Zum Inhalt springen

ReadyGo, Roadrunners M5-turbo und andere Schraubereien


RoadrunnerM5t
 Teilen

Empfohlene Beiträge

lass die originalen Rückleuchten drin.

 

Ja genau, laß die Originalen Rülis drin und verkauf mir die Startec! Dann kann ich nämlich meine Vw Jetta Rülis endlich wieder rausschmeissen! :D

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Bist ja ordentlich in Gange! Dann mal gutes Gelingen.

 

Hab gerade meinen T3 verscheuert, der 7er wartet auf ne neue ZKD und mein Cabrio hat ne kleine Fahwerksrevision hinter sich. Nächste Woche gehen noch 4 Felgen zum Pulvern und nebenbei machen wir noch den 540i e34 feddich. Und ein paar andere Gurken brauchten auch noch meine Hilfe... Gut was los hier ;)

In der Ruhe liegt die Kraft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum glück hat die Abstimmung nur bis 4500u.min Schub gemacht,das Klappern war schon ziemlich heftig,die NW hat aber nichts abbekommen.So schlimm ist es nicht,rechne damit das ich noch dieses Jahr etwas Spass habe,2011 auf jedenfall.Ich kann nur Schreiben,das es seit langem trotz dieses Vorfalls von der Beschleunigung her,bei dieser Einstellung und niedrigem Ladedruck echt Eindruck machte was dieser Motor in einem e30 leistet.In den Jahren davor war ich weit weg von diesem Ergebnis.Mit Hilfe eines Turbofreaks aus diesem Forum,ist mal ein ordendliches Einstellen möglich gewesen,Profis stellten sich als Leute raus die doch weniger drauf hatten als sie vormachten.Auch heute war er mir behilflich,wir wollten den ZK abbauen um zusehen ob das Klappern evtl aus dem Block kommt,Kolben,oder Pleule defekt sind.In diesem Sinne bedanke ich mich in Richtung gtfunboy und bedanke mich mit :-R :-R:-R:-R:-R:-R:-R:-Rfür seine Hilfe, und freue mich auf weitere Einstellarbeiten mit ihm.Auf das uns bei 1,5bar die Ohren platzen wenn der Lader abbläst,denn das Geräusch beim Schaltwechsel ist mal ganz FETT.:D:D:D:D:DIch habe viele Leute kennen gelernt,aber gtfunboy hat alles in den Schatten gestellt.Stundenlanges Einstellen,Fehler finden und beseitigen,ich freue mich auf eine Freundschaft zwischen uns,die mit einer geliehenen 328i Kardanwelle begann.

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum glück hat die Abstimmung nur bis 4500u.min Schub gemacht,das Klappern war schon ziemlich heftig,die NW hat aber nichts abbekommen.So schlimm ist es nicht,rechne damit das ich noch dieses Jahr etwas Spass habe,2011 auf jedenfall.Ich kann nur Schreiben,das es seit langem trotz dieses Vorfalls von der Beschleunigung her,bei dieser Einstellung und niedrigem Ladedruck echt Eindruck machte was dieser Motor in einem e30 leistet.In den Jahren davor war ich weit weg von diesem Ergebnis.Mit Hilfe eines Turbofreaks aus diesem Forum,ist mal ein ordendliches Einstellen möglich gewesen,Profis stellten sich als Leute raus die doch weniger drauf hatten als sie vormachten.Auch heute war er mir behilflich,wir wollten den ZK abbauen um zusehen ob das Klappern evtl aus dem Block kommt,Kolben,oder Pleule defekt sind.In diesem Sinne bedanke ich mich in Richtung gtfunboy und bedanke mich mit :-R :-R:-R:-R:-R:-R:-R:-Rfür seine Hilfe, und freue mich auf weitere Einstellarbeiten mit ihm.Auf das uns bei 1,5bar die Ohren platzen wenn der Lader abbläst,denn das Geräusch beim Schaltwechsel ist mal ganz FETT.:D:D:D:D:DIch habe viele Leute kennen gelernt,aber gtfunboy hat alles in den Schatten gestellt.Stundenlanges Einstellen,Fehler finden und beseitigen,ich freue mich auf eine Freundschaft zwischen uns,die mit einer geliehenen 328i Kardanwelle begann.

 

Klingt gut, das macht doch so ein Forum aus. Wenn auch alte Hasen noch von anderen lernen bzw. sie sich ergänzen. :e30talk:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde mal sagen das 2011 ein wenig mehr von schnellen BMW e30 aus dem HOHEN Norden gesprochen wird wenn sich unser Teamgeist erweitert.Der haufen Fehler der in der Motex steckte,wurde gefunden,sowie einiges mehr.Wir haben zwischen 4-9Stunden am Lapptop verbracht,und es werden noch ein paar werden.Ich bin nur nicht jemand der anderer Leistung nicht würdigt.

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja cool :-)

 

Das klingt wirklich nach na Menge Spaß :-)

 

 

Also kommende Woche kannst du noch gucken kommen.

Ab da an kann es täglich passieren das alles wieder eingebaut wird ;-)

 

 

Mfg Manuel

http://s1.directupload.net/file/d/3052/6sco5hvn_jpg.htm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun Manu,du bist ja och mit dabei wenn der NORDEN zuschlägt,hab dich schon eingeplant im Club der SCHNELLEN:D

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du weißt ja selbst am besten ;-)

 

Gut Dingen......

 

 

Nächstes Jahr bin ich dann auch endlich mal soweit. Aber ich habe dann alles so umgesetzt das es Perfekt für mich ist ;-)

 

Es gibt mittlerweile viele V8 Umbauten, aber sie unterscheiden sich schon sehr stark in der Qualität von einander.

