Zum Inhalt springen

Wechselkennzeichen - die unendliche Geschichte


Xaan
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Gibts eigentlich Neuigkeiten über's Wechselkennzeichen? Unser Landratsamt meinte da sein noch nicht das letzte Wörtchen gesprochen und es liefen nur in einigen Städten Testphasen... Ist vielleicht hier einer der Tester vertreten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Nur das keiner was weiß. Alle Leute von Ämtern oder Versicherungen die ich bisher gefragt habe konnten nur mit den Schultern zucken.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

in der letzten adac stand geschrieben, dass es vielleicht doch nichts wird mit dem wechsel kennzeichen

 

weil die kennzeichen eigendlich für "saubere umweltautos" gedacht ist jedoch jeder seine normalen autos damit fahren wird

 

finde das heft nicht mehr...stand ziemlich weit hinten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

...im 3er Club Forum wurde dazu folgendes gepostet :

(ich habe die Meldung aus Faulheitsgründen einfach kopiert...)

 

Gerade auf T-online Nachrichten: (Zitat folgt)

 

Die Einführung des Wechselkennzeichens, auf das bis zu drei Autos zugelassen sein dürfen, wird wohl nicht wie geplant umgesetzt und sich auch verzögern. Laut "Auto Bild" wird sich wohl der Starttermin auf Mitte des kommenden Jahres verschieben. Das Wechselkennzeichen war ursprünglich beschlossene Sache, Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) hatte die Einführung für Anfang 2011 angekündigt.

 

Der Zeitschrift liegen Informationen vor, wonach Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) auf die volle Kfz-Steuer für jedes einzelne Fahrzeug bestehen wird – auch für die mit W-Kennzeichen. Denn der Minister befürchtet, dass mit dem Wechselkennzeichen, für das nur einmalig Versicherung und Kfz-Steuer fällig wären, das Steueraufkommen sinken könnte. Immerhin spült die Kfz-Steuer jährlich neun Milliarden Euro in den Bundeshaushalt.

 

Die Einschätzung des Finanzministeriums überrascht, weil selbst die Versicherungswirtschaft, anfangs größter Bremser des Projekts, Kooperationsbereitschaft signalisiert. Zudem würde laut einer Studie des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule Nürtingen das W-Kennzeichen einen ökonomischen und ökologischen Impuls für den deutschen Automarkt bringen.

 

(Zitat Ende)

 

Als weitere Info kam dann noch folgendes :

 

Was hier als ganz neue Neuigkeit verkauft wird, ist ein uralter Hut - deshalb hatte Herr Ramsauer immer davon gesprochen, man könne ein normales und ein elektrisches (=steuerfreies) Fahrzeug auf das W-Kennzeichen nehmen.

Vermutlich versucht die Auto-Bild (übrigens zusammen mit Herrn "Dr." Scheuer Erfinderin des W-Kennzeichens), jetzt wieder zu den Realitäten urückzurudern.

 

 

Gruß, Pit :sonne:

Gruß, Pit :sonne:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

...ich bin für bezahlbaren Verkehr...
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

.

  kein      post-14170-0-01983500-1449394513_thumb.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

ich hoffe die ersticken irgendwann an unserem geld!!

 

 

:wall: .. und du willst studieren.

 

 

Ich denke, das noch einige Monate ins Land gehen werden, bevor wirklich Klarheit in das Thema Wechselkennzeichen kommt. Ich halte des Weiteren unsere führenden Politiker für nicht so realitätsfern, das sie nicht einschätzen könnten, wie das Wechselkennzeichen tatsächlich auf den Finanzhaushalt und auf den Ökosektor wirken wird. Da werden bestimmt noch etliche Auflagen kommen. Ich glaube zumindest nicht daran, das man ohne weiteres mehrere Fahrzeuge auf ein Kennzeichen anmelden wird können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Andere Länder haben das auch, also warum nicht hier. Und am besten mal etwas Innovativer.

 

Ich bin immer noch für eine Personenbezogene Versicherung, also auf den Fahrer, und das mit einem Wechselkennzeichen. Steuer kann auch so bleiben, wegen den 1100€ im Jahr, drauf gesch.....

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...Locker bleiben, ein kleinwenig Hoffnung auf Verbesserung besteht ja noch. ;-)

 

Und es verschlechtert sich zumindest nichts. :D

 

Für mich kommt das W-K eh nicht in Frage, schon wegen meiner sehr speziellen Kennzeichen an allen 4 Fahrzeugen.

