Zum Inhalt springen

Beste "unorginale" Verbesserungen?


SNUP
 Teilen

Empfohlene Beiträge

@realplayer:

 

Wenn du genau so ein Reverse Radio hast lohnt sich eigentlich ncihtmal das öffnen ...

Die Teile kriegst du für 1€ plus 4€ Versand bei ebay!

 

Gruß Phil

http://www.imgbox.de/users/pilly/sig2.png

 

[Heute 13:59] jannis320iM20: du weisst echt nichts, du nordische weichbirne :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


@realplayer:

 

Wenn du genau so ein Reverse Radio hast lohnt sich eigentlich ncihtmal das öffnen ...

Die Teile kriegst du für 1€ plus 4€ Versand bei ebay!

 

Gruß Phil

 

Ohh, sorry - wie blöd von mir. Es handelt sich um ein BMW Bavaria C Business (Becker BE 0774)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Monate später...

Bei mir ist ein normales RDS aus dem E36 schon so lange drin wie ich das Auto fahren. Das passt von der Beleuchtung her optimal zum E30.

 

Aber unser 4-türer hat ein neues Extra bekommen. Das STG WiWaLowII aus dem E36. Damit schaltet das STG bei z. B. anhalten an der Ampel selbsttätig von Dauerwischen in Intervallbetrieb um. Weil es mit dem Geschwindigkeitssignal des E30 funktioniert.

Gruß Robert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Kombination mit einem amerikanischen Aktiv Subwoofer ( california rocks - car shaker) der nur high power eingang hat macht das Gerät jetzt ordentlich Dampf, denn für Mitten und Höhen ist die eigene Verstärkerleistung völlig ausreichend.

 

 

 

Leider habe ich über goggle nix zum california rocks aktiv Sub finden können - kannst Du evtl. ein bisschen mehr zu dem Teil verraten?

 

Denn für einen Aktiv Sub mit High Eingang würde ich mich für meine "Original" Radios auch interessieren ...

 

Gruß

MartinE30

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Noch ein neues Extra für die Limo. Ambientebeleuchtung für das Ablagefach auf der Mittelkonsole, weil man die FB für das Tor im Dunkeln so schlecht findet.

2 LEDs mit 3mm Durchmesser in Amber. Die gleichen wie in den Türöffnern der Vordertüren.

Gruß Robert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch ein neues Extra für die Limo. Ambientebeleuchtung für das Ablagefach auf der Mittelkonsole, weil man die FB für das Tor im Dunkeln so schlecht findet.

2 LEDs mit 3mm Durchmesser in Amber. Die gleichen wie in den Türöffnern der Vordertüren.

 

:bilder:

Suche Teile in super Zustand für mein VFL Cabrio:

-Türpappen

-Teppich Kofferraum

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch ein neues Extra für die Limo. Ambientebeleuchtung für das Ablagefach auf der Mittelkonsole, weil man die FB für das Tor im Dunkeln so schlecht findet.

2 LEDs mit 3mm Durchmesser in Amber. Die gleichen wie in den Türöffnern der Vordertüren.

 

 

würd mich auch mal interessieren

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Farbe passt gut zu der restlichen Beleuchtung!

Bekommt man das in der mittleren Ablage auch hin, ohne irgendwelche Löcher in die Konsole zu bohren?

 

VG Alex

Suche Teile in super Zustand für mein VFL Cabrio:

-Türpappen

-Teppich Kofferraum

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

-> mein Ventildeckel und Ansaugbrücke in schwarz mit geschliffenen Linien, der Lack haftet bis heute noch sehr gut. Hatte das damals bei meinen 7er und 320i auch und würd das immerwieder machen, gibt dem Motor einen moderneren look:daumen:

Lege dich nie mit einem Idioten an, er zieht dich auf seinem Niveau hinunter und schlägt dich mit seiner Erfahrung :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

-> mein Ventildeckel und Ansaugbrücke in schwarz mit geschliffenen Linien, der Lack haftet bis heute noch sehr gut. Hatte das damals bei meinen 7er und 320i auch und würd das immerwieder machen, gibt dem Motor einen moderneren look:daumen:

 

... oder (als Originalo) Glasperlstrahlen lassen und dann mit Einbrenn-Klarlack überziehen:

MR-Neu_2.jpg

MR-Neu.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch sehr sehr schön anzusehen! gute lösung für original-Fans!

Lege dich nie mit einem Idioten an, er zieht dich auf seinem Niveau hinunter und schlägt dich mit seiner Erfahrung :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ sensiminded

 

Ohne Löcher im Armaturenbrett geht es evtl. auch, wenn man die LEDS an einem Halter befestigt und diesen wiederum an der Regeleinheit der Heizung.

