man sie außen am Auto befestigt. Die dabei entstandenen Aufnahmen haben leider nichts getaugt. Da müssen wir noch etwas experimentieren.

 

 

Beschleunigung 0-140 km/h

 

Vorbeifahrt & Sound

http://www.youtube.com/watch?v=dRA2kzRYiew&feature=plcphttp://

 

 

Sehr dezenter Klang oder ?? :freak:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei der gestrigen Filmaktion hab ich mal noch ein paar Bilder vom reparierten Heckschaden gemacht.

 

Leider kann man zwischen rechter Seitenwand und Kofferraumdeckel noch einen kleinen Versatz (2-3 mm) erkennen. Mein Karosseriebauer meinte, dass es leider nicht besser geht ohne die gesamte Seitenwand rauszutrennen und eine neue einzuschweißen. Muss ich nun wohl oder übel mit leben :-(

Trotzdem hat er das beste draus gemacht und sich wirklich viel Mühe gegeben :daumen:

 

 

Inzwischen habe ich eine IS-Lippe ergattert :sabber:. Die muss ich aber erstmal noch diamantschwarz lackieren bevor ich sie montieren kann.

Auf den Kofferraumdeckel kommt noch eine ganz dezente, kleine Spoilerlippe (die gleiche wie Peter sie auf seinem calypsoroten Prachtstück verbaut hat).

 

Hoffentlich werde ich dann noch irgendwann die häßlichen Zender-Seitenschweller los und kann sie gegen die Edition-Schweller von Stefan austauschen...

Al_6_12.jpg

Al_6_12 (1).jpg

Al_6_12 (2).jpg


Bearbeitet: von Frank325
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frank, ich bin zutiefst schockiert über dieses spätpubertäre Gebaren..dachte immer Du bist so

ein anständiger und vernünftiger Typ, der mit 7,8ltr/100 von A nach B rollt und jetzt das.

Prolosound und übelstes Hochdrehzahlassitum, tsss, wer macht denn sowas :-p:D:devil::-D.

 

Muss ganz ehrlich sagen, daß sich die Kiste schon bissle geil anhört :-UU,

racemässig beinahe. Auf Dauer vllt. nix, aber auf jeden Fall hat das was!

 

Kannst Du am Heckdeckel einstellungsmässig noch etwas schummeln?

 

VG Peter

 

 

 

Ein Leben ohne E30 ist möglich, aber nicht sinnvoll http://www.zroadster.com/forum/styles/zroadster/xenforo/smilies.zroadster/geh_wech_mb.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:devil: die Brülltüte.....

da fehlt jetzt nur noch nen Sound wie er im Normalfall klingt...

wenn mann ganz normal und gemütlich fährt hat er nen richtig bösen tiefen Sound.... also meine Nachbarn würden mich verfluchen wenn ich nachts so heim kommen oder weg fahren würde.... vorallem wenn ich dann noch mal nen Stück vor und zurücksetzen müßte... ;-)...

 

gibste dem Al Drehzahl..... uiuiui.... ;-)

zum aufgenommenen Sound kann man noch ne Schippe mit drauf packen... das kommt garnich so recht rüber wie es in echt is... :D:eek:

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, mir ist das ja auch viel zu laut :cry: Besonders für einen Daily-Driver.

 

Und Stefan hat recht: In Natura ist das noch lauter als auf den Videos!!

 

Schuld daran sind hauptsächlich die 70er Anschweiß-Endrohre. Und die habe ich eigentlich nur wegen der Optik drauf gemacht.

 

Blos, ich werde jetzt sicher nicht anfangen, den Metallkat wieder rauszuschmeißen, mir für viel Geld wieder andere Kat's zu kaufen und noch einen neuen ESD zu kaufen damit ich wieder diese blöden rostenden Blechendrohre hab... Auf die Kosten und den Arbeitsaufwand habe ich garkeinen Bock! Hmmm :-(

 

@Peter: Den Heckdeckel habe ich rechts schon ganz tief eingestellt. Könnte ihn nur noch links etwas höher stellen. Sonst sehe ich keine Möglichkeiten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

JUNGE.... dein Endpott is komplett leer..... da machen die paar mm größeren Endrohe den Bock nich fetter als er is.... ;-).... glaubs mir halt endlich mal.... :-D:-D

wenn du ihn leiser haben möchtest, einfach anderen Endpott und gut is......

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat die Omma keine Wollreste mehr rumliegen? 8-/

Immer rein damit. :D

Frank,

was hast denn für'n Pott drunter?Den mit "P"? 8-)

img_1331.12eknp.jpg

 

Nicht quatschen. Machen! :klug:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau den gleichen Endpott wie vorher auch. Und der war alles andere als laut. Hersteller ist Ferroz. hat original zwei 60er Endrohre, allerdings mit kleineren inneren Rohren.

 

Minichamps_sg hat den auch unter seinem MT2 drunter... In seinem Thread gibts auch Bilder.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie ein wirklich Originaler ist hast du an meinem M30 gesehen....

trotz 200Zellen Rennkat und den Endrohren kam hinten nix mehr raus.... ;-)

 

die Teile aus dem Zubehör sind schon von Haus aus lauter.... und dank deinem Kat, wurde der halt nun auch noch etwas ausgebrannt.. so wie das meiner auch mit dem Supersport Endpott gemacht hat.... ;-)

 

aber nur Endrohre.... machen nicht DIESEN lärm.... ;-)

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die Teile aus dem Zubehör sind schon von Haus aus lauter.... und dank deinem Kat, wurde der halt nun auch noch etwas ausgebrannt.. so wie das meiner auch mit dem Supersport Endpott gemacht hat..

 

Blos lauter ist er seit Einabu nicht geworden. Habe ja neuen ESD und neuen Kat verbaut nach der Unfallinstandsetzung.

Ich frage mich halt, weshalb mein alter ESD (war ja genau der gleiche) nicht so laut war. Also können der Grund nur Kat oder die Endrohre sein. Und die tiefen Frequenzen kommen definitiv nicht vom Kat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der kat macht sau viel aus..... aber auch nur wenn der Endpott mitspielt....

die Endrohe machen die Geschichte dumpfer.... das stimmt schon.... aber nicht so... ;-)

wenn man vollgas gibt und geht vom Gas spuckt deiner 2 bis 3 mal nach... der schiest regelrecht.... das macht kein Serienpott... hehehehehehe :-D

 

vor dem Unfall hat deiner schon nen markanten Ton gehabt.... und scheinbar haben diese Mega kats halt einiges an Sound zurückgehalten.... ;-)

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Haha es nächste mal sagste Bescheid Frank wenn du wieder Sound-Files machst...hätt ich ja bloß nicht zu der unnötigen Familienfeier gemusst :/ wird mal Zeit dass ich Bee auch mal von außen hör...ich will einfach nicht glauben, dass er wie ein Motorrad klingt, so wie alle sagen, seit ich den anderen ESD dran hab :-(

Helfe gerne wo ich kann!:winken:

 

Viele Grüße

 

Tim:-UU

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

So, die Sorgen gehen nach etwa 25tkm M50-Fahren wieder los....:-(

 

Vor meinen zwei langen BAB-Fahrten Mitte Juli (insgesamt ca. 2000 km) hatte ich sporadisch klackernde Hydro's. Habe dann noch schnell einen Ölwechsel inkl. Filter gemacht und das Klackern war weg. Bis heute...:wall:

 

Heute morgen fahre ich zur Arbeit und nach ein paar Kilometern fing das Geklacker wieder an. Jetzt recht heftig. Auf der Rückfahrt war es auch. Manchmal ist es kurz weg aber dann auch gleich wieder da.

 

Ich könnte :kotz:

 

 

Habe da gleich mal ein paar Fragen:

 

1. Wie kann man rausfinden welche® Hydrostössel es sind/ist? Habe keine Lust mir gleich einen kompletten 24er-Satz für viel Geld zu kaufen, was ich momentan nicht übrig habe. Bei BMW kosten die neu ca. 600 Euro. Für das Geld bekomme ich zwei komplette M50-Motoren beim Verwerter um die Ecke :roll:

 

2. Gibt es günstigere und brauchbare Lösungen, sprich Hydro's anderer Anbieter, die was taugen?

 

3. Könnte eine Ölschlammspülung helfen? Allerdings sah das alte Öl noch richtig gut aus und beim Wechsel der Ventildeckel-Dichtung vor ca. 10tkm sah es auch im Zylinderkopf schön sauber aus.

 

 

Könnte mir auch einen kompletten M50 kaufen und von dem die Hydro's einbauen, obwohl ja gebrauchte Hydro's eigentlich wenig Sinn machen. Andererseits hätte ich dann gleich noch einen Ersatzteilspender-Motor. Hmmm...was machen 8-/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu 3. Frank, hattest Du das nicht schonmal gemacht mit der Spülung?

 

Meine Hydros hatten ganz zu Anfang auch (ca. bis 60s nach Kaltstart)

immer übel geklackert, nach Spülung und viel Bewegung über geschätzte

6´km wars dann irgendwann ganz weg.

 

Nochmal Spülen kostet zumindest nicht die Welt, und in der Bucht kosten

24 St knapp über 200€, ob es da viel Sinn macht einen gebrauchten Gußkrüppel

im Weg stehen zu haben ist die Frage - sofern die dort angebotenen Hydros

brauchbar sind!

 

 

VG Peter

 

 

 

Ein Leben ohne E30 ist möglich, aber nicht sinnvoll http://www.zroadster.com/forum/styles/zroadster/xenforo/smilies.zroadster/geh_wech_mb.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, die Spülung hatte ich gemacht Peter. Blos jetzt nochmal und dann das quasi frische Öl weg kippen...hmmm

 

Die Hydro's klappern heute leider weiter. Bin mal auf dem Heimweg Umwege gefahren und hab ihm etwas Feuer gegeben mit der Hoffnung, dass sich die Hydros durch höhere Drehzahlen wieder füllen.... Hat aber nichts gebracht.

Ab ca. 2500 U/min ist das Klackern weg....meist auch im Schubbetrieb. Aber im Leerlauf und unter 2500 U/min ist es zum heulen...

 

und in der Bucht kosten 24 St knapp über 200€, ob es da viel Sinn macht einen gebrauchten Gußkrüppel im Weg stehen zu haben ist die Frage - sofern die dort angebotenen Hydros brauchbar sind!

 

Wo??? :frage: Ich finde nur Hydros für 19,99.- Stck aufwärts....

Tja, und ob die dann was taugen ist die andere Frage.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmmmm also ich hatte früher auch schon klackernde Hydros.... bzw defekte.... aber das war durchgehend da das Klackern.. und nicht ab 2500 wieder weg....

hmmmmmmm komisch....

macht er es nur wenn er warm is oder auch im Kalten Zustand??

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warm und kalt. Ganz egal.... Leistungsverlust habe ich keinen, weshalb ich Kettenspanner etc. ausschließe.

 

Ach ja, Öl ist wie von BMW vorgeschrieben 10W40 Leichtlauföl. Ist von TECAR. Die stellen zusammen mit Liqui Moly für den VW-Konzern her. Bisher hat niemand bei uns im Betrieb schlechte Erfahrungen gemacht mit dem Öl. Die meisten Angestellten kippen sich das selbst in Ihre eigenen Motoren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

stimmt an soetwas hatte ich auch schon gedacht....

denn wenn ein Hydro futsch is.... sollte der erstrecht ab 2500 lärm machen.... hmmmmmm

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...