 

Gruß, Pit :sonne:

Gruß, Pit :sonne:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

...ich bin für bezahlbaren Verkehr...
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

.

  kein      post-14170-0-01983500-1449394513_thumb.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Wechselkennzeichen an sich ist ja eine schöne Sache und zwar zu schön um wahr zu sein.

Wer die ganze Sache als schönes Geschenk für Autofahrer und für Old- oder Youngtimerenthusiasten im Besonderen sieht, der wird sich wohl gewaltig täuschen.

 

Ich kann mir nicht vorstellen dass Vater Staat seinen Bürgern tolle Geschenke bereitet, maximal dürfte da eine Nullrechnung drin sein.

Das Kalkül hinterm Wechselkennzeichen sehe ich einzig und allein in der Förderung und Verbreitung der Elektromobilität. Die Reichweite der derzeit und in naher Zukunft angebotenen Fahrzeuge ist sowieso nur stadttauglich, als Erstwagen bleibt das normale Fahrzeug, sprich Diesel/Benziner und dann meist etwas größer, z.B. für die Familie. Also bleibt die klassische Einnahmequelle "KFZ" weitestgehend erhalten, wenns alles läuft wie geplant wird die Wirtschaft angekurbelt durch den wachsenden Verkauf der E-Mobile, ja und die Enthusiasten, denen zieht man schon auch noch die Euros aus der Tasche, zum Beispiel mit höheren Steuern für die Abgasnormen und stetig steigenden Spritpreisen.

 

Also dürfte die Rechnung wieder aufgehen.

 

 

:meinung:

 

Gruß

Matthias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem ist, dass eigentlich die grobe Richtung schon vorgegeben war.

Ich kenne zufälligerweise jemanden der in dem Gremium sitzt persönlich.

 

Es wurde sogar schon überlegt, ob/wie man Motorräder da auch mit reinnehmen könnte (wegen der anderen Kennzeichenform)

 

Dummerweise hat sich dann ein nicht näher genannter Bundesverkehrsminister der wohl meinte, er müsse auch seinen Senf dazu beitragen plötzlich ins Gesprächgebracht, dass statt aller nur umweltfreundliche sparsame, hybride oder Elektro-Fahrzeuge aus W angemeldet werden sollten, wodurch das ganze ad absurdum geführt würde.

 

Darauf ging die Debatte wieder los und jetzt meint man wohl auch, dass die Kfz-Steuer sinken würde.

Auf die Idee, dass dafür Mwst-Einnahmen steigen würden wegen zusätzlich gekaufter Fahrzeuge bzw. Servicearbeiten - so weit denkt wohl wieder keiner.

 

Derzeit bleibt nur: Abwarten und Tee trinken.

 

Für mich wärs genial und da würd ich zum ersten mal auch auf entsprechende Wunschkennzeichen pfeifen.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...... Ich halte des Weiteren unsere führenden Politiker für nicht so realitätsfern, das sie nicht einschätzen könnten, wie das Wechselkennzeichen tatsächlich auf den Finanzhaushalt und auf den Ökosektor wirken wird. .....

 

 

Das sehe ich völlig anders. Spätestens bei der grünen Plakette hat man deutlich gesehen, dass hinter vielem in unserer Politik keine solide langfristige Struktur mehr steht sondern nur noch wilder Aktionismus. Kein Wunder, bei dem ganzen Volk von Pädagogen, Sozialarbeitern oder Hochstudierten, die in Ihrem Leben noch nie gearbeitet haben und heute den politischen Ton angeben.

 

Ökologisch ändert sich durch die Plakette gar nichts, das ist mittlerweile bewiesen. Man kann also viel eher vermuten, dass solche Aktionen durch hochintelligente und gutbezahlte Vertreter der Industrie initiiert werden, die in pol. Fachausschüssen sitzen und die Politik und die Gesetzgebung so beraten oder besser nach ihren Interessen beeinflußen.

 

Und zum Finanzhaushalt; die Bedenken sind einfach. Schäuble geht offensichtlich davon aus, das ohne Wechselkennzeichen alle Autos angemeldet werden und sich die Einnahmen so vermehrfachen. Er übersieht dabei, dass sich die große Zahl der Leute erst gar nicht den ökologischen Zweitwagen für die Stadt oder Freizeityoungtimer kauft, weil damit die laufenden Kosten erhöht werden.