 

Ich habe bis jetzt erst eine Handvoll Umbauten gesehen, die richtig gut waren!

 

Viele fuschen sich irgendwas hin, kopieren Dinge von denen sie keine Ahnung haben, mit der Denkweise, das Sie jetzt die größten seien. Als ob hier irgendwer das Rad neu erfunden hätte :-D

Die ersten V8 Umbauten wurden 1998 oder so gemacht.

 

Mfg Manuel

http://s1.directupload.net/file/d/3052/6sco5hvn_jpg.htm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ein 4,4l rumst schon etwas anders als ein 4,0l.Und so ein Umbau mit deinen Mitteln ist das schon eine Leistung,alte Socke:D

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D Na, bei so viel Lob muss ich ja erstmal sehen das ich aufm Teppich bleibt!

 

Ich denke wir kriegen das alles schon hin.

 

Für die nächste Runde Abstimmung nehm ich dann schonmal ne Tüte mit;-) wenn wir uns richtung 6000u/min oder mehr bewegen, ist schon geil was dein Motor so an Drehmoment bereit stellt!!!

+ Gänsehaut beim Schalten:D echt übelst geile Geräuschkulisse!!!

 

Da haben sich echt zwei "verrückte" gefunden und eins steht auf jedenfall fest,

 

2011 wird der Hammer!!!



All I need ;)

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach Torben der erste Motor nach 2000km PLATT weil der Vorbesitzer zwar auf dem Lapptop rumtippte,es aber nur zum Exitus dessen beitrug,der 2 motor nach eingen Stunden Einstellen,nach 30km Klapper Klapper Klapper,was soll mich das treffen.Denn 3ten baue ich mit gtfunboy:Dnä alter:winken:Für die Kühlerspezis,der ETAkühler hat 2x4Stunden im Stand die Thempratur konstant gehalten,auf der restichen Tour immer optimale Werte.

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich meinte eigentlich den gtfunboy ;-), mit seiner 328i Welle.

 

roadrunner, ist jetzt der Motor richtig platt oder wie? seh da jetzt gerade nicht richtig durch:freak:

http://e30-talk.com/%5Bimg%5Dhttp://www.abload.de/img/banner2qe7q.jpg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein,nachdem der Deckel runter war sah man das in den Mulden(Fotos) der EinlassNW E2 E3 E4 kein Oil war,sie liefen Trocken mit.Zum Glück ist nichts beschädigt.Heute habe ich ihn um 16uhr verladen und zurück zum Instandsetzer,ich habe keine Zeit mich darum zukümmern.Deine 28er welle ist in meinem M30 umbau,gtfunboy fährt eine von mir die für den Umbau vorgesehen war,aber man hilft sich ja untereinander..

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nicht nur im Norden wird es schnelle E30 geben, der Süden und die goldene Mitte legen auch so langsam zu.

Man kann sich also auf was gefasst machen 2011 und 2012 ;)

 

Hebi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na denn legen wir uns zusammen auf die Lauer jagen:DSollten ja wohl paar bessere Zeiten fallen als die beim Syndikat 2010,,BRÜLLWECH,,

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was waren denn die zeiten dort? zumindest so im dreh?

 

das problem ist das viele autos vielleicht auch mit bums gebaut werden nur halt für normal betrieb also nicht für die Meile.

Da ist dann die Übersetztung zu lang vielleicht sogar der Antriebsstrang nicht ausgelegt und lauter so zeug!

 

In Hockenheim war auch einer mit einen M106 und der hatte auch gut Bums zumindest 1 Sek. lang dann hats ihm die Kardan zerhaut!

 

Drum müsste man immer unterscheiden zwischen Auto für Meile oder für Autobahn und Straßen fahren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

13er sind dort angesagt.

Ein Kompressor mit ca. 500PS war auch mal da und hat glaube ich ne 12,6 hingelegt.

Das schaffen aber aich einige gut gehende Sauger mit viel weniger Leistung ;o)

Syndikat Race Wars sollte man nicht so ernst nehmen. Wäre es nicht so weit würde ich ja vielleicht den Anstehstress auf mich nehmen aber dann hab ich irgendwie doch keinen Bock auf diese Art von Veranstaltungen.

 

Ich bin ja dafür das wir UNSERE BMW Race Wars hier austragen

zähle bis zwölf...

http://www.sysprofile.de/id176365

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin moin,ich dachte beim Silbernen,das ist KAI,s e21 mit M106 seiner,aber der steht ja gerupft in der Halle.Am Syndikat ist es witzig,da kann man schön Autos absägen die das garnicht erwarten.Ich mach jeden Spass mit,aber nur im kompletten Auto.Ich weiss ich werde mit Strassenreifen schlecht wegkommen,aber mit 255er sollte das schon gehen.

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Strecke geklebt wird hast aber trotzdem mit Straßen reifen schlechte karten weil dann ist das wie schmierseife.

 

So eine Performance-Box wäre schon lustig aber die kost halt mal gleich richtig geld. Dafür wüsste man dann so einiges. 0-100/100-200/0-200/0-300 und so weiter :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

MOIN MOIN,alter Falter bis ebend in der Werkstatt M30 Umbau,MOTOR läuft...WIEDER EINER MEHR.:DMir langen 10sek auf 200 mit Strassenreifen,Ich werde euch das mit denn MT Dragslicks überlassen....Ich kann doch jetzt nicht sagen ob ich denn Bock mit MT fahre,mal sehen was geht.Ehr juckt mich 324 D biturbo:devil:

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...