 

Die beiden ca. 4 mm Löcher stören nicht wirklich denn sie sind nur mit dem Spiegel sichtbar. Zur besseren Lichtverteilung habe ich dort noch eine LED-Streuscheibe eingesetzt.

 

Die Löcher hab ich mit der Winkelbohrmaschine gebohrt.

 

In den Türgriffen sieht man die LEDs weil sie mit Chrom-Einbaurahmen montiert sind.

LED Türgriff.JPG

Gruß Robert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@sensiminded & Itterer-Jung:

 

Zur Ambientebeleuchtung für das vordere Ablagefach kann ich meine Lösung noch beitragen :D

 

Nur hab´ ich es etwas anders gelöst: ich habe bei CONRAD diesen flexiblen LED-Leuchtstreifen bestellt, Farbe Amber. Dieses Teil hab´ ich einfach unterhalb der Heizungsbedienung hingebappt (hält prima!), ganz ohne Löcher bohren etc. Sehen tut man es ebenfalls nicht, es sei denn, man legt sich in den Fußraum :D. Den Saft dafür hab´ ich von der hinteren Ascherbeleuchtung (brauch ich eh´ nie und find´ich eh´ Quatsch) nach vorne gelegt und noch ein extra Potentiometer dazwischen geschaltet, sodass ich es separat auch noch dimmen und der Helligkeit der restlichen Armaturenbeleuchtung anpassen kann.

 

Bedient werden kann diese Beleuchtung über einen (beleuchteten) normalen Warnblinkschalter, den ich an Stelle der Klimaanlagenbedienung verbaut und das Warnblinksymbol entfernt habe :freak: .

Amnbiente.jpg

 

resized-3e9924853-img-20220514-173736.jp resized-3dd924737-img-20220514-173805.jp 

                                                                         Gruß aus Ravensburg

                                                                                       KAI

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
also eine andere Übersetzung? Klingt nicht schlecht. Packt das die Servopumpe bzw. wird das Lenken dann anstrengender?

 

Und was brauche ich genau an Teilen, wenn ich das auch machen will?

 

http://e30-talk.com/e30-wikipedia/t-lenkgetriebe-aus-e36-e46-richtig-verbauen-und-bumpsteer-vermeiden-71876.html

 

Suche:

 

Schwarze Sportsitze in Leder mit Sitzheizung

Lagunengrüne Fahrertür und Schiebedachdeckel

 

 

für Touring

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber wird dadurch das Lenken nun schwerer, da die Servopumpe mehr pro sozusagen Grad Lenkeinschlag leisten muss?

meiner erfahrung nach nicht. der erforderliche kraftaufwand wird vom lenkgetriebe selbst geregelt.

die pumpe liefert genug energie um (bei defektem lenkgetriebe) das lenkrad mit einem kleinen schubser von anschlag zu anschlag kurbeln zu lassen.

 

Bedient werden kann diese Beleuchtung über einen (beleuchteten) normalen Warnblinkschalter, den ich an Stelle der Klimaanlagenbedienung verbaut und das Warnblinksymbol entfernt habe .

 

@kai: kannst du mir bitte sagen, wie man den warnblinkschalter beschalten muss, damit dieser auch leuchtet? ich hab das mal probiert um damit meine innenbeleuchtung "sichtbar" anschalten zu können, aber auf die schnelle nicht die richtigen pins gefunden.

 

 

meine jüngste un-originale verbesserung:

e34 lwr ordentlich verbaut.

 

100535d1302161267-schwarze-hellas-mit-chromrand-und-lwr-lwr-schalter-elektrisch_comp.jpg

 

100536d1302161343-schwarze-hellas-mit-chromrand-und-lwr-p1050977_comp.jpg


Bearbeitet: von WolfManE30

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@WolfMan, das ist mal ein sauberer Einbau der LWR.

 

Habs zwar schon mal unter "Bilder und Videos" gezeigt, passt aber so gut hier rein ;-)

 

Aussentemperaturanzeige beim 318 Cab in der sonst nutzlosen Blende zwischen den Sonnenblenden.

Auf meine geliebte Analoguhr wollte ich nicht verzichten, deshalb keine original ATA.

 

Die Anzeige ist von Conrad.

CIMG5330.jpg


Bearbeitet: von 318icabrio
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eine Blende mit 2 (?) Lampen im Cabbi?

Wo stammt denn die her?

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@318icabrio: das gefällt mir gut, vor allem die 2 lampen.

 

@jochen: ich hätte jetzt eigenbau vermutet? den kunststoff kannman ja recht ordentlich ausschneiden.

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gute Idee; kriegt man die Blende beim Cabbi leicht raus?

Hab mich mit dem Thema noch nicht beschäftigt.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...