 

Alle Neuerungen der letzten Jahre haben eines gemeinsam. Lt. Politik sollen Bürger immer entlastet werden, gleichzeitig dürfen aber die Einnahmen nicht sinken. Schäuble übersieht dabei aber, dass mit einem Wechselkennzeichen der Staat zwar nicht unmittelbar profitiert, aber durch die Plusumsätze der betreffenden Industrie / Gewerbe die Einnahmen dennoch steigen werden. So wie die Industrie rund um das ''Hobbyauto'' Youngtimer, Oldtimer usw. in der Vergangenheit bei wachsendem Markt deutlich mehr Geld umgesetzt haben.

 

Wirtschaftlich ist daher kein Argument gegen ein Wechselkennzeichen lange zu halten. Es fragt sich halt nur, wer wieviel von diesem Kuchen für sich beanspruchen will, und da hat Schäuble wohl Angst, zu kurz zu kommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es genügt eben nicht nur unfähig zu sein. Man muss auch in die Politik gehen!

 

Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In der Motorklassik von gestern steht wiederum (neben einem E30 M3 Bericht) das es warscheinlich ab Anfang 2011 losgehen soll.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja dann sollten sie auch gleich noch Kennzeichenkombis zulassen ;-)

Habe letztens im Nachbarkreis SS auf dem Kennzeichen gesehen und wollte dieses auch für unsere 2 Wagen doch in HM machen sie Theater :-( Trotz das ich nen wirklich plausiblen Grund nannte kam sowas wie "Es ist eine Empfehlung vom Bundesblabla und daher würde das nicht gehen" komisch steht da was von Empfehlung oder vom Gesetz??? Also echt also ich dem Amtschef wieder gemailt und gesagt ich WILL das und ich gebe nicht auf, soll mir bitte die nächsthöhere Instanz nennen wo ich mich beschweren kann *g*

Find das albern auf der einen Seite sagt man immer Hitler und alles von damals ist lange her und muss vergessen/abgehakt werden und andersrum machen sie bei sowas nen Aufstand *scheiss Deutschland* (sorry meine Wortwahl aber ist doch wahr).

Du musst ein bösartiger Verschwörer sein, wenn du hier das Gegenteil schön redest

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unerwünschte Erkennungsnummern

 

Die Bundesregierung empfiehlt den Zulassungsstellen, keine Abkürzungen zu vergeben, die auf nationalsozialistische Vereinigungen und Einrichtungen sowie andere umstrittene Organisationen und Parteien hinweisen. Dies sind: HJ (Hitler-Jugend), KZ (Konzentrationslager), NS (Nationalsozialismus), SA (Sturmabteilung), SD (Sicherheitsdienst) und SS (Schutzstaffel), wobei SD nur von wenigen Zulassungsbehörden nicht ausgegeben wird. Weiterhin sind Kombinationen mit dem Zulassungsbezirk unerwünscht, wenn diese eine der o. g. Kombinationen ergibt. Für Stuttgart werden beispielsweise die Erkennungszeichen „A“, „S“, und „D“, für Köln wird „Z“ nicht vergeben. Allerdings wurden in Einzelfällen diese Kombinationen von Zulassungsstellen vergeben. So war im Zulassungsbezirk der Region HannoverS-ED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands), im Kreis Warendorf WAF–FE, im Kreis Steinburg IZ-AN („****“ rückwärts gelesen), im Kreis Dithmarschen HEI-L (nur bei Neuzulassungen [1], gilt nicht für Oldtimerkennzeichen). Im Landkreis Starnberg wird die Buchstabenkombination mit „SI“ (STA-SI – Abkürzung für das Ministerium für Staatssicherheit) regulär nicht vergeben. „J“ ein zulässiger und vom zuständigen Minister nicht weiter beanstandeter Erkennungsbuchstabe. Zwischenzeitlich wurden Kennzeichen mit „J“ nicht mehr vergeben, aktuell erfolgt wieder eine Vergabe. Weitere nicht vergebene Buchstabenkombinationen sind in Stuttgart

 

Anstößige Kombinationen

 

Im Landkreis Limburg-Weilburg wurde zeitweise die Buchstabenkombination „AA“ (also: LM–AA) nicht ausgegeben, was „Leck mich am Arsch“ bedeutet und als Provokation angesehen wurde. Diese Regelung wurde 1988 außer Kraft gesetzt. Beispielsweise vergibt Stuttgart die Kombinationen S–EX und S–AU sowie Bad Segeberg SE–X bzw. SE-XY ausschließlich als Wunschkennzeichen. Ähnlich sieht es mit der Kombination der Stadt Hanau in Hessen (HU) und den Buchstaben RE aus.

 

 

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Kfz-Kennzeichen_%28Deutschland%29#Unerw.C3.BCnschte_Erkennungsnummern

 

Edit: Die anstössigen Kombinationen noch schnell als Ergänzung dazugepackt!

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

 

Doof ist bei der ganzen Geschichte, dass "HH" erlaubt ist. Das stellt das ganze System doch in... naja... pfff.... Verstehste?


Bearbeitet: von VD

 

Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

muhahaha da machen se so gewese und hier bei uns fahren haufenweise AC-AB rum.

 

ich mein man kanns auch übertreiben. demnächst darf dann auch keine 88 mehr aufm kenzeichen sein?

 

und wenn ich zwei sixpack mineralwasser mit erdbeergeschmack kaufe beim aldi werd ich verhaftet weil der preis dann 8,88€ ist?

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schön VD sowas in de rArt hat man mir auch gemailt ABER wie gesagt im Landkreis Hildesheim gibt es das (vor 2 Wochen mit dem Handy nen Foto gemacht) und in Hameln kommen si emir mit der Empfehlung hmmmmmmmmm OK aber dann ist es doch kein Gesetz und man kann Ausnahmen machen vor allem wenn man nen guten Grund hat (Mein und Sonjas´s Nachnahme fängt auch mit S an).

Naja mal sehen ob er sich wieder bei mir meldet und mal sehen ob die mal von ihrem sturen Ross runter hüpfen können, echt mal das alles ist 60 Jahre her man man man

Du musst ein bösartiger Verschwörer sein, wenn du hier das Gegenteil schön redest

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer sich SS aufs Kennzeichen macht, am besten noch mit der 88, der sollte aber sein Auto in keiner größeren Stadt unbewacht stehen lassen. Kenne jmd der HH 88 (Vorname + Nachname, Geburtsjahr) auf seinem Auto HATTE, der hats nach 6 Monaten gegen was normaleres getauscht, weil ihm jedesmal wenn er in Frankfurt geparkt hatte, die Karre beschädigt wurde....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hehe da mach ich mir keine Gedanken ich wohne am PO der NAtion aber es kann für mich nicht sein das die beim Amt son Blödsinn machen einer sagt JA andere NEIN oder soll ich nun umziehen also echt ne ne ne ;-)

Du musst ein bösartiger Verschwörer sein, wenn du hier das Gegenteil schön redest

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schäuble geht offensichtlich davon aus, das ohne Wechselkennzeichen alle Autos angemeldet werden und sich die Einnahmen so vermehrfachen. Er übersieht dabei, dass sich die große Zahl der Leute erst gar nicht den ökologischen Zweitwagen für die Stadt oder Freizeityoungtimer kauft, weil damit die laufenden Kosten erhöht werden.

 

So dumm KANN doch auch ein Politiker nicht sein, selbst, wenn er mal im RCDS war !

 

Sollte es tatsächlich einem Menschen gelingen, die sprichwörtliche Gier der Finanz- und Versicherungswirtschaft, die bezüglich des W-Kennzeichens mittlerweile Vernunft angenommen hat, noch zu schlagen ? Das wäre dann unser Finanzminister, der sich nicht zu blöd ist, Idee und Sinn des W-Kennzeichens damit vor unser aller Augen ad absurdum zu führen und uns vor den Augen unserer Nachbarn, bei denen das W-Kennzeichen schon lange Normalität darstellt, als Bananenrepublik zu outen, in der es die politische Kaste beliebig bunt - und hirnlos - treiben kann !

 

Ethik und Intelligenz statt Macht und Gier !

 

Gruß, Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube nicht, Sascha, wenn Du nicht einschlägig belastet bist, das Du das wirklich wollen würdest.

 

Das kann auch mal negative Folgen für das Fahrzeug haben.

 

Politische Aussagen sollte man sich nur dann ans Auto kleben, wen man auch mit den Folgen leben will/kann.

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

SD hat ein Freund der einen Sicherheitsdienst hat am e39 SE-SD------Ich hatte von SE-KM 538 auch das SE-XM 53...Aber wegen des Wechselkennzeichens gebe ich meine 07 nicht weg

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe am Donnerstag für meinen e28 Kurzzeitkennzeichen geholt und zugleich mal beim SVA nachgefragt ob die schon was über das Wechselkennzeichen wissen.

Mir wurde doch tatsächlich erzählt, das das was die bisher wissen um e-Fahrzeuge handeln soll.

Das mit dem Wechselkennzeichen wie die in der Schweiz oder Österreichen haben soll bei uns nicht kommen :-(

Bin mal gespannt was da nun wirklich kommen wird.

Und bevor VD wieder fragt woher ich das habe Leverkusen SVA nr haste ja zum anrufen & nachfragen :-)

:beemwe:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...