Zum Inhalt springen

Mein 24V Umbau: M20B25 -> M50B25


Frank325
 Teilen

Empfohlene Beiträge


das lustige is.... die vorschalldämpfer sind noch drin und auch noch nen Serien Endpott..... und dann so nen Sound...

ich hab nur so nen Kat und Serienpott.. und bei mir kommt nix mehr hinten raus an Sound... :-(

 

ne ne Watte bleibt wech.. war ja nur n Witz.. ;-)

ne Socke kommt besser

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich vermute, die Lautstärke und das brummige kommt eher vom fehlenden X-Rohr,

klingt weniger nach Gekreische bei Frank, mehr nach dumpfem Geboller.

 

Für das Gekreische könnte ich übrigens töten, das ist so lecker beim M50 :sabber:

 

Was für ein Endtopf ist verbaut Frank? Der günstige mit dem P? Die Endrohre

würde ich übrigens ausschliessen, denke wirklich daß durch die Zusammenführung

der beiden Bänke im X die tiefen Frequenzen reduziert werden.

 

Wenn Du eh schon nochmal ran musst, mach doch gleich ein x mit rein.

 

VG Peter

 

 

 

Ein Leben ohne E30 ist möglich, aber nicht sinnvoll http://www.zroadster.com/forum/styles/zroadster/xenforo/smilies.zroadster/geh_wech_mb.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja ja er war vorher schon recht tief vom klang her. Meinem m30 sehr ähnlich. Mini m30 haben wir immer gesagt.

Es war vorher schon nicht schlecht aber der Kat reißt es echt raus.

Vor dem Kat ein x noch rein machen verändert den klang um einiges. Aber Pi mal Daumen da jetzt eins rein bauen, na ich weiß nicht.

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey, hier wird ja in meiner Abwesenheit heiter über meinen Auspuff-Sound diskutiert...hehe

 

Eins steht fest, ein X-Rohr kommt da Pi mal Daumen nicht rein. Das kann nämlich auch negative Auswirkungen auf den Drehmoment-Verlauf haben!!

 

Ja, das Blubbern kommt durch das fehlende X-Rohr.

 

Der Sound ist nun noch tiefer als vorher und im unteren Drehzahlen und Schubbetrieb bollert es schon recht heftig. Aber ich habe heute 100 km Überland und Autobahn hinter mir und konnte mich inzwischen dran gewöhnen. Finde es jetzt sogar ziemlich geil ;-)

 

Insgesamt ist der Klang jetzt dem M30 noch ähnlicher geworden. Ich finde er hört sich fast so an wie Stefan sein Touring. Also quasi ein "Baby M30" :-)

 

Der noch tiefere Sound kommt definitiv durch die 70er Endrohre. Da verwirbeln sich die Abgase.

 

Ja, die Vorschalldämpfer sind sogar noch drin und trotzdem ist es recht laut. Zum Glück habe ich mich dafür entschieden die drin zu lassen. War die richtige Entscheidung!

 

 

@Peter:

Ich kann Dich beruhigen, das Gekreische in hohen Drehzahlen ist geblieben. Wohl auch dank dem Metallkat. Ja, Peter auch ich könnte dafür töten :sabber:

Das Kreischen kann der M30 nämlich nicht...und 7000 U/min schon mal garnicht ;-)

 

 

@Dani:

M50 klingt nunmal bißchen herber als das 12V-Gerödel.

Absolut richtig. Der M50 klingt rauher und tiefer als eine M(uschi)20 12V Rasselbude *Duck und wech*:drive:

 

 

Ich habe diesen ESD (siehe Link). Ist genau der geiche wie vorher auch vom Hersteller Ferroz, somit kann die Klangveränderung daran nicht liegen Stefan:

http://www.ebay.de/itm/Auspuff-Endschalldampfer-BMW-3-3er-E30-320-325-i-/200464660208?pt=DE_Autoteile&hash=item2eac9ff6f0http://rover.ebay.com/roverimp/1/707-53477-19255-0/1?ff3=4&pub=5574864181&toolid=10001&campid=5336432854&customid=&mpt=[CACHEBUSTER]

 

 

Noch was zum Thema Metallkat:

Ihr könnt mich jetzt steinigen, aber der bringt definitiv ein spürbares Leistungsplus im Gegensatz zu den E36-Keramikkats. Im unteren Drehzahlbereich dreht er deutlich freier und leichtfüßiger hoch und gerade auf der BAB war ich heute wirklich erstaunt wie schnell 200 auf dem Tacho standen (leider Winterpellen drauf :-(). Ich habe ja noch meine Videos mit der alten Abgasanlage....und ohne Quatsch, das macht einen spürbaren Unterschied!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gestern habe ich endlich mal meinen Öltemperatur-Geber verbaut, damit meine LED-Anzeige im DZM wieder funktioniert.

 

Beim M50 scheint die Position desselben in der Ölwanne sehr suboptimal zu sein, denn die Temperatur geht laut Anzeige auf Landstrasse und gemütlicher Fahrt nicht über 70°C. Erst bei zügiger BAB-Fahrt leuchtet nur noch eine LED (also 80°C laut Anzeige). Beim M20 gingen auf der BAB alle LED's aus.

Ich werde wohl oder übel irgendwann noch so einen teuren Deckel für das Ölfiltergehäuse kaufen müssen mit Öltemp-Adapter, damit die Temperatur richtig angezeigt wird.

 

 

Inzwischen habe ich dank Alex auch meinen Satz 16-Zöller, nämlich DBV Arizona in 7,5x16 ET 35. Die werde ich in den nächsten Tagen mal aufbereiten, damit sie pünktlich zur Saison auf's Auto können. Vorne kommen 10 mm Distanzen und hinten 15 mm Distanzscheiben drauf.

Bei den Gummis habe ich mich für 205/50 R16 entschieden. Allerdings bin ich noch etwas am grübeln welchen Reifen ich nehme. Ich hätte gerne einen, mit etwas schmalerer Lauffläche, damit er nicht ballonartig wirkt und sich etwas "zieht" auf der 7,5er Felge. Habt Ihr da ein paar Tips/Erfahrungen bzgl. verschiedener Reifentypen?

 

Volker sei Dank habe ich inzwischen auch ein E36-Lenkgetriebe hier liegen. Das soll dann auch möglichst bald eingebaut werden....wenn ich denn mal Zeit habe.

 

 

Kann es kaum abwarten....:sabber:


Bearbeitet: von Frank325
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann ist doch gut Frank, ausserdem hört man mit zunehmendem Alter eh immer schlechter

und gewöhnt sich dran :devil:

 

BTW: Mit dem X-Rohr wird hier immer so viel theoretisiert bezügl. korrekter Position,

dabei ist es doch ganz einfach: Man macht es exakt dorthin, wo es BMW beim

325iE36 auch vorsieht, so habe ichs zumindest gemacht. Kann man ja beim Schrotti

relativ einfach rausmessen.

 

Warum keine 205/45 wenns nicht ballonartig aussehen soll? Bau lieber den

Auspuff höher, wenns Dir um Bodenfreiheit geht :D. Ich finde, die sehen auf

7,5 Zoll harmonisch aus und ziehen ganz leicht schräg an der Flanke.

 

VG Peter

BBSfertig 037.jpg

 

 

 

Ein Leben ohne E30 ist möglich, aber nicht sinnvoll http://www.zroadster.com/forum/styles/zroadster/xenforo/smilies.zroadster/geh_wech_mb.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Frank,

 

danke für die Info bezüglich des Grills. Ist dann wohl eher nichts für "Ottonormalschrauber" ... Ich hatte mir vor ein paar Wochen Niere und Grill neu bei ebay gekauft, bin aber sowohl von Farbe und Verarbeitung in meinen eher negativen Erwartungen bestätigt worden.

 

Vielleicht werd ichs doch einfach schwarz mattieren ...

 

Anbei Bilder von meinen Felgen in 7,5x16 und 205/50er Falken 452.

 

Viele Grüße,

 

Phil

DSC_0147.JPG

DSC_0153.JPG

DSC_0154.JPG

http://www.imgbox.de/users/pilly/sig2.png

 

[Heute 13:59] jannis320iM20: du weisst echt nichts, du nordische weichbirne :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Phil: Danke für die Pics!

 

@Peter:

Ich finde, dass die 205/45 R16 etwas klein im Umfang sind und ein klein wenig verloren aussehen in den E30 Radkästen. Optisch gefallen mir die 205/50er besser. Zudem sind sie günstiger, die Auswahl größer und das Sandtler-Fahrwerk ist mir gerade hart genug für einen Daily Driver. Durch den geringeren Querschnitt bei den 205/45ern würde es noch härter werden. Dann ist meine Übersetzung mit dem 3,25er Diff sowieso schon recht kurz und würde durch den geringeren Abrollumfang gegenüber der jetzigen Serienbereifung noch kürzer werden. Das sind neben mehr Bodenfreiheit meine Hauptargumente für die 205/50er ;-)

 

X-Rohr:

Das würde ja eine komplette Neukonstruktion meiner Abgasanalge bedeuten. Dafür hält sich meine Lust allerdings sehr in Grenzen. Kat etwas höher (wie auch immer...) und gut isses. Außerdem gefällt mir ja das "Blubbern" ;-)

 

 

Distanzscheiben habe ich heute organisiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verstehe Frank, dann würde ich auch den 50er Querschnitt nehmen! Und jetzt bitte

Reifen drauf, schön polieren und feine Bilder machen, vielleicht sogar mal ein

Soundvideo in der Vorbeifahrt :sabber:

 

VG Peter

 

 

 

Ein Leben ohne E30 ist möglich, aber nicht sinnvoll http://www.zroadster.com/forum/styles/zroadster/xenforo/smilies.zroadster/geh_wech_mb.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und jetzt bitte Reifen drauf, schön polieren und feine Bilder machen, vielleicht sogar mal ein Soundvideo in der Vorbeifahrt

 

Kommt noch ;-) Mit der Politur muss ich noch eine Woche warten. Der frische Lack muss erst fertig aushärten. Habe vom Lackierer 3 Wochen Waschanlagen-Verbot bekommen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Frank,

 

zur Öltemperatur:

 

Ich hab mir einen Adapter gedreht, der direkt die Öltemperatur hinter dem Ölfilter abgriff, genauer in der Zuleitung zum Kopf (Ersatz für die markeirte Hohlschraube). Hier kommt der Tempgeber vom e36 M3 rein.

 

Du brauchst lediglich noch ein VDO-Instrument.

Schau mal, ob es bei dir passen würde. Ich hatte einen M50B25tü.

 

Temperaturgeber E36 M3 M12x1,5 12611309193

Dichtring 07119963130

 

http://s7.directupload.net/images/120312/zjmga6ko.jpg

 

Grüße

Dietmar

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Info und Bilder Dietmar! Eine sehr schöne Lösung :daumen:

Blos leider habe ich diese Ölleitung nicht.

 

 

@Stefan: Ajo, wenn ich mal dazu käme....:roll: Heute habe ich sie endlich mal gereinigt in meiner Mittagspause. Evtl. brauche ich doch zumindest eine neue Felge.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Standgas klingt er ja schon fast V8-mäßig, aber bei höheren Drehzahlen mir persönlich zu laut.

Allerdings ist der Leistungszuwachs durch die Metallkats schon ein Argument.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Gert: In höheren Drehzahlen hast Du ihn ja noch garnicht gehört :devil: Am lautesten ist es allerdings im mittleren Bereich bei ca. 3000 U/min und der Klang ist deutlich rauher als vorher

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Alles über 1500 sind höhere Drehzahlen für mich

 

Dann bist Du bei BMW aber falsch aufgehoben ;-)

 

 

Heute bin ich zum ersten mal längere Zeit mit offenem Seitenfenster gefahren und hab mal bischen fliegen lassen. Dabei war ich etwas erstaunt/erschrocken über den Klang.

 

Ich muss unbedingt bald mal ein Video machen. Der Sound vom M50 mit dem Metallkat ist schon irgendwie geil :sabber: Er kommt zwar nur bei Vollast richtig zur Geltung, dann aber auch richtig. Mich erinnert der metallische Sound schon sehr an den S50...besonders wenn man kurz vor dem Begrenzer bei 7000 U/min ist.

Wenn man gemütlich fährt, dann ist der Klang heiser und dumpf. Ähnelt am ehesten dem M30. Im Bereich von 3000-4000 U/min finde ich es allerdings etwas zu brummig.

 

Hoffentlich finde ich bald mal Zeit und Gelegenheit für ein Soundfile.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann schieb dich endlich zu mir Mann. Das was zu zu viel hast könntest ruhig mir abgeben ;-)

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann schieb dich endlich zu mir Mann.

 

Ach wenn ich doch mal Zeit hätte. Muss alle Samstage bis Ende Mai arbeiten wegen "Räder-Wochenenden" bei uns im Autohaus...:-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

So, heute habe ich mal kurz die Gelegenheit ergriffen und ein kleines Soundfile mit dem 400cpi Metallkat gemacht... Nix dolles, aber gibt einen Eindruck davon wie sich der M50 nun mit dem Metallkat anhört. Ist schon ein deutlicher Unterschied zu vorher.

 

Habe bei max 6000 U/min geschaltet. Da war halt wenig Strecke auf dem Feldweg ;-)

 

Hier der Link:

 

http://www.youtube.com/watch?v=nSPLed91NUs

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klingt dezent-gut und sonor, ich würds so lassen Frank :daumen:

 

VG Peter

 

 

 

Ein Leben ohne E30 ist möglich, aber nicht sinnvoll http://www.zroadster.com/forum/styles/zroadster/xenforo/smilies.zroadster/geh_wech_mb